Neuer Verteiler, Finger 90° verdreht. Bitte um Hilfe

VW Käfer

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Aufgrund von Vergaserwechsel sollte der Verteiler komplett mit gewechselt werden. Entsprechend habe ich vor zwei Jahren ein Umbau Set für den 1600 AS Motor gekauft. Die Vergaser sind montiert und heute hatte ich nach ewig langer Zeit endlich mal wieder ein bisschen Freizeit und wollte nun den Verteiler wechseln. Meine Vorgehensweise war wie folgt:

Zündkerze Zylinder 1 (in Fahrtrichtung VR) raus, Riemenscheibe auf Kerbe / Motormitte gedreht und so den OT hergestellt. Ein Blick ins Zünkerzenloch bestätigte die OT Position. Verteilerkappe runter und Fingerstellung geprüft. Position des Läufers ca. 2 Uhr. Dann die Klemme gelöst und den Verteiler gezogen. Beim Vergleich mit dem neuen Verteiler fiel sofort auf, dass das Verhältnis Antriebsposition zur Fingerposition um 90° (im Uhrzeigersinn) verdreht sind. Ich habe zur besseren Veranschaulichung ein paar Fotos (inkl. Teilenummern) gemacht, um die Situation besser zu verdeutlichen.

Nun meine Frage, ist der Verteiler falsch oder kann man die Position verändern? Die Finger sind korrekt gesteckt.

Ich bedanke mich vorab für eure Hilfe.

Gruß

32 Antworten

@ Murkssplitter. Wenn man sich das Bild mit dem Verteilertriebling ansieht erkennt man schon, dass es der richtige OT ist......

@V4020T
Nimm einfach zur Sicherheit den linken Ventildeckel ab. Zylinder 3 sollten die Ventile überschneiden dann ist 1 ganz sicher auf OT.

https://www.youtube.com/watch?v=wMxL73g2_cI&t=6s

Bau den Verteiler ein, wenn du die Zündung mit ner Prüflampe einstellen kannst Ok. Wenn nicht dann lass jemanden starten, es dauert etwas bis die Vergaser gefüllt sind..... es sei denn du hast ne elektrische Pumpe. Dann überprüfe das die Pumpe die Schwimmernadelventile nicht überdrückt..... wenndas passiert brauchst du einen Druckregler.

Wenn die Vergaser voll sind dreh den Verteiler langsam gegen oder im Uhrzeigersinn bis der Wagen anspringt.
Anschliessend blitzt du die Zündung ab. Ich stelle anstatt 7,5 meist auf 10-12 Grad vor OT.

Man kann einen Vergaser vorbedüsen nach Erfahrungswerten, genau das hat Rainer gemacht und mache ich auch so wenn ich eine Anlage verkaufe. Es ist aber unumgänglich die Vergaser zu synchronisieren und CO einzustellen. Anschliessend solltest du die Anlage passend zu deinem Motor bedüsen das macht man mit einem Lambda-Tool auf einer Probefahrt oder Leistungsprüfstand. Das Lambda Tool zeigt einem bei den verschiedenen Lastzuständen (Teillast/Vollast) an, wo man sich bewegt (zu fett / zu mager oder mit Glück passend)

Zu mager wird deinen Motor überhitzen, zu fett braucht er zuviel Sprit und hat auch nicht die volle mögliche Leistung, bei deutlich zu fett gelangt zuviel Sprit in den Motor was Ihn beschädigt.

Doppelvergaser sind nie plug & play. Der Verteiler ist da dein kleinstes Problem.

Gruß Jürgen

Hallo,

verstehe ich das mit dem Einbau des neuen Verteilers so richtig?

Er steht jetzt auf ZZP Zyl.1?
Ist da keine Markierung/Kerbe am Verteiler unter der Plastikkappe?

Gruß

so sollte Verteilerfinger und Kerbe stehen, wenn ZZP für Zyl.1
BILD

P93000037xma
Ähnliche Themen

Nein, so eine Markierung hat der neue Verteiler nicht. Den Alten habe ich exakt in der Stellung wie es dein Bild zeigt, ausgebaut. Und der neue hat dann den Finger im Uhrzeigersinn exakt 90° versetzt.

o.k. ja einige haben sie nicht...
dann nusst du jetzt mit der Prüflampe ran und und den Verteiler so einstellen, dass der unterbrecher jetzt genau auf macht.

Laufen wird er dann ABER:

einige der 009 Verteiler haben einen Zündversatz für den 3. Zylinder. Der dritte Zündet um 2 Grad später.
(z.B 3 Zündet 5 grad vor OT; 1 Zündet 7 Grad vor OT.) Das macht man um den 3. thermisch zu schützen.

D.h jetzt für Dich: wenn der Motor läuft und die Zündung abgeblitzt ist, musst Du nochmal den 1.- und den 3. Zylinder abblitzen und schauen ob einer der beiten diese 2 Grad später zündet.
Ist der später zündende der 3. is alles gut.
Zünden beide gleich ist auch alles gut (weil dann dein Verteiler keinen Zündversatz hat)
Zündet allerdings der 1. Später und der 3. früher, dann muss der Verteiler 180Grad verdreht eingebaut werden.

Verstehste?

Super, ich danke dir für die ausführliche Erläuterung. Ich denke, das versteh ich. Vielen Dank. Werde mich damit die Tage weiter befassen.

und wenn dann alles stimmt, selber eine Kerbe in den Verteiler an der richtigen Stelle machen. Für die "Nachwelt"😉

Dafpür habe ich außen erst einmal die weiße Linie gemacht. Wenn er läuft, dann bleibt sie, wenn etwas nicht passt, muss sie eben mit etwas Verdünnung abgeputzt werden. Aber wenn ich euch hier alle richtig verstehe, dann müsste es ja klappen.

Zitat:

@VW71H schrieb am 3. September 2018 um 20:17:52 Uhr:


und wenn dann alles stimmt, selber eine Kerbe in den Verteiler an der richtigen Stelle machen. Für die "Nachwelt"😉

...naja, die Kerbe/Linie müsstest Du genau da machen, wenn exakt der Unterbrecher öffnet und der Verteilerfinger dann drauf Zeigt. So kanns ja nur grob richtig sein.

Gruß

Zitat:

@V40 20T schrieb am 3. September 2018 um 20:32:40 Uhr:


Dafpür habe ich außen erst einmal die weiße Linie gemacht. Wenn er läuft, dann bleibt sie, wenn etwas nicht passt, muss sie eben mit etwas Verdünnung abgeputzt werden. Aber wenn ich euch hier alle richtig verstehe, dann müsste es ja klappen.

Zitat:

@V40 20T schrieb am 3. September 2018 um 20:32:40 Uhr:



Zitat:

@VW71H schrieb am 3. September 2018 um 20:17:52 Uhr:


und wenn dann alles stimmt, selber eine Kerbe in den Verteiler an der richtigen Stelle machen. Für die "Nachwelt"😉

Super, danke für den Hinweis. Ist halt noch alles Neuland für mich. Weiß auch noch nicht genau, wie das mit der Prüflampe geht und wo ich was anschließen muss. Geht das auch mit einem Multimeter?

Zum statisch Einstellen ja, dynamisch nein - da braucht es ein Stroboskop.

Ich mach das mit ZZP so: Motor auf die 7,5° vor OT, Verteiler etwas nach rechts, so dass der Kontakt geschlossen ist, Hauptzündkabel von Spule 5mm von Masse weg Handbremse zu, Gang raus und Zündung an.
Dann den Verteile nach links drehen bis der Funke springt.

Verteiler Klemme anziehen, Motor einmal durchdrehen ob ok Zündung aus ! alle Kabel stecken

Nochmal zurück zum Verbau: der Verteiler rastet unten nur in einer Position richtig ein wenn da etwas nicht passt müsste der Verteilerantrieb umgesetzt werden vovon ich dringend abrate ! Es sind darunter 2 Scheiben verbaut, die bei der Gelegenheit gerne in den Motor fallen !
Wenn - warum auch immer - der Finger 90° versetzt ist einfach die Zündkabel je 90° durchtauschen.

@Superbernie1966
ich glaub, du hast die Problemstellung nicht ganz verstanden, lies nochmal den ganzen thread.;-)
Ich denke, das "Problem" ist eh eigentlich schon gelöst...

Zitat:

@janpeterstahl
Ich denke, das "Problem" ist eh eigentlich schon gelöst...

Du bist oberschlau ! es gab eine Frage - und die habe ich beantwortet.

und wer bist Du denn andere ( mich ) abzuwatschen ? - kümmere Dich um Deines !

wenn ich Deine erste Antwort lese, dann hast Du den Typ 1 Motor und/oder die Frage nicht verstanden.

es gibt genau 1 Position den Verteiler auf dem Antrieb zu positionieren und der Verteilerfinger soll zum Zündkabel Zylinder 1 zeigen wenn Zylinder 1 im Zünd-OT steht.

basta !

@Superbernie1966
nun sei doch nicht böse und das war absolut kein abwatschen.

beim 009 Verteiler steht der finger nun mal 90 Grad anders als beim Serienmäßigen Unterdruckverteiler.

Is nun mal so, kann man nix ändern und da musss auch kein Triebling gezogen werden da werden einfach nur die Zündkabel ungesteckt.

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 4. September 2018 um 19:18:35 Uhr:



Zitat:

@janpeterstahl
Ich denke, das "Problem" ist eh eigentlich schon gelöst...

Du bist oberschlau ! es gab eine Frage - und die habe ich beantwortet.

und wer bist Du denn andere ( mich ) abzuwatschen ? - kümmere Dich um Deines !

wenn ich Deine erste Antwort lese, dann hast Du den Typ 1 Motor und/oder die Frage nicht verstanden.

es gibt genau 1 Position den Verteiler auf dem Antrieb zu positionieren und der Verteilerfinger soll zum Zündkabel Zylinder 1 zeigen wenn Zylinder 1 im Zünd-OT steht.

basta !

Deine Antwort
Ähnliche Themen