Neuer Yaris, Nachfolger...

Toyota Yaris XP21

Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...

https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15

PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?

Beste Antwort im Thema

Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.

1199 weitere Antworten
1199 Antworten

Genau für diese Fälle ist die EV Taste sinnvoll. Funktioniert (zumindest bei unserem Lexus) allerdings auch nicht in jedem Fall, wenn der Akku sehr leer ist, wird der EV-Modus verweigert.

Wo ist denn die EV-Taste?
Oder ist die B-Taste gemeint?

Siehe Seite 16 bzw. 179

https://...c9lyrt5en5.cloudfront.net/.../OMK0012M.pdf

Die EV Taste hab ich in 4 Jahren Hybrid genau 1mal zum ausprobieren benutzt 🙂
Ist fast wie der Comfort-Modus im M2 😁

Ähnliche Themen

Ich nutze sie regelmäßig beim rückwärts aus der Auffahrt Fahren, das erspart einem, die Abgase nach dem Kaltstart einzuatmen.

Oder einfach die Heizung komplett aus am Anfang. Motor bleibt dann auch aus.

Flüstermodus wie Blue Thunder 😉
https://youtu.be/IomUh-0ILlU?t=180

Zitat:

@haml3t schrieb am 26. November 2020 um 17:56:24 Uhr:


Oder einfach die Heizung komplett aus am Anfang. Motor bleibt dann auch aus.

Dann müsste das beim neuen Yaris (hast Du einen?) anders sein, als bei meinem 2020er RAV4 Hybrid. Hier geht der Motor derzeit auch an, wenn die Heizung aus ist. Es dauert zwar einige Zeit nach Einschalten der "Zündung", aber zum Umparken, Rein-Rausfahren oder wie auch immer, ist es definitiv zu schnell. EV-Modus ist hier Pflicht.

Mir geht es übrigens weniger um die Abgase, als um das belastende kurzfristige Starten des Motors, um ihn dann gleich wieder abzuschalten.

Grüße von Wolfgang

Oder darum die Nachbarn aus dem Bett zu schmeissen wenn man morgens um 4h auf Arbeit fährt. Der "kalte" Attkinson Klang ist zwar anders aber ebenso markant wie ein warmer Diesel. Das ist der Moment für den EV Modus.

Ich kann da nichts markantes entdecken.

Im Aufwärmprogramm ist unserer durchaus etwas lauter. Ich denke das hängt zum einen mit dem erhöhten Drehzahlniveau zusammen, zum anderen ggf. mit dem späten Zündzeitpunkt in diesem Modus. Innen hört man durch die gute Dämmung nicht davon, aber von außen ist das hörbar.

Mein neuer Corolla ist, im Vergleich zum Lexus CT, ganz schön zickig mit dem EV Modus nach Kaltstart. Selbst wenn der (scheinbar) ideale SoC (4/8 Balken) anliegt und ich die Heizung ausschalte, lässt er den EV-Modus nicht zu und lässt sofort den ICE an. Der CT hat deutlich länger mit dem ICE gewartet und war auch beim Akkustand gnädiger.

Ich bin davon ausgegangen, dass RAV4 XA5 und Yaris XP210 genauso agieren würden?

Zitat:

@lex-golf schrieb am 27. November 2020 um 08:50:52 Uhr:


Oder darum die Nachbarn aus dem Bett zu schmeissen wenn man morgens um 4h auf Arbeit fährt. Der "kalte" Attkinson Klang ist zwar anders aber ebenso markant wie ein warmer Diesel. Das ist der Moment für den EV Modus.

Ich kann Dir mal meinen BMW mit Performance AGA leihen und Du bespaßt die Nachbarn mal mit dem Kaltstart. 😁
Dann freuen die sich auch wieder über den Yaris...

Zitat:

@sharock22 schrieb am 15. November 2020 um 11:23:42 Uhr:


Habt ihr schon gesehen das es jetzt das Panoramadach gibt im konfi? Und das kann man sogar öffnen 😁
Ich wusste ja das es noch kommt aber hab nicht so schnell damit gerechnet..
Mit dem Corolla hab ich gelernt bei Toyota immer zu warten weil die brauchen immer ne Weile bis alles angeboten wird 😁

Leider nur im Konfigurator möglich, nicht aber beim Händler da gibt es diese Möglichkeit nicht. Konfigurator ist Fehlerhaft lt. TOYOTA DEUTSCHLAND
Wollte selber eins haben leider nicht möglich!
So ist es halt schade.
Freue mich trotzdem auf besseren Yaris, als der Vorgänger.

Zitat:

@MySound schrieb am 27. November 2020 um 14:02:11 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 27. November 2020 um 08:50:52 Uhr:


Oder darum die Nachbarn aus dem Bett zu schmeissen wenn man morgens um 4h auf Arbeit fährt. Der "kalte" Attkinson Klang ist zwar anders aber ebenso markant wie ein warmer Diesel. Das ist der Moment für den EV Modus.

Ich kann Dir mal meinen BMW mit Performance AGA leihen und Du bespaßt die Nachbarn mal mit dem Kaltstart. 😁
Dann freuen die sich auch wieder über den Yaris...

Danke fürs Angebot.

Es ist nur so das ich nach meinen 5er Neuwagen Erfahrungen mit BMW durch bin. Genau wie andere Hersteller werd ich ohne Not keinen mehr fahren.

Zu Deinem Trost: MB und Audi haben es auch geschafft.

EV zu aktivieren geht bei mir nur innerhalb von 3-5 Sekunden nach dem Fahrzeug starten. Also auf die Bremse, Startknopf und sofort EV drücken. Davor noch von der Bremse runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen