Neuer Yaris, Nachfolger...

Toyota Yaris XP21

Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...

https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15

PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?

Beste Antwort im Thema

Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.

1199 weitere Antworten
1199 Antworten

Zitat:

@familienrebell schrieb am 23. September 2020 um 19:59:40 Uhr:


Wie man einen sehr gut entwickelten Antrieb (Hybrid) in solch ein unpraktisches Format "hineinzw...

wieso tust du dir das hier beim neuen, freiwillig + fortwährend dann an 😕

25000 Euro für nen mickrigen,engen Kleinwagen, mit billigstem Plasitik-Cockpit mit ner Heckpartie von nem Sumoringer auf Fischfang.
Wer kauft das?
Millionen kurzarbeitgeplagte Arbeitnehmer sicherlich nicht!

Auf wieviele in Deutschland erhältliche weitere Marken aus dem Toyota Konzern überträgt sich denn die Bedienbarkeit eines Toyotas? Lexus? Danach wird es schon eng...

Zitat:

@sharock22 schrieb am 23. September 2020 um 19:57:53 Uhr:


Es ist noch zu früh um zu sagen das der Yaris die Kleinwagenklasse aufmischt nur weil paar Liefertermine verschoben wurden.
Bei meinem damaligen GT86 wurde auch 2 mal verschoben und er war wahrlich kein Kassenschlager...
Die Konkurrenz ist schon sehr groß und eingefleischte Fans bleiben bei ihren Marken - siehe VW als Beispiel -
Beim RAV4 waren oder sind die Lieferzeiten auch der Wahnsinn und trotzdem sind die Straßen nicht voll damit...

Wobei der RAV4 jetzt nicht das beste Bespiel ist weil er in der Tat das meistverkaufte SUV der Welt ist. Beim RAV4 PHEV wirds noch viel schlimmer weil die Nachfrage das Angebot weit übersteigen wird.

Manche Dinge werden hier aber ganz schön überspitzt dargestellt und ins lächerliche gezogen. Ein Van bietet objektiv den größten praktischen Nutzen. Praktisch ein Kasten auf 4 Rädern. Wo sind die denn dann alle auf den Straßen? Ach ja stimmt. Keiner will so was kaufen und damit rumfahren. Optik, Leistung, Effizienz, Qualität, Marke, Modell, Ausstattung, Komfort, Preis, etc. sind nun mal ebenfalls alles Attribute über die sich Fahrzeuge verkaufen und es ist nun mal so das der neue Yaris dem alten in einigen von diesen Attributen den Rang abläuft und zwar nicht nur ein wenig sondern ganz gehörig.

Jeder muss am Ende selber entscheiden wofür er sein Geld ausgibt. Wenn andere Hersteller das für einen selber stimmigere Konzept abliefern dann soll man halt da hin gehen. Das ist ja der Sinn eines freien Markts. Was man nicht erwarten sollte ist das Hersteller sich auf die persönlichen Bedürfnisse eines Individuums einschießen und nur diese bedienen. So funktioniert das nämlich nicht. Die Welt dreht sich nun mal nicht um einen selbst auch wenn es definitiv Menschen die glauben es wäre so 😉

Ähnliche Themen

So beengt geht es auf den hinteren Plätzen jetzt auch nicht zu. Wer auf den Rücksitzen regelmäßig viel Platz braucht, ist in der Fahrzeugklasse eh falsch. Mir reicht das Gebotene auch beim Kofferraum völlig.
Vorne ist für die Fahrzeugklasse üppig Platz. Der Zuwachs beim Radstand kommt fast ausschließlich den vorderen Plätzen zugute.

Dann sollte man den neuen Yaris gleich als zweisitzigen Sportwagen anbieten. So ist das weder Fisch noch Fleisch.

Zitat:

So beengt geht es auf den hinteren Plätzen jetzt auch nicht zu. Wer auf den Rücksitzen regelmäßig viel Platz braucht, ist in der Fahrzeugklasse eh falsch. Mir reicht das Gebotene auch beim Kofferraum völlig.
Vorne ist für die Fahrzeugklasse üppig Platz. Der Zuwachs beim Radstand kommt fast ausschließlich den vorderen Plätzen zugute.

So einfach kann das für Sie sein, so verwirrend für diejenigen, die mit den bisherigen Varianten des Yaris (mit Ausnahme der Erstausgabe!) mehr "Spaß" und vor allem mehr Praktikabilität gehabt haben.

Zitat:

Ich z. B. brauche weder Raumökologie, noch habe ich beim neuen Yaris das Gefühl, es sei ein unpraktisches Format. Für meine Frau und mich ist wichtig, dass wir vorne gut sitzen und das Auto Spass macht. So einfach kann es sein.

Der ist eh schon so niedrig. Wenn der tiefer auch noch gelegt wird, dann ist er nur mehr im Showroom fahrbar!

Zitat:

@MySound schrieb am 22. September 2020 um 22:40:24 Uhr:


Ich sitz jedenfalls schon auf Kohlen. Schade dass das Lieferdatum jetzt auf Ende Oktober nach hinten gerutscht ist.
Das. Exterieurdesign find ich tatsächlich auch klasse.
Und auf Probefahrt war die Kurvenlage echt gut. Ich werd das Ding auch wieder tieferlegen. Unser jetziger Yaris ist auch tiefer :-)

Tja, so unterschiedlich sind die Bedürfnisse. Ich finde es schön, dass der Yaris das übliche Wachstum nicht mitmacht und ein echter Kleinwagen bleibt. Zu hoch sitzt man meiner Meinung nach in eigentlich allen Kleinwagen, toll, dass der neue eine etwas tiefere Sitzposition bietet. Interessant wäre für mich persönlich noch ein Yaris BEV.

Wer mehr Platz braucht kann bei Toyota den Yaris Cross (da sitzt man auch höher) oder den Corolla nehmen oder eben zur Konkurrenz gehen.

Bevor ich mir nen VW kaufe geh ich lieber zu Fuß.

Zitat:

@paddy378 schrieb am 23. September 2020 um 21:08:40 Uhr:


25000 Euro für nen mickrigen,engen Kleinwagen, mit billigstem Plasitik-Cockpit mit ner Heckpartie von nem Sumoringer auf Fischfang.
Wer kauft das?
Millionen kurzarbeitgeplagte Arbeitnehmer sicherlich nicht!

Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?
Hat dir ein Yaris Fahrer deine Schwester ausgespannt oder wieso so unentspannt? :-)

Zitat:

@familienrebell schrieb am 23. September 2020 um 22:48:45 Uhr:


Der ist eh schon so niedrig. Wenn der tiefer auch noch gelegt wird, dann ist er nur mehr im Showroom fahrbar!

Zitat:

@familienrebell schrieb am 23. September 2020 um 22:48:45 Uhr:



Zitat:

@MySound schrieb am 22. September 2020 um 22:40:24 Uhr:


Ich sitz jedenfalls schon auf Kohlen. Schade dass das Lieferdatum jetzt auf Ende Oktober nach hinten gerutscht ist.
Das. Exterieurdesign find ich tatsächlich auch klasse.
Und auf Probefahrt war die Kurvenlage echt gut. Ich werd das Ding auch wieder tieferlegen. Unser jetziger Yaris ist auch tiefer :-)

Dass du ne ziemlich exklusive Meinung hast ist mir bekannt - und Wurst :-)

Zitat:

@familienrebell schrieb am 23. September 2020 um 22:35:21 Uhr:


Dann sollte man den neuen Yaris gleich als zweisitzigen Sportwagen anbieten. So ist das weder Fisch noch Fleisch.

Zitat:

@familienrebell schrieb am 23. September 2020 um 22:35:21 Uhr:



Zitat:

So beengt geht es auf den hinteren Plätzen jetzt auch nicht zu. Wer auf den Rücksitzen regelmäßig viel Platz braucht, ist in der Fahrzeugklasse eh falsch. Mir reicht das Gebotene auch beim Kofferraum völlig.
Vorne ist für die Fahrzeugklasse üppig Platz. Der Zuwachs beim Radstand kommt fast ausschließlich den vorderen Plätzen zugute.

Bei dir frag ich mich echt was du hier suchst. Außer getrolle nix mit Substanz.

Darf es in einem Forum zu einer bestimmten Marke oder einem bestimmten Modell nur Lobhudeleien geben?
Unterhaltsam finde ich, wie in so ziemlich allen Nicht-Premium-Marken-Foren irgendwann immer die Marke VW zum Thema wird, die dann zum Hassobjekt erkoren wird. Und dafür verkaufen sich diese Volkswagen aber doch verdammt gut 😁

Mein "lieber MySound": Selbsterkenntnis wäre der erste Weg zur "Besserung". Was man dem anderen vorwirft, sollte man nicht selbst praktizieren. Oder wer selber regelmäßig eine "freche Schnute" praktiziert, sollte bei anderen "kritischen" Wortmeldungen nicht gar so zimperlich bzw. weinerlich tun.
Ein Posting weiter oben steht es: Ein (Diskussions)forum hat nicht (nur) die Aufgabe, ein bestimmtes Modell so über den grünen Klee zu loben, dass man als kritischer Zeitgenosse eigentlich automatisch ins Grübeln kommen muss.
Resümee: Der neue Yaris verdient sich ein bisschen Lob sehr wohl (auf jeden Fall für den Hybridantrieb!), auf vielen anderen Ebenen ist massive Kritik ganz sicher angebracht.
Und ich weiß sehr wohl, wovon ich schreibe: Meine Wenigkeit hat den Premieren-Hybrid zu einem Zeitpunkt schon er"fahren", als in Germanien und in der Alpenrepublik noch nicht einmal die Prospekte gedruckt waren. Einige warten ja angeblich heute noch auf die Auslieferung ihres mobilen "Lieblings".
Und ja: Es gibt auch (bisherige) Yaris-Fans, die vom Neuen enttäuscht sind. Ich bin einer davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen