Neuer Xc70 nur bis 185??
Hallo,
am Samstag durfte ich nun endlich auch mal den neuen Xc70 d5 probefahren.
Aussen ist der ja mal wirklich klasse,auch an das viel umstrittene Heck habe ich mich schon gewöhnt🙂
Innen hatte ich probleme die Komfortsitze richtig einzustellen.
Bei "meiner " Sitzposition hatte der Kopf kontakt zum Schiebedach,obwohl der Sitz in der untersten Stufe war.
Auch die Kopfstütze drükte mir in den oberen Rücken sie wäre wohl zu niedrig für mich,da sie nicht höhenverstellbar ist.
Bei der Probefahrt veränderte ich die Position noch öfter,aber so richtig 100%tig passte der Xc70 mir leider nie🙁
Ansonsten ein gelungenes Auto,der d5 macht ordentlich Druck und man hört die kleine Elchherde auch schön Röööhren,die Geartronic ist leider immer noch nicht so wie man das von Mercedes oder VW kennt,da wird einfach zuviel Leistung im Wandler verbraten.-
Das Fahrwerk ist um welten besser geworden,nichts holperte mehr,nichts klapperte,der Wagen liegt einfach klasse,und das bei einem Xc70!!
Der Wendekreis scheint mir auch als ob er kleiner geworden wäre?
Jedenfalls habe ich die 180 Grad Kehre auf der B224 ohne rücksetzen gemeistert,was ich im C30 damals nicht geschafft habe😉😁
Ich habe mich nochmal zur einer Probefahrt in den Seriensitzen und in einem V70 2,4d ohne Schiebedach vormerken lassen in der Hoffnung das der mir besser passen wird.
Was mich wunderte ist das im Xc70 noch ein "altes "DVD Navi gewerkelt hat,ich dachte die haben schon lange das Festplattennavigationsalter eingeläutet?
Ansonsten toll und hochwertig verarbeitet und jede Menge Platz im Laderaum🙂
Gruß Martin
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Die Dachreling gibt es sind silbern lackiert,also leider nicht aus Alu.
Da sind fiese Kratzer schon vorprogrammiert.
Die Türen haben an den Säulen hochglänzende Kunstoffeinfassungen in schwarz,die habe ich schon beim GTI gehasst,weil da immer Fingerpatscher drauf sind sobald jemand die Tür zumacht.
Die Gepäckraumschienen würden mich zur Verzweifelung treiben,da wird sich wieder Dreck und Sand usw. hartnäckig ansammeln,mir haben die 4 Ösen zum befestigen im alten V70 volkommen ausgereicht.
... du merkst schon, dass du hauptsächlich Dinge bzgl. der Reinigung des Fahrzeugs bemängelst... 😉 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Ich habe mir auch mal eben den neuen XC70 bei meinem Händler angesehen: RESPEKT! Tolles Auto! Auch das Heck finde ich beim XC nach wie vor stimmig, im Gegensatz zum V70.
Die Verarbeitung des Innenraumes ist jetzt wirklich auf BMW- und Audi-Niveau, nur in schön 😁
Die ganzen Elektrospielereien - wie Heckklappe, Abstandsradar, BLIS etc. - bräuchte ich nicht. Das Befestigungssystem im Kofferraum finde ich super, ich habe auch ´nen Staubsauger!
Die (nutzbare) Größe des Kofferraums erscheint mir auf XC90-Niveau zu sein!?
Alles in allem ein nivauvolles Auto also 😉
Gruß
Martin
Am Samstag hatte ich es geschafft, dass sich meine Frau (sie fährt ü berwiegend den BMW, und war für einen V70 nie zu begeistern) mal den neuen V70/XC70 angeschaut hat. Insbesondere der XC70 hat es ihr angetan. Ich war/bin schwer von meiner Frau überrascht, da sie sogar Preislisten mitgenommen hat! (dass ich alle als pdf habe, hatte ich nicht erwähnt). Sie fand den Wagen in Ordnung und konnte sich ihn sogar als Nachfolger für den E39 vorstellen. Da allerdings der Wertverlust des E39 einem Tausch derzeit einen Riegel vorschiebt, ist eine andere Sache.
d5er: auch bei meinem E39 Touring ist die -aufpreispflichtige- Dachreling lediglich schwarz lackiert, der original BMW-Fahrraträger hat dort beriets einige deutliche Kratzer hinterlassen. Dass BMW bei unserem "Edition-Modell" ebenfall hochglänzende Flächen an der Aussenseite verbaut finde ich edel und schmuck, beim 61er hat man bislang -sicherlich aus kostengründen- darauf verzichtet (wetten, in 2 Jahren gibt es auch dort ein edition modell mit glänzenden Flächen!). Dass man darauf einen Finger sieht? Oh gott..... Stell dir vor: der Lack wird insgesamt dreckig!!!!! (bitte fühl dich nicht angemacht, aber derartige Äusserungen verstehe ich einfach nicht). Was die Schienen angeht, bin ich in der Tat -genau wie Du- skeptisch. Der E39 hat eine Bodenwanne, die hat schon viel Schlimmes verhütet, gleiches bekäme auch ein V70/XC70. Von daher wären die Schienen wieder nutzlos.
Zur elektrischen Heckklappe nur so viel: nachdem BMW diese ja bereits ab 99 im Programm hatte, und als Vau Weh mit dem Phaeton ja die automatische Bedienung als jahrtausen-Innovation in 2001 verkauft hat, musste VOLVO auch mal nachziehen. Nicht selten gibt es ja auch hier im Forum Stimmen, die bestimmte Dinge fordern....... Ich geb es zu: dass die aut. Heckklappe Serie ab Momentum ist, finde ich auch als "blödsinn". Ein besseres Radio, ein niedrigerer Grundpreis, wäre sinnvoller. Gleiches gilt auch für die Schienen. Grundpreis runter, die Schienen als "Cargo-Paket" verkauft, gut wärs gewesen (IMHO)
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Dass man darauf einen Finger sieht? Oh gott..... Stell dir vor: der Lack wird insgesamt dreckig!!!!! (bitte fühl dich nicht angemacht, aber derartige Äusserungen verstehe ich einfach nicht).
Du kennst seine LG-Putzsessions nicht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
die Preisliste ist da völlig uneindeutig ("RTI Navigationssystem inkl. DVD-Laufwerk"😉- aber drück doch mal auf den Auswurfknopf des DVD-Laufwerks (immer noch unterm Fahrersitz?): Wenn nichts drin ist: Festplatte. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Definitiv DVD ! Habe heute Mittag das Navi System studiert. Der DVD Player ist nicht in der linken Kofferraumwand sondern unter dem Ladeboden. Bei einer Ferienreise also erstmal alles Gepäck ausladen, Ladeboden anheben und Zwischenboden (Abdeckung für Reifenreparaturset und Wagenheber) anheben. Dann auf der linken Seite (von hinten gesehen) den DVD-Player entriegeln und die DVD auswerfen und die neue einsetzen. Tolle Lösung sowas... 😕 😠
Dafür habe ich ein nettes Zusatzgimmik entdeckt. Bei Regen wie heute, habe ich den Regensensor (neu eine separate Drucktaste) eingeschaltet gehabt. Beim Parkieren den Rückwärtsgang eingelegt und wie von Geisterhand beginnt der Heckwischer zu wischen. Nicht unverzichtbar, aber doch nett wenn man automatisch auch nach hinten eine klare Sicht hat.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Dafür habe ich ein nettes Zusatzgimmik entdeckt. Bei Regen wie heute, habe ich den Regensensor (neu eine separate Drucktaste) eingeschaltet gehabt. Beim Parkieren den Rückwärtsgang eingelegt und wie von Geisterhand beginnt der Heckwischer zu wischen. Nicht unverzichtbar, aber doch nett wenn man automatisch auch nach hinten eine klare Sicht hat.
😁
Die Zusatztaste hat mein XC90 MJ 2005 auch schon. Und die Sache mit dem Rückwärtsgang hatte mein V70T5 2001 auch schon drauf!!!
RTFM? 😛 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Dafür habe ich ein nettes Zusatzgimmik entdeckt. Bei Regen wie heute, habe ich den Regensensor (neu eine separate Drucktaste) eingeschaltet gehabt. Beim Parkieren den Rückwärtsgang eingelegt und wie von Geisterhand beginnt der Heckwischer zu wischen. Nicht unverzichtbar, aber doch nett wenn man automatisch auch nach hinten eine klare Sicht hat.
Gruss Stephan
funktioniert sogar bei unserem Nissan Micra!
auch der Regensensor funktionierte vom ersten Tag an 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
funktioniert sogar bei unserem Nissan Micra!
Zitat:
auch der Regensensor funktionierte vom ersten Tag an
Und so ein tolles Auto willst Du verkaufen? 😰
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Und so ein tolles Auto willst Du verkaufen? 😰
Gruß
Martin
2 Autos für eine Frau sind zuviel!
Ich könnt mir natürlich noch ne zweite suchen, dann passt es wieder 😁 (aber ich will ja Geld sparen 😉)
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Definitiv DVD ! Habe heute Mittag das Navi System studiert. Der DVD Player ist nicht in der linken Kofferraumwand sondern unter dem Ladeboden. Bei einer Ferienreise also erstmal alles Gepäck ausladen, Ladeboden anheben und Zwischenboden (Abdeckung für Reifenreparaturset und Wagenheber) anheben. Dann auf der linken Seite (von hinten gesehen) den DVD-Player entriegeln und die DVD auswerfen und die neue einsetzen. Tolle Lösung sowas... 😕 😠Zitat:
die Preisliste ist da völlig uneindeutig ("RTI Navigationssystem inkl. DVD-Laufwerk"😉- aber drück doch mal auf den Auswurfknopf des DVD-Laufwerks (immer noch unterm Fahrersitz?): Wenn nichts drin ist: Festplatte. 😉
Schönen Gruß
Jürgen(...)
Wofür???? mit dem RTI kannst Du immer noch keine filme ansehen (oder bin ich da veraltet)..... Und da auf der DVD komplett Europa drauf ist, brauch man die auch nicht zu wechseln....
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Dass man darauf einen Finger sieht? Oh gott..... Stell dir vor: der Lack wird insgesamt dreckig!!!!! (bitte fühl dich nicht angemacht, aber derartige Äusserungen verstehe ich einfach nicht).
Du kennst seine LG-Putzsessions nicht 😁
Stimmt.... in der Tat, wer den Wagen so putzt, dem stört natürlich jedes Staubkörnchen. Aber: wenn man so wienert und poliert, dann kommt es auf die letzen 0,025cm^3 für die Hochglanz-Fensterdreiche erst recht nicht mehr an. Ich frage mich bloss, mit welchen Auto er dann fährt? Na, ja, ich geb es zu: für mich ist das Auto zum Fortbewegungsmittel degradiert. Heisst ja auch Fahrzeug und nicht Putzzeug......
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wofür???? mit dem RTI kannst Du immer noch keine filme ansehen (oder bin ich da veraltet)..... Und da auf der DVD komplett Europa drauf ist, brauch man die auch nicht zu wechseln....
DVD-Filme gucken geht nicht. Aber die Kartendaten sind seit den 2 oder 3 letzten Updates auf 3 DVD verteilt (grob gesagt in Weteuropa, Mitteleuropa und Osteuropa) Wenn Du also von Frankreich via Schweiz, Oesterreich nach Ungarn willst, dann musst Du 2x eine andere DVD einlegen! Das ist ja der Witz an der ganzen Sache. Wieso das nicht mehr wie beim alten XC90 auf 1 DVD Platz hat, weiss ich nicht.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Wenn Du also von Frankreich via Schweiz, Oesterreich nach Ungarn willst, dann musst Du 2x eine andere DVD einlegen! Das ist ja der Witz an der ganzen Sache. Wieso das nicht mehr wie beim alten XC90 auf 1 DVD Platz hat, weiss ich nicht.
Vielleicht weil auch jede noch so kleine Pommesbude als POI da drin sein muss!?
Aber eigentlich fliegt man so eine Strecke auch...
Gruß
Martin