Neuer Xc70 nur bis 185??

Volvo XC60 D

Hallo,
am Samstag durfte ich nun endlich auch mal den neuen Xc70 d5 probefahren.
Aussen ist der ja mal wirklich klasse,auch an das viel umstrittene Heck habe ich mich schon gewöhnt🙂

Innen hatte ich probleme die Komfortsitze richtig einzustellen.
Bei "meiner " Sitzposition hatte der Kopf kontakt zum Schiebedach,obwohl der Sitz in der untersten Stufe war.
Auch die Kopfstütze drükte mir in den oberen Rücken sie wäre wohl zu niedrig für mich,da sie nicht höhenverstellbar ist.

Bei der Probefahrt veränderte ich die Position noch öfter,aber so richtig 100%tig passte der Xc70 mir leider nie🙁

Ansonsten ein gelungenes Auto,der d5 macht ordentlich Druck und man hört die kleine Elchherde auch schön Röööhren,die Geartronic ist leider immer noch nicht so wie man das von Mercedes oder VW kennt,da wird einfach zuviel Leistung im Wandler verbraten.-

Das Fahrwerk ist um welten besser geworden,nichts holperte mehr,nichts klapperte,der Wagen liegt einfach klasse,und das bei einem Xc70!!
Der Wendekreis scheint mir auch als ob er kleiner geworden wäre?
Jedenfalls habe ich die 180 Grad Kehre auf der B224 ohne rücksetzen gemeistert,was ich im C30 damals nicht geschafft habe😉😁

Ich habe mich nochmal zur einer Probefahrt in den Seriensitzen und in einem V70 2,4d ohne Schiebedach vormerken lassen in der Hoffnung das der mir besser passen wird.

Was mich wunderte ist das im Xc70 noch ein "altes "DVD Navi gewerkelt hat,ich dachte die haben schon lange das Festplattennavigationsalter eingeläutet?

Ansonsten toll und hochwertig verarbeitet und jede Menge Platz im Laderaum🙂

Gruß Martin

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN 


 
Häh?
 
Also, unser beiderseitiges Verständnis von Unmissverständlichem scheint sporadisch zu divergieren ...
 
Bei meinem Fahrzeug geht, ganz ohne Regensensor, der Heckwischer ohne ihn manuell separat anzuschalten an, sobald man den Rückwärtsgang eingelegt hat und der Frontwischer eingeschaltet ist, wobei der Frontwischer in dem Moment auf Intervall eingestellt sein kann und momentan nicht zwingend wischen muss.
 
Jawoll, genauso ist das bei mir!

Was ist daran unklar?

Bei mir ist es genau so, wie ich es beschrieben habe. Scheint wohl doch unterschiedliche Versionen zu geben!? 😕

Gruß

Martin

MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte...

😉😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Scheint wohl doch unterschiedliche Versionen zu geben!? 😕

Wenn das von mir Gesagte in entscheidenden Punkten von deiner Darstellung abweicht, dann ja.

Weicht es ab?

Ich weiß es nicht ...

😁😁😉

edit
ROFL
*Augenabwisch*

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Ist in irgendeiner Weise der Frontwischer aktiviert, geht automatisch der Heckwischer beim Einlegen des Rückwärtsganges an. Allerdings auch nur, wenn der Frontwischer wischt. Reagiert der Regensensor aktuell nicht oder ist das Wischintervall zu groß, geht auch der Heckwischer nicht an.


Gruß

Martin

Leider doch. Das war ja der Grund, weshalb ich dieses aus meiner Sicht zumindest in Verbindung mit dem Regensensor schwachsinnige Feature deaktivieren lassen habe. Zu oft war es nämlich passiert, dass ich irgendwo unterwegs mal Regen hatte (Regensensor an), der dann wieder aufhörte (Regensensor bleibt an). Beim Zurücksetzen zuhause kratzte dann der Trottel hinten über die trockene Scheibe. Seitdem bin ich auf diese Funktion nicht mehr gut zu sprechen und würde sie immer abschalten lassen, egal ob mit oder ohne Regensensor.

Aber wie Du auch schon geschrieben hast: Offenbar gibt es hier unterschiedliche Softwarestände.

Gruß

Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Das mit der Geisterhand am Heckwischer funktioniert beim V70II auch ohne Regensensor (oder wolltest du das damit sagen?).

...das ist ein ganz alter Volvohut - das ging schon 1987!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...genauso wie die Tankanzeige in Litern und das Verschließen von noch offenen Fenstern und des Schiebedachs beim Abschließen und das automatische Umschalten des Scheibenwischers von Intervall auf Dauerbetrieb bei Kick-Down und und und

😁 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96



...das ist ein ganz alter Volvohut - das ging schon 1987!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

😰

Gott, was bist du alt ... 😁

btw
Hab´ ich irgendwo erwähnt, dass das beim V70II zum ersten Mal so gewesen sein soll? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


 
 
 Dass man darauf einen Finger sieht? Oh gott..... Stell dir vor: der Lack wird insgesamt dreckig!!!!! (bitte fühl dich nicht angemacht, aber derartige Äusserungen verstehe ich einfach nicht).  
 
Du kennst seine LG-Putzsessions nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dschens



die Poliertuchmuschi

Gruß

Martin

😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen