Neuer VW Passat kommt 2014 (B8)
Zitat:
Der aktuelle VW Passat ist noch gar nicht allzu lange auf unseren Straßen unterwegs - da gibt es schon die ersten Details der Neuauflage: 2014 soll die achte Generation des Wolfsburger Bestsellers auf den Markt kommen. Das berichtet die "Autobild" in ihrer aktuellen Ausgabe.
Quelle
Beste Antwort im Thema
Threads, die die Welt nicht braucht.
Wenn jetzt hier 3 Jahre lang orakelt wird - na dann gute Nacht.
Wie wenig sich VW in die Karten schauen läßt, hat man doch im Herbst beim B7 gesehen.
Da gab's bis zuletzt keine aussagefähigen Erlkönig-Bilder.
Wenn's Euch was bringt ....
Ich bin hier mal raus.
Gruß
ROD.
211 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Der neue wird somit unweigerlich schneller oder sagen wir mal so, er wird näher an der Zahl im Verkaufsprospekt sein.
Gibt es eigentlich schon Infos darüber welches Drehmoment das neue DSG im 280 PS Passat aushält? Da es jetzt ja ein Turbomotor ist, ist mit ner anderen Software sicherlich nicht bei 400 NM und den 280 PS Schluss. Beim 286 PS / 360 NM Seat Leon waren schon anno 2008 mit "Chip" 310 PS und vor allem 440 Nm (+80 NM) drin...
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
So sind die Geschmäcker verschieden. Ich fand die Kurvenlage vom A4 besser. Allenfalls, wenn ich das DCC vom Passat auf Sport stelle, geht's in die Richtung.Zitat:
Original geschrieben von familienkutscher0815
Ich bin im Frühjahr das FL vom 8K gefahren. Ich fand das normale Fahrwerk grauenvoll. Ich bin froh, dass im Passat ein anderes/ schöneres verbaut ist 🙂 Und wen es interessiert, der kann mal im entsprechenden Teil von MT nachlesen, womit sich die A4 Besitzer so rumärgern.
Bevor wir aneinander vorbeireden und Äpfel mit Birnen vergleichen. Welches Fahrwerk war denn verbaut? Normal, Ambition oder sline? Ich war mit dem normalen unterwegs und fand es sehr schwammig und gefühllos.
Verzeihung, es handelte sich um ein S-Line Fahrzeug.
Aber die Sport Einstellung vom Passat kommt dem nicht annähernd nahe.
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Verzeihung, es handelte sich um ein S-Line Fahrzeug.
Aber die Sport Einstellung vom Passat kommt dem nicht annähernd nahe.
Kann ich so unterschreiben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Verzeihung, es handelte sich um ein S-Line Fahrzeug.
Aber die Sport Einstellung vom Passat kommt dem nicht annähernd nahe.Gruß Chris
Und das ist für mich auch gut so.😉
Bin schon mit einem S-Line A4, war ein B7, längere Strecken gefahren da fällt einem bei einigen Autobahnstrecken fast das Gebiss raus (wenn man eines hätte😁).
Wenn ich z.B. die A5 von Darmstadt nach Mannheim damals gefahren bin kam ich immer mit einem Parkinson Zittern an.
Gruss Ralph
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Verzeihung, es handelte sich um ein S-Line Fahrzeug.
Aber die Sport Einstellung vom Passat kommt dem nicht annähernd nahe.Gruß Chris
Passt 🙂 ich kenne das Ambition Fahrwerk von unserem ex A3 und das war für mich sehr gut. Daher war ich von dem A4 damals sehr enttäuscht, war ein Ambiente mit dem "0815 Fahwerk". bin aber auch mit unserem Serien passat Fahrwerk sehr zufrieden. "Sportlich" und dennoch komfortabel. Leider weiß ich nicht ob es das Sport FW oder das Normale ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Gibt es eigentlich schon Infos darüber welches Drehmoment das neue DSG im 280 PS Passat aushält? Da es jetzt ja ein Turbomotor ist, ist mit ner anderen Software sicherlich nicht bei 400 NM und den 280 PS Schluss. Beim 286 PS / 360 NM Seat Leon waren schon anno 2008 mit "Chip" 310 PS und vor allem 440 Nm (+80 NM) drin...
Es soll sich wohl um ein neues DSG handeln, welches deutlich mehr Drehmoment aushält, als das jetzige mit 380 Nm. Die interne Bezeichnung findest du hier im Forum bzw. im Netz. Ich erinnere mich an 500 Nm Belastung. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.
Was beim neuen Biturbo noch an Reserven schlummert, darüber kann ich nur spekulieren. Die Frage werden dir/mir/uns diverse Tuner ab 2015 beantworten.
Der B8 bekommt höchst wahrscheinlich LED-Scheinwerfer.
Denn:
Der Golf 7, in der Elektro Version, hat diese serienmäßig. Ich spreche nicht von LED-Tagfahrlicht, sondern von Full-LED. Inklusive Fernlicht.
Nice.
Bleibt die Frage, wie haltbar die ganze Technik ist, weil dann ist nichts mehr mit Austauschen. LED gelten zwar als extrem langlebig, aber man hat auch schon Autos mit defekter LED-Technik gesehen.
Ein neues DSG braucht es da nicht unbedingt.
DQ 200 --> 7-Gang-DSG (Trockenkupplung) bis 250 Nm
DQ 250 --> 6-Gang-DSG (Nasskupplung) bis 350 Nm
DQ 500 --> 7-Gang-DSG (Nasskupplung) bis 600 Nm
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Ein neues DSG braucht es da nicht unbedingt.DQ 200 --> 7-Gang-DSG (Trockenkupplung) bis 250 Nm
DQ 250 --> 6-Gang-DSG (Nasskupplung) bis 350 Nm
DQ 500 --> 7-Gang-DSG (Nasskupplung) bis 600 Nm
Kommt aber. 10 Gang. Aber vermutlich nicht zum Marktstart.
Hatte ja schonmal jemand erwähnt :-)Zitat:
Original geschrieben von OPC
Kommt aber. 10 Gang. Aber vermutlich nicht zum Marktstart.
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Und das ist für mich auch gut so.😉Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Verzeihung, es handelte sich um ein S-Line Fahrzeug.
Aber die Sport Einstellung vom Passat kommt dem nicht annähernd nahe.Gruß Chris
Bin schon mit einem S-Line A4, war ein B7, längere Strecken gefahren da fällt einem bei einigen Autobahnstrecken fast das Gebiss raus (wenn man eines hätte😁).
Wenn ich z.B. die A5 von Darmstadt nach Mannheim damals gefahren bin kam ich immer mit einem Parkinson Zittern an.Gruss Ralph
Du kannst den alten B7-A4 vom Fahrwerk nicht mit dem aktuellen B8 vergleichen.
Letzterer ist deutlich harmonischer abgestimmt.
Der A4 ist sportlicher abgestimmt als der Passat,
so ist ja auch seine Marktpositionierung quasi gegen BMW.
Der Passat bietet mehr Platz, gerade für die Familie.
M.E. wird diese Ausrichtung auch beim Modellwechsel von Passat und ein
Jahr später beim A4 auch so bleiben.
Der A4 ist sportlicher (bezogen auf das Fahrwerk) abgestimmt? Aber sicher nur mit dem Sportfahrwerk, also entweder extra ordern den Ambition nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Hoffentlich bekommt der Biturbo links wie auch rechs ein Endrohr.
Das Erprobungsfahrzeug hatte sogar vier Endrohre.