Neuer Xc70 nur bis 185??

Volvo XC60 D

Hallo,
am Samstag durfte ich nun endlich auch mal den neuen Xc70 d5 probefahren.
Aussen ist der ja mal wirklich klasse,auch an das viel umstrittene Heck habe ich mich schon gewöhnt🙂

Innen hatte ich probleme die Komfortsitze richtig einzustellen.
Bei "meiner " Sitzposition hatte der Kopf kontakt zum Schiebedach,obwohl der Sitz in der untersten Stufe war.
Auch die Kopfstütze drükte mir in den oberen Rücken sie wäre wohl zu niedrig für mich,da sie nicht höhenverstellbar ist.

Bei der Probefahrt veränderte ich die Position noch öfter,aber so richtig 100%tig passte der Xc70 mir leider nie🙁

Ansonsten ein gelungenes Auto,der d5 macht ordentlich Druck und man hört die kleine Elchherde auch schön Röööhren,die Geartronic ist leider immer noch nicht so wie man das von Mercedes oder VW kennt,da wird einfach zuviel Leistung im Wandler verbraten.-

Das Fahrwerk ist um welten besser geworden,nichts holperte mehr,nichts klapperte,der Wagen liegt einfach klasse,und das bei einem Xc70!!
Der Wendekreis scheint mir auch als ob er kleiner geworden wäre?
Jedenfalls habe ich die 180 Grad Kehre auf der B224 ohne rücksetzen gemeistert,was ich im C30 damals nicht geschafft habe😉😁

Ich habe mich nochmal zur einer Probefahrt in den Seriensitzen und in einem V70 2,4d ohne Schiebedach vormerken lassen in der Hoffnung das der mir besser passen wird.

Was mich wunderte ist das im Xc70 noch ein "altes "DVD Navi gewerkelt hat,ich dachte die haben schon lange das Festplattennavigationsalter eingeläutet?

Ansonsten toll und hochwertig verarbeitet und jede Menge Platz im Laderaum🙂

Gruß Martin

51 Antworten

jetzt hab ich auch den Threadtitel kapiert.
 
Liest hier ein Volvisti "185" im Zusammenhang mit einem d5er (😉), dann denkt er an die Motorleistung (185PS) 😁
 
Grüße,
Eric,
im Micra hättest Du Platz! 😉

Leidiges Thema:
 
BEGRENZER 😁😁😛😮😰😉
 
Gruß Andi

ich bin zwar nur 1,81 aber bei meinem Probesitzen am Samstag bin ich weder in neuen V70 als auch im XC70 mit dem Schiebedach in Kontakt getreten, und dass, obwohl der Sitz in einer der höchsten Stellungen stand (meine derzeitige Fahrposition, ich kann dem Bodenkontakt nichts abgewinnen....). Keine Ahnung, was da war..... Aber vielleicht hjabe ich zu lange Beine und Du einen zu langen Oberkörper....

Wobei: ein SD würde ich mir sowieso nicht kaufen....

Hallo da habe ich noch eine kleine Anmerkung zum RTI-Navi. Als ich meinen neuen V70 bestellt habe wurde mir von mehreren Verkäufern das blaue vom Himmel erzählt. Alles ist Festplatten basiert so wie beim S80. Leider scheinen die Verkäufer nicht zu wissen was Volvo für Navis verbaut. Es gibt kein Navi im S80 und V70 welches Festplatten basiert ist! Es gab in den ersten Prospekten die Aussage das der S80 mit Festplatte ausgerüstet ist, dies wurde jedoch niemals umgesetzt. Warum darüber gibts keine Aussage. Im XC90 ist allerdings die Festplatte drin. Laut Volvo ist das neue System mit einem neuen Prozessor ausgestattet welcher schnelleren Zugriff auf die Daten erlaubt. Ich muss allerdings sagen, dass ich keinen Zeitvorteil bei meinen Testfahrten feststellen konnte. Schade ich hatte mich schon auf ne schelle Festplatte gefreut. Als vergleich hab ich das alte Navi in meinem 2001er V70 welches noch mit CD betrieben wird. Mein Fazit so richtig viel hat sich nicht getan das Display scheint sogar etwas unscharf zu sein. Es gibt alle Funktionen die benötigt werden mehr aber auch nicht. Eigentlich etwas zu teuer aber wer möchte schon einen Saugnapf an der Scheibe haben 😉 Ach ja wer öfters AirBerlin fliegt kennt die Frauenstimme von den Sicherheitshinweisen vor dem Start.

Ähnliche Themen

Dann darf ich aber mal fragen, warum im V50 m.W.n. ein Festplattennavi verbaut wird und im V70/S80 nur ein DVD-Navi.

@Eric:
Mit dem Micra hast recht, da passen auch große Leute problemlos rein... 😁

Wenn mir das mal jemand erklären würde wäre ich auch dankbar 😉 Auch im C30 und S40 ist Festplatte drin. Interessant wäre auch zu wissen, ob das RTI HDD wirklich schneller ist als das neue im V70. Ich denke es wird demnächst reichlich Gespräche über das Navi geben. Leider erfährt der Kunde bei Volvo sehr wenig über Geräte die er kauft. Eigentlich sollte es doch möglich sein für ein Gerät welches 2400 Euro Aufpreis kostet einen Prospekt zu erstellen. Ich kann nur nochmals wieder holen mein Navi aus 2001 mit CD funktioniert fast so schnell wie das im neuen V70 und hat darüber hinaus noch einen Wechsler im Kofferraum.

seit letzten Freitag habe ich ja nun meinen neuen XC70. Ich kann bestätigen dass das Bild leicht unscharf ist (vielleicht gewollt?). Die Routenberechnung ist schneller geworden, aber das eingeben von zb. Städtenahmen etc. ist immer noch shr langsam - nach jedem Buchstaben erscheint die Meldung "bitte warten..."
Die Hardware als solches ist mir aber noch nicht ganz klar (hab mich damit aber auch noch nicht genau beschäftigt). Ich habe eine Box mit 3 DVD's bekommen (alle sind noch verpackt) aber das Navi funktioniert trotzdem. Deshalb vermute ich dass die wichtigsten Strassen etc. auf einer Festplatte sind und nur die Detailinfos auf den DVD's. Ich werde mich bei Gelegenheit damit beschäftigen wie und was jetzt da genau verbaut ist.

Gruss Stephan

d5er,

ich hab meinem alten Kumpel Olof Luegersson (für die Unwissenden: Marketingchef Volvo Göteborg) mal ne mail diesbezüglich geschrieben, hier seine Antwort:

"Hallo Eric,

obwohl Du uns ganz schoen Stress machst mit deine bloeden Bremsbelaege von Handbremse, will ich dir trotzdem eine Antwort geben. 
Wahrend der Development des neuen V70III haben wir uns auch gemacht Gedanken ueber die Kopffreiheit. Wir haben die potentiellen Customer eingeteilt in 3 Gruppen. Um das relalistisch zu machen, haben wir heimlich Fotos gemacht von echte Volvisti (auf Treffen von Motor-Talk). Wir haben uns 3 people rausgesucht und analysiert. Anbei ein Foto von denen. Linke seite, das ist die Person, wo sagten alle Tuppermartin, rechte Person ist genannt d5er-Martin. Mitte weiss ich nicht mehr. Jedenfalls guck dir das Bild an. Es gibt nur problems, wenn Du Frisur hast wie d5er-Martin und Schiebedach. sonst nicht.

Hoffe, die helfen zu können,Olof"

Grüße,

Eric

😁 😁 😁

😉

Ich bin gleich bei Volvo (D)und frag mal nach ob du die angeschrieben hast,mal schauen was ich danach alles wieder zum Munkeln habe😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Linke seite, das ist die Person, wo sagten alle Tuppermartin, rechte Person ist genannt d5er-Martin. Mitte weiss ich nicht mehr. Jedenfalls guck dir das Bild an. Es gibt nur problems, wenn Du Frisur hast wie d5er-Martin und Schiebedach. sonst nicht.
 

😁 😁 😁 Schrei, ich leg mich nieder... den Tupper triffts ja wirklich ned schlecht 😎 😛

Klasse Eric!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 855T5 


 
Schrei, ich leg mich nieder... den Tupper triffts ja wirklich ned schlecht

Negativ, so viele Haare habe ich nicht mehr. Wird wohl mal wieder Zeit für ein Treffen 😉

Gruß

Martin

Findet 185cm optimal 😁

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Ich habe eine Box mit 3 DVD's bekommen (alle sind noch verpackt) aber das Navi funktioniert trotzdem. Deshalb vermute ich dass die wichtigsten Strassen etc. auf einer Festplatte sind und nur die Detailinfos auf den DVD's. Ich werde mich bei Gelegenheit damit beschäftigen wie und was jetzt da genau verbaut ist.

Hi,

die Preisliste ist da völlig uneindeutig ("RTI Navigationssystem inkl. DVD-Laufwerk"😉- aber drück doch mal auf den Auswurfknopf des DVD-Laufwerks (immer noch unterm Fahrersitz?): Wenn nichts drin ist: Festplatte. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Wär mal an der Zeit, dass Volvo sich mit Solid State Drives auseinander setzt um wenigstens den leidigen mechanischen Ausfällen entgegen zu treten. Zudem könnte man damit viel Platz einsparen.

Norb

Hallo,
gestern war hier in Essen die offizielle Vorstellung des V70 und Xc70.
Rein zufällig habe ich im V70 neben einem Mitarbeiter der Firma Recaro gesessen.
Er meinte mit meinen 193 würde der Volvositz doch noch so gerade passen,die Kopfstütze gehen bis zu den Ohren ,und das wäre so O.k.
Ich hatte da früher immer "Augenhöhe" gehört??

Naja ohne Schiebedach wird das schon passen🙂

Die Verarbeitung ist wirklich klasse geworden der Kunstoff und das Leder fühlen sich nicht nur viel hochwertiger an, wie damals in meinem V70, sie sehen auch so aus!

Schmerzhaft wurde es als eine Dame die Türe zuschmiss und ich meinen kleinen Finger dazwischen hatte,da hilft auch nicht die ausgeklügelste Hecklappe.
Die Funktioniert 100%tig und wurde von jedem im Saal mindetsens 2 Mal auf und zu gemacht,haltbar ist die also,aber braucht man dei wirklich??

Es gibt für mich auch schon den ein oder anderen kritschen Punkt beim neuen V70:

Die Dachreling gibt es sind silbern lackiert,also leider nicht aus Alu.
Da sind fiese Kratzer schon vorprogrammiert.
Die Türen haben an den Säulen hochglänzende Kunstoffeinfassungen in schwarz,die habe ich schon beim GTI gehasst,weil da immer Fingerpatscher drauf sind sobald jemand die Tür zumacht.
Die Gepäckraumschienen würden mich zur Verzweifelung treiben,da wird sich wieder Dreck und Sand usw. hartnäckig ansammeln,mir haben die 4 Ösen zum befestigen im alten V70 volkommen ausgereicht.

Pluspunkt ist aber das Laderaumrollo,das Trenngitter ist vom Rolo getrennt und beides kann alleine verwendet werden,oder auch komplett schnell ausgebaut werden,das kann BMW nicht.-

So reicht erst mal mehr nach der Probefahrt🙂

Bis bald Martin

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen