Neuer Yaris, Nachfolger...
Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...
https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15
PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?
Beste Antwort im Thema
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
1199 Antworten
Der sieht wirklich innen wie außen gelungen aus! Hut ab!
Ähnliche Themen
ahh, wie zuvor angekündigt sogleich mit dabei.....
puh, das war aber nix. so schmal der besagte slot, dass man sich spätestens beim interieur fragt, standbild dort oder PR-Fotos in ruhe anschauen...(seufz)
PS: Natürlich andere youtuber ähnlich...
https://www.youtube.com/watch?v=UOvK8VFdhzw
https://www.youtube.com/watch?v=thSQnnEvolA
https://www.youtube.com/watch?v=2eP-0TNdA_U
https://www.youtube.com/watch?v=22ozdyO1XQc
https://www.youtube.com/watch?v=J4NwWqFU__U
....nur was ist da exclusive ?!
Mir gefällt er von außen von keiner Seite. Und die "Innereien" muss ich mir erst zu Gemüte führen (Sitzprobe & Co.).
Aber in Zukunft werde ich wahrscheinlich ein anderes Modell in meine engere Auswahl nehmen.
Das war es wohl (für mich persönlich), mit dem Yaris.
Als Hybrid mit 4. Generation der Antriebstechnik - da bin ich ja mal gespannt.
Die logische Konsequenz aus dem neuen 115 PS 1.5 Liter Hybrid sollte sein, dass er den 1.8 Liter Hybrid mit 122 PS im Corolla und Prius mittelfristig ersetzt. Alternativ müsste der 1.8 ebenso modernisiert werden und 20-30 PS drauflegen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. Oktober 2019 um 21:19:25 Uhr:
puh, das war aber nix. so schmal der besagte slot, dass man sich spätestens beim interieur fragt, standbild dort oder PR-Fotos in ruhe anschauen...(seufz)
Fotos in beinahe absurd hoher Auflösung - fast 70 Megapixel - gibt es hier:
https://newsroom.toyota.eu/new-toyota-yaris--designed-for-urban-life/Beim Innenraum hat Toyota scheinbar nicht gespart. Das Armaturenbrett scheint bis zu den Knien geschäumt zu sein, die Türen sind großflächig mit Stoff und Soft-Touch Materialien bezogen... für einen Yaris wirklich klasse.
(allerdings zeigen die Fotos vermutlich die höchste Ausstattungslinie)
https://content.presspage.com/.../...-g1-interior-3-rgb-997165.jpg?... zeigt für einen Kleinwagen auch unglaublich vernünftige Sitze.
Ich finde den neuen Yaris gar nicht so schlecht. Wann läuft der noch gleich aus? 2026? Dann kaufe ich den vielleicht. Jetzt habe ich ja erst einen neuen Alten gekauft :-)
Ist innen auf jeden Fall ein klarer Fortschritt und war angesichts der starken schon längst erneuerten Konkurrenz in dieser Klasse längst überfällig...
Die Kotflügelverbreiterungen hätte ich jetzt nicht gebraucht. Zwangsläufig wird der leider wieder für einen Kleinwagen riesige Räder benötigen um einigermaßen auszusehen... - finde ich jetzt nicht so vorteilhaft...
Insgesamt aber durchaus gelungen; der neue Corolla gefällt mir zwar doch deutlich besser vom Design her aber der Yaris ist auch in neuer Form noch als Yaris erkennbar. Und der Armaturenbereich ist deutlich aufgewertet. Da wirkte der bisherige Yaris schon etwas angejahrt und aus der Zeit gefallen, vor allem wenn man sich direkt danach mal einen der moderneren Konkurrenten angesehen hat...
Merkwürdig nur, dass der neue Yaris erst im Spätsommer 2020 kommen soll.
https://www.toyota.de/yaris2020
Warum so spät? Der Renault Clio ist gerade neu gestartet, der Peugeot 208 und der neue Opel Corsa kommen bald, die komplette sonstige Konkurrenz (Ford Fiesta, VW Polo, Seat Ibiza, Kia Rio, Hyundai i20) ist noch frisch oder gerade facegeliftet...
Also diese Toyota-Strategie finde ich etwas merkwürdig: Bis Spätsommer 2020 ist es ja noch fast ein Jahr... 😕😰🙁
Das finde ich auch bescheuert, aber beim Corolla wars genauso. Im März 2018 noch als Auris präsentiert und erst ein volles Jahr später eingeführt.
Ja, unter anderem hat das dazu geführt das ich jetzt Honda fahre nach meinem Toyota.
Zitat:
@Franko1 schrieb am 17. Oktober 2019 um 06:49:40 Uhr:
Als Hybrid mit 4. Generation der Antriebstechnik - da bin ich ja mal gespannt.
..ich auch! Mehr Leistung benötige ich bei dem Kleinen nicht - aber der Spritverbrauch könnte gern noch sinken.
Und die gewöhnungsbedürftige Geräuschentwicklung bei Leistungsanforderung könnte eine bessere Dämmung vertragen. Warum gibt es den nicht als Plug-In-Hybrid - mit einem Akku für 50 km - das wäre für mich optimal.
Gruß