Neuer Yaris, Nachfolger...
Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...
https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15
PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?
Beste Antwort im Thema
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
1199 Antworten
Noch einer. Titel: Schluss mit niedlich
Angesichts dieses Japan-Katalog...
https://toyota.jp/.../yaris_main_202007A.pdf
..bin ich mal gespannt wie es sich dann hierzulande verhält.
Basis mit 175/70 R14. Puh...
Die Karosserie mit ihren sehr exponierten Radläufen "verlangt" größtmöglichstes !
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 4. August 2020 um 09:59:14 Uhr:
Ich hatte gestern als Anhang ein technisches Datenblatt eingestellt. In diesem Datenblatt wird für den Hybrid ein CO2-Wert nach WLTP von 85 g/km angegeben - kombiniert.
Bei der Konfiguration bei toyota.at aber ein Wert von 97 g/km nach WLTP kombiniert.Was ist nun richtig ?
Rein zur Doku, Abfrage heute.
Toyota.de -> Konfigurator Yaris Hybrid -> Modell gewählt, keine weitere Ausstattung
Verbrauch WLTP, kombiniert:
- Basis: 3,8 l/100km und 87 g/km
- Premiere Edition: 4,3 l/100km und 97 g/km
Siehe Screenshots anbei.
VG myinfo
Der Yaris in Japan ist entsprechend der schmalen Strassen dort 5 cm schmaler als der Europäische.
In D : Basis/Comfort 175/65 R15, Club 195/50 R16 und Style/Elegant/Premiere Edition 205/45 R17.
Im Rest Europas ist es gleich, nur heißen die Modellvarianten anders.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KlakK schrieb am 4. August 2020 um 18:48:01 Uhr:
Der Yaris in Japan ist entsprechend der schmalen Strassen dort 5 cm schmaler als der Europäische...
wie soll das gehen ? andere Karosserie/so ein Aufwand ?
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 4. August 2020 um 12:40:58 Uhr:
Die Mehrleistung kann auf jeden Fall nicht schaden 🙂 Der alte Yaris Hybrid war zwar auch nicht untermotorisiert, aber in bergigen Gebieten oder auf der BAB dürften die 16PS mehr (bzw. weit aus bedeutender sind die 18PS, die der Benziner zugelegt hat) häufig den Ausschlag geben.Ich hoffe ja, dass Toyota den 1,8l Motor aus dem Prius auch noch ein Perfomance-Upgrade beschert, und das dann irgendwann im Yaris als zweite Hybridmotorisierung angeboten wird. (und im Corolla und C-HR den jetzigen 1,8l HSD ersetzt)
Hallo,
wo liegt denn der Vorteil der Mehrleistung? Das der ein paar Zehntel schneller beschleunigt und in der Spitze etwas schneller ist, kann doch in der Klasse kein ernsthaftes Argument sein. Bei dem Wagen reicht mir die Leistung des "alten" völlig. Die Mehrleistung würde mir keinen Nutzwertvorteil bringen. Und wer tatsächlich täglich bzw. häufig länger auf der BAB fahren muss und sich nicht mit 120 begnügen mag, sitzt m.E. beim Yaris im falschen Auto.
@flex-didi verschiedene Produktionsstätten in Europa (Onnaing bei Valenciennes) und in Japan (Toyota City glaube ich). Breite ohne Spiegel in Europa 1745mm und in Japan 1695mm, wie beim noch aktuellen XP13. Daraus resultieren logischerweise auch entsprechend verschiedene Spurbreiten. Das wurde auch in verschiedenen Artikeln schon erwähnt.
gewiss. für europa wird er wieder zu bekannter stätte in frankreich gebaut.
aber 5 cm weniger breite müßte ja veränderungen am blech/kotflügel mindestens sein.
in welchen artikel ist man denn schon auf diese unterschiede eingegangen ?
hier sind doch bisher nur vorstellung und 1. fahrberichte von hiesigem modell, wer weiß/beschäftigt sich denn mit den abweichungen ggü dem japanischen ?
@flex-didi aus dem englischsprachigen Wikipedia
Width
1,695 mm (66.7 in) (Japanese market)
1,745 mm (68.7 in) (European and Australasian market)
1,805 mm (71.1 in) (GR Yaris)
Ich musste doch ein wenig suchen, um die Daten zu finden.
wozu ? bei toyota.jp sind sie ja offiz. präsent...
https://toyota.jp/.../?...
eben mit der 50 mm Abweichung bei der Breite.
leider konnte der "Live Chat" bei toyota.de die Differenz auch nicht beantworten.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. August 2020 um 20:08:10 Uhr:
hier sind doch bisher nur vorstellung und 1. fahrberichte von hiesigem modell, wer weiß/beschäftigt sich denn mit den abweichungen ggü dem japanischen ?
Die Info wurde hauptsächlich durch japanische Reviews (meistens über Youtube) zu uns getragen, wobei Toyota selbst die Unterschiede zwischen JP/EU-Modell mal auf global.toyota genannt hatte.
Zitat:
@36/7M schrieb am 4. August 2020 um 19:24:37 Uhr:
Hallo,
wo liegt denn der Vorteil der Mehrleistung? Das der ein paar Zehntel schneller beschleunigt und in der Spitze etwas schneller ist, kann doch in der Klasse kein ernsthaftes Argument sein.
Natürlich ist das auch im B-Segment ein ernsthaftes Argument, da es sich um satte zwei Sekunden schneller von 0-100 bzw. 80-120 handelt.
Zitat:
Bei dem Wagen reicht mir die Leistung des "alten" völlig. Die Mehrleistung würde mir keinen Nutzwertvorteil bringen.
Mit der höheren Leistung geht ein leiser arbeitender Benzinmotor einher, das spürt auch ein entschleunigter Fahrer in jeder Situation, in der etwas mehr Leistung (weit weg von Vollgas) benötigt wird.
Zitat:
Und wer tatsächlich täglich bzw. häufig länger auf der BAB fahren muss und sich nicht mit 120 begnügen mag, sitzt m.E. beim Yaris im falschen Auto.
Im alten Yaris ja, im neuen Yaris möglicherweise nicht. Genau das meinte ich gestern. Die paar PS mehr können den Ausschlag geben, ob der Yaris in anspruchsvolleren Situationen angenehm zu fahren ist oder nicht.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 5. August 2020 um 10:42:18 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. August 2020 um 20:08:10 Uhr:
hier sind doch bisher nur vorstellung und 1. fahrberichte von hiesigem modell, wer weiß/beschäftigt sich denn mit den abweichungen ggü dem japanischen ?
Die Info wurde hauptsächlich durch japanische Reviews (meistens über Youtube) zu uns getragen, wobei Toyota selbst die Unterschiede zwischen JP/EU-Modell mal auf global.toyota genannt hatte.
mhmm, ich kann kein japanisch, bzw. wo genau ein bericht dazu dort ?
und ist es dann nur lapidar genannt oder erfährt man wo/wie das konstruiert ist und wozu ?
beim Yaris GT kann ich das ja optisch erkennen + technisch nachvollziehen. Der ist ja quasi komplett anders/extrem mit seiner Hinterachse aus dem Corolla etc. und an Aufwand mit Ziel auf das eine hin konstruiert.
Aber der "stinknormale" 5-T für dort wie hier. Satte 5cm schmaler bei der Karosserie (nicht Außenspiegel / nicht Spurweite) - das finde ich schon sehr erstaunlich !
Ich glaube nur lapidar genannt, viel mehr als auf Wikipedia zu finden stand da nicht drin.
Findest du hier irgendwo: https://global.toyota/en/newsroom/