Neuer XC90 im Tarnkleid
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂
Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte hier was zur Diskussion...
Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.
1661 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ich habe in keinster Weise über VOLVO "gelästert" sondern nurn erwähnt, das sich ein V70 z. B. mit einem Passat vergleichen lassen muß und dafür ist er schlicht überteuert. Das ihr den mit Gewalt auf Augenhöhe mit 5er/A6/E sehen wollt habe ich nur amüsiert zur Kenntnis genommen.
Die Presse hat den V70 in Tests BMW 5er-Touring und E-Kombi gegenübergestellt, aber auch schon mit dem Passat verglichen. Der W212 Kombi wurde auch schon mit dem Skoda Superb verglichen. Und nun? Im Fall BM waren es im Vergleich mit dem V70 allerdings die alten Modelle. Objektiv betrachtet kann der V70 in der aktuellen Form sicher in vielen Belangen nicht mehr mit W212 und F10 mithalten. Dafür ist er mit seiner bald 8 Jahre alten Grundentwicklung schlichtweg zu alt.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Der Eindruck entsteht zwangsläufig wenn jeglicher Vergleich mit anderen Konkurrenzprodukten außer ABM als absolut unwürdig und frevelhaft abgekanzelt wird.
Ich kann mich täuschen, aber warst nicht Du derjenige, welcher den ach so harten Abstieg vom ABM-Olymp zum Volvo beklagte? Du stellst Volvo zu ABM genau so tiefer, wie andere hier Opel oder Ford zu Volvo...
Was ich aber an dieser ganzen Diskussion über die letzten duzend Seiten schlicht nicht verstehe:
Was zum Geier hat das alles hier mit dem neuen XC90 zu tun?
Ich beklagte keinen Abstieg, ich stellte ihn rein sachlich fest.
Mit dem XC90 hat das insofern zu tun, das die spannende Frage sein wird wie VOLVO ihn positionieren will. Die Erwartungen gehen hier von halbwegs bezahlbar bis mitten in die Phalanx der ML/Q7/X5.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
So wie ich das bisher verstanden habe soll der neue XC90 aber doch eine Zeitenwende bei VOLVO einleiten und zusätzlich zu der handvoll -ja maßlose Untertreibung- treuer Fans nochmals das doppelte an Kunden dazugewinnen. Das kann man dann schon trefflich diskutieren, wie das gehen soll wenn ich mir die "Aktivitäten" von VCG z. B. anschaue.
Aber anhand welcher Grundlage diskutieren wir denn? NIEMAND, und wirklich Niemand von uns Hanswursten hier weiß genau, wie der neue XC90 genau aussehen wird, welche Technik er haben wird, welche Innovationen, Materialien, Fahreigenschaften, Innengeräusche, Platz usw.
Und trotzdem wird ihm JETZT schon von Leuten wie dir das Potenzial verwehrt, auf Augenhöhe mit den in dieser Klasse bewährten Kontrahenten zu kommen. Warum?
Ähnliche Themen
Um in der Premium-Liga mitspielen zu können, muss man auch was bieten können. Wäre Volvo ein Hotel, dann eines mit max. 3 Sternen. Saubere Zimmer, nettes Personal und gutes Frühstück.........leider etwas überteuert.
- Volvo Cabrio......gibt es nicht....bei BMW kann ich unter Mini, Mini Roadster, 1er, 4er, 6er, Z4 wählen
- Volvo Coupe......gibt es nicht....bei BMW kann ich unter Mini, 2er, 4er und 6er wählen
- Volvo Luxuslimousine.....NULL
- Volvo Luxuscoupe........NULL
- Volvo mit Leistungsstarken Benzin- oder Diesel Motoren..........NULL
- Volvo mit geil brabbelndem 8 Zylinder.............NULL
Mein XC60 ist ein wunderbares, gemütliches, mängelfreies Fahrzeug, das mich sicher von A nach B bringt und meine Kunden haben nicht den Eindruck, dass ich mit einem überteuerten Premiumfahrzeug vorfahre.
Aber...........möchte ich für meine Famile noch ein flottes Cabrio muss ich den Hersteller wechseln, brauche ich für meinen Sohn einen sicheren Kleinwagen, muss sich den Hersteller wechseln. Möchte ich mir eine Luxuslimousine oder ein schickes Coupe kaufen, muss ich den Hersteller wechseln.
Ein XC60 - laut Aussage meines Verkäufers das einzige Modell das sich gut verkauft - reicht nicht aus, um "Premium" zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Die Rede war vom V60 und nicht V70!Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Nichts ist am 3er praktischer ausser vielleicht dass man die Heckklappe mit dem Schlüssel öffnen und schliessen kann. Der V70 ist praktischer vor allem wegen dem Platz und der Kofferraumeinteilung. Die würd ich sofort gegen die Eklappe tauschen.
Niemand hat das bestritten. Es ist doch klar zu verstehen dass sich im Kontext der erste Teil auf den 60 und der zweite Teil auf den 70 bezieht dem dort die Ehre gebührt erstmalig Erwähnung zu finden.!!?!
@f355
nach Deiner Logik ist Aston Martin nicht Premium sondern Mittelklasse, da sie keinen SUV im Programm haben... 🙄
Weil also nicht jedes erdenkliche Modell im Portfolio ist, kann man nicht mit ABM mithalten?
Wie kann BMW nur überleben, solange kein M3 als Kombi erhältlich ist? Audi und Benz haben sowas...
😉
M3 Kombi wäre meiner... aber nur als Allrad...
KEINE Marke wird je ALLE Wünsche abdecken. Im Fall von Volvo ist es doch erstmal gut dass es den Laden noch gibt. Den Rest zeigt die Zukunft!
Zitat:
Original geschrieben von f355
Um in der Premium-Liga mitspielen zu können, muss man auch was bieten können. Wäre Volvo ein Hotel, dann eines mit max. 3 Sternen. Saubere Zimmer, nettes Personal und gutes Frühstück.........leider etwas überteuert.- Volvo Cabrio......gibt es nicht....bei BMW kann ich unter Mini, Mini Roadster, 1er, 4er, 6er, Z4 wählen
- Volvo Coupe......gibt es nicht....bei BMW kann ich unter Mini, 2er, 4er und 6er wählen
- Volvo Luxuslimousine.....NULL
- Volvo Luxuscoupe........NULL
- Volvo mit Leistungsstarken Benzin- oder Diesel Motoren..........NULL
- Volvo mit geil brabbelndem 8 Zylinder.............NULLMein XC60 ist ein wunderbares, gemütliches, mängelfreies Fahrzeug, das mich sicher von A nach B bringt und meine Kunden haben nicht den Eindruck, dass ich mit einem überteuerten Premiumfahrzeug vorfahre.
Aber...........möchte ich für meine Famile noch ein flottes Cabrio muss ich den Hersteller wechseln, brauche ich für meinen Sohn einen sicheren Kleinwagen, muss sich den Hersteller wechseln. Möchte ich mir eine Luxuslimousine oder ein schickes Coupe kaufen, muss ich den Hersteller wechseln.
Ein XC60 - laut Aussage meines Verkäufers das einzige Modell das sich gut verkauft - reicht nicht aus, um "Premium" zu sein.
Eventuell ist auch nur der Verkäufer scheixxe 😉
Wieso hat Volvo keinen flottes Cabriolet, der C70 macht doch richtig Fun?!
Und der S80 hat schon Luxus, der Xc90 auch, der neue sowieso....
Und was hat Ferrari hat keine Kombis, also auch nichts mit Premium???? 😉
Es geht hier doch nicht um irgendwelche Edelschmieden...........und wo kann ich einen C70 bestellen?
S80 und Luxus.........der war gut😛😛
Aber anhand welcher Grundlage diskutieren wir denn?
Grundlage für mich ist die hier getätigte Aussage von Betaa und die Info von einem großen Händler, das sich VCG bei der Preisgestaltung ambitioniert am X5 u. Ä. orientieren will und ihn bei Grundpreis, wie auch im Top Modell so auspreisen wird.
Wenn ich das als Grundlage nehme, dann hat stelen völlig recht..., da muss dann VCG in Werbung und Vermarktung, wie auch Volvo in Qualität und Qualitätsanmutung eine Schippe drauflegen, da man in D dann objektiv besser sein muss, als die hiesigen Hersteller, um Marktanteile zu gewinnen.
Spannend wird also, wie das umgesetzt wird, die Erwartungen sind entsprechend hoch. Allerdings gibt es auch bei den Händlern, bei aller Begeisterung über das bereits besichtigte Fahrzeug, eine gewisse Skepsis, ob das mit dem Absatz dann auch so klappt.
Ich persönlich warte lieber auf den V90CC und auch der wird garantiert nicht blind gekauft..😉
KUM
genau das meine ich doch: Warum ist Aston Martin für Dich ne Edelschmiede? Die bauen hübsche Autos, welche schweine teuer sind, zu viel verbrauchen und von günstigeren Autos versägt werden.
Was macht jetzt Audi besser als Volvo? Nichts. Das ganze "Premium-gehabe" ist nur in den Köpfen und nicht auf der Strasse. Und dann ist noch entscheidend wo der Kopf ist. Bei uns in der CH ist ein Volvo kaum weniger nobel als ein Audi. Image ist nun mal regional unterschiedlich.
P.S.
würde sogar den V8 Vantage jedem 911er vor ziehen 😉
Ich würde einen Volvo auch niemals als Alternative zu einem VW oder Opel sehen. Er gehört für mich ganz klar in den Premiumbereich. Die ganze Zylinderdiskussion ist IMO teilweise vollkommen überzogen... Einen echten 6Zylinder fahren müssen aber die Blonde mit DCup auf dem rechten Sitz war mal eine brünette A-Trägerin. Wem Schein mehr Wert ist als Sein der wird mit einem Volvo nicht glücklich. Aber wird er überhaupt mit irgendwas glücklich?
Volvo´s Modellpalette ist überschaubar, richtig. Die Motorleistungen enden bei knapp über 300 PS und die Zylinder nun bei 4.
Aber was ist Volvo denn?? Eine kleine Bude hoch im Norden, die bis vor nicht allzu langer Zeit am Tropf von Ford hing und es 1. ganz sicher nicht kann und 2. wohl auch nicht unbedingt will, jede mögliche Modellklasse zu besetzen und erst recht nicht jede noch so kleine Nische, wie es vor allem Mercedes und BMW vormachen. Für so einen kleinen Hersteller machen die Göteborger ihre Sache nicht schlecht.
Diese Premiumdiskussion wird nun völlig aberwitzig, nachdem ja nun nach neuer Definition feststeht, dass Bentley, Rolls-Royce, Ferrari, Maserati, Jaguar, Land Rover und Konsorten mangels 34 Modellreihen in allen Fahrzeugklassen leider nicht mehr "Premium" sind. 😁 Es nervt einfach nur noch, diese "Premium"-Erfindung von Werbefuzzis hier argumentativ breitzutreten. Worum es geht, ist das höchst subjektiv empfundene Image einer Marke. Das ist völlig unabhängig von der Modellvielfalt. Welches Image Volvo hat, kann allerdings nicht mehrheitlich hier im Forum beschlossen werden, es läßt sich auch nicht einfach an Verkaufszahlen messen es ist aber, sage ich mal, nicht das schlechteste. Das beste sicher auch nicht. Die Bandbreite dazwischen könne wir jetzt bis zum Weltuntergang diskutieren.
Grüße vom Ostelch