Neuer Yaris, Nachfolger...

Toyota Yaris XP21

Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...

https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15

PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?

Beste Antwort im Thema

Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.

1199 weitere Antworten
1199 Antworten

Auf Ihre Empfehlung kann ich (leider) nicht setzen. Ohne die höchste Sitzposition ist für MICH der Yaris (ob alt oder neu) sowieso unfahrbar. Ich habe nämlich das Bedürfnis, beim Autofahren einen Überblick zu haben. Es will nicht jeder ein Bodenplattensitzgefühl erleben.

Zitat:

Zitat:

@familienrebell schrieb am 17. August 2020 um 21:59:10 Uhr:


...
Wenn ich die höchste Sitzposition auswähle und den Sitz ganz nach hinten rücke, sind Oberschenkel und Lenkrad schon im Clinch, beim alten und beim neuen Modell.

Zitat:

@familienrebell schrieb am 17. August 2020 um 21:59:10 Uhr:



Zitat:

Ich empfehle einfach mal den Sitz nicht ganz nach oben zu stellen ??

Herrlich, da macht man sich das Problem schon selber, ist nicht bereit es zu beheben und Schuld soll dann der Hersteller sein.
Mit einer vernünftigen Sitzposition hat man ganz automatisch einen vernünftigen Überblick, dafür muss man den Sitz nicht zwanghaft unter die Decke schrauben.

Überblickwunsch von oben kling nach SUV Kandidat. Höher sitzen und bequemer Einstieg sind ja die typischen Hauptkaufgründe. Also mal die Frage stellen ob der passende Wagentyp gesucht wird oder ob ein kleiner SUV oder Crossover passender Wäre.

Ja normale Autos haben die Tendenz flacher zu werden und somit wird man nach dem Aussterben des MiniVan zum SUV Kandidat. Ausnahme vielleicht noch der Honda Jazz.

Ähnliche Themen

Der Yaris liegt bei 1,46 - 1,5 m Höhe und ist damit noch einer der höheren PKW.

Dann treiben wir die Sau halt noch einmal durchs Dorf.
Resümee: Da der neue Yaris, was Übersichtlichkeit und Sitzhöhe betrifft, eine Verschlimmbesserung ist (und da will ich jetzt gar nicht noch zusätzlich die hochgezogenen Gucklöcher, vulgo Fenster, hinten thematisieren), hat sich der Schreiber dieser Zeilen umgeschaut und wird sich für den Ignis entscheiden.
Der neue Yaris (optische Mixtur aus Mazda, Ford, ...) teilt sich natürlich das Autodesign mit vielen anderen Anbietern: niedrige Bodenfreiheit, mittelmäßige bzw. niedrige Sitzposition, miese Übersichtlichkeit.
Die unterschobene "Schuld" des Herstellers muss nicht gesucht werden. Er bietet halt nur ein Fahrzeug an, das MICH nicht mehr interessiert.
Im Unterschied zu den meisten Yaris-Fans hier bin ich kein eingeschriebenes Toyota-Mitglied und muss nicht "krampfhaft" an einem Modell festhalten, das mich 10 Jahre begleitet hat und jetzt nicht mehr vom Hocker reißt.
P.S.: "schuld sein" schreibt man klein.

Zitat:

Herrlich, da macht man sich das Problem schon selber, ist nicht bereit es zu beheben und Schuld soll dann der Hersteller sein.
Mit einer vernünftigen Sitzposition hat man ganz automatisch einen vernünftigen Überblick, dafür muss man den Sitz nicht zwanghaft unter die Decke schrauben.

Dafür, dass du dich so wenig für das Fahrzeug interessierst, schreibst du aber ziemlich viele Texte dazu.
Ich muss sagen, dass ich deiner Argumentation nicht wirklich folgen kann.
Wenn du ein SUV oder Crossover suchst, wieso interessierst du dich dann überhaupt für den Yaris und wieso unterstellst du Toyota Unfähigkeit, wenn du selbst das Problem bist?

P.S.: Schreibfehler prangert man i.d.R. dann an, wenn man sonst nichts zu sagen hat.

An und für sich begnüge ich mich mit "Einmalstatements". Da ich aber auch sehr höflich veranlagt bin, reagiere ich auf Kommentare!

Wenn Sie meine Auftritte in diesem Forum verfolgen, müssten Sie wissen, dass meine Liebe zum Yaris natürlich schon eine langwierige ist (bzw. war). Zehn Jahre schmeißt man nicht so einfach über Bord!

Ich hatte die Hoffnung, dass der neue Yaris "layoutartig" etwas mehr Eigenständigkeit zeigen würde. Ein von anderen Herstellern abgekupfertes Äußeres, wenig Mut zu Neuem bzw. der schizophrene Herstellerwunsch nach einer einheitlichen Modelllinie gehören für MICH NICHT dazu.

Sie haben übrigens die leidenschaftliche Eigenschaft, mir Positionen in den Mund oder ins Hirn zu legen, die so nicht unwidersprochen bleiben dürfen: Ich bin weder ein "Problem" noch ist Toyota "unfähig". Was den letzteren Faktor betrifft, hat der Hersteller halt ein von mir über viele Jahre "geliebtes" Modell "verschlimmbessert", nicht mehr, nicht weniger.

Und ich lasse mir nicht gern von anderen etwas "einreden", was ich selber anders "erfahren" habe. Im Unterschied zu vielen aktuellen Threadteilnehmern bin ich im neuen Yaris schon drin gesessen und herumgekurvt. Und mein Urteil konnte ich mir somit selbst bilden: Das Einzige, was mich an diesem Modell interessiert und was ich perfekt finde, ist der Antrieb. Das war´s dann schon.

P.S.: Zu sagen bzw. zu schreiben habe ich meist viel zu viel. Ich warte eh schon "sehnsüchtig" drauf, dass der Papst dieses Forums und seine Kardinäle ihre "hehren" Botschaften erschallen lassen!

Zitat:

Dafür, dass du dich so wenig für das Fahrzeug interessierst, schreibst du aber ziemlich viele Texte dazu.
Ich muss sagen, dass ich deiner Argumentation nicht wirklich folgen kann.
Wenn du ein SUV oder Crossover suchst, wieso interessierst du dich dann überhaupt für den Yaris und wieso unterstellst du Toyota Unfähigkeit, wenn du selbst das Problem bist?

P.S.: Schreibfehler prangert man i.d.R. dann an, wenn man sonst nichts zu sagen hat.

Noch jemand Popcorn?

Zitat:

@FWebe schrieb am 18. August 2020 um 07:10:59 Uhr:


Der Yaris liegt bei 1,46 - 1,5 m Höhe und ist damit noch einer der höheren PKW.

Alter Yaris 151 cm, der Neue 147 cm. Belegt doch meine These, dass neue Modelle gerne etwas flacher werden.

Gehen dafür etwas in die Breite aber der Trend ist schon länger da.

Zitat:

@Martinoo schrieb am 18. August 2020 um 10:24:10 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 18. August 2020 um 07:10:59 Uhr:


Der Yaris liegt bei 1,46 - 1,5 m Höhe und ist damit noch einer der höheren PKW.

Alter Yaris 151 cm, der Neue 147 cm. Belegt doch meine These, dass neue Modelle gerne etwas flacher werden.

Flacher ja, aber das hat nur bedingt Einfluss auf die Sitzhöhe. Ein Proace City Verso ist deutlich höher, als ein RAV 4, trotzdem sitzt man im RAV4 höher.

Jeder wie er/sie will. Nur wenn man seine Sitzposition zwingend ausgehend von der höchsten Position des Fahrersitzes einstellt, darf man sich nicht wundern, wenn dies dann von den Anderen als irrelevant eingestuft wird.

Zitat:

@KlakK schrieb am 18. August 2020 um 10:37:27 Uhr:


Jeder wie er/sie will. Nur wenn man seine Sitzposition zwingend ausgehend von der höchsten Position des Fahrersitzes einstellt, darf man sich nicht wundern, wenn dies dann von den Anderen als irrelevant eingestuft wird.

Vor allem, wenn man sich für überdurchschnittlich groß hält. 😁

Die "hehren" Botschaften lassen nicht nicht auf sich warten. Sie kommen daher wie "bestellt".

Meine Wunschsitzposition lasse ich mir auch von päpstlicher Stelle nicht vorschreiben.

Vom Hausmeister dieses Forums sollte man sich eigentlich erwarten dürfen, dass er sich thematisch in diesen Thread innovativ einbringt und nicht das gemahlene Korn noch einmal durch die Mühle walzen lässt.

Zitat:

Zitat:

@KlakK schrieb am 18. August 2020 um 10:37:27 Uhr:


Jeder wie er/sie will. Nur wenn man seine Sitzposition zwingend ausgehend von der höchsten Position des Fahrersitzes einstellt, darf man sich nicht wundern, wenn dies dann von den Anderen als irrelevant eingestuft wird.

Vor allem, wenn man sich für überdurchschnittlich groß hält. 😁

Spannend fnde ich die Diskussion aus einem anderen Aspekt.
Lokale Herstellersitze lassen sich selten so hoch einstellen wie asiatische Hersteller. War ein für mich überraschendes Argument unserer Tochter (155cm) für den Wechsel von Peugeot zu Kia.
Was ich generell gerne hätte wären die zur Tür drehbaren Frontsitze. Durfte ich einmal geniessen. Klingt wie "Dinge die die Welt nicht braucht". Sowas wie Lichtautomatik und elektrische Heckklappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen