Neuer Yaris, Nachfolger...
Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...
https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15
PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?
Beste Antwort im Thema
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
1199 Antworten
Ich habe das schon registriert. Viele Unterschiede im Konzept kann ich nicht erkennen. Mir ist auch da gleich der Mazda 2 (als Toyota-Verschnitt) eingefallen. Vorne an der Stossstange ist er dann ein bisschen verschnörkelter bzw. "verdrehter". Vielleicht soll so aus dem X wieder ein U werden!?
quote]Äh, für hierzulande wird er so nicht kommen !
Daher ja auch der thread und entsprechende (/abweichende) Erlkönige 😉
PS: Auf Seite 1 schon mal Thema gewesen...
https://www.motor-talk.de/.../neuer-yaris-nachfolger-t6377560.html?...
Zitat:
@nfjftp schrieb am 8. August 2019 um 12:07:12 Uhr:
Ist aber doch die Seite von Toyota ...Kooperieren die?
Ja, Toyota und Mazda haben seit einigen Jahren eine Partnerschaft bei der Motorenentwicklung und für solche Lizenzbauten. Mazda darf auf einigen Märkten auch das Hybridsystem von Toyota verwenden.
Mazda 3 in Japan
Ähnliche Themen
Der Mazda 2 wird in dieser Form ja schon seit 2014 gebaut und bekommt für Europa bestimmt schon bald einen Nachfolger... mein Tipp wäre etwa 2021 🙂.
Lustig, dass Toyota in den USA ab 2020 den bisherigen Mazda 2 als neuen Yaris einführt.
Da fehlen einem die Worte... 😕.
Aber der US-Yaris/Mazda wird im Vergleich zu den Fahrzeugen für den deutschen Markt vom Preis her sicher sehr günstig sein und wer weiß: Der Mazda 2 wird dort womöglich überhaupt nicht angeboten... - falls nein wäre der Yaris dort ja wirklich "neu" 😉😁
Den Yaris aus Mazda-Basis gibt es in den Nordamerika schon seit 2015. In den USA anfangs unter der Submarke Scion, in Kanada von Anfang an als Toyota Yaris.
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 14. August 2019 um 11:18:54 Uhr:
Den Yaris aus Mazda-Basis gibt es in den Nordamerika schon seit 2015. In den USA anfangs unter der Submarke Scion, in Kanada von Anfang an als Toyota Yaris.
Ach so...?! Hmm, oben in dem verlinkten Artikel:
https://autonotizen.de/neuigkeiten/toyota-yaris-usa-2020-mazda-2
stand aber dass der "neue" Yaris auf Mazda 2-Basis in Nordamerika 2020 kommt - und bei der Basis handelt es sich ja wohl um den Mazda 2 von 2014. Jedenfalls sieht der gezeigte "neue" Yaris schwer nach dem derzeit noch aktuellen Mazda 2 aus.
Wie dem auch sei: Ist für uns in Europa ja sowieso nicht relevant. Hier wird der neue Yaris ja wohl hoffentlich wirklich neu sein und kein umgelabelter Mazda 2 der schon ein paar Jährchen auf dem Tacho hat... 😉
Der Hatchback ist glaube ich ziemlich neu, erst seit ein paar Monaten als Yaris erhältlich. Und ja, den Mazda 2 gibt es in Nordamerika gar nicht, womöglich ist das Volumen für Mazda (ist ja doch eher ein kleiner Hersteller) zu gering. Der Toyotahändler in Charlotte hatte im Juli allerdings auch keinen da, weder den Hatchback, noch die Limousine.
Ich sah den Erlkönig in exakt diesem schwarz/weiß-Tarnstatus die Tage...
https://www.autoexpress.co.uk/.../...sting-for-the-first-time-pictures
...etwas ungläubig und glaubte schon an einen Scherz. Von wegen jetziges Serienmodell zum Spaß privat foliert.
Aber es war gar ein Belgisches Kennzeichen dran.
TNGA-B Kleinwagenplattform
https://www.toyota-media.de/.../...ckelt-neue-kleinwagenplattform-ga-b