Neuer X5 (F15) oder wieder X3 (F25)?
Mein erster Post im X5 Forum und dann gleich einer mit Gefahr der kontroversen Diskussion.
In unserer Familie fährt meine Frau bereits den dritten X3. Aktuelles Modell. Immer hochzufrieden.
Nachdem der Leasingvertrag mal wieder Ende des Jahres ausläuft und ich den Fehler bereue, aus einem Sparanfall den 2.0d Motor gewählt zu haben, würde es nächstes Mal wieder ein 3.0d werden.
Da fallen mir doch die Informationen zum neuen X5 (F15) in die Hände. Kurz gerechnet: ein X3 3.0d würde in der Zielkonfiguration rund €65k kosten. Ein neuer X5 3.0d in vergleichbarer Konfiguration rund €75k oder 15% mehr. Nicht die Welt.
Nur habe ich Bedenken, dass meine Frau den X5 so lieben wird, wie bisher ihre X3s.
Meine bisherigen Überlegungen:
* Der X3 ist ein perfektes Frauenauto. Nicht zu gross und nicht zu klein. Handlich und agil.
* Ideal geeignet für ihr Fahrprofil (20.000 km pro Jahr; viel Kurzstrecke/Stadt)
* Alle drei X3s waren superzuverlässig und perfekt - der Platz reicht
Ich fahre das Fahrzeug nicht (und würde auch den X5 nicht fahren) - aber das Auge fährt auch mit, wenn ich aus dem Fenster sehe. Und ein nagelneues X5 Modell hat für mich (!) einen höheren Charme als nochmal einen X3 (nicht mal ein Facelift).
Den neuen F15 ist noch niemand gefahren. Aber empirisch könntet ihr Antworten auf meine Fragen ableiten:
* ist ein X5 z.B. im Stadtverkehr deutlich unhandlicher und schwerfälliger als ein X3?
* würden die Vorteile (Langstrecke, Qualität) die Nachteile der Kurzstrecke ausgleichen?
* gibt es irgendwas, was ich übersehen habe?
Gruss,
Fred.
Beste Antwort im Thema
Jetzt ich 😁
Also ich bin auch für die Umweltverträglichkeit. Ein paar Beispiele, wie ich für den Umweltschutz sorge:
a. Ich tanke nur Bio Sprit, ich finde es gut, dass riesige Urwaldflächen gerodet werden/oder abgebrannt, hurra welche wunderbares C02 wird freigesetzt( halb so schlimm, ist ja aus nachwachsenden Rohstoffen) um damit Palmölplantagen zu kultivieren.
b. Strom aus Biogasanlagen, prima, mir gefällt die Mais Monokultur, die Zerstörung von Flora und Fauna und das Vernichten von Nahrungspflanzen, während anderswo die Leute nichts zum Fressen haben. Ja, gut, aber was macht man nicht alles der Umwelt zuliebe.
c. Strom nur aus Windanlagen; ja gar spielerisch werden hier die Vögel zerschreddert oder die Lungen von Fledermäusen zerbersten unter dem Druck, die Rotoren ausüben; besonders im Wald, ja hoch müssen sie sein, rein mit den Vögeln; klasse finde ich auch off shore Parks, ja da werden die Vögel nach ihren Zugwanderungen kurz vor ihrem Ziel zerhäckselt und die Erschütterungen und Geräusche im Meeresboden ziehen sich über hunderte Kilometer und macht alles hin. Nun, ein paar Kollateralschäden muss man schon in Kauf nehmen, wegen der Umwelt. Sind Tiere eigentlich keine Umwelt? Nein, die Xrünen definieren Umwelt ja ständig neu und wie sie gerade brauchen.
d. ich kenne Leute, die fahren kein Auto mehr und sind ganz umweltbewusst und nutzen die günstigen Flugtarife und fliegen dafür ein paar mal im Jahre nach Malle. So ein Flugzeug, paah, die paar Tonnen Sprit, die fallen doch nicht ins Gewicht. Ja, und dann erzählt der Sozialkunde und Ethik Studienrat Jörg Helmut Immerrecht, örtlicher Stadtrat der GrXnen, ganz stolz mit Xrünen fanatischen Glanz wie er immer mit dem Fahrrad in die Schule fährt und jetzt auf Malle, wo er 4 mal im Jahre Urlaub macht, einen workshop initiiert für Umweltbewusstsein im Urlaub. 😁 ( Erschreckend ist, dass solche Pfeifen in großer Anzahl auf unsere KInder losgelassen werden und den Kindern mit "grüXer" (Druck)Notenvergabe, das "richtige" Denken beigebracht wird)
e. f. g. h. usw. usw.
Den XrüXen hat man derartig ins Hirn geschissen bzw. den Hohlraum in deren Köpfen ausgefüllt, dass einem die Worte fehlen, aber der dt. Michl schnallt es nicht. Ich schon, siehe oben, ich bin Umweltbewusst.
PS: Die Handlung und alle handelnden Personen sind frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder realen Personen oder Gruppierungen wären rein zufällig". Es handelt sich bei diesem Kommentar um pure Satire und der Schreiber hatte während der Abfassung dieses Unsinns, einen Blutalkohlspiegel von 2,85 Promille.
106 Antworten
hier ging es doch um X3 ?
Ich habe die Eingangsfrage des TE aufgegriffen, die sich mir auch stellt. Warum es hier um den X3 gehen soll, weiss ich nicht. Ich könnte auch einen neuen Thread eröffnen, aber das macht auch nicht wirklich Sinn...😕
BUK
Zitat:
Original geschrieben von buk111
Ich habe die Eingangsfrage des TE aufgegriffen, die sich mir auch stellt. Warum es hier um den X3 gehen soll, weiss ich nicht. Ich könnte auch einen neuen Thread eröffnen, aber das macht auch nicht wirklich Sinn...😕BUK
Es geht hier um X3 und X5, der X3 ist handlicher in der Stadt Parkplätze und billiger sportlicher als X3 35d
Die Frauen aus dem Bekanntenkreis sagen, der X5 ist das perfektes Frauenauto. Nicht zu gross und nicht zu klein. Handlich und agil.
Habe heute mal zufällig gezählt, sah alleine heute drei schöne X5 im Stadtverkehr, die von Frauen gesteuert wurden. Eine davon, so etwa Mitte 20, stylischst in einem weissen X5 50i mit M Sportpaket, Sage nicht, wohin ich schaute lalala 😎 😎 😎 nur aufs Auto, na klar, schaute echt gut aus das Auto 🙂 .
Also ist X5 das klassische Frauenauto. Und auch noch kürzer als der Audi A6 Avant. Und wenns über den Fischmarkt geht, muss man halt mal die Ohren anklappen.
Der X3 ist wirtschaftlicher, ich bekomme auf den X3 einen weit höheren Rabatt. So ist nach der Berechnung unseres Fuhrparkleiters ein gut ausgestatteter X3, mit allen elektronischen Zutaten ! etwa so teuer wie ein X5 in Basisausstattung mit Stoffsitzen :P , also 4 Räder und ein Dach!
Ähnliche Themen
Der X3 ist natürlich in der engen Altstadt noch handlicher und agiler, der X3 ist auch genauso gross wie der VW Tiguan in der L - Version, wobei diese L-Langversion dem deutschen Kunden vorenthalten wird. Dem deutschen Michel wird nur in der dt. Motorpresse erzählt, die L-Versionen der deutschen Autos sei für Deutschland zu lang 🙂 ... diese werden nur weltweit standartmässig ausgeliefert.
Verstehe auch nicht, warum der X5 immer liebevoll Dicker genannt wird, der ist doch garnicht dick 😕 und auch nicht mopsig, da müsste man den Audi A6 langer Dicker nennen, den Audi A6 in der L-Version ganz Langen ganz Dicken 😎😎😎
Wie nennt man dann den BMW 5 Li, den super langen? Wenigstens kann ich in den BMW 5 Li hinter den Fahrersitz in den Fond auf den Boden einen Kasten Bier stellen, der mit der Klima auch noch gut gekühlt nach Hause transportiert werden kann. In der 5er Kurzversion, die dem Kunden in Deutschland als Normalversion erklärt und verkauft wird, kann hinter mir im Fond keiner mehr sitzen. Mit 205 cm bin ich nicht sooo gross, nur da wird auch ein 5er Kurzversion zum Zweisitzer, mein Kleiner kann dann gerade noch hinter mir sitzen. Bei uns im Filialfuhrpark haben wir noch einen BMW 7er Li, 5,22 m lang, da ist auch gut Platz für die gekühlten Einkäufe im Fond 🙂 wurde erfolgreich getestet.
In der dem deutschen Michel als Normalversion verkauften Miniversion von 3er 5er und 7er passt so leicht eine gekühlte Bierkiste nicht mehr in den Fond. Das Bier wird dann im Kofferraum warm! Das nennt man allen Ernstes Fortschritt. Gut die Kollegen unseren alten BMW 7 Li per Einzelabnahme in Hamburch durch den TÜV gebracht haben, das freut unseren Fahrer sehr 🙂
Im Vergleich zu manchem Ford 550 oder 650 wirkt der X5 wie ein Miniwagen, der noch um gut zu wachsen, viel futtern muss. Da wirkt der X5 klein und knuffig, auch ein ideales Frauenauto, meint meine Frau.
Wenn die Kisten bei uns alle so lang wären wie in China würden wir auch alle nur noch stehen wie die mit den gelben Säcken. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlueskiesSkydiving
Der X3 ist natürlich in der engen Altstadt noch handlicher und agiler, der X3 ist auch genauso gross wie der VW Tiguan in der L - Version, wobei diese L-Langversion dem deutschen Kunden vorenthalten wird. Dem deutschen Michel wird nur in der dt. Motorpresse erzählt, die L-Versionen der deutschen Autos sei für Deutschland zu lang 🙂 ... diese werden nur weltweit standartmässig ausgeliefert.Verstehe auch nicht, warum der X5 immer liebevoll Dicker genannt wird, der ist doch garnicht dick 😕 und auch nicht mopsig, da müsste man den Audi A6 langer Dicker nennen, den Audi A6 in der L-Version ganz Langen ganz Dicken 😎😎😎
Wie nennt man dann den BMW 5 Li, den super langen? Wenigstens kann ich in den BMW 5 Li hinter den Fahrersitz in den Fond auf den Boden einen Kasten Bier stellen, der mit der Klima auch noch gut gekühlt nach Hause transportiert werden kann. In der 5er Kurzversion, die dem Kunden in Deutschland als Normalversion erklärt und verkauft wird, kann hinter mir im Fond keiner mehr sitzen. Mit 205 cm bin ich nicht sooo gross, nur da wird auch ein 5er Kurzversion zum Zweisitzer, mein Kleiner kann dann gerade noch hinter mir sitzen. Bei uns im Filialfuhrpark haben wir noch einen BMW 7er Li, 5,22 m lang, da ist auch gut Platz für die gekühlten Einkäufe im Fond 🙂 wurde erfolgreich getestet.
In der dem deutschen Michel als Normalversion verkauften Miniversion von 3er 5er und 7er passt so leicht eine gekühlte Bierkiste nicht mehr in den Fond. Das Bier wird dann im Kofferraum warm! Das nennt man allen Ernstes Fortschritt. Gut die Kollegen unseren alten BMW 7 Li per Einzelabnahme in Hamburch durch den TÜV gebracht haben, das freut unseren Fahrer sehr 🙂
Im Vergleich zu manchem Ford 550 oder 650 wirkt der X5 wie ein Miniwagen, der noch um gut zu wachsen, viel futtern muss. Da wirkt der X5 klein und knuffig, auch ein ideales Frauenauto, meint meine Frau.
Viele bevorzugen einfach den X3 aufgrund von Neid Kunden und Mitarbeiter. Mit dem X3 kann man noch zum Kunden fahren der X5 geht dafür als Handwerker oder Dachdecker eben nciht mehr. Es gibt eben Branchen da ist der X3 eben besser zummal auch handlicher in der Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von BlueskiesSkydiving
Der X3 ist natürlich in der engen Altstadt noch handlicher und agiler, der X3 ist auch genauso gross wie der VW Tiguan in der L - Version, wobei diese L-Langversion dem deutschen Kunden vorenthalten wird. Dem deutschen Michel wird nur in der dt. Motorpresse erzählt, die L-Versionen der deutschen Autos sei für Deutschland zu lang 🙂 ... diese werden nur weltweit standartmässig ausgeliefert.Verstehe auch nicht, warum der X5 immer liebevoll Dicker genannt wird, der ist doch garnicht dick 😕 und auch nicht mopsig, da müsste man den Audi A6 langer Dicker nennen, den Audi A6 in der L-Version ganz Langen ganz Dicken 😎😎😎
Wie nennt man dann den BMW 5 Li, den super langen? Wenigstens kann ich in den BMW 5 Li hinter den Fahrersitz in den Fond auf den Boden einen Kasten Bier stellen, der mit der Klima auch noch gut gekühlt nach Hause transportiert werden kann. In der 5er Kurzversion, die dem Kunden in Deutschland als Normalversion erklärt und verkauft wird, kann hinter mir im Fond keiner mehr sitzen. Mit 205 cm bin ich nicht sooo gross, nur da wird auch ein 5er Kurzversion zum Zweisitzer, mein Kleiner kann dann gerade noch hinter mir sitzen. Bei uns im Filialfuhrpark haben wir noch einen BMW 7er Li, 5,22 m lang, da ist auch gut Platz für die gekühlten Einkäufe im Fond 🙂 wurde erfolgreich getestet.
In der dem deutschen Michel als Normalversion verkauften Miniversion von 3er 5er und 7er passt so leicht eine gekühlte Bierkiste nicht mehr in den Fond. Das Bier wird dann im Kofferraum warm! Das nennt man allen Ernstes Fortschritt. Gut die Kollegen unseren alten BMW 7 Li per Einzelabnahme in Hamburch durch den TÜV gebracht haben, das freut unseren Fahrer sehr 🙂
Im Vergleich zu manchem Ford 550 oder 650 wirkt der X5 wie ein Miniwagen, der noch um gut zu wachsen, viel futtern muss. Da wirkt der X5 klein und knuffig, auch ein ideales Frauenauto, meint meine Frau.
Vergleichst du jetzt einen Tiguan mit dem X3 ? da müßtest du den X1 statt X3 vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Vergleichst du jetzt einen Tiguan mit dem X3 ? da müßtest du den X1 statt X3 vergleichen.Wir haben gerade als Firmenfahrzeug den Tiguan 2.0 TSI L Langversion also auch den BMW X1 im Einsatz. Kann beide gut vergleichen, bin gestern im Tiguan mitgefahren, dann mussten wir in den BMW X1 umsteigen, zurück vom Restaurant ging es mit dem BMW X3. Da kann der X1 einfach nicht mithalten, ist nur dem Datenblatt mit dem Tiguan lang 2.0 mit 180 PS vergleichbar, in der Praxis ist der Tiguan daher besser mit dem BMW X3 vergleichbar.
Vom scharfen Fahrverhalten ist der X3 einfach Längen besser, ist halt ein echter BMW 😉 , aber Innenraum vergleichbar gross. Da ist nur der X5 deutlich besser!
Der Tiguan in der Langversion wird nur in Deutschland momentan nicht verkauft, da er praktisch direkt dem Touareg Konkurenz machen würde, das Touareg Raumangebot entspricht nicht den gewachsenen äusseren Abmessungen...! Der geneigte Kunde soll halt den Touareg kaufen und noch ein bisschen mehr ausgeben und Arbeitsplätze sichern 🙂
Ausstattung des Tiguan: mit allem drin: DSG, Panoramadach, Rückfahrkamera, Navi, verschiebbare Hintersitze und 100 andere Dinge, nur das verbesserte Fahrwerk hat er nicht; Preis weit über 40.000 EURO, auch mit Grosskundenrabatt !!! Verbrauch des Tiguan 2.0 mit 6-Gang DSG: nur auf Langstrecke Autobahn etwas mehr als 8 Liter, im Stadtverkehr locker meistens 9,6 Liter/100km, bei Stop and go und dazwischen schneller sein als die anderen 🙂 locker 16,4 Liter. Tiguan hat jetzt in 2 Jahren 100.000 km drauf, sonst keine Beschwerden, fährt einfach.
Der Verbrauch ist nur heftig, insbesondere wenn der Firmenfahrer wegen seiner Rückenschmerzen Luft aus den Reifen lässt, um den Fahrkomfort softer zu machen, da sind dann dauernd mehr als 16 Liter/100km drin 😁😁😁 Dann muss er halt häufiger an die Tanke.😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von BlueskiesSkydiving
Vergleichst du jetzt einen Tiguan mit dem X3 ? da müßtest du den X1 statt X3 vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von investi
[/quoteWir haben gerade als Firmenfahrzeug den Tiguan 2.0 TSI L Langversion also auch den BMW X1 im Einsatz. Kann beide gut vergleichen, bin gestern im Tiguan mitgefahren, dann mussten wir in den BMW X1 umsteigen, zurück vom Restaurant ging es mit dem BMW X3. Da kann der X1 einfach nicht mithalten, ist nur dem Datenblatt mit dem Tiguan lang 2.0 mit 180 PS vergleichbar, in der Praxis ist der Tiguan daher besser mit dem BMW X3 vergleichbar.
Vom scharfen Fahrverhalten ist der X3 einfach Längen besser, ist halt ein echter BMW 😉 , aber Innenraum vergleichbar gross. Da ist nur der X5 deutlich besser!
Der Tiguan in der Langversion wird nur in Deutschland momentan nicht verkauft, da er praktisch direkt dem Touareg Konkurenz machen würde, das Touareg Raumangebot entspricht nicht den gewachsenen äusseren Abmessungen...! Der geneigte Kunde soll halt den Touareg kaufen und noch ein bisschen mehr ausgeben und Arbeitsplätze sichern 🙂Ausstattung des Tiguan: mit allem drin: DSG, Panoramadach, Rückfahrkamera, Navi, verschiebbare Hintersitze und 100 andere Dinge, nur das verbesserte Fahrwerk hat er nicht; Preis weit über 40.000 EURO, auch mit Grosskundenrabatt !!! Verbrauch des Tiguan 2.0 mit 6-Gang DSG: nur auf Langstrecke Autobahn etwas mehr als 8 Liter, im Stadtverkehr locker meistens 9,6 Liter/100km, bei Stop and go und dazwischen schneller sein als die anderen 🙂 locker 16,4 Liter. Tiguan hat jetzt in 2 Jahren 100.000 km drauf, sonst keine Beschwerden, fährt einfach.
Der Verbrauch ist nur heftig, insbesondere wenn der Firmenfahrer wegen seiner Rückenschmerzen Luft aus den Reifen lässt, um den Fahrkomfort softer zu machen, da sind dann dauernd mehr als 16 Liter/100km drin 😁😁😁 Dann muss er halt häufiger an die Tanke.😰😰😰
Wenn ich das lese wird der X3 2,0d das richtige Auto für euch sein, der verbraucht seine 6.7l Diesel und du kannst sparen, das schaffst du mit dem X5 F 15 nicht.
Zitat:
Mit 205 cm bin ich nicht sooo gross,
You made my day!
Zitat:
Original geschrieben von BlueskiesSkydiving
Die Frauen aus dem Bekanntenkreis sagen, der X5 ist das perfektes Frauenauto. Nicht zu gross und nicht zu klein. Handlich und agil.Habe heute mal zufällig gezählt, sah alleine heute drei schöne X5 im Stadtverkehr, die von Frauen gesteuert wurden. Eine davon, so etwa Mitte 20, stylischst in einem weissen X5 50i mit M Sportpaket, Sage nicht, wohin ich schaute lalala 😎 😎 😎 nur aufs Auto, na klar, schaute echt gut aus das Auto 🙂 .
Also ist X5 das klassische Frauenauto. Und auch noch kürzer als der Audi A6 Avant. Und wenns über den Fischmarkt geht, muss man halt mal die Ohren anklappen.
Der X3 ist wirtschaftlicher, ich bekomme auf den X3 einen weit höheren Rabatt. So ist nach der Berechnung unseres Fuhrparkleiters ein gut ausgestatteter X3, mit allen elektronischen Zutaten ! etwa so teuer wie ein X5 in Basisausstattung mit Stoffsitzen :P , also 4 Räder und ein Dach!
...und darum nimmst Du den X3 - weil der X5 das perfekte Frauenauto ist?!?
Zitat:
Original geschrieben von ursegb
...und darum nimmst Du den X3 - weil der X5 das perfekte Frauenauto ist?!?Zitat:
Original geschrieben von BlueskiesSkydiving
Die Frauen aus dem Bekanntenkreis sagen, der X5 ist das perfektes Frauenauto. Nicht zu gross und nicht zu klein. Handlich und agil.Also ist X5 das klassische Frauenauto. Und auch noch kürzer als der Audi A6 Avant. Und wenns über den Fischmarkt geht, muss man halt mal die Ohren anklappen.
🙂😁😁😁😁 nee nicht ich, nur unserer Fuhrparkleiter ! Ich bleibe bei meinem kleinen X5 Frauenauto 🙂 irgendwas muss man sich ja gönnen 😛
Zitat:
Original geschrieben von BlueskiesSkydiving
🙂😁😁😁😁 nee nicht ich, nur unserer Fuhrparkleiter ! Ich bleibe bei meinem kleinen X5 Frauenauto 🙂 irgendwas muss man sich ja gönnen 😛Zitat:
Original geschrieben von ursegb
...und darum nimmst Du den X3 - weil der X5 das perfekte Frauenauto ist?!?
Also der X3 nach dem Facelift und hat schon von vorne Ähnlichkeiten, wenn man X3 und X5 nebeneinader sieht könnte man den X3 für einen X5 halten.