Neuer X5 (F15) oder wieder X3 (F25)?

BMW X5 E70

Mein erster Post im X5 Forum und dann gleich einer mit Gefahr der kontroversen Diskussion.

In unserer Familie fährt meine Frau bereits den dritten X3. Aktuelles Modell. Immer hochzufrieden.

Nachdem der Leasingvertrag mal wieder Ende des Jahres ausläuft und ich den Fehler bereue, aus einem Sparanfall den 2.0d Motor gewählt zu haben, würde es nächstes Mal wieder ein 3.0d werden.

Da fallen mir doch die Informationen zum neuen X5 (F15) in die Hände. Kurz gerechnet: ein X3 3.0d würde in der Zielkonfiguration rund €65k kosten. Ein neuer X5 3.0d in vergleichbarer Konfiguration rund €75k oder 15% mehr. Nicht die Welt.

Nur habe ich Bedenken, dass meine Frau den X5 so lieben wird, wie bisher ihre X3s.

Meine bisherigen Überlegungen:

* Der X3 ist ein perfektes Frauenauto. Nicht zu gross und nicht zu klein. Handlich und agil.
* Ideal geeignet für ihr Fahrprofil (20.000 km pro Jahr; viel Kurzstrecke/Stadt)
* Alle drei X3s waren superzuverlässig und perfekt - der Platz reicht

Ich fahre das Fahrzeug nicht (und würde auch den X5 nicht fahren) - aber das Auge fährt auch mit, wenn ich aus dem Fenster sehe. Und ein nagelneues X5 Modell hat für mich (!) einen höheren Charme als nochmal einen X3 (nicht mal ein Facelift).

Den neuen F15 ist noch niemand gefahren. Aber empirisch könntet ihr Antworten auf meine Fragen ableiten:

* ist ein X5 z.B. im Stadtverkehr deutlich unhandlicher und schwerfälliger als ein X3?
* würden die Vorteile (Langstrecke, Qualität) die Nachteile der Kurzstrecke ausgleichen?
* gibt es irgendwas, was ich übersehen habe?

Gruss,

Fred.

Beste Antwort im Thema

Jetzt ich 😁

Also ich bin auch für die Umweltverträglichkeit. Ein paar Beispiele, wie ich für den Umweltschutz sorge:

a. Ich tanke nur Bio Sprit, ich finde es gut, dass riesige Urwaldflächen gerodet werden/oder abgebrannt, hurra welche wunderbares C02 wird freigesetzt( halb so schlimm, ist ja aus nachwachsenden Rohstoffen) um damit Palmölplantagen zu kultivieren.

b. Strom aus Biogasanlagen, prima, mir gefällt die Mais Monokultur, die Zerstörung von Flora und Fauna und das Vernichten von Nahrungspflanzen, während anderswo die Leute nichts zum Fressen haben. Ja, gut, aber was macht man nicht alles der Umwelt zuliebe.

c. Strom nur aus Windanlagen; ja gar spielerisch werden hier die Vögel zerschreddert oder die Lungen von Fledermäusen zerbersten unter dem Druck, die Rotoren ausüben; besonders im Wald, ja hoch müssen sie sein, rein mit den Vögeln; klasse finde ich auch off shore Parks, ja da werden die Vögel nach ihren Zugwanderungen kurz vor ihrem Ziel zerhäckselt und die Erschütterungen und Geräusche im Meeresboden ziehen sich über hunderte Kilometer und macht alles hin. Nun, ein paar Kollateralschäden muss man schon in Kauf nehmen, wegen der Umwelt. Sind Tiere eigentlich keine Umwelt? Nein, die Xrünen definieren Umwelt ja ständig neu und wie sie gerade brauchen.

d. ich kenne Leute, die fahren kein Auto mehr und sind ganz umweltbewusst und nutzen die günstigen Flugtarife und fliegen dafür ein paar mal im Jahre nach Malle. So ein Flugzeug, paah, die paar Tonnen Sprit, die fallen doch nicht ins Gewicht. Ja, und dann erzählt der Sozialkunde und Ethik Studienrat Jörg Helmut Immerrecht, örtlicher Stadtrat der GrXnen, ganz stolz mit Xrünen fanatischen Glanz wie er immer mit dem Fahrrad in die Schule fährt und jetzt auf Malle, wo er 4 mal im Jahre Urlaub macht, einen workshop initiiert für Umweltbewusstsein im Urlaub. 😁 ( Erschreckend ist, dass solche Pfeifen in großer Anzahl auf unsere KInder losgelassen werden und den Kindern mit "grüXer" (Druck)Notenvergabe, das "richtige" Denken beigebracht wird)

e. f. g. h. usw. usw.

Den XrüXen hat man derartig ins Hirn geschissen bzw. den Hohlraum in deren Köpfen ausgefüllt, dass einem die Worte fehlen, aber der dt. Michl schnallt es nicht. Ich schon, siehe oben, ich bin Umweltbewusst.

PS: Die Handlung und alle handelnden Personen sind frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder realen Personen oder Gruppierungen wären rein zufällig". Es handelt sich bei diesem Kommentar um pure Satire und der Schreiber hatte während der Abfassung dieses Unsinns, einen Blutalkohlspiegel von 2,85 Promille.

106 weitere Antworten
106 Antworten

An den hinteren Seitenscheiben fehlt noch das weisse Kreuz mit Lorbeerkranz, innen die dezenten roten samtenen Vorhänge und auf der hinteren Scheibe sollte stehen: "Mit AMG fahr zur Ruh"
😁😁😛

Jeder seriöse und betuchte Bestatter fährt GL.😎

Zitat:

Original geschrieben von Heli G.



Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz


Na dann bin ich mal gespannt wie das bei Dir ausgeht!?😁

LG
Matze

Hallo Matze,

der Verkäufer ist noch am rechnen, aber da die Differenz zwischen mir und ihm bei meinem Eintauschwagen
so ca. 2000 € ist könnten wir schon zusammen kommen.

Ich mache jetzt bei unserem nächsten Termin eine Probefahrt mit einem E70 damit ich zum Vergleich einen ungefähren Eindruck zwischen F25 und F15 habe und dann kann's was werden.

Bis Anfang nächster Woche weiß ich genaueres.

ciao

Heli

Servus Heli,

sieh zu das der Wagen Aktivlenkung und AD hat!😁😉

LG
Matze

Zitat:

Original geschrieben von kody05


An den hinteren Seitenscheiben fehlt noch das weisse Kreuz mit Lorbeerkranz, innen die dezenten roten samtenen Vorhänge und auf der hinteren Scheibe sollte stehen: "Mit AMG fahr zur Ruh"
😁😁😛

Jeder seriöse und betuchte Bestatter fährt GL.😎

Und Eichel!

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von kody05


An den hinteren Seitenscheiben fehlt noch das weisse Kreuz mit Lorbeerkranz, innen die dezenten roten samtenen Vorhänge und auf der hinteren Scheibe sollte stehen: "Mit AMG fahr zur Ruh"
😁😁😛

Jeder seriöse und betuchte Bestatter fährt GL.😎

Und Eichel!

😁😁😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kody05


An den hinteren Seitenscheiben fehlt noch das weisse Kreuz mit Lorbeerkranz, innen die dezenten roten samtenen Vorhänge und auf der hinteren Scheibe sollte stehen: "Mit AMG fahr zur Ruh"
😁😁😛

Jeder seriöse und betuchte Bestatter fährt GL.😎

Der Gedanke kam mir auch schon... - daher sollte man ihn nicht unbedingt in schwarz bestellen (oder bronze...?)...

Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz



Zitat:

Original geschrieben von Heli G.


Hallo Matze,

der Verkäufer ist noch am rechnen, aber da die Differenz zwischen mir und ihm bei meinem Eintauschwagen
so ca. 2000 € ist könnten wir schon zusammen kommen.

Ich mache jetzt bei unserem nächsten Termin eine Probefahrt mit einem E70 damit ich zum Vergleich einen ungefähren Eindruck zwischen F25 und F15 habe und dann kann's was werden.

Bis Anfang nächster Woche weiß ich genaueres.

ciao

Heli

Servus Heli,

sieh zu das der Wagen Aktivlenkung und AD hat!😁😉

LG
Matze

Aktivlenkung ja, adaptives M-Fahrwerk ja, AD nein

ciao

Heli

Witzig ist ja schon, dass in einem Thread, in dem es um den ganz neuen X5 F15 geht, fast ausschliesslich von Modellen anderer Hersteller
geschwärmt wird. Ist das ein negatives Zeichen für die Akzeptanz des neuen BMW SUV???

Ich erinnere mich nicht, dass beim "Gespannt-Warten"-Thread des E70 gross über Konkurrenzmodelle geschwärmt wurde...?? Da waren wirklich alle Foristi ganz auf den Newcomer fixiert

Täuscht es, oder ist die freudige Erwartung des F15 eher einer Neuorientierung gewichen? Ich hoffe doch, dass BMW-Officials so etwas auch registrieren...aber was können sie tun??

Also ich wünsch es "meiner" Marke nicht, dass sie einen Flop gelandet hat....aber irgendwie ist der Grad des Interesses hier vielleicht ein Spiegel der Enttäuschung?

Wenn der TE sich hier fragt, ob man den neuen X5 kaufen sollte oder doch lieber einen X3...da haben die Bayern evtl. was falsch gemacht??

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Witzig ist ja schon, dass in einem Thread, in dem es um den ganz neuen X5 F15 geht, fast ausschliesslich von Modellen anderer Hersteller
geschwärmt wird. Ist das ein negatives Zeichen für die Akzeptanz des neuen BMW SUV???

Ich erinnere mich nicht, dass beim "Gespannt-Warten"-Thread des E70 gross über Konkurrenzmodelle geschwärmt wurde...?? Da waren wirklich alle Foristi ganz auf den Newcomer fixiert

Täuscht es, oder ist die freudige Erwartung des F15 eher einer Neuorientierung gewichen? Ich hoffe doch, dass BMW-Officials so etwas auch registrieren...aber was können sie tun??

Also ich wünsch es "meiner" Marke nicht, dass sie einen Flop gelandet hat....aber irgendwie ist der Grad des Interesses hier vielleicht ein Spiegel der Enttäuschung?

Wenn der TE sich hier fragt, ob man den neuen X5 kaufen sollte oder doch lieber einen X3...da haben die Bayern evtl. was falsch gemacht??

Gruss Michael

Hallo Michael,

ich bin im übrigen nach dem Interesse am X3 und der Wartezeit auf das Facelift erst zur Sicht auf die Konkurrenz gekommen, und dadurch wiederum auf den F15, und muss sagen das es dieser wahrscheinlich auch werden wird.

In Summe aller Eigenschaften geht er für mich klar als Sieger hervor, und in meiner vorkonfigurierten Variante mit M-Paket in Carbonschwarz mit Leder Terra und 20 Zöllern schaut er auch steil aus.

Einige im Forum haben ihn ja auch schon bestellt, also läuft er nicht so schlecht an, wenn dann die ersten auf der Strasse sind oder aber auch die Livebilder von der IAA gibt, wird sich schon wieder der Willhaben Effekt einstellen.

Schöne Grüße

Heli

Image

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Witzig ist ja schon, dass in einem Thread, in dem es um den ganz neuen X5 F15 geht, fast ausschliesslich von Modellen anderer Hersteller
geschwärmt wird. Ist das ein negatives Zeichen für die Akzeptanz des neuen BMW SUV???
...
Gruss Michael

nein. es sind doch eh immer die gleichen hier 😁

entweder weil sie sowieso was anderes haben/wollen, oder weil sie schon zuviele X5/6 hatten oder weil sie (ich) keine bmw fans sind, sondern nur das für mich aktuell geilste auto fahren wollten aber eigentlich auch gerne was anderes haben, oder raser in seinem porschewahn mit motorenflatrate 😁

Zitat:

Original geschrieben von Heli G.


In Summe aller Eigenschaften geht er für mich klar als Sieger hervor, und in meiner vorkonfigurierten Variante mit M-Paket in Carbonschwarz mit Leder Terra und 20 Zöllern schaut er auch steil aus.

🙁

ich kann den auf dem bild nicht vom X3 oder schlimmer dem 3erGT mit Mpaket unterscheiden 😮

da ist leider was dran, viell. sieht e ja in echt - also neudeutsch in live - besser aus.

Zitat:

nein. es sind doch eh immer die gleichen hier 😁
entweder weil sie sowieso was anderes haben/wollen, oder weil sie schon zuviele X5/6 hatten oder weil sie (ich) keine bmw fans sind, sondern nur das für mich aktuell geilste auto fahren wollten aber eigentlich auch gerne was anderes haben, oder raser in seinem porschewahn mit motorenflatrate 😁

Meine Optimal-Frequenz betreff Fahrzeugwechsel (jeder Art) ist - emotional gesehen - jährlich... Hab ich aber bis jetzt selten hinbekommen. Und da spielt es auch keine Rolle, ob's der X oder der Ferrari ist. Hab dann wieder Lust auf was neues / anderes.

Bin in meinem 30 jährigen Autoleben auch bewusst nie 2x dasselbe Fahrzeug hintereinander gefahren - mit einer einzigen Ausnahme: Dem letzten und aktuellen 6er. Der wird aber die 3 Jahre in meiner Garage wahrscheinlich nicht erleben... 😉

Gruss Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



Zitat:

nein. es sind doch eh immer die gleichen hier 😁
entweder weil sie sowieso was anderes haben/wollen, oder weil sie schon zuviele X5/6 hatten oder weil sie (ich) keine bmw fans sind, sondern nur das für mich aktuell geilste auto fahren wollten aber eigentlich auch gerne was anderes haben, oder raser in seinem porschewahn mit motorenflatrate 😁

Meine Optimal-Frequenz betreff Fahrzeugwechsel (jeder Art) ist - emotional gesehen - jährlich... Hab ich aber bis jetzt selten hinbekommen. Und da spielt es auch keine Rolle, ob's der X oder der Ferrari ist. Hab dann wieder Lust auf was neues / anderes.

Bin in meinem 30 jährigen Autoleben auch bewusst nie 2x dasselbe Fahrzeug hintereinander gefahren - mit einer einzigen Ausnahme: Dem letzten und aktuellen 6er. Der wird aber die 3 Jahre in meiner Garage wahrscheinlich nicht erleben... 😉

Gruss Buddy

gesegnet bist du mit dieser frequenz...

ich würds auch gern so halten. wirtschaftlich sind aber erst 3 jahres zyklen.

ein kumpel kaufte 98 einen SLK (ich damals zeitgleich den clk) er fährt den echt immer noch...damals mit sagenhaften 18" brabus ausgestattet war der anfangs total der hit, mittlerweile sind 18" auf jeden golf 😁

ich find das unfassbar, mir würden vor gähnender langeweile die zehnägel aus den sneakers wachsen 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Meine Optimal-Frequenz betreff Fahrzeugwechsel (jeder Art) ist - emotional gesehen - jährlich... Hab ich aber bis jetzt selten hinbekommen. Und da spielt es auch keine Rolle, ob's der X oder der Ferrari ist. Hab dann wieder Lust auf was neues / anderes.

Bin in meinem 30 jährigen Autoleben auch bewusst nie 2x dasselbe Fahrzeug hintereinander gefahren - mit einer einzigen Ausnahme: Dem letzten und aktuellen 6er. Der wird aber die 3 Jahre in meiner Garage wahrscheinlich nicht erleben... 😉

Gruss Buddy

gesegnet bist du mit dieser frequenz...
ich würds auch gern so halten. wirtschaftlich sind aber erst 3 jahres zyklen.
ein kumpel kaufte 98 einen SLK (ich damals zeitgleich den clk) er fährt den echt immer noch...damals mit sagenhaften 18" brabus ausgestattet war der anfangs total der hit, mittlerweile sind 18" auf jeden golf 😁
ich find das unfassbar, mir würden vor gähnender langeweile die zehnägel aus den sneakers wachsen 😁

Wenn man das Geld nicht hat, ist es wohl normal das man ein Auto 10 jahre fährt, das Buddy auf GL zielt ist doch klar sein GC steht doch in der Werkstatt oder wie siehts aktuelle bei dir aus Buddy, kommt nun der GL für den GC ?

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Meine Optimal-Frequenz betreff Fahrzeugwechsel (jeder Art) ist - emotional gesehen - jährlich... Hab ich aber bis jetzt selten hinbekommen. Und da spielt es auch keine Rolle, ob's der X oder der Ferrari ist. Hab dann wieder Lust auf was neues / anderes.

Bin in meinem 30 jährigen Autoleben auch bewusst nie 2x dasselbe Fahrzeug hintereinander gefahren - mit einer einzigen Ausnahme: Dem letzten und aktuellen 6er. Der wird aber die 3 Jahre in meiner Garage wahrscheinlich nicht erleben... 😉

Gruss Buddy

gesegnet bist du mit dieser frequenz...
ich würds auch gern so halten. wirtschaftlich sind aber erst 3 jahres zyklen.
ein kumpel kaufte 98 einen SLK (ich damals zeitgleich den clk) er fährt den echt immer noch...damals mit sagenhaften 18" brabus ausgestattet war der anfangs total der hit, mittlerweile sind 18" auf jeden golf 😁
ich find das unfassbar, mir würden vor gähnender langeweile die zehnägel aus den sneakers wachsen 😁

Wenn Buddy es sich leisten kann, warum sollte er keinen GL bestellen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen