Neuer Yaris, Nachfolger...
Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...
https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15
PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?
Beste Antwort im Thema
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
1199 Antworten
Ich darf den Paten spielen.
Die werten Forumsteilnehmer, die die Sitzpositionsthematik "zu Tode reiten" wollen, mögen in einem eigenen Thread Unterschlupf finden.
Noch einmal die Faktenlage: Fahrzeughöhe im Vorgängermodell: 1510 mm, im neuen: 1500 mm.
In die Höhe gewachsen ist er also nicht, der neue Yaris.
Das hat auch niemand behauptet.
Es ist halt nur leicht lächerlich, wenn 1 cm weniger Höhe neuerdings im Innenraum zu einem nennenswerten Problem führen soll. Da muss man schon ziemlich groß und der Sitz am Limit der Verstellbarkeit sein, damit das relevant wird.
Ich sitze immer auf einem 33,3 cm hohen Kissen und fahre die Sitze ganz hoch. Da die PKW-Hersteller nicht bereit sind, meiner Eigenart gerecht zu werden, fahre ich nur noch mit Bussen und halte es den Herstellern vor, wie unfähig sie doch sind.
Sie sind ganz schön "lästig" bzw. "beratungsresistent":
Da der alte Yaris für mich höhenmäßig schon am Limit war, werde ich wohl mit einem neuen, der noch niedriger ist, nicht glücklich werden.
Aber damit diese Diskussion vielleicht doch ein Ende findet: Die "Niedrigkeit" des neuen Yaris ist für MICH ja NUR EINER von VIELEN Gründen, warum mich dieses Modell nicht mehr "reizt".
Aber ganz was anderes: Wo bleiben denn der Pate und die Moderatoren, um in diesem Thread die Sitzpositionsdiskussion endlich "outzusourcen"?
Zitat:
Das hat auch niemand behauptet.
Es ist halt nur leicht lächerlich, wenn 1 cm weniger Höhe neuerdings im Innenraum zu einem nennenswerten Problem führen soll. Da muss man schon ziemlich groß und der Sitz am Limit der Verstellbarkeit sein, damit das relevant wird.Ich sitze immer auf einem 33,3 cm hohen Kissen und fahre die Sitze ganz hoch. Da die PKW-Hersteller nicht bereit sind, meiner Eigenart gerecht zu werden, fahre ich nur noch mit Bussen und halte es den Herstellern vor, wie unfähig sie doch sind.
Herr Doktor Klöbner!
Herr Müller-Lüdenscheidt!
Ähnliche Themen
Ich habe natürlich glatt vergessen zu erwähnen, dass ich ein Fahrzeug mit 7 angetriebenen Rädern und 6,5 Türen haben möchte, welches zudem 2 m Bodenfreiheit bieten soll.
Da der Yaris da genau nicht drauf passt, muss ich hier das Forum leider damit zuspammen, dass Toyota mir nicht das bietet, was ich möchte. Bei allen anderen Herstellern ziehe ich das ebenso konsequent durch.
Punkt (still gehaucht).
Zitat:
Ich habe natürlich glatt vergessen zu erwähnen, dass ich ein Fahrzeug mit 7 angetriebenen Rädern und 6,5 Türen haben möchte, welches zudem 2 m Bodenfreiheit bieten soll.
Da der Yaris da genau nicht drauf passt, muss ich hier das Forum leider damit zuspammen, dass Toyota mir nicht das bietet, was ich möchte. Bei allen anderen Herstellern ziehe ich das ebenso konsequent durch.
Zitat:
@familienrebell schrieb am 18. August 2020 um 13:04:39 Uhr:
Heißen die wirklich so?
Zitat:
@familienrebell schrieb am 18. August 2020 um 13:04:39 Uhr:
Zitat:
Herr Doktor Klöbner!
Herr Müller-Lüdenscheidt!
Ja, genau so, und sie teilen sich eine Badewanne und einer kann länger!
Zitat:
@familienrebell schrieb am 18. August 2020 um 09:22:22 Uhr:
...
Ich hatte die Hoffnung, dass der neue Yaris "layoutartig" etwas mehr Eigenständigkeit zeigen würde. Ein von anderen Herstellern abgekupfertes Äußeres, wenig Mut zu Neuem bzw. der schizophrene Herstellerwunsch nach einer einheitlichen Modelllinie gehören für MICH NICHT dazu...
äh 😕
der neue Yaris ist doch mal frisch & neu gezeichnet, wo + was soll da beim Exterieur "abgekupfert" sein 😕
Und was ist denn ein schizophrener Herstellerwunsch (hierbei ?)?
das man eine "familienähnlichkeit" u.a. zur Wiedererkennung des Herstellers durch die Modellinie hindurch anstrebt - "normal" - bei Toyota/Asiaten noch nicht mal so gravierend wie man es von "ABM" & Co gewohnt ist.
PS: "Die Ente bleibt draußen !"
In Bezug auf die Höhenverstellung fände ich eine andere Info spannender. Als ich meinen XP13 gekauft habe, war es relativ mühsam, einen zu finden, bei dem nicht nur der Fahrer- sondern auch der Beifahrersitz höhenverstellbar war.
Das gab's dann nur im Paket mit lauter anderen Extras, die nicht jeder braucht (Mittelarmlehne, Sitzheizung etc.) Hat die Sache nicht billiger gemacht.
Wisst ihr, wie das beim Neuen ist?
Der neue Yaris soll eigenständig sein? Also jeden Bären lass ich mir wirklich nicht aufbinden. Die Mazda- und Fordähnlichkeit wurde nicht nur von mir ins Spiel gebracht.
Zum schizophrenen Herstellerwunsch: Vorne muss der Yaris wie ein barocker, verschnörkelter Corolla sein, hinten darf er ansatzweise C-HR spielen. Und ganz "wichtig" ist eine Linie, dass man, aufgrund der Hochgezogenheit der Karosserie, hinten bei den Seitenfenstern und beim Kofferraum ganz mies hinausschauen kann!
Da lob ich mir den seinerzeitigen Ansatz, den Aygo etwas moderner in Erscheinung treten zu lassen.
Dass andere Hersteller da noch "fürchterlicher" daherkommen, ist für mich kein "Entschuldigungsgrund".
Das, was bei diesem Auto wirklich sensationell gut gelungen ist, ist der erneuerte Hybridantrieb. Der macht schon was her, aber, wie schon von mir hier öfters formuliert, um diesen Preis ist mir das ganze Produkt zu teuer, VIEL zu teuer.
Zitat:
Zitat:
@familienrebell schrieb am 18. August 2020 um 09:22:22 Uhr:
...
Ich hatte die Hoffnung, dass der neue Yaris "layoutartig" etwas mehr Eigenständigkeit zeigen würde. Ein von anderen Herstellern abgekupfertes Äußeres, wenig Mut zu Neuem bzw. der schizophrene Herstellerwunsch nach einer einheitlichen Modelllinie gehören für MICH NICHT dazu...
äh 😕
der neue Yaris ist doch mal frisch & neu gezeichnet, wo + was soll da beim Exterieur "abgekupfert" sein 😕Und was ist denn ein schizophrener Herstellerwunsch (hierbei ?)?
das man eine "familienähnlichkeit" u.a. zur Wiedererkennung des Herstellers durch die Modellinie hindurch anstrebt - "normal" - bei Toyota/Asiaten noch nicht mal so gravierend wie man es von "ABM" & Co gewohnt ist.
PS: "Die Ente bleibt draußen !"
Zitat:
@lex-golf schrieb am 18. August 2020 um 11:44:55 Uhr:
Was ich generell gerne hätte wären die zur Tür drehbaren Frontsitze. Durfte ich einmal geniessen. Klingt wie "Dinge die die Welt nicht braucht". Sowas wie Lichtautomatik und elektrische Heckklappe.
Die gibt es für den Yaris sogar, aber leider nur in Japan. Wird dort als Teil einer Aktion beworben, Mobilität für alle zu ermöglichen.
https://global.toyota/en/newsroom/toyota/30486432.html
Rechts in der Bildersammlung ist ein Foto davon.
Zitat:
@familienrebell schrieb am 18. August 2020 um 12:10:51 Uhr:
Noch einmal die Faktenlage: Fahrzeughöhe im Vorgängermodell: 1510 mm, im neuen: 1500 mm.
In die Höhe gewachsen ist er also nicht, der neue Yaris.
Der neue ist 4 cm flacher als der alte Yaris. Zur Sitzhöhe hab ich keine Info. Im Corolla kommt einem das Dach schnell entgegen.
Also gar um 4 cm flacher. Dann weiß ich ja, warum ich mich bei meiner Sitz- und Fahrprobe im Premierenhybrid wie in einer Ölsardinenblechbüchse gefühlt habe.
Beim Sitzen im Corolla bekomme ich sowieso klaustrophobische Anwandlungen.
Zitat:
Zitat:
@familienrebell schrieb am 18. August 2020 um 12:10:51 Uhr:
Noch einmal die Faktenlage: Fahrzeughöhe im Vorgängermodell: 1510 mm, im neuen: 1500 mm.
In die Höhe gewachsen ist er also nicht, der neue Yaris.
Der neue ist 4 cm flacher als der alte Yaris. Zur Sitzhöhe hab ich keine Info. Im Corolla kommt einem das Dach schnell entgegen.
Um mal die Diskussion in eine andere Richtung zu lenken. 😁
Ich finde es schade das der neue Yaris den gleichen aufgesetzten Bildschirm wie der Corolla/Rav4 bekommen hat.
- bin selber Corolla Fahrer -
Das alte hat mir besser gefallen vom Design her, es hätte nur neuer / frischer wirken müssen.
Im Grunde waren ja alle immer verschieden aber jetzt wirds zum Einheitsbrei und das stört MICH persönlich schon da es beim Fahrzeugwechsel ja nicht wirklich anders aussieht.
Bevor jemand sagt das es bei anderen auch so ist:
Das weiß ich auch 😁