Neues Auto (530d), aber kein Plan
Hi Leute,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen neuen Wagen gekauft. Es ist der 530d xdrive 10/2013 mit 150.000km geworden.
Da ich davor einen etwas billigeren Wagen hatte (audi a3 2005) und noch nie ein so modernes Auto, wollte ich fragen, wie ich so einen Wagen am besten fahren sollte bzw. was man allgemein beachten muss.
Könnte mir jemand ein paar Tipps geben?
Meine Fragen sind folgende:
1. Wie verbinde ich das Auto mit meinem Handy (Spotify, Freisprecheinrichtung, Musik auf der Festplatte) ?
2. Mit welchem Modus sollte ich das Auto generell fahren - Eco, Comfort, Sport, Sport+ ?
3. Sollte ich bevor ich mit dem Wagen rumfahre, den erstmal bisschen warm werden lassen? Ich fahre viele Kurzstrecken 1-12 km unter der Woche & am WE 200km+ und der Vorbesitzer meinte, dass bevor ich mit dem Wagen rumfahre, am besten den erstmal warm laufen lassen sollte. Wie lange aber? und meint er mit warmlaufen, dass ich nicht direkt drücken soll und gas geben soll oder das ich den einfach erstmal im standgas für ne' Weile lassen soll?
4. Könnt ihr mir generell ein paar Tipps geben was man bei dem Wagen beachten muss und Tipps zur Langlebigkeit des Motors ?
5. Ich habe 2 Schlüssel. Einen für den Wagen um den auf zu machen & einen für die Klimaautomatik. Benutzt ihr das mit der Klima auch im Sommer oder nur im Winter, wenn ihr den Wagen aufheizen wollt?
6. Bei welchem Anbieter ihr eure KFZ-Versicherung abgeschlossen habt
Wäre euch sehr dankbar für hilfreiche Antworten!
PS: Ich weiß es sind die übelsten Anfängerfragen, aber wie gesagt, hatte nie so einen Wagen..
Beste Antwort im Thema
Ist das meine subjektive Empfindung oder wird die Anzahl der gleichgültigen Vollpfosten tatsächlich größer?
Vorschlag zur Güte: Vor Kauf "Kopf" machen, nicht hinterher 😉
Diese Lebensweisheit ist ggf. bei vielen anderen Inhalten des täglichen Miteinander sinnvoll...
Diesel und Kurzstrecke statt Verstand und die eigenen Pedes nutzen... ich verstehe warum Pinkmoon "verapfelung" wittert...
76 Antworten
Naja die Benziner sind meist auch viel teurer und seltener im Ankauf. Da ist es günstiger nach paar Jahren etwas zu reinigen oder ersetzen, als einen teuren Benziner zu kaufen der im Alltag auch noch fast das doppelte verbraucht
Was als Aussage Blödsinn ist. Zum F10 530D sagt https://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?... 7.8 Liter. Beim 528i stehen 9.2 auf dem Zettel, siehe https://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Was übrigens in "CO2" umgerechnet beim Diesel 206 g/km ergibt, beim Benziner 213. Wahnsinniger "Vorteil". Beinahe das Doppelte 😉
Und eine Bitte zu den Umgangsformen - bleibt bitte sachlich. Auch wenns manchmal schwerfällt.
Wenn man aber noch die unterschiedlichen Preise für Benzin und Diesel berücksichtigt, nähert man sich dem "doppelten" schon an.
Ähnliche Themen
Also ich brauche mit meinem F11 535d im Schnitt seit 4 Jahren 10,0l !
Autobahn, viele Kurzstrecken im Gebirge (von 300m Seehöhe auf 800m), Stadt und auch mal im Flachland Bundesstraße.
Wie @Heizölheizer schon erwähnt hat, ich bewege ihn artgerecht, und überwinde täglich 500m Seehöhenmeter.
Egal ob Autobahn, Bundesstraße, Bergstraße usw. ich brauche im Gesamtschnitt meine 10l. 🙂
Artgerecht bedeutet nicht auf Dauer PEDAL to the METAL bei mir. Auf der Autobahn mal kurze Zwischenspurts auf 250 km/h, genieße auch auf übersichtlichen Landstraßen das überholen mehrer Fahrzeuge usw.
Bin zwar aus Österreich, aber ich nutze meinen 535d täglich aus, weil viele meiner 4 Zylinder Landkollegen behaupten, "über 200 PS kann man in Österreich nie nutzen, man darf ja e nur 130 km/h fahren....bla..bla..bla.. 🙂
Aber, wenn es sich in Zukunft ausgeht, wird mein nächster wieder mal ein R6-Benziner in Form eines G30 540i 🙂
In österreich 250kmh auf Autobahnen? Habt ihr in Österreich Internet im Gefängnis? 😁
Bin auch der Meinung dass 200ps in ö/ch reichen. Wenn ich v8 fahre dann wegen dem geilen Gänsehautklang.
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 8. Juli 2020 um 11:14:13 Uhr:
Also ich brauche mit meinem F11 535d im Schnitt seit 4 Jahren 10,0l !
Autobahn, viele Kurzstrecken im Gebirge (von 300m Seehöhe auf 800m), Stadt und auch mal im Flachland Bundesstraße.
Das ist schon ordentlich 🙂 ich brauche mit meinem F11 535d seit 2 Jahren 8,5liter fahre jeden Tag 40km Autobahn und 15km Landstraße. Höhenmeter müsste ich mal erforschen.
V Power Diesel + Additiv
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 8. Juli 2020 um 15:52:43 Uhr:
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 8. Juli 2020 um 11:14:13 Uhr:
Also ich brauche mit meinem F11 535d im Schnitt seit 4 Jahren 10,0l !
Autobahn, viele Kurzstrecken im Gebirge (von 300m Seehöhe auf 800m), Stadt und auch mal im Flachland Bundesstraße.Das ist schon ordentlich 🙂 ich brauche mit meinem F11 535d seit 2 Jahren 8,5liter fahre jeden Tag 40km Autobahn und 15km Landstraße. Höhenmeter müsste ich mal erforschen.
V Power Diesel + Additiv
Nur aus reinem Interesse..
Du knallst tatsächlich Additive zusätzlich drauf obwohl du V-Power Tankst?
Ist doch doppelt gemoppelt..Und bisschen zu viel des Guten?
Oder ?
Zitat:
@mr555 schrieb am 8. Juli 2020 um 15:38:10 Uhr:
In österreich 250kmh auf Autobahnen? Habt ihr in Österreich Internet im Gefängnis? 😁Bin auch der Meinung dass 200ps in ö/ch reichen. Wenn ich v8 fahre dann wegen dem geilen Gänsehautklang.
Ich glaub die im Gefängnis haben auch Sky 😁
Ne, Spaß beiseite! Tatsächlich gibt es bei uns auch Autobahnen, bei welchen das ohne jegliche andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden, oder Polizei ab und zu möglich ist! 170-180 fährt man bald mal und über 200 km/h drückt der 535d führ einen Diesel auch noch schön ordentlich. Also von 180 auf 230-250 dauert das nicht so lange 🙂
Natürlich bremse ich dann auch wieder gleich runter, das heißt nicht das ich zig km am Geschwindigkeitsbegrenzer fahre 🙂 Sozusagen, nur mal schnell um ihn zu entrußen 😁
Mit einem 520d würde ich das natürlich nicht ausüben, weil bis du da auf 220 km/h bist, hat dich die Polizei schon 3x mal geblitzt. 🙂
Ich weiß, mein Fahrstil ist weder ökonomisch noch verschleißsparend. Aber, wenn mein Hobby nicht "Auto" wäre, hätt ich mir vor 4 Jahren keinen F11 535d gekauft, sondern einen 520d und würde gemütlich von A-B schippern.
Ich will hier mit meinen Aussagen auch keinen sogenannten "Helden" darstellen.
Fakt ist, wenn ich einem R4 Dieselfahrer aus Ö oder CH mein Auto leihen würde(welcher behauptet das man einen R6-Diesel nicht braucht), würde der nach einer Woche die gleiche Meinung wie ich haben.
Meiner bekommt seit 4 Jahren auch nur Shell V-Power Diesel, aber ohne zusätzlich getankte Additive
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 8. Juli 2020 um 16:13:17 Uhr:
@LippiE61Meiner bekommt seit 4 Jahren auch nur Shell V-Power Diesel, aber ohne Additive
Ach ich mach jede 2. Tankfüllung ein Additiv mit rein. Die 7€ ist es mir Wert. Ich denke den Injektoren kann es nicht Schaden.
Ich hatte da mal ein interessantes Gespräch mit einem Profi der sein Geld mit Motorinstandsetzung verdient, seit dem Knall ich das Zeug mit rein.
Bitte fragt mich jetzt nicht, was er mir alles erklärt hat. Mein Kopf war danach dicht 🙂
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 8. Juli 2020 um 16:10:45 Uhr:
Zitat:
@mr555 schrieb am 8. Juli 2020 um 15:38:10 Uhr:
In österreich 250kmh auf Autobahnen? Habt ihr in Österreich Internet im Gefängnis? 😁Bin auch der Meinung dass 200ps in ö/ch reichen. Wenn ich v8 fahre dann wegen dem geilen Gänsehautklang.
Ich glaub die im Gefängnis haben auch Sky 😁
Ne, Spaß beiseite! Tatsächlich gibt es bei uns auch Autobahnen, bei welchen das ohne jegliche andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden, oder Polizei ab und zu möglich ist! 170-180 fährt man bald mal und über 200 km/h drückt der 535d führ einen Diesel auch noch schön ordentlich. Also von 180 auf 230-250 dauert das nicht so lange 🙂
Natürlich bremse ich dann auch wieder gleich runter, das heißt nicht das ich zig km am Geschwindigkeitsbegrenzer fahre 🙂 Sozusagen, nur mal schnell um ihn zu entrußen 😁
Mit einem 520d würde ich das natürlich nicht ausüben, weil bis du da auf 220 km/h bist, hat dich die Polizei schon 3x mal geblitzt. 🙂
Ich weiß, mein Fahrstil ist weder ökonomisch noch verschleißsparend. Aber, wenn mein Hobby nicht "Auto" wäre, hätt ich mir vor 4 Jahren keinen F11 535d gekauft, sondern einen 520d und würde gemütlich von A-B schippern.Ich will hier mit meinen Aussagen auch keinen sogenannten "Helden" darstellen.
Fakt ist, wenn ich einem R4 Dieselfahrer aus Ö oder CH mein Auto leihen würde(welcher behauptet das man einen R6-Diesel nicht braucht), würde der nach einer Woche die gleiche Meinung wie ich haben.
Mutig solch kriminelle Taten in einem Forum zu posten 😉 in der Schweiz wärst du mindest 1 Jahr im Knast.