Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem
Tach Zusammen.
Am vergangen Mittwoch wurde mir mein neuer X3 2.0d ausgeliefert.
Schon auf den ersten Metern mit dem Neuen bemerkte ich ein schwammiges Gefühl.
Ich habe das elektronische Fahrwerk drin, doch egal ob “Sport” oder “Comfort” die Kiste bedarf des permanenten Lenkeingriffs.
Ich habe orginal 18 Zöller mit Werks-Sommer-Bridgestone-Bereifung.
Der Reifendruck war links 2,4bar und rechts 2,5bar, ich habe nun auf 2,8bar erhöht was zwar den Fahrcomfort des ohnehin harten Fahrwerks ( trotz Einstellung “Comfort” ) noch mieser macht, das schwammige rumeiern aber kaum beeinflusst.
Auf der Autobahn bekomme ich ab 180km/h Angst. Es fühl sich an als wolle der Wagen ausbrechen.
Zudem brauche ich mehr als die normale Fahrspurbreite um die Kiste zu halten.
Ich habe zuvor einen 3er GT gefahren der sich völlig zahm verhielt. Nach etwas mehr als 2 Jahren und 199.000km, die ich sicher nicht mit Schleichfahrt absolviert habe, weiß ich wovon ich rede.
Vorhe hatte ich den X3 Vorgänger mit 184PS der zwar bei 205km/h abgeregelt war, sich aber auch völlig friedlich verhielt. Auch den habe ich nach 2 Jahren mit 200.000km abgegeben.
Leute, ich fahre echt viel, seid vielen Jahren und nicht immer BMW, auch andere Marken, sowas ist mir aber neu und ein wenig unheimlich.
Also hier meine Fragen :
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fem Fahrwerk / Reifen ?
Was ist da faul ? Wo lieg der Fehler ?
take care
Rick
Beste Antwort im Thema
😁😁😁😉😉 mein Kumpel wollte ausprobieren, ob sein X3 G schwimmt. 😁😁😁😁
Die Feuerwehr hat bestätigt, dass er das nicht tut, als sie ihn aus dem Bodensee gezogen hat 😁😁😁😁😁😁
Mal was Lustiges dazwischen. Sorry
1011 Antworten
Habe das Auto neu gekauft. Hinten waren neue hankooks drauf vorne war das Profil bei 2mm. Hatte im Keller noch 2 Contis liegen.
Habe mir schon einiges hier durchgelesen. Ich kann es nicht glauben dass es kein Problem wirklich gibt. Bei ein paar Leuten wurde ja die Lenksäule getauscht, hoffe das vielleicht sowas Abhilfe schafft.
Zitat:
@328ibodensee schrieb am 31. Oktober 2023 um 19:37:06 Uhr:
Habe das Auto neu gekauft. Hinten waren neue hankooks drauf vorne war das Profil bei 2mm. Hatte im Keller noch 2 Contis liegen.Habe mir schon einiges hier durchgelesen. Ich kann es nicht glauben dass es kein Problem wirklich gibt. Bei ein paar Leuten wurde ja die Lenksäule getauscht, hoffe das vielleicht sowas Abhilfe schafft.
Die (defekte) Lenksäule hat nicht viel mit dem Geradeauslauf zu tun, da merkst einen Widerstand in der Mittelposition, als würde das Lenkrad etwas festkleben (schwer zu beschreiben). Wurde bei mir auch ersetzt, hat aber auf das eigentliche Thema keinen Einfluss.
Wurde eine Achsvermessung gemacht mit Protokoll?
Achsvermessung wurde heute bei bmw gemacht , aber die haben mir kein Protokoll gegeben. Die meinten passt alles
Zitat:
@328ibodensee schrieb am 31. Oktober 2023 um 21:48:19 Uhr:
Achsvermessung wurde heute bei bmw gemacht , aber die haben mir kein Protokoll gegeben. Die meinten passt alles
Lass dir das Protokoll geben. Wenn „alles passt“ und auch geprüft wurde(!), sollte das ja kein Problem sein.
War damals auch die Antwort der Vertretung, bei der ich den Wagen bestellt und in Empfang genommen hatte, das Messprotokoll sagte jedoch was gaaaanz anderes. Hab es dann in einer andern Vertretung einstellen lassen. Hat das Problem zwar nicht gelöst, aber immerhin war der Wagen von da an fahrbar!
Ähnliche Themen
Werde ich donnerstag gleich machen und werde es auch mal posten dann.
Es bleibt offensichtlich so, dass auf 100 Autos eine Handvoll Problemfahrzeuge ausgeliefert werden oder durch andere externe Gründe ( Reifen, Bordsteintreffer etc) zum Problem werden.
Und noch immer gibt es offensichtlich keine Erklärung oder?
Ich kann mir das nicht vorstellen... neue/andere Felgen/Reifen drauf und testen.
Die Kiste läuft normalerweise ruhig und problemlos weit über 200 km/h. Mein 30d von 2018 läuft Sahne.
Wenn das nicht so ist, muss was sein....
Bin ich froh das mein 30e sehr Spurstabil ist und einen klasse Geradeauslaufen hat, wenn ich das hier so lese …
Beim G21 hatte ich ähnliche Probleme wie scheinbar manch einer beim G01, im G21 Forum gibts dazu auch einen riesigen thread mit Beschwerden, nachdem mein Fahrweg neu einstellt wurde war das Auto fahrbar aber mehr auch nicht, richtig schön war es dennoch nicht. Die meisten mit dem Problem konnten das ganze durch diverse Maßnahmen verbessern aber nicht wirklich beheben. Neben den Reifen und schon von Werk aus komplett verstellte Fahrwerke liest man auch von defekten Lenksäulen (allerdings nicht im Zusammenhang mit der Spurtreue)
Das ist eine üble Sache, gibt fast nichts schlimmeres. Auffällig ist aber auch, dass es nunmehr die Gebrauchtwagenkäufer sind, die den Thread immer hervorkramen.
Hier mein Protokoll , morgen wird er auch mal ausgelesen.
Und werde morgen ein Satz 20 Zoll Felgen drauf machen und zu schauen ob’s wirklich an meinen Reifen liegen soll.
Am Ende wird es eh darauf hinauslaufen, dass du keine Reifen mit Sternmarkierung fährst. Ich kenne die Ausreden seitens der Händler nur zu gut. Habe mit meinem 540i auch große Probleme gehabt. Erst Sägezahnbildung, dann einseitig abgefahrene Reifen. Dazu schwammiges Fahrverhalten auf der Autobahn. Nur bla bla vom Service, keine OEM-Reifen drauf…
Das die identischen Probleme auch mit den sternmarkierten Winterreifen auftraten war den Beteiligten herzlich egal.
Zitat:
@328ibodensee schrieb am 2. November 2023 um 17:03:35 Uhr:
Hier mein Protokoll , morgen wird er auch mal ausgelesen.Und werde morgen ein Satz 20 Zoll Felgen drauf machen und zu schauen ob’s wirklich an meinen Reifen liegen soll.
Bei 2 mm Unterschied der Profiltiefe würde ich mir schon mal andere Sorgen machen.
Das sind keine 2mm. Ich Weis nicht warum das so drin steht. Hab vorne um die 6mm hinten 7mm
Das Protokoll ist aber von einem X4.
Sind die Einstellwerte vom X3 gleich? und so ein richtiger Feinmechaniker ist das auch nicht der das Fahrwerk vermessen hat. Wenn es schon richtig genau sein soll, dann wären mir die Einstellwerte zu abweichend, vor allem wenn es ein Problem gibt.
Wenn da schon nicht absolut exakt gearbeitet wird, wie soll man da jemals draufkommen wo das Problem liegt?
Hochwertige Premium Markenreifen sind hoffentlich montiert?
Natürlich rundum selbes Fabrikat etc.?
Ist auch ein x4. Vorne sind 6mm contis drauf , hinten sind fast neue hankooks drauf.
Hab das Auto neu gekauft der hatte hinten die neu gekauft. Vorne gelassen da waren 2mm reifen drauf. Hatte contis noch im Keller liegen und habe die montieren lassen.