Neuer VW Passat kommt 2014 (B8)
Zitat:
Der aktuelle VW Passat ist noch gar nicht allzu lange auf unseren Straßen unterwegs - da gibt es schon die ersten Details der Neuauflage: 2014 soll die achte Generation des Wolfsburger Bestsellers auf den Markt kommen. Das berichtet die "Autobild" in ihrer aktuellen Ausgabe.
Quelle
Beste Antwort im Thema
Threads, die die Welt nicht braucht.
Wenn jetzt hier 3 Jahre lang orakelt wird - na dann gute Nacht.
Wie wenig sich VW in die Karten schauen läßt, hat man doch im Herbst beim B7 gesehen.
Da gab's bis zuletzt keine aussagefähigen Erlkönig-Bilder.
Wenn's Euch was bringt ....
Ich bin hier mal raus.
Gruß
ROD.
211 Antworten
Hoffentlich gibt es dann auch ein neues Gepäckraumrollo für den Variant. Das finde ich im B7 sehr unpraktisch und ist im Vergleich mit E-Klasse und 5er funktionell doch sehr reduziert.
Ich wünsche mir ein Rollo, das beim öffnen der Klappe auch geöffnet wird.
Zitat:
Auf LED Scheinwerfer bin ich auch gespannt, Head Up Display wäre auch was für mich wenn es stimmen würde.
Neulich wieder in nem Sixt 530d erlebt, so ein HUD hat schon was. Gibt es hierzu ggfs. schon erste Infos bzgl der geplanten Realisierung im Passat ( monochrom, voll-Farbe, ... )?
Grosser Diesel, noch größerer Kofferraum als jetzt schon, noch mehr Assistenten / Helferlein als jetzt, HUD, Voll-LED vorne als Strahlenkanone... geht ehlich gesagt alles in die richtige Richtung
Nachtsicht bleibt dann aber wahrscheinlich Phaeton und / oder den vier Ringen vorbehalten, oder ist da auch was im Busch? :-)
Gruss
Marc
also vom HUD hab ich nicht gehört, dass es kommt. Die Infotainmentgeneration wird wohl die selbe Bezeichnung haben wie im Golf 7. Wie es im Fahrzeug umgesetzt wird, weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Ich bin ja mal gespannt ob es diese Matrix LED werden, von Opel lange angekündigt, aber nie zur Serienreife gebracht. Ich denke, dass wäre für alle Langstreckenfahrer eine gute Option.
Die Matrix-LED kommen im neuen A8 zum Einsatz - im Prinzip die gleiche Funktion wie der DLA im derzeitigen Passat ;-)
Jedenfalls über ein LED-Licht würde ich mich auch freuen.
Zugleich ist die Ausstattung deutlich edler und reicht vom preiswerten Head-up-Display bis zur praktischen Surround-View-Funktion. http://www.autobild.de/artikel/vw-passat-2014-vorschau-4202187.htmlZitat:
Original geschrieben von quattro209
also vom HUD hab ich nicht gehört, dass es kommt.
und (danke für Deine Info, quattro209) dazu ne frei konfigurierbare Instrumentenanzeige, wenns durchdacht und gut gemacht ist isses m.E ein riesen Ding und fast Alleinstelllungsmerkmal... aber schaun mer mal, wie schon gesagt, hört sich für mich alles (fast schon zu) gut an! Andererseits werden die Gimmicks ja dann auch alle ne schöne Stange Geld kosten, von daher ist dann eh abzuwägen was im wahsrten SInn des Wortes "gut und teuer" ist.
Grüße
Marc
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
Es wird ein LED-Low und LED-High Licht geben, was sich genau dahinter verbirgt weiß ich nicht. Als Option wird es auch ein freikonfigurierbares Instrumentenkombi geben. Ob man sich das wie im neuen TT oder der S-Klasse vorstellen muss, kann ich aber derzeit auch nocht nicht sagen.
Besten Dank für die Info.
Hört sich aber auf jeden Fall sehr interessant an ;-)
Wäre beim meiner nächsten Konfiguration auf jeden Fall dabei.Dazu noch der große Diesel.
Einfach großartige Gedanken ;-)
Beim aktuellen Modell finde ich hauptsächlich das Design nicht gerade den Knaller,
da ist IMHO noch ordentlich Luft nach oben.😛
Der 3BG war für mich hübscher, der 3C mit dem schäbigen Chromlatz der absolute Design-Tiefpunkt. 🙄
Die Technik war schon immer gut.
Preislich wird es schon heftig nach oben gehen, bei den genannten Gimmicks.
Bei rund 220-Diesel-PS kann ich mir gut eine Zwangskoppelung mit Allrad vorstellen, was den Preis wieder treibt.
Mal sehen wie es bei den Leasingraten aussehen wird, da steht ein neuer Passat B8 im Konzern
bereits älteren Audi-Modellen (A4 Ende Mod.zyklus, A6 vor dem Facelift) gegenüber.
Der Bruttolistenpreis ist wohl für die meisten hier nicht so interessant, wie die monatl. L-Rate. 😉
Doch Bruttoliste ist auch interessant, eine gleich konfigurierte E-Klasse hätte ich im Leasing für's gleiche Geld bekommen, aber mit der 1% Regelung hat der Passat einfach gewonnen.
Ein paar Gimmicks werde ich weglassen, da nutzlos (Massagesitze mit Ventilation), da ist dann wieder Platz im Budget für andere Spielereien 🙂
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Doch Bruttoliste ist auch interessant, eine gleich konfigurierte E-Klasse hätte ich im Leasing für's gleiche Geld bekommen, aber mit der 1% Regelung hat der Passat einfach gewonnen.Ein paar Gimmicks werde ich weglassen, da nutzlos (Massagesitze mit Ventilation), da ist dann wieder Platz im Budget für andere Spielereien 🙂
Da bist Du aber ein grosser Understatement-Fan, der vermutlich Platz braucht, eine
sogenannte "Vertreterkutsche" 😁 😉 einem E-Klasse Kombi vorzuziehen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Da bist Du aber ein grosser Understatement-Fan, der vermutlich Platz braucht, eineZitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Doch Bruttoliste ist auch interessant, eine gleich konfigurierte E-Klasse hätte ich im Leasing für's gleiche Geld bekommen, aber mit der 1% Regelung hat der Passat einfach gewonnen.Ein paar Gimmicks werde ich weglassen, da nutzlos (Massagesitze mit Ventilation), da ist dann wieder Platz im Budget für andere Spielereien 🙂
sogenannte "Vertreterkutsche" 😁 😉 einem E-Klasse Kombi vorzuziehen. 😛
Die E-Klasse hat auch viel Platz.
Er hat doch geschrieben wieso. Schade, dass die bei unseren Dienstwagen immer nach BLP gehen und nicht nach Leasingrate. VW Leasing ist da nämlich teurer als BMW.
BMW günstiger? Also der amüsierte Blick, als ich gesagt habe, wie hoch meine Leasingrate sein darf und welche Austattung ich dafür wünsche, sprach Bände. Also für den Kreis Soest kann ich sagen: "No way", die können vor lauter Kraft kaum laufen.
Zur E-Klasse: Wenn der den Unterschied zur 1% Versteuerung zum Passat in der Leasingrate runtergegangen wäre, wäre ich jetzt im Mercedesforum. Die Grenzen für das, was das Auto kosten darf lege ich selbst fest. Aber ich gehe doch nicht nur für ein Auto arbeiten. Der Passat fährt doch auch sehr gut. Falls das neue Fahrzeug preislich wieder in der selben Liga spielt wie jetzt ( bei gewünschtem Austattungsumfang ), wirds wieder ein VW. Aber BMW frage trotzdem, mal schauen ob der immer noch amüsiert ist 🙂
Hauptsache, ihr macht bei der nächsten Bundestagswahl das Kreuzchen bei der richtigen Partei. Die Linken wollen nämlich an der 1%-Regelung schrauben, so dass der Eigenanteil bei Dienstwagen höher ausfallen könnte bzw. nach CO2-Ausstoss besteuert wird.
Ich will hier aber keinen Populismus betreiben, denn ansonsten ist mir egal, wen ihr wählt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Hauptsache, ihr macht bei der nächsten Bundestagswahl das Kreuzchen bei der richtigen Partei. Die Linken wollen nämlich an der 1%-Regelung schrauben, so dass der Eigenanteil bei Dienstwagen höher ausfallen könnte bzw. nach CO2-Ausstoss besteuert wird.
Ich will hier aber keinen Populismus betreiben, denn ansonsten ist mir egal, wen ihr wählt 😁
Wer seine politische Meinung von einer 1%-Regelung abhängig macht, ist nicht besonders weitsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Wer seine politische Meinung von einer 1%-Regelung abhängig macht, ist nicht besonders weitsichtig.Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Hauptsache, ihr macht bei der nächsten Bundestagswahl das Kreuzchen bei der richtigen Partei. Die Linken wollen nämlich an der 1%-Regelung schrauben, so dass der Eigenanteil bei Dienstwagen höher ausfallen könnte bzw. nach CO2-Ausstoss besteuert wird.
Ich will hier aber keinen Populismus betreiben, denn ansonsten ist mir egal, wen ihr wählt 😁
OT:
Ich gebe Dir grundsätzlich Recht.
Deine Aussage im Kontext der Linken und Weitsicht ist aber schon funny.....
Außerdem ist der Dienstwagenmarkt ein Wirtschaftsfaktor. Dort hängen viele Arbeitsplätze dran.
Daraus ein Neidthema zu machen, um den Populismus mancher Parteigenossen genüge zu tun, halte ich für gefährlich.
Übrigens wollen die Grünen auch schon lange an die Dienstwagen ran.