Neuer Yaris, Nachfolger...
Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...
https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15
PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?
Beste Antwort im Thema
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
1199 Antworten
Carwow hat nun den Clio getestet und man war vom wertigen Innenraum sehr angetan. Offensichtlich verfolgt man bei Renault eine andere Strategie. Mal sehen ob es sich auszahlt.
Hat eigentlich jemand seinen neuen Yaris schon bekommen?
Laut Toyota Händler sollte unsere Premiere Edition kommende Woche eintreffen. Bin mal gespannt und glaub’s noch nicht so ganz.
Meine Premiere Edition wird wohl die Woche endlich zum Händler kommen. Bestellt 09.07.. Ich habe schon die FIN und das Fahrzeug ist bei mir in der MyToyota App bereits eingepflegt. Er hat sich am Freitag ab Werk eine Minute bewegt 😉.
Auf FB habe ich schon einige Bilder ausgelieferter Yaris gesehen. Meist das Club-Modell. Einige wenige Top Modelle wurden auch schon ausgeliefert. Das waren aber oft Vorführer, die die Händler abgegeben haben. Bei denen gibt/gab es wohl Schwierigkeiten bei der Zulieferung der Teile, also z.B. HuD, Ledersitze.
Wie bist du an die FIN gekommen? :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@MySound schrieb am 8. November 2020 um 15:24:30 Uhr:
Wie bist du an die FIN gekommen? :-)
Durch meinen Händler. Der hat mein Fahrzeug in meinem Account in der MyToyota App und dem Toyota Portal eingepflegt. Nur er kann das, selbst kannst du das nicht.
Der erste Konkurrent wurde nun vom ADAC getestet
https://www.adac.de/.../Honda_Jazz_1_5_i_MMD_Executive_e_CVT.pdf
Stadtverbrauch 3.1 Liter, Überland 4.7, Autobahn 7.2, Schnitt 5.1.
Zum Vergleich der alte Yaris Stadt 3.6, Land 4.4, Autobahn 6.3, Schnitt 4.8 Liter.
Das System des Jazz scheint in der Stadt im Generatorbetrieb hervorragend zu funktionieren, schwächelt aber wie erwartet wohl bei höheren Geschwindigkeiten im Direktantrieb. Positiv wurde der niedrige Verbrauch, die clevere Rückbank und dir gute Serienausstattung hervorgehoben. Bemangelt wurden die Bremsewege (mit Hinweis auf die Spritsparreifen) und die hohe Lautstärke unter Last. Interessant ist, dass weder eine Anhängelast, noch ein Stützlast und eine Dachlast zulässig ist.
Ich bin gespannt auf den ADAC Test des neuen Yaris und des Clio Hybrid.
Na danke Honda, das wird den Sprücheklopfern die immer "Hybrid spart nur in der Stadt" grölen neues Futter geben...
Nachtrag von meinem Händler: Entweder die oder nächste Woche kommt unsere Premiere Edition. Genau kann ers nicht sagen. Leider.
Aber zu lang sollt es nicht mehr dauern 🙂
Ein kleiner Ausflug in Richtung Jazz mit einer Kopie eines Beitrags von mir aus dem dortigen Bereich:
"Die Probefahrt war ja heute. Gefahren bin ich den Jazz Executive. Sitzposition für meine 178 cm wie angegossen, der Fahrersitz lässt sich ja auch sehr gut verstellen. Das Raumgefühl ist natürlich erste Sahne. Der quasi schon Panoramablick nach vorne ist auch sehr angenehm. Die Bedienungshebel geben eigentlich keine Rätsel auf. Einzig den Spurhalteassistenten, nicht die Einstellung, die mitlenken, sondern die Einstellung, die beim Überfahren von Linien etc. warnt, war mir deutlich zu nervös. Würde ich sofort deaktivieren.
Ja und dann ging es los. Die Lenkung ist sehr indirekt und wirkt etwas schwammig, letztlich gewöhnt man sich aber schnell daran. Das lautlos Davongleiten hat schon was, allerdings war ich dann doch überrascht, wie schnell der Motor hochdreht, wenn Leistung abverlangt wird. Apropos Leistung: Mein negatives Ahaerlebnis hatte ich beim Überholen eines LKW auf der Landstraße. Voll aufs Gas gelatscht (die Ecoeinstellung hatte ich schon direkt zu Fahrtbeginn deaktiviert) und dann: Pause, Pause, Drehzahl geht hoch, Pause, dann ging es ab. Sorry, das ist dann doch sehr träge. Wenn er dann schiebt, schiebt er gut vorwärts, aber die Gedenksekunden müssen eingeplant werden, was sicher geht, wenn man das Fahrzeug regelmäßig bewegt.
Laufkultur des Motors und des Fahrwerks würde ich als sehr gut bezeichnen. Insgesamt macht es schon Spaß, mit dem Jazz zu fahren.
Ach ja, die Preise ... hm ... zwingend würde ich die Zubehöralufelgen nehmen. Die normalen sind grottig. Sehen eigentlich aus wie Stahlfelgen mit propellerartiger Radkappe. Geht gar nicht. Also nochmals knapp 1000.- dazu. Für was eigentlich? Es sind doch nur vier andere Felgen! Man kommt dann Liste mit Überführung auf rund 26300.- Euro. Nachlass gibt es auch gerade mal 6 - 7%.
Gefahren bin ich eine Mischung aus Ortsdurchfahrten, 60% Landstraßen und etwa 30% Autobahnanteil, dort mit konstant 130 km/h. Wingeräusche angenehm ruhig und am Ende war der Bordcomputer bei 4,8 Liter auf 100 km für die rund 75 gefahrenen km. Das ist für mich total o.k."
Soweit mein Eindruck vom Jazz. Es ist halt ein ganz anderes Fahrzeug. Wenn man das Raumangebot des Jazz nicht benötigt, kann es für mich nur der Yaris werden. Bin ihn ja, wie ich hier schon geschrieben hatte, auch schon zweimal gefahren und derzeit warten wir auf den Yaris Style für meine Frau.
So meine Premiere Edition ist gestern endlich beim Händler aufgeschlagen 🙂. Nur noch neue Reifen, Bear-Lock und die Protect Versiegelung werden gemacht. Wenn es mit der Zulassung (Berlin 🙁 ) klappt, bekomme ich das Auto nächste Woche. Hoffentlich.
Na denn ... Glückwunsch und Daumendrücken für zügiges Zulassen. Ist bei mir hier im Kreis TBB zum Glück einfach. Händler geht zur Zulassungsstelle und kommt eine Stunde später mit einer Hand voll zugelassener Fahrzeuge zurück.
Zitat:
@Hubi425 schrieb am 11. November 2020 um 10:46:27 Uhr:
Ein kleiner Ausflug in Richtung Jazz mit einer Kopie eines Beitrags von mir aus dem dortigen Bereich:Apropos Leistung: Mein negatives Ahaerlebnis hatte ich beim Überholen eines LKW auf der Landstraße. Voll aufs Gas gelatscht (die Ecoeinstellung hatte ich schon direkt zu Fahrtbeginn deaktiviert) und dann: Pause, Pause, Drehzahl geht hoch, Pause, dann ging es ab. Sorry, das ist dann doch sehr träge. "
Ich weiß jetzt nicht, wie sich der Jazz Hybrid im Vergleich zum Yaris Hybrid fährt, aber ich finde, man kann dem Yaris nicht vorwerfen, langsam aufs Gas zu reagieren. Im Gegenteil: Gestern musste ich von einer Seitenstraße auf eine dicht befahrene Hauptstraße einbiegen und bin deshalb mit Vollgas losgefahren. Dabei habe ich eine Linkskurve gemacht und merkte wie das kurveninnere Rad das Pfeifen anfing. Kurz: der Anzug war an der Grenze der maximalen Traktion. Schneller wäre ich auch mit einem stärkeren Motor nicht losgekommen.
Meines Erachtens ist es so, dass der gleitende Auftritt des Hybridantriebs den Wagen weniger dynamisch erscheinen lässt als er tatsächlich ist.
Dazu eine Anekdote aus dem Lkw-Bereich: Ich bin vor über 20 Jahren öfter mal einen Mercedes Actros mit Telligent-Schaltautomatik gefahren. Da trat man die Kupplung, gab gleichzeitig mit einem Joystick den Befehl zum Hochschalten, das Getriebe legte den passenden Gang ein und bestätigte dies durch ein Klacken im Schalthebel. Dann konnte man die Kupplung wieder kommen lassen, der nächste Gang war drin. Uns Testern erschienen die Wartezeit zwischen Schalten und Bestätigung immer ewig lang- dabei dauerte manuelles Schalten und Kuppeln mindestens genauso lang. Da man aber in der Zeit was zu tun hatte, merkte man das nicht.
Will sagen: Wie schnell ein Auto beschleunigt und fährt, und wie schnell sich das subjektiv anfühlt, muss nicht immer deckungsgleich sein.
Zitat:
Gestern musste ich von einer Seitenstraße auf eine dicht befahrene Hauptstraße einbiegen und bin deshalb mit Vollgas losgefahren. Dabei habe ich eine Linkskurve gemacht und merkte wie das kurveninnere Rad das Pfeifen anfing. Kurz: der Anzug war an der Grenze der maximalen Traktion.
Das macht der Aygo meiner Frau auch :-) Aber ich kann dich trösten. Das kurzzeitige Leistungsloch des Jazz hat der Yaris sicher nicht.
Zitat:
@KlakK schrieb am 11. November 2020 um 11:02:59 Uhr:
So meine Premiere Edition ist gestern endlich beim Händler aufgeschlagen 🙂. Nur noch neue Reifen, Bear-Lock und die Protect Versiegelung werden gemacht. Wenn es mit der Zulassung (Berlin 🙁 ) klappt, bekomme ich das Auto nächste Woche. Hoffentlich.
Unserer steht auch noch „verpackt“ beim Händler am Hof :-)
Habt ihr schon gesehen das es jetzt das Panoramadach gibt im konfi? Und das kann man sogar öffnen 😁
Ich wusste ja das es noch kommt aber hab nicht so schnell damit gerechnet..
Mit dem Corolla hab ich gelernt bei Toyota immer zu warten weil die brauchen immer ne Weile bis alles angeboten wird 😁