Neuer Yaris, Nachfolger...
Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...
https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15
PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?
Beste Antwort im Thema
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
1199 Antworten
Zeigt die Tankanzeige bei Toyota immer so früh an zu tanken?
Habe bei 1km Restreichweite getankt, 27,9 Liter, also waren noch über 8 Liter im Tank.
Dafür ist Toyota berühmt! Die US Käufer brauchen halt eine höhere Reichweite bis zu nächsten Tankstelle. Das können schon mal 25mls sein.
Ähnliche Themen
Da wird wirklich 1km als restreichweite angezeigt ?!
Kenne da eher schon - - - km und statt dauerleuchten ein blinken des zapfsäulensymbol
Ja Stand 1km während der Fahrt gewechselt auf Tanken, ist mein erster Toyota daher kannte ich es nicht, bei meinem A1 zuvor war die Restreichweite realistischer
naja. was erwartest du, dass er dir dann 1000 m später liegen bleibt ? staubtrocken im tank ist ?
die hersteller müssen ja auch mit allerlei klientel rechnen und vorsorgen - die philosophie zum sicherheits-zuschlag mag da unterschiedliche ausprägung haben.
wie gesagt, ich kenne das dann mit einstellung einer km-genauen-Angabe zum Schluss und energischem auffordern/blinken: Fahr tanken !
wenn man das jetzt selbst anders sieht/will, steht einem ja frei. um sein auto/technik zu wissen. seine fahrweise und verbrauch. und dann weiß man mit dem genullten tages-km von tankfüllung zu tankfüllung um so gewissenhafter, was man sich "zutraut" 😉
Das der Tank nicht leer sein kann war mir klar, weil sonst die Verbrauchsanzeige total unrealistisch wäre, der Verbrauch war aber tatsächlich wie im Bordcomputer angezeigt.
Bei meinem A1 konnte ich die Reichweite so exakt einschätzen das ich ein paarmal beim Tanken noch weniger als 0,5 Liter im Tank hatte 😁
Das wirst Du nach einiger Zeit auch mit einem Toyota können. Du darfst Dich halt im Zweifel nicht nervös machen lassen von einer nicht mehr mitlaufenden Restlaufanzeige. Die "Tankuhr" geht zwar anders, aber eben auch verlässlich anders...
Zitat:
@seneng schrieb am 12. Februar 2021 um 08:30:14 Uhr:
Bei meinem A1 konnte ich die Reichweite so exakt einschätzen das ich ein paarmal beim Tanken noch weniger als 0,5 Liter im Tank hatte 😁
Wobei ich mich schon frage, was das bringen soll. Wenn ich vorher schon hunderte Kilometer gefahren bin, ja, dann tanke ich halt. Ist doch mir wurscht, ob ich jetzt noch 2 oder 8 Liter im Tank habe.
Guten Morgen Yaris-Liebhaber,
Ich möchte berichten, dass im offiziellen Forum von Quattroruote Italien eine Gruppe erstellt hat, um sich bei Toyota zu beschweren, weil es scheint, dass der neue Yaris Hybrid ein Problem in der Verwaltung zwischen der Petrol-Motor und elektrisch hat:
-> https://forum.quattroruote.it/.../
Viele Kunden haben bestätigt, dass sie einen schlechten Kraftstoffverbrauch haben, weil der Petrol-Motor die meiste Zeit eingeschaltet bleibt.
Kennen Sie ein ähnliches Problem auf dem deutschen Toyota Markt auch?
Zitat:
@karmakoma1980 schrieb am 8. März 2021 um 17:14:25 Uhr:
Guten Morgen Yaris-Liebhaber,
Ich möchte berichten, dass im offiziellen Forum von Quattroruote Italien eine Gruppe erstellt hat, um sich bei Toyota zu beschweren, weil es scheint, dass der neue Yaris Hybrid ein Problem in der Verwaltung zwischen der Petrol-Motor und elektrisch hat:-> https://forum.quattroruote.it/.../
Viele Kunden haben bestätigt, dass sie einen schlechten Kraftstoffverbrauch haben, weil der Petrol-Motor die meiste Zeit eingeschaltet bleibt.
Kennen Sie ein ähnliches Problem auf dem deutschen Toyota Markt auch?
Kann ich nach 3 Monaten und 5000 km mit dem neuen XP21 Hybrid nicht bestätigen. Der rein elektrisch gefahrene Anteil hängt mit der Außentemperatur zusammen. Laut MyT-App komme ich bei 1/3 BAB-Anteil auf 50 Prozent rein elektrisch gefahrene Fahrzeit. Durchschnittsverbrauch 3,96 l/100 km, (Bordcomputer 3,8 l), mit Sommerrädern und wärmeren Temperaturen wird der Verbrauch noch weiter heruntergehen.
Das kann ich absolut bestätigen. Beim Yaris meiner Frau ist alles im grünen Bereich. Selbst kürzlich bei ständigen Minusgraden nie über 4,3 Liter Durchschnittsverbrauch.
Moin zusammen, komme aus dem GR Yaris Forum. Aber anscheinend kann mir da keiner beantworten, welche LED Kennzeichenbeleuchtung für das Heck genommen werden kann... da der GR Yaris die gleichen Rückleuchten hat, kann ich denke ich auch die vom Yaris verwenden. Leider finde ich keine Internetseite bzw. Händler und welche ich da verwenden kann.
Hat da jemand Erfahrung ?
Vielen Dank schonmal vorab
Zitat:
@karmakoma1980 schrieb am 8. März 2021 um 17:14:25 Uhr:
Guten Morgen Yaris-Liebhaber,
Ich möchte berichten, dass im offiziellen Forum von Quattroruote Italien eine Gruppe erstellt hat, um sich bei Toyota zu beschweren, weil es scheint, dass der neue Yaris Hybrid ein Problem in der Verwaltung zwischen der Petrol-Motor und elektrisch hat:-> https://forum.quattroruote.it/.../
Viele Kunden haben bestätigt, dass sie einen schlechten Kraftstoffverbrauch haben, weil der Petrol-Motor die meiste Zeit eingeschaltet bleibt.
Kennen Sie ein ähnliches Problem auf dem deutschen Toyota Markt auch?
Tatsächlich hab ich auch ab und zu Fahrten auf denen der Motor nicht aus geht obwohl Temperatur etc passen. Hab das drauf geschoben dass Evtl der Kat kalt ist oder was weiß ich.
Jedoch dauert das meist 10-20 Minuten und danach ist’s wieder wie gewohnt. Und der Verbrauch leidet bei mir auch nicht wirklich.