Neuer X5 (F15) oder wieder X3 (F25)?
Mein erster Post im X5 Forum und dann gleich einer mit Gefahr der kontroversen Diskussion.
In unserer Familie fährt meine Frau bereits den dritten X3. Aktuelles Modell. Immer hochzufrieden.
Nachdem der Leasingvertrag mal wieder Ende des Jahres ausläuft und ich den Fehler bereue, aus einem Sparanfall den 2.0d Motor gewählt zu haben, würde es nächstes Mal wieder ein 3.0d werden.
Da fallen mir doch die Informationen zum neuen X5 (F15) in die Hände. Kurz gerechnet: ein X3 3.0d würde in der Zielkonfiguration rund €65k kosten. Ein neuer X5 3.0d in vergleichbarer Konfiguration rund €75k oder 15% mehr. Nicht die Welt.
Nur habe ich Bedenken, dass meine Frau den X5 so lieben wird, wie bisher ihre X3s.
Meine bisherigen Überlegungen:
* Der X3 ist ein perfektes Frauenauto. Nicht zu gross und nicht zu klein. Handlich und agil.
* Ideal geeignet für ihr Fahrprofil (20.000 km pro Jahr; viel Kurzstrecke/Stadt)
* Alle drei X3s waren superzuverlässig und perfekt - der Platz reicht
Ich fahre das Fahrzeug nicht (und würde auch den X5 nicht fahren) - aber das Auge fährt auch mit, wenn ich aus dem Fenster sehe. Und ein nagelneues X5 Modell hat für mich (!) einen höheren Charme als nochmal einen X3 (nicht mal ein Facelift).
Den neuen F15 ist noch niemand gefahren. Aber empirisch könntet ihr Antworten auf meine Fragen ableiten:
* ist ein X5 z.B. im Stadtverkehr deutlich unhandlicher und schwerfälliger als ein X3?
* würden die Vorteile (Langstrecke, Qualität) die Nachteile der Kurzstrecke ausgleichen?
* gibt es irgendwas, was ich übersehen habe?
Gruss,
Fred.
Beste Antwort im Thema
Jetzt ich 😁
Also ich bin auch für die Umweltverträglichkeit. Ein paar Beispiele, wie ich für den Umweltschutz sorge:
a. Ich tanke nur Bio Sprit, ich finde es gut, dass riesige Urwaldflächen gerodet werden/oder abgebrannt, hurra welche wunderbares C02 wird freigesetzt( halb so schlimm, ist ja aus nachwachsenden Rohstoffen) um damit Palmölplantagen zu kultivieren.
b. Strom aus Biogasanlagen, prima, mir gefällt die Mais Monokultur, die Zerstörung von Flora und Fauna und das Vernichten von Nahrungspflanzen, während anderswo die Leute nichts zum Fressen haben. Ja, gut, aber was macht man nicht alles der Umwelt zuliebe.
c. Strom nur aus Windanlagen; ja gar spielerisch werden hier die Vögel zerschreddert oder die Lungen von Fledermäusen zerbersten unter dem Druck, die Rotoren ausüben; besonders im Wald, ja hoch müssen sie sein, rein mit den Vögeln; klasse finde ich auch off shore Parks, ja da werden die Vögel nach ihren Zugwanderungen kurz vor ihrem Ziel zerhäckselt und die Erschütterungen und Geräusche im Meeresboden ziehen sich über hunderte Kilometer und macht alles hin. Nun, ein paar Kollateralschäden muss man schon in Kauf nehmen, wegen der Umwelt. Sind Tiere eigentlich keine Umwelt? Nein, die Xrünen definieren Umwelt ja ständig neu und wie sie gerade brauchen.
d. ich kenne Leute, die fahren kein Auto mehr und sind ganz umweltbewusst und nutzen die günstigen Flugtarife und fliegen dafür ein paar mal im Jahre nach Malle. So ein Flugzeug, paah, die paar Tonnen Sprit, die fallen doch nicht ins Gewicht. Ja, und dann erzählt der Sozialkunde und Ethik Studienrat Jörg Helmut Immerrecht, örtlicher Stadtrat der GrXnen, ganz stolz mit Xrünen fanatischen Glanz wie er immer mit dem Fahrrad in die Schule fährt und jetzt auf Malle, wo er 4 mal im Jahre Urlaub macht, einen workshop initiiert für Umweltbewusstsein im Urlaub. 😁 ( Erschreckend ist, dass solche Pfeifen in großer Anzahl auf unsere KInder losgelassen werden und den Kindern mit "grüXer" (Druck)Notenvergabe, das "richtige" Denken beigebracht wird)
e. f. g. h. usw. usw.
Den XrüXen hat man derartig ins Hirn geschissen bzw. den Hohlraum in deren Köpfen ausgefüllt, dass einem die Worte fehlen, aber der dt. Michl schnallt es nicht. Ich schon, siehe oben, ich bin Umweltbewusst.
PS: Die Handlung und alle handelnden Personen sind frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder realen Personen oder Gruppierungen wären rein zufällig". Es handelt sich bei diesem Kommentar um pure Satire und der Schreiber hatte während der Abfassung dieses Unsinns, einen Blutalkohlspiegel von 2,85 Promille.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
Wenn man das Geld nicht hat, ist es wohl normal das man ein Auto 10 jahre fährt, das Buddy auf GL zielt ist doch klar sein GC steht doch in der Werkstatt oder wie siehts aktuelle bei dir aus Buddy, kommt nun der GL für den GC ?Zitat:
Original geschrieben von gershX
gesegnet bist du mit dieser frequenz...
ich würds auch gern so halten. wirtschaftlich sind aber erst 3 jahres zyklen.
ein kumpel kaufte 98 einen SLK (ich damals zeitgleich den clk) er fährt den echt immer noch...damals mit sagenhaften 18" brabus ausgestattet war der anfangs total der hit, mittlerweile sind 18" auf jeden golf 😁
ich find das unfassbar, mir würden vor gähnender langeweile die zehnägel aus den sneakers wachsen 😁
wenn es hier ums geld gehen würde hätte ichs nicht gesagt.
und 10 jahre waren 2008 um 😉
Zitat:
Original geschrieben von gershX
gesegnet bist du mit dieser frequenz...Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Meine Optimal-Frequenz betreff Fahrzeugwechsel (jeder Art) ist - emotional gesehen - jährlich... Hab ich aber bis jetzt selten hinbekommen. Und da spielt es auch keine Rolle, ob's der X oder der Ferrari ist. Hab dann wieder Lust auf was neues / anderes.
Bin in meinem 30 jährigen Autoleben auch bewusst nie 2x dasselbe Fahrzeug hintereinander gefahren - mit einer einzigen Ausnahme: Dem letzten und aktuellen 6er. Der wird aber die 3 Jahre in meiner Garage wahrscheinlich nicht erleben... 😉
Gruss Buddy
ich würds auch gern so halten. wirtschaftlich sind aber erst 3 jahres zyklen.
ein kumpel kaufte 98 einen SLK (ich damals zeitgleich den clk) er fährt den echt immer noch...damals mit sagenhaften 18" brabus ausgestattet war der anfangs total der hit, mittlerweile sind 18" auf jeden golf 😁
ich find das unfassbar, mir würden vor gähnender langeweile die zehnägel aus den sneakers wachsen 😁
Ich beneide Leute, die sich 10 Jahre lang am selben Fahrzeug erfreuen können. Und nach 20 Jahren wird's dann sogar richtig kultig! Bin halt kein Freund einer bestimmten Marke, das macht's schwierig. Eigentlich wäre ein Fahrzeugpool am besten geeignet mit einer Gruppe an Leuten, die ebenso automärrisch sind, damit man immer mal was anderes fahren kann. So ne Art "Rotationsgarage..." 😁
Aber für so Leute wie mich / uns gibt's ja gottseidank diese(s) Foren(um), da kann man sich zumindest über alles mögliche austauschen.
Vor 7 Jahren allerdings haben wir Fremdfabrikatsfans im E70 Forum tatsächlich verbal gesteinigt. Da ging nix über den guten alten X!! Die Zeiten ändern sich... 🙂
Gruss Buddy
Hi,
ich habe heute noch meinem Verkäufer die Bilder von meiner konfigurierten ML Variante geschickt, und er meinte "ist ein absolut würdiger Gegner", also muss er sich preislich noch etwas anstrengen dann wirds was mit uns.
Der Mercedes ist aufgrund der Abneigung meiner Frau gegenüber dieser Marke etwas abgefallen, aber noch nicht aus dem Rennen.
ciao
Heli
Zitat:
Original geschrieben von Heli G.
Hi,ich habe heute noch meinem Verkäufer die Bilder von meiner konfigurierten ML Variante geschickt, und er meinte "ist ein absolut würdiger Gegner", also muss er sich preislich noch etwas anstrengen dann wirds was mit uns.
Der Mercedes ist aufgrund der Abneigung meiner Frau gegenüber dieser Marke etwas abgefallen, aber noch nicht aus dem Rennen.
ciao
Heli
Kommt es wirklich auf 50 oder 100 oder gar weniger Euro an, welches Kfz. man(n) nimmt. Wenn ich von einem X5/ML begeistert wäre und der kostet von mir aus im Monat 50 Euro mehr LR, auf 3 Jahre dann 1800 Euro mehr, dann wäre es mir bei der Gesamtsumme wurscht. Dies soll nicht arrogant klingen, aber wenn ich ein blaues Hemd haben möchte, kaufe ich kein Grünes nur da es 20 Euro weniger kostet. Gut ein Auto ist kein Hemd von der Wertigkeit, aber bei einem Kfz. ist dies noch seltsamer; bei 90.000 Euro auf das bevorzugte Kfz. zu verzichten, nur wegen 1800 Euro auf 3 Jahre.
Verstehe ich nicht.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Kommt es wirklich auf 50 oder 100 oder gar weniger Euro an, welches Kfz. man(n) nimmt. Wenn ich von einem X5/ML begeistert wäre und der kostet von mir aus im Monat 50 Euro mehr LR, auf 3 Jahre dann 1800 Euro mehr, dann wäre es mir bei der Gesamtsumme wurscht. Dies soll nicht arrogant klingen, aber wenn ich ein blaues Hemd haben möchte, kaufe ich kein Grünes nur da es 20 Euro weniger kostet. Gut ein Auto ist kein Hemd von der Wertigkeit, aber bei einem Kfz. ist dies noch seltsamer; bei 90.000 Euro auf das bevorzugte Kfz. zu verzichten, nur wegen 1800 Euro auf 3 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von Heli G.
Hi,ich habe heute noch meinem Verkäufer die Bilder von meiner konfigurierten ML Variante geschickt, und er meinte "ist ein absolut würdiger Gegner", also muss er sich preislich noch etwas anstrengen dann wirds was mit uns.
Der Mercedes ist aufgrund der Abneigung meiner Frau gegenüber dieser Marke etwas abgefallen, aber noch nicht aus dem Rennen.
ciao
Heli
Verstehe ich nicht.
😉
es geht um den Auflösungswert meines alten Fahrzeuges, nicht um den Rabatt beim neuen😉
50€ mehr wären mir eher egal.
Diese Rechnerei hat aber auch keinen Einfluss auf meine Entscheidung welches Modell ich nehme.
Die Abneigung meiner Frau ist da schon eher entscheidungsausschlaggebend..
Schöne Grüße
Heli
Zitat:
Original geschrieben von Heli G.
Die Abneigung meiner Frau ist da schon eher entscheidungsausschlaggebend..
😁 😁
Dann ist es eh schon entschieden...
Schön zu sehen, dass das angeblich schwache Geschlecht auch bei anderen Kollegen hier fest die Zügel
in der Hand hat 😉 😁
Gruss Michael (fühlt sich bei Entscheidungen über teure Anschaffungen mit einer glücklichen Frau auch wohler!!)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Heli G.
Die Abneigung meiner Frau ist da schon eher entscheidungsausschlaggebend..Dann ist es eh schon entschieden...
Schön zu sehen, dass das angeblich schwache Geschlecht auch bei anderen Kollegen hier fest die Zügel
in der Hand hat 😉 😁Gruss Michael (fühlt sich bei Entscheidungen über teure Anschaffungen mit einer glücklichen Frau auch wohler!!)
ja ich glaube die Entscheidung ist bei mir innerlich auch schon gefallen, und wenn die Entscheidung auf einen X5 fallen darf, ist das ja doch nicht sooo schlecht, oder ?
Könnte ja schlimmer ausfallen😛
uuups ich habe ganz vergessen ihr zu sagen das es ein X5 und nicht ein X3 wird.
ciao
Heli
So habe ihn jetzt fix bestellt für Lt April,
X5 F15. 30d Carbonschwarz
M-Paket
Leder Terra
Navigation Prof.
Komfortsitze vorne und hinten
Harman/Kardon
AL
Surround View
LED Scheinwerfer
Panodach
AHK
etc...
ciao
Heli
So Buddy bei dir wird es jetzt ein GL ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
So Buddy bei dir wird es jetzt ein GL ?
Nein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Nein. 😉Zitat:
Original geschrieben von investi
So Buddy bei dir wird es jetzt ein GL ?
was wird es dann buddy Cayenne ?
Möglicherweise doch ein Subaru, wird im Luzerner Hinterland auffallend häufig gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von Heli G.
ja ich glaube die Entscheidung ist bei mir innerlich auch schon gefallen, und wenn die Entscheidung auf einen X5 fallen darf, ist das ja doch nicht sooo schlecht, oder ?Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
😁 😁
Dann ist es eh schon entschieden...
Schön zu sehen, dass das angeblich schwache Geschlecht auch bei anderen Kollegen hier fest die Zügel
in der Hand hat 😉 😁Gruss Michael (fühlt sich bei Entscheidungen über teure Anschaffungen mit einer glücklichen Frau auch wohler!!)
Könnte ja schlimmer ausfallen😛
uuups ich habe ganz vergessen ihr zu sagen das es ein X5 und nicht ein X3 wird.
ciao
Heli
So gestern habe ich mich dazu durchgerungen es meiner Frau zu beichten das meine Bestellung ein X5 und kein X3 geworden ist, und ja ich lebe noch😁
Ich greife diesen alten Thread mal auf, auch wenn er sich überwiegend mit Produkten der BMW Konkurrenz befasst😉. Eine Alternative wäre für mich durchaus der ML, der mir optisch gefällt, aber beim Vergleich der Motor-Getrieb-Kombination gegen die geniale 8 Stufenautomatik verliert. Die geniesse ich jeden Tag in meinem X3, und nach der Probefahrt weiss ich, dass die Kombination auch im X5 mit dem 30d fabelhaft arbeitet.
Abgesehen von dem finanziellen Aufwand bleibt aber für mich das Problem, ob die Vorteile (besserer Komfort, mehr Platz, bessere Sitze, bessere Dämmung, mehr Features) ausschlaggebend sind. Würde ich viel auf der Autobahn unterwegs sein, wäre die Antwort klar. Dort ist der f15 dem f25 deutlich überlegen. Aber meine 20.000 KM fahre ich morgens im Kurzstreckenverkehr zur Arbeit und ein- bis zweimal wöchentlich auf der Landstraße. Am WE werden mit dem Wagen Einkäufe erledigt, daneben die Kinder (24 Monate und 1 Monat) nebst Ehegattin transportiert. Mein Parkplatz in der Stadt ist etwas verwinkelt, und auch auf dem Parkplätzen der Supermärkte in der Nähe stört mich manchmal schon der schlechte Wendekreis des X3. Ich sehe mich schon die hintersten und dunkelsten Ecken ansteuern...
Der Unterhalt wird zwar teurer (Versicherungen würde sich verdoppeln), aber das würde ich gegen den Mehrwert in Kauf nehmen. Mir gefällt der f15 optisch gut, und die Probefahrt gestern verlief auch positiv, gerade was die Agilität angeht. Nur möchte ich nicht in einem halben Jahr meine Entscheidung beim wilden Rangieren unter spöttischem Hupen der Umstehenden bereuen...
Hat jemand hier einschlägige Erfahrungen mit dem Umstieg vom alten X3 zum e70?
BUK
Zitat:
Original geschrieben von buk111
Ich greife diesen alten Thread mal auf, auch wenn er sich überwiegend mit Produkten der BMW Konkurrenz befasst😉. Eine Alternative wäre für mich durchaus der ML, der mir optisch gefällt, aber beim Vergleich der Motor-Getrieb-Kombination gegen die geniale 8 Stufenautomatik verliert. Die geniesse ich jeden Tag in meinem X3, und nach der Probefahrt weiss ich, dass die Kombination auch im X5 mit dem 30d fabelhaft arbeitet.Abgesehen von dem finanziellen Aufwand bleibt aber für mich das Problem, ob die Vorteile (besserer Komfort, mehr Platz, bessere Sitze, bessere Dämmung, mehr Features) ausschlaggebend sind. Würde ich viel auf der Autobahn unterwegs sein, wäre die Antwort klar. Dort ist der f15 dem f25 deutlich überlegen. Aber meine 20.000 KM fahre ich morgens im Kurzstreckenverkehr zur Arbeit und ein- bis zweimal wöchentlich auf der Landstraße. Am WE werden mit dem Wagen Einkäufe erledigt, daneben die Kinder (24 Monate und 1 Monat) nebst Ehegattin transportiert. Mein Parkplatz in der Stadt ist etwas verwinkelt, und auch auf dem Parkplätzen der Supermärkte in der Nähe stört mich manchmal schon der schlechte Wendekreis des X3. Ich sehe mich schon die hintersten und dunkelsten Ecken ansteuern...
Der Unterhalt wird zwar teurer (Versicherungen würde sich verdoppeln), aber das würde ich gegen den Mehrwert in Kauf nehmen. Mir gefällt der f15 optisch gut, und die Probefahrt gestern verlief auch positiv, gerade was die Agilität angeht. Nur möchte ich nicht in einem halben Jahr meine Entscheidung beim wilden Rangieren unter spöttischem Hupen der Umstehenden bereuen...
Hat jemand hier einschlägige Erfahrungen mit dem Umstieg vom alten X3 zum e70?BUK
Diese Entscheidung musst Du ganz alleine treffen. Den E70 würde ich auf keinen Fall nehmen- der wird, wenn der F15 vermehrt auf der Strasse ist, optisch ganz schnell alt aussehen.
Da ist der X3 sicherlich das aktuellere auto.
Bzgl. der Grösste musst Du es selbst Entscheiden. wer fährt wo häufig? Meine Frau ist sehr froh, dass Sie den Cayenne nicht mehr hat-warum? Sie hat einen schmalen Stellplatz, ist oft in der Tiefgarage und da ist nun mal ein X5- egal ob F15 oder E70 nicht so handlich wie ein X3 oder wir sind auf einen F31 330xd gegangen.
Ich wiederrum fahre hauptsächlich Überland, bin relativ selten in der Stadt- habe also damit keine Probleme und für mich den F15 bestellt. Aber wäre ich regelmässig in Parkhäusern etc. würde mir wahrscheinlich ein X5,ML,Cayenne,Touareg etc. auf den Wecker gehen.