Neuer Verteiler, Finger 90° verdreht. Bitte um Hilfe

VW Käfer

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Aufgrund von Vergaserwechsel sollte der Verteiler komplett mit gewechselt werden. Entsprechend habe ich vor zwei Jahren ein Umbau Set für den 1600 AS Motor gekauft. Die Vergaser sind montiert und heute hatte ich nach ewig langer Zeit endlich mal wieder ein bisschen Freizeit und wollte nun den Verteiler wechseln. Meine Vorgehensweise war wie folgt:

Zündkerze Zylinder 1 (in Fahrtrichtung VR) raus, Riemenscheibe auf Kerbe / Motormitte gedreht und so den OT hergestellt. Ein Blick ins Zünkerzenloch bestätigte die OT Position. Verteilerkappe runter und Fingerstellung geprüft. Position des Läufers ca. 2 Uhr. Dann die Klemme gelöst und den Verteiler gezogen. Beim Vergleich mit dem neuen Verteiler fiel sofort auf, dass das Verhältnis Antriebsposition zur Fingerposition um 90° (im Uhrzeigersinn) verdreht sind. Ich habe zur besseren Veranschaulichung ein paar Fotos (inkl. Teilenummern) gemacht, um die Situation besser zu verdeutlichen.

Nun meine Frage, ist der Verteiler falsch oder kann man die Position verändern? Die Finger sind korrekt gesteckt.

Ich bedanke mich vorab für eure Hilfe.

Gruß

32 Antworten

Hola.
Hast du vor dem Ausbau die Kurbelwelle auch richtig gestellt? Also Zylinder 1 auf OT = Kipphebel auf wechsel?
Peter

Wenn du damit meinst, dass die große Riemenscheibe mit der Kerbe auf Motormitte steht und der Kolben des ersten Zylinders auf OT, dann ja. Wenn man die beiden Verteiler im ausgebauten Zustand nebeneinander hält und den Antrieb auf die gleiche Position (quer zur Fahrtrichtung) dreht, steht der original Verteiler mit dem Finger auf Zylinder 1 und der vom neuen Verteiler auf Zylinder 4. Hier scheinen die Verteiler unterschiedlich zu sein.

Also, wenn das alles so ist, wie Du beschrieben hast, dann ist unten am Verteiler einfach nur das Antriebsteil verdreht eingebaut.
Ist simpel zu korrigieren.

Das teil ist ganz unten am Verteiler mit einem Splint oder Draht gesichert. Splint raus - 180 Grad verdrehen - Splint rein fertig.

Zitat:

@janpeterstahl schrieb am 26. August 2018 um 17:30:37 Uhr:


Also, wenn das alles so ist, wie Du beschrieben hast, dann ist unten am Verteiler einfach nur das Antriebsteil verdreht eingebaut.
Ist simpel zu korrigieren.

Das teil ist ganz unten am Verteiler mit einem Splint oder Draht gesichert. Splint raus - 180 Grad verdrehen - Splint rein fertig.

180° drehen? Warum 180°? Der Versatz des Fingers ist doch 90°. Ich bin Laie, daher die Frage.

Ähnliche Themen

sorry, da hab ich mich verguckt! du hast jetzt einen 009 Verteiler und vorher einen Unterdruckgesteuerten?

Das ist normal so! Du musst beim Neuen, die Zündkabel um einen Steckplatz versetzt in der Verteilerkappe einstecken.

So, dass da, wo der Verteilerfinger jetzt hin zeigt, das Kabel vom 1. Zylinder reingesteckt wird, fertig.

Das ist beim 009 immer um einen versetzt.

Bei Zentralvergaser ist ein Unterdruckgesteuerter Verteiler IMMER vorzuziehen. Den China verteiler würde ich eh nicht verbauen. Kauf die lieber einen 123 Ignition mit U-Druck Verstellung.

Ansonsten hat Jan Peter das schon richtig beschrieben. Alle Kabel im Uhrzeigersinn einen vor und fertig. Technisch kein Problem.

Gruß Jürgen

Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Ich habe den Euromax 009er Verteiler, der in einigen Beiträgen gut beleumundet ist. Ist kein Billgkauf von ebay sondern über den Typ4 Shop. Bei einem anderen Shop steht zwar einiges in der Beschreibung, aber nichts davon, dass man die Kabel alle einen Platz weiter stecken soll, oder versteh ich da was nicht richtig?

https://vwkaeferersatzteile.de/.../...er-standard-Qualitaet::2510.html

Der 009er Verteiler sollte genommen werden, da eine Umrüstung auf Doppelvergaser erfolgt ist. Das war die (notwendige) Empfehlung vom Shop Besitzer, der selbst Käfer Schrauber ist.

ja ich kenne Rainer.... denke der hätte dir auch den 123 angeboten. Vllt war der nicht in deinem Budget.

Eine Budget Vorgabe gab es nicht. Ich gehöre nicht zur Geiz ist geil Fraktion. Es sollte gut funktionieren und angemessen für ein Fahrzeug sein, was mangels Zeit auch mal eine Saison nur 100km bewegt wird aber bei Zeit auch durchaus als regelmäßig bei schönem Wetter genutzt werden kann.

Wenn ich das hier soweit richtig verstehe, dann kann ich den Verteiler ruhig einbauen und muss dann alle Zündkabel einen Steckplatz weiter setzen? Dann müsste der Motor einwandfrei laufen? Sicherlich muss er noch im ZZP eingestellt werden, aber erstmal anspringen müsste er?

Warum finde ich nirgends was zum dem Versetzen der Zündkabel? Und warum ist das beim 009er Verteiler so?

Das war auch bei diversen VW verteilern so.
Mal ist der 1. Zylinder auf "2 Uhr" mal auf "4 Uhr", is halt so.

Und grob voreinstellen mit der Prüflampe musst Du ihn schon vorm 1. mal Anwerfen.

Insgesamt solltest Du Dir schon jemanden mit ein wenig Weber Ahnung besorgen! Die Einstellung einer Doppelvergaseranlage mit Zündung ist halt etwas tricky.

Wenn Du das noch nie gemacht hast kriegst Du das so ohne Weiteres nicht hin.

einfach die zündkabel umstecken ist falsch!
der 009 (oder gar alle verteiler?) hat für den 3.
zylinder einen verschobenen ZZP.
Du musst den motor auf zünd OT 1. Zyl drehen
= beide ventile geschlossen, kolben oben, riemenscheibe auf markierung.
dann suchst du die markierung am verteiler für den 1. zylinder
( siehe fotos)
und drehst die verteilerwelle so das der finger wie auf den fotos zur
markierung zeigt.
dann den verteiler einbauen.
( den aussermittigen antrieb beachten)
finger ab, deckelchen drauf, finger und kappe drauf.
merken wo zyl. 1 ist
und dann die kabel im uhrzeigersinn
1432 auf die kappe aufstecken.
hilfreich ist es noch wenn man in das deckelchen eine kleine
aussparung macht damit man die markierung sehen kann und nicht
immer den finger abziehen muss um zu sehen welchen OT man hat.
ist ja kein 2 takter.

Dscf6155
Dscf6158

Ach murkspitter ;-)

mach es doch nicht komplizierter als es ist! Der TE hat doch schon geschrieben, dass er den ZZP korrekt auf den ersten Zylinder eingestellt hat. Insofern passt es genau so, wie beschrieben!

Und by the way, der vom TE verbaute 009 hat keinen Zündversatz.

detailiert ja, und so wie es sein sollte
aber nicht kompliziert!
ich hab nur was von OT 1. Zyl gelesen.
und den gibt es 2 mal.
weiter oben hat sogar einer was von übeschneid OT geschrieben.

Das heißt, ich schaue morgen nochmal, ob OT Zylinder 1, Riemnscheibe Kerbe auf Motormitte noch passend sind und der Finger des alten Verteilers auf Markierung Zylinder 1 am Verteiler steht? Dann setze ich den neuen 009er Verteiler ein und drehe am Verteilewrgehäuse so lange, bis auch hier der Finger auf Zylinder 1 (Markierung) ist? Dann markiere ich mjir das an der Kappe und stecke ab dort in bekannter Zündreihenfolge die Zündkabel an. Dann müsste der Motor starten? Die Vergaser sollen vom Rainer voreingestellt sein und quasi Plug & Play laufen. Zündzeitpunkt kann mittels ZZP Pistole eingestellt werden.

Jetzt habt ihr mir hier weiter oben etwas "Angst" gemacht, was das Einstellen an geht. Was ist da anders? Auf was wäre zusätzlich zu achten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen