Neuer X3 als Halbjahreswagen mit über 20 % Rabatt

BMW X3 F25

Hallo,

ich wollte mich nicht ans Thema "Rabatte X3" anhängen, da es dort vor allem um Neuwagenrabatte geht.

Evtl. ist aber für den ein oder anderen auch ein nicht mehr komplett neuer, dafür sehr günstiger F25 X3 ein Thema?

Ich werde mir für Mai 2011 nämlich einen neuen X3 zulegen und wenn jemand bereits jetzt Interesse an diesem Wagen hätte,

- könnte er das Auto komplett nach seinen Wünschen konfigurieren
- wäre die Übernahme nach 6 Monaten, also 11/2011 möglich
- würde der Rabatt satte 21 % betragen.

Ich mache diese Vorverträge als Werksangehöriger bereits seit über 20 Jahren und bisher sind alle Abnehmer sehr gut bedient worden.

Bei Interesse gerne nähere Angaben per PN.

Viele Grüße an alle künftigen F25er - und natürlich an alle BMW-Fahrer :-)

Beste Antwort im Thema

Meine Empfehlung: Tragt Euch in den Vorvertragspool ein und schreibt bei Sonstiges direkt rein, dass Ihr Euch "über Angebote ab 22% unter BLP freut". Seriöse WA werden Euch entsprechende Angebote machen. Klar bekomme ich da auch Beschimpfungen von Typen, die meinen, man würde da einen 6 Monate alten Gebrauchten für 17% unter Liestenpreis abzunehmen haben, aber die muss man ignorieren. Ich meine: Journalisten bekommen bei BMW 12-15% auf einen Neuwagen, Großkunden ab 13%. Da ist alles unter 20% für einen Halbjahreswagen ein Witz...

Wie gesagt: habe ich schon mehrmals gemacht - immer für 22-23% und ich war super zufrieden mit den WA und dem Auto!

Gruß
Bernd

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ja Wahnsinn. Viel Spass dabei,

-Papiere
-Mwst. deutsch raus, Mwst. der Schweiz reinrechnen
-Schweiz nicht EU = Zoll bez.

uppps, ist ja doch ganz easy.

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Ja Wahnsinn. Viel Spass dabei,

-Papiere
-Mwst. deutsch raus, Mwst. der Schweiz reinrechnen
-Schweiz nicht EU = Zoll bez.

uppps, ist ja doch ganz easy.

Wird denn die MwSt bei Halbjahreswagen überhaupt ausgewiesen? Denn nur dann kann sie doch geltend gemacht werden, oder sehe ich das falsch? Die Einfuhrumsatzsteuer und der Zoll wird m.E. nach immer fällig.

Im Grunde kauft man ja einen Gebrauchtwagen, da man ja der Zweitbesitzer ist.

Wie sieht es da mit dem Wertverlust bei einem späteren Verkauf aus? Wird der auf Grund der Halteranzahl so hoch ausfallen, dass der Preisvorteil später beim Verkauf wieder weg ist oder macht sich das kaum bemerkbar?
Hat da jemand Erfahrungen?

Die 20% aus 50.000,- sind nie weg.

Aber bei einem späteren Zeitwert von z.B.

31.000,- sind 5 - 8% ( 1.550,- - 2.480,- ) futsch.

Ähnliche Themen

Ich habe in der Vergangenheit bei Verkäufen an Privatpersonen keinen Verlust wegen Halbjahreswagen, Tageszulassung und sogar 2 x wegen ReImport gemacht. Das hat die auch nicht interessiert, vielmehr Wartung und Ausstattung. Solange es kein Mietwagen ist, würde ich darüber auch nicht handeln. Beim Händler mag das anders sein...dort ist das Schiebedach beim Verkauf nicht so relevant, das Fehlen bei der Inzahlungnahme dann aber dramatisch. Jedenfalls hatte ich früher Autos, die hatten beim Verkaufsversuch beim Händler angeblich immer die falsche Farbe und Ausstattung...und ich könne roh sein, dass er mir das Auto abnimmt.

Es gibt auch noch den Totalverlust der zu ersetzen ist.

-Totalschaden
-Diebstahl

da stellen sich allerdings einige Versicherungen richtig quer um den Wiederbeschaffungswert zu drücken, bei EU Fahrzeugen und bei TZ.

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Es gibt auch noch den Totalverlust der zu ersetzen ist.

-Totalschaden
-Diebstahl

da stellen sich allerdings einige Versicherungen richtig quer um den Wiederbeschaffungswert zu drücken, bei EU Fahrzeugen und bei TZ.

Das spielt für mich absolut keine Rolle beim Fahrzeugkauf, das Risiko nehme ich in Kauf.

Was nimmt Dir
denn so ein WA für die
Auslieferungspauschale
/ Überführungskosten a
b?

Der erhält Ihn ja direkt ab Werk, Selbstabholer Deutschland, nicht U.S.A. natürlich 🙂🙂. Muss er überhaupt dafür eine Pauschale zahlen?

Oder gibt es diese in diesem Fall gar nicht u. er berechnet Dir auch nichts dafür.

Würde mich brennend interessieren.

Keine Kosten für die Abholung, er zahlt ja auch keine.

Ich habe jetzt die Bestellung mit den Preisen bekommen und habe festgestellt, dass die Preise etwas höher sind. Allein der Grundpreis des Fahrzeugs ist ohne Steuer höher, nämlich genau

WY31 X3 xDrive20d 33.109,24 EUR

Wenn ich da die 19 % raufrechne, dann ist das Fahrzeug teurer als in der Preisliste von BMW. Warum ist das so? Kann das jemand aufklären?

LG speedyd

Ich habe es nun auch gewagt und werde im November einen 2,0d übernehmen.
Meinem Tiguan habe ich noch nichts gesagt......*schnief*

Hallo,

ich habe einen Vertrag bei einem Mitarbeiter unterschrieben und kann diesen jetzt aus privaten Gründen aber leider nicht mehr erfüllen. Mit dem BMW Mitarbeiter ist es schon abgesprochen, aber ich habe ihm gesagt, dass ich mich selbst auch auf die Suche nach einem Nachfolger mache...

Hier die Eckdaten: Derzeit ein 2.0d mit Automatik, Übergabe Anfang Dezember 2011

Die Konfiguration kann noch komplett umgestellt werden bis voraussichtlich März. Nur die Motorisierung würde wohl zu einem zeitlichen Problem werden ggf.

Die Ersparnis beträgt 21% unter Bruttolistenpreis, der Wagen ist dann 6 Mon. alt und hat max. 5.000 km gelaufen.

Wenn jemand Interesse hat, dann bitte kurze PN, ich würde dann den Kontakt herstellen und das wärs auch.

Grüße speedyd

Erledigt!

Zitat:

Original geschrieben von Jahreswagenfahrer


Hallo,

ich wollte mich nicht ans Thema "Rabatte X3" anhängen, da es dort vor allem um Neuwagenrabatte geht.

Evtl. ist aber für den ein oder anderen auch ein nicht mehr komplett neuer, dafür sehr günstiger F25 X3 ein Thema?

Ich werde mir für Mai 2011 nämlich einen neuen X3 zulegen und wenn jemand bereits jetzt Interesse an diesem Wagen hätte,

- könnte er das Auto komplett nach seinen Wünschen konfigurieren
- wäre die Übernahme nach 6 Monaten, also 11/2011 möglich
- würde der Rabatt satte 21 % betragen.

Ich mache diese Vorverträge als Werksangehöriger bereits seit über 20 Jahren und bisher sind alle Abnehmer sehr gut bedient worden.

Bei Interesse gerne nähere Angaben per PN.

Viele Grüße an alle künftigen F25er - und natürlich an alle BMW-Fahrer :-)

Hallo BMW Jahreswagenfahrer,
haben Sie für 2012 noch Kontigente frei, habe auch intresse an einem x3 2,0d
Gruß Enzian12

Deine Antwort
Ähnliche Themen