Neuer X5? Vs Cayenne?

BMW X5 E70

Hallo,
fahren aktuell einen ML W164 und sind langsam auf der Suche nach was Neuem. Besonders interessant sind Cayenne diesel und X5 30d bei Fahrleistungen von 25tsd km/a. Habe gelesen, es kommt 2013 ein neuer X5 raus? Hat da jemand mehr Infos zu? Wird es weiterhin 6Zylinder Diesel geben, oder werden die mit dem neuen Modell von 4Zylinder Aggregaten ersetzt werden?
Insgesamt: Hat jemand die beiden genannten Modelle schon einmal miteinander verglichen? Wie waren die Meinungen? Klar der Porsche ist teurer, aber wenn sich der Mehrpreis lohnt ist das allemal eine Alternative!

Danke euch schonmal im voraus für die Hilfe

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lachelle



Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


Also ich habe mir gerade noch einen aktuellen X5 bestellt, da ich mir kaum vorstellen kann, daß der neue X5 besser aussehen soll.
Ein Punkt, der für einen neuen X5 spricht und der mich seit 1 Monat immer wieder auf´s neue begeistert und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal darstellt, ist das Connected Drive und alle damit verbundenen Dienste. Gerade gestern abend konnte ich´s mir nicht verkneifen, meinem S8-fahrenden Freund das mal vorzuführen, wie man über BMW-Assist sich ein Routen-Ziel auf´s Navi schicken kann und dabei mehr als freundlich "bedient" wird. Ein wirklich toller Service, der bei Audi/Porsche usw. seinesgleichen sucht.

Wenn einem die Mühe zuviel ist, das Navi Ziel selber einzugeben und man davon die Wahl der Automarke abhängig macht, darf man natürlich keinen Audi nehmen. Porsche schon gar nicht da gibt's nur den hinterletzten Steinzeitservice. Man muss dazu sogar selbst Hand an das Drehrädchen am Armaturenbrett legen - ohne Aufstützen! Man muss eigenständig die Schulter-, Ober- und Unterarmmuskulatur bemühen. Es gibt ja kein IDrive mit gepolsterter Handballenauflage. (Als BMW-Umsteiger und Anfänger, dreht, drückt und schiebt man immer erstmal versehentlich den Kaffeebecher). Die Versuche mit der Sprachsteuerung gibt man bald auf. Die ist aus dem letzten Jahrundert und das dauert ewig. Navieingaben macht man am besten manuell. Vorausgesetzt, man hat einen einigermaßen gut trainierten Oberkörper um die körperlichen Strapazen zu überstehen, ist das in ein paar Sekunden erledigt. So wie früher halt.

Eigentlich bietet BMW ja auch nichts Vernünftiges an. Ich finde beim Service für Extremfaulpelze ist Mercedes absolut führend. Das gibt's bei BMW so nicht, das ist quasi ein Alleinstellungsmerkmal bei Mercedes: Man ruft in der Navi-Zentrale an und gibt den Startpunkt durch. Die Zieleingabe nimmt dann das analoge Mercedes-Personal-Navi-Assist-And-Drive System entgegen (häufig aus Indien oder Pakistan, mit integrierter Fuzzy-Logic falls man z.b. lallend von der Wiesn kommt). Sogar fahren muss man nicht mehr selber, das macht auch der Taxifahrer.

78 weitere Antworten
78 Antworten

So viel Geld ist mir persönlich der Touareg nicht wert. Den X5 M50d bekomme ich in der von mir konfigurierten Ausstattung für etwa 85t€ (LP 105t€). Und dann fahre ich auch endlich wieder BMW - wobei der VW mit Sicherheit auch kein schlechter Wagen ist! Aber m.E. Müsste ein VW dann auch preislich deutlich unter dem Bmw liegen.
Wenn kein X5 dann kommt für mich wohl nur noch Porsche in Frage... Aber der könnte mir auch etwas zu teuer werden befürchte ich🙂
Ich werde das Thema am Fr nach der M50d Probefahrt wohl entscheiden - tendieren tue ich ganz stark zum BMW - v.a. seit gestern ein M50d an mir vorbei gefahren ist 😁

Grüße
OTF

Hab grad mal den Cayenne S diesel konfiguriert - liegt mit vergleichbarer Ausstattung etwa 15t€ über dem M50d 😰

Ich bin immer wieder erstaunt über Aussagen wie ungefähr:
"Aber es ist doch ein BMW .... "
"Für einen VW würde ich soviel Geld nicht ausgebene ... "

Meine Meinung:
Die Qualität des Touareg ist mindestens ebenbürtig wie die des X5. Von daher darf er auch soviel kosten wie ein X5. Image ist eine Sache, aber mir gefällt das Image eines VW mittlerweile besser als das eines BMW. BMW baut auch nur (überteuerte) Autos, dieses machen andere genauso gut. Autokauf ist Leidenschaft, wenn sich einer für einen BMW entscheiden sollte, dann weil der Wagen ihm optisch gefällt und nicht weil er in ein Image reinmöchte. Leider ist letzteres all zu oft der Fall, weswegen ich mich nunmehr hiervon verabschieden möchte. Das Image BMW hat leider in den letzten Jahren sehr gelitten. Ja, ist nur meine Meinung und diese muss auch keiner mit mir teilen. Ich finde es nur erstaunlich, dass in D gerne zu viel Geld für ein Auto ausgegeben wird, welches es im Verhältnis zu anderen Marken nicht unbedingt wert ist, aber bei anderen Sachen wie Unterhaltungselektronik, den Nahrungsmitteln, der Energieversorgung sofort geschrien wird, wenn etwas teurer ist als andere Sachen.

Gruß
Haeken

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Ich bin immer wieder erstaunt über Aussagen wie ungefähr:
"Aber es ist doch ein BMW .... "
"Für einen VW würde ich soviel Geld nicht ausgeben ... "

Meine Meinung:
Die Qualität des Touareg ist mindestens ebenbürtig wie die des X5. Von daher darf er auch soviel kosten wie ein X5. Image ist eine Sache, aber mir gefällt das Image eines VW mittlerweile besser als das eines BMW. BMW baut auch nur (überteuerte) Autos, dieses machen andere genauso gut. Autokauf ist Leidenschaft, wenn sich einer für einen BMW entscheiden sollte, dann weil der Wagen ihm optisch gefällt und nicht weil er in ein Image reinmöchte. Leider ist letzteres all zu oft der Fall, weswegen ich mich nunmehr hiervon verabschieden möchte. Das Image BMW hat leider in den letzten Jahren sehr gelitten. Ja, ist nur meine Meinung und diese muss auch keiner mit mir teilen. Ich finde es nur erstaunlich, dass in D gerne zu viel Geld für ein Auto ausgegeben wird, welches es im Verhältnis zu anderen Marken nicht unbedingt wert ist, aber bei anderen Sachen wie Unterhaltungselektronik, den Nahrungsmitteln, der Energieversorgung sofort geschrien wird, wenn etwas teurer ist als andere Sachen.

Gruß
Haeken

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Mehr als 12,5l/100km habe ich mit unserem X6 40d noch nie geschafft zu verbrauchen (trotz BAB vollgas oder Berg-Gaudi).
"
lg
Tobias

mir ist ja völlig unerklärlich WIE IHR auto fahrt...

ich hab grad die knapp 500 km köln-salzburg mit 18,7 und zurück mit 17.4 l/100 gefahren.

wenn ich die berge in kärnten hochgejagt bin war ich nie unter 15. einzig auf den Ö autobahnen und flachen landstraßen lag ich deutlich unter 10l

mein digitaler gasfuß ist aber vll auch das problem, vll sollte ich mehr den kuschelrock-wokimitdeinpopo-modus üben ^^

18,7 mit nem 40d? Respekt 😁
Das hab ich mit meinem Benziner nur wenn ichs drauf anlege. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoop85


18,7 mit nem 40d? Respekt 😁
Das hab ich mit meinem Benziner nur wenn ichs drauf anlege. 😁

nee, ich hab den 50d als x6, aber "eigentlich" sollte der ja weniger verbrauchen als der 40er 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von hoop85


18,7 mit nem 40d? Respekt 😁
Das hab ich mit meinem Benziner nur wenn ichs drauf anlege. 😁
nee, ich hab den 50d als x6, aber "eigentlich" sollte der ja weniger verbrauchen als der 40er 😁

Lecker Motor!

Aber selbst für nen 50d ne gute Leistung die 18,7 😁

und WIE soll er das bitte machen????????? (weniger als der 40er)

sorry, 19 l verbrauch mit nem diesel. da gibt es nur drei möglichkeiten, dein wagen ist kaput, der 50d ist scheisse oder du fährst wie eine gesenkte sau 😉 such dir was aus....

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


und WIE soll er das bitte machen????????? (weniger als der 40er)

sorry, 19 l verbrauch mit nem diesel. da gibt es nur drei möglichkeiten, dein wagen ist kaput, der 50d ist scheisse oder du fährst wie eine gesenkte sau 😉 such dir was aus....

Stimmt, kann nicht normal sein.

Außerdem braucht man auf sowas nicht stolz zu sein (ohne mit dem moralischen Zeigefinger zu fuchteln, ich fahr ja selber einen X5)

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


und WIE soll er das bitte machen????????? (weniger als der 40er)

sorry, 19 l verbrauch mit nem diesel. da gibt es nur drei möglichkeiten, dein wagen ist kaput, der 50d ist scheisse oder du fährst wie eine gesenkte sau 😉 such dir was aus....

ok. war unsinn, er ist mit 0,2 l mehr auf 100 angegeben, hatte ich anders im kopf.

zu deiner anderen anmerkung kann ich dir versichern:
1. der wagen ist recht neu und "ganz"
2. der 50d ist genial.
3. ja.

na wenigstens bist du ehrlich 😁

freue mich, wenn er dir spass macht. war auch kurz am überlegen. aber den wagen fährt die meisste zeit meine frau und die macht immer so viele strafzettel. deswegen bekommt sie nur den 40d, dafür mit nahezu VA (für 107500). uns ist die ausstattung eh wichtiger. aber generell ist der 50d ein interessanter wagen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dma


Stimmt, kann nicht normal sein.
Außerdem braucht man auf sowas nicht stolz zu sein (ohne mit dem moralischen Zeigefinger zu fuchteln, ich fahr ja selber einen X5)

hahaha womit denn dann?

auf euren limitieren autobahnen war ich gestern 300 km mit 8,4 l unterwegs...

aber du hast recht ich kann euch dort unten alle kaum verstehen: ihr kauft euch dort autos die ihr nicht im ansatz artgerecht nutzen dürft.
einen wagen mit 380 ps auszustatten um dann mit 100 durch die tunnel zu kriechen ist demütigend für motor, getriebe und die völlig überdimensionierten bremsscheiben
son motor will getreten werden. "reichen" würde der 30d allemal.

ich lebe zwar in Ö, bin aber deutscher und oft in D unterwegs. allerdings sind wir mit unseren M dann immer mal auf diversen rennstrecken. die sind nämlich fürs rasen gebaut worden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


aber den wagen fährt die meisste zeit meine frau und die macht immer so viele strafzettel.

😁

glückwunsch zur frau mit freude am fahren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen