Neuerwerb eines gebrauchten Mondeo 3 !!!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute.

Bin eigentlich kein Freund davon, hier die Leute zu bzw. auszufragen. Fand ich bei Anderen hier, die Beurteilungen von Leuten brauchten, um ein Auto zu kaufen, echt ätzend.

Deshalb werde ich mich anders ausdrücken.

Bin an einen gepflegten Mondeo 3 Fließheck dran, BJ Ende 2002, in dunkelblau.

Lack sieht echt schön aus. Habe mit dem Verkäufer(er soll es für den Besitzer veräußern) schon telefonisch gesprochen.

Wagen hat erst 113 Tkm runder, nachweisbar. Benziner mit 125PS und Tüv knapp noch 1 Jahr.

Will noch auf die Bilder der Türen von Innen warten, danach möchte ich mich entscheiden.

Preis sollen laut Vorgabe des Besitzers knapp 2000€.

Sind das zuviel, gerade im Limit oder zu wenig?

Bin auf Eure Meinungen gespannt.

LG Torsti 99

33 Antworten

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 16. Mai 2015 um 10:48:02 Uhr:



Zitat:

@Strahlenbacher schrieb am 16. Mai 2015 um 10:27:04 Uhr:


Ich persönlich rate generell von Mondeo die älter als 10 Jahre sind ab.
das ist QUATSCH !

wenn man sich mit dem Modell und seinen Schwächen vorher beschäftigt kann man ein schönes Auto kaufen an dem man lange Freude hat. 🙂

Ich bin über 22 Jahre lang Ford gefahren. Im Großen und Ganzen war ih zufrieden. Nur eine Schwäche haben alle Ford und die ist Rost. Und ich möchte nicht wissen wie der gesuchte Ford an bestimmten Stellen bezüglich Rost aussieht. Zum Beispiel unter dem Fahrzeug, also Fahrwerksteile, oder wie sehen die Sitzschienen aus, oder wie sieht es unter der Rückbank aus. Hier rosten fast alle Ford die älter als 10 Jahre sind, egal ob Mondeo, Focus und Co. Und ich spreche aus Erfahrung.

Deshalb meine PERSÖNLICHE MEINUNG, kein Ford der älter als 10 Jahre ist.
Wenn jemand anderer Meinung ist und mir ein Fahrzeug zeigt das Rostfrei ist, dann ist das für mich ok und er soll in kaufen.

Und deshalb bin ich auf Volvo umgestiegen.

Zitat:

@Strahlenbacher schrieb am 16. Mai 2015 um 11:54:07 Uhr:


Ich bin über 22 Jahre lang Ford gefahren. Im Großen und Ganzen war ih zufrieden. Nur eine Schwäche haben alle Ford und die ist Rost. Und ich möchte nicht wissen wie der gesuchte Ford an bestimmten Stellen bezüglich Rost aussieht. Zum Beispiel unter dem Fahrzeug, also Fahrwerksteile, oder wie sehen die Sitzschienen aus, oder wie sieht es unter der Rückbank aus. Hier rosten fast alle Ford die älter als 10 Jahre sind, egal ob Mondeo, Focus und Co. Und ich spreche aus Erfahrung.

Deshalb meine PERSÖNLICHE MEINUNG, kein Ford der älter als 10 Jahre ist.
Wenn jemand anderer Meinung ist und mir ein Fahrzeug zeigt das Rostfrei ist, dann ist das für mich ok und er soll in kaufen.

Und deshalb bin ich auf Volvo umgestiegen.

Ich fahre über 20 Jahre Auto ,und es waren und sind immer wieder Fords dabei gewesen.

Es gab wahre Gammelkisten wie den Fiesta MK1 ,Escort MKxxx ,usw.
Aber ich hatte z.B. den Mondeo MK3 ,und der war aus 2002.
Dieser hatte sein einziges Rostproblm an den Türfalzen ,die nach richtiger Behandlung nie wieder kamen.

Alle ansonsten von dir aufgezählten Probleme mit Rost waren an meinem zumindest , nicht zu finden.

Auch unser Focus MK2 Bj 2007 macht keine Anstalten in den nächsten 2 Jahren wegen Rost irgendwelche Problem zu bekommen.
Auch die Fahrwerksteile sehen völlig normal aus.

Dann gibt es die Schattenseite ,wo man erwarten könnte das genau diese Fahrzeuge weniger Probleme hätten.
Gemeint ist ein Werkstatt gepflegter MB CLK 230K aus `99 ,der meinem Vater gehörte.

Das Teil rostete schon im Prospekt ,und alleine die Rostprobleme auf der sichtbaren Seite unter Kontrolle zu halten ,hat schon über die Jahre viel Geld gekostet.
Hier alleine ist der Mondeo dem nur 3 Jahre älteren "Oberklasse" Fahrzeug Haushoch überlegen gewesen.

Wenn man dann das Röckchen des Benz mal angehoben hat ,dann wollte man am liebsten nur noch weglaufen.

Überall Gammel und Siff ,obwohl bis auf die letzen 3 Jahren von einer Werkstatt vergeblich versucht wurde ,dagegen zu halten.

Ich musste vor dem Verkauf diesen Rosthobel wieder auf TÜV Nivau bekommen ,was mich fast an den Rand der Verzweifelung gebracht hat.

Anbei mal ein paar Bilder vom Unterboden und ein paar anderen Teilen des Benz.
Sowas habe ich selbst beim Fiesta oder Escort nicht erlebt!!

P.S. Mein Vater ist nach über 40 Jahren Benz auf Ford umgestiegen ,und hat es nicht bereut. 😉

20130919-134348
20130919-134406
20130919-134416
+9

Ford hat (leider) nach wie vor Rostprobleme, vorallem ab dem 7. Jahr - da gehts los. Mein Mondeo Mk3 war schon kein Rostverächter (nein, nicht die Türen waren das Problem sondern die Schweller sowie die Radläufe) und mein jetziger Fiesta Mk6 aus 2008 fängt nunmehr auch an den Gammel zu präsentieren. Die Schnittkanten am Unterboden sowie in den Radhäusern, die Achsteile und Verschraubungen und im Schwellerbereich (ganz typisches Ford-Problem) löst sich an den Endspitzen auch die Steinschlagversiegelung. Von daher, Ford rostet nach wie vor - fährt bis jetzt dafür aber sehr zuverlässig und problemlos!! 🙂

Mein 2002er Mk3 hatte bei seinem Ende 2013 nur Rost an Türkanten und Heckklappe Unterkante. Innenraum gar nichts - ich habe ihn selbst geschlachtet und die Einzelteile verkauft. Untendrunter gab es oberflächlichen Rost an Fahrwerksteilen, aber nichts was bei der km Leistung ungewöhnlich oder gar TÜV relevant gewesen wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Nur eine Schwäche haben alle Ford und die ist Rost.
Hier rosten fast alle Ford die älter als 10 Jahre sind, egal ob Mondeo, Focus und Co. Und ich spreche aus Erfahrung.

jau, alle Fords sind gleich und kommen aus der gleichen Fabrik. Wie die Mercedes E-Klasse mit der gleichen Türdichtmasse... Wenn du nicht weisst was gemeint ist, google oder Wikipedia -->

http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Mondeo#Probleme

Zitat:

Und deshalb bin ich auf Volvo umgestiegen.

wer bringt ihm schonend bei wo sein V70 hergestellt wurde und mit welcher Plattform er sich viele Materialien und Bauteile teilt? 😁

Zitat:

Und deshalb bin ich auf Volvo umgestiegen.

wer bringt ihm schonend bei wo sein V70 hergestellt wurde und mit welcher Plattform er sich viele Materialien und Bauteile teilt? 😁Ich fahre einen Volvo V70II. Und der ist 100% Volvo. Erst der V70III teilt sich die Plattform und andere Komponeten mit Ford.

Auch Volvo hat seine Macken, aber sicherlich nicht beim Thema Rost.

Zitat:

Ich fahre einen Volvo V70II. Und der ist 100% Volvo. Erst der V70III teilt sich die Plattform und andere Komponeten mit Ford.
Auch Volvo hat seine Macken, aber sicherlich nicht beim Thema Rost.

ohje.... schau mal auf welche PKWs z.B. ein Zahnriemensatz für deinen 2.4 sonst noch so passt

oder Ölpumpe, Ölfilter, Motorkühler, Bremsanlage.... und rate mal wo dein Getriebe M56/58/66 hergestellt wurde.

eod,
eine Diskussionen macht keinen Spass wenn man den anderen erst aufklären muss

Eh es hier zu einer Diskussion weit weg vom Thema geht, bringe ich einen anderen Fakt mit rein. Warum beobachten über 30 Leute ein Fahrzeug, und Stunden vorher bietet niemand oder macht ein Angebot für einen Tipp Top Mondeo mit knapp über 100Tkm?

Nur mal so. Ist doch was faul, oder?

Werde jetzt nach einen anderen schauen, und habe schon was im Visier.

Warum sollen wir Dir ein anderes Fahrzeug anbieten. Das Netzt ist voll von Fahrzeugen. Du hast nach unseren Meinungen zu dem von Dir vorgestellten Fahrzeug gefragt. Du hast dazu einige Antworten bekommen und kannst aus diesen Deine Meinung bilden. Das man hier zum Teil vom Thema abgewichen ist tut mir leid.
Meine Meinung dazu habe ich gesagt.
Wenn Du wieder ein Fahrzeug findest, weist Du ja jetzt worauf Du achten mußt.

Viel erfolg bei der Suche und späterem Kauf.

Zitat:

😁
@Torsti 99 schrieb am 16. Mai 2015 um 22:25:51 Uhr:
Eh es hier zu einer Diskussion weit weg vom Thema geht, bringe ich einen anderen Fakt mit rein. Warum beobachten über 30 Leute ein Fahrzeug, und Stunden vorher bietet niemand oder macht ein Angebot für einen Tipp Top Mondeo mit knapp über 100Tkm?

Nur mal so. Ist doch was faul, oder?

Werde jetzt nach einen anderen schauen, und habe schon was im Visier.

hier gibt es schon Dutzende Kaufberatungen und viele Probleme wurden angesprochen. Damit hast du nun einen Grundstock an Wissen aus Erfahrungen und Leidenswegen, das ist kein Vergleich zu den Hochglanztest so mancher Autozeitschriften.

Wenn du nun ein mögliches passendes Auto gefunden hast und noch Detailfragen klären möchtest, her damit. 😁😁

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 17. Mai 2015 um 09:19:37 Uhr:



Zitat:

😁
@Torsti 99 schrieb am 16. Mai 2015 um 22:25:51 Uhr:
Eh es hier zu einer Diskussion weit weg vom Thema geht, bringe ich einen anderen Fakt mit rein. Warum beobachten über 30 Leute ein Fahrzeug, und Stunden vorher bietet niemand oder macht ein Angebot für einen Tipp Top Mondeo mit knapp über 100Tkm?

Nur mal so. Ist doch was faul, oder?

Werde jetzt nach einen anderen schauen, und habe schon was im Visier.

hier gibt es schon Dutzende Kaufberatungen und viele Probleme wurden angesprochen. Damit hast du nun einen Grundstock an Wissen aus Erfahrungen und Leidenswegen, das ist kein Vergleich zu den Hochglanztest so mancher Autozeitschriften.

Wenn du nun ein mögliches passendes Auto gefunden hast und noch Detailfragen klären möchtest, her damit. 😁😁

Kein Problem. Habe noch einen anderen in Aussicht, ist aber ein Kombi.

http://suchen.mobile.de/.../208719058.html?origin=PARK#

gute Ausstattung, Rep. Belege zeigen lassen, Privatkauf keine Garantie, ansonsten wirtschaftlich OK. typische Probleme checken, am besten 4 Augen Prinzip, Preislich geht ja noch was , Bilder sind leider sehr dunkel

Und wie man auf den Bildern vermuten könnte, könnte es sein das der linke Kotflügel getauscht wurde. Zu erkennen am leichten Farbunterschied und an der Höhendifferenz untere Kante zur Fahrertür.

Es kann aber auch sein, das man es auf Grund der schlechten Bilder nur so aussieht und alles noch Original ist. In Natura also genau hinschauen.

Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 17. Mai 2015 um 09:58:28 Uhr:



Zitat:

Kein Problem. Habe noch einen anderen in Aussicht, ist aber ein Kombi.

http://suchen.mobile.de/.../208719058.html?origin=PARK#

schönes Auto aber sch.... Bilder.
Schau ihn dir genau an und achte bei der Probefahrt auf Geräusche (Radlager). Wenn er tatsächlich nur das Lager hi.li. getauscht hat, kommen die anderen 3 nunmehr nacheinander ganz gewiss 😉.
Ansonsten: Optik, Technik (funktioniert alles...) und Wartungsnachweise. Der Preis ist nicht schlecht fürs FL-Modell.

P.S. Hinterfrage mal bitte, ob er tatsächlich "nur" den Bremsklotzsatz hinten links getauscht hat - das wäre ja der Hammer 😁

Zitat:

@racer4679 schrieb am 17. Mai 2015 um 10:31:57 Uhr:

Zitat:

P.S. Hinterfrage mal bitte, ob er tatsächlich "nur" den Bremsklotzsatz hinten links getauscht hat - das wäre ja der Hammer 😁

Geil. Da der Grund für den Verkauf "finanzieller Herkunft" sein soll, wäre das sogar durchaus glaubhaft. Man spart halt wo man kann, muss man wissen ne. OMG.

Auch nett:

Zitat:

Das Fahrzeug hat leichte altersgerechte Dellen und Kratzer (Alter: über 10 Jahre).

Altersgerechtes Fahren mit altersgerechten Dellen und Kratzern - kann man das ab Werk so bestellen wenn man schon älter ist?!? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen