Neuer VECTRA-Konkurrent geht an den Start
Hallo,
vielleicht interessiert sich hier jemand für die Weltpremiere der neuen C-Klasse.
Wird um 18:50 live per Stream übertragen.
http://www.streamevents.de/070118_pk_dc/de/stream_de_dsl.html
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Fazit: die Nachfrage nach E-Klassen ist deutlich geringer als nach A6 oder 5er.
Das ist definitiv so. Wie ich weiter vorne schon geschrieben habe, ist ein guter Bekannter Inhaber einer Mercedes-Vertretung. Er sagt: Die 2002/2003er E gehen gar nicht, die 2004/2005er gehen schlecht. Heftigen Wertverfall haben sie alle. Ein Kollege fiel kürzlich fast vom Stuhl, als er den Inzahlungnahmepreis für seinen 2003er E270 CDI hörte. Also, nicht nur Vectra-Fahrer fallen vom Stuhl! 😁
Stefan
zzzzzttttttt......Wie lange geht dieser Stream von Mercedes...gähn....
Kann so ein gehampel mit solch einem gebogenen Regal nicht ganz nachvollziehen.
Sorry, habe noch wichtigeres zu tun, als mir Stunden dieses gelaber anzuhören...
Sieht die neuen C-klasse nicht seitlich wie der Vectra aus ?
....
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Sorry, ist schon beschämend, welch Niveau hier manch Opel (Vectra-)fahrer hat. Da werden jetzt schon billig Gebrauchtangebote von Mercedes hier reingestellt, um zu zeigen, dass angeblich Mercedes einen hohen Wertverlust hat. Das Angebot der Gebraucht E-Klasse ist nicht als Beispiel zu gebrauchen und das weis wohl jeder hier. Da wird eine dunkelrote E-Klasse genommen, mit hellem Stoff und Handschaltung, alles dass, was kein Mercedesfahrer will. Klar, ist dieses Auto dann billig. Ich fang mit so einem niveaulosen Mist jetzt nicht an, aber ich könnte hier auch ganz viele Vectraangebote reinstellen, von welchen in unpassenden Farben und mit wenig Ausstattung. Die Dinger kostet gleich gar nichts mehr, weil selbst ein gut ausgestatteter Vectra in einer schönen Farbe viel Wert verliert.
Mensch Jungs, lasst doch solche Sachen, das habt ihr nicht nötig!!!
...sag mal, aber ansonsten hast du schon noch alle Latten am Zaun, oder? Was bildest du dir eigentlich ein, hier andere Leute (ja, ich fühle mich sehr angesprochen) als niveaulos zu betiteln.
Deine Eltern haben sich irgend einen abgelutschten E220CDI gekauft, mit dem du offensichtlich mal ne Runde drehen durftest. Du versuchst darauf hin hier zu verbreiten, dass das Mercedes-Niveau weit über dem von Opel schwebt. Seitenlang geht es nur darum, DIR mit Fakten zu belegen, dass dieser Traum von einem wertstabilen Benz vorbei ist, die Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit kaum die marktübliche Klasse erreicht. Dennoch werden Autos zu Preisen angeboten, die mehr als stolz sind. Wie kann man denn nur so blind durchs Leben laufen?
Das Beispiel mit der roten E-Klasse sollte nur dazu dienen, um zu zeigen, das man sich auf Vectra Niveau auch ne E-Klasse leisten kann. So ein Auto will niemand haben? Irgendwer muss es doch aber auch mal gekauft haben und hat sicherlich einen satten Preis dafür bezahlt, wobei nun sein Schätzchen nahezu verschenkt wird. Schau doch einfach mal, zu welchen Preisen auch besser ausgestattetet, farblich passendere Modelle gehandelt werden. Das ist einfach ein Witz.
Du solltest dir mal ne andere Argumentationsstruktur zulegen und auch mal auf die Dinge eingehen, die dir hier versuchen andere zu zeigen und nicht immer wieder ein Klischee nach dem andern ziehen.
G
simmu
http://www.motor-talk.de/beitrag316f11443579s.php
😁
Ähnliche Themen
Das sollte er mir doch bitte mal erklären.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
@Christian He:
Wenn die E-Klasse so gut sein soll, dann verstehe ich nicht warum unsere Außendienstler alle auf BMW und Audi wechseln...
Das Angebot von Mercedes lag sogar noch unter den Angeboten von Audi und BMW...
Zitat:
Original geschrieben von bochen
http://www.motor-talk.de/beitrag316f11443579s.php
😁
Er hat noch mehr so lustig Sachen geschrieben.
Also: Sandförmchen frei?
😉
simmu
...der bald Meckker von Denny bekommt...!
Leute, jetzt kommt mal wieder runter. Ich muss leider feststellen, dass gerade unter den Opelfahrern die Wogen schnell hochschlagen, sobald am Auto was gemeckert wird. Haben wir das wirklich nötig, wie Christian so schön formulierte? Wir sind dauernd damit beschäftigt, unsere Autos zu verteidigen, dass muss wirklich nicht sein. Ich denke jeder weiß, was er an seinem Vectra/E-Klasse hat.
Meine einzigen Erfahrungswerte basieren auf Mercedes-PKW der 80er Jahre, und da kann man Christian nur recht geben, dagegen war Opel zur gleichen Zeit Schrott. (Vom C20NE abgesehen) Die aktuellen Modelle kenne ich kaum, außer vom Reinsitzen, und da haben sie im Innenraum einen hochwertigeren Eindruck als Opel gemacht.
Postings im Mercedesforum jetzt heranzuziehen macht auch keinen Sinn. Christian ist von Mercedes genauso überzeugt, wie wir von Opel. Ich glaube kaum, dass jemand in so einem Forum mitmacht, wenn ihm sein Auto nicht wichtig, lieb und teuer ist.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Es sind die Details, die den Vectra der aktuellen C-Klasse überlegen macht. Beispiel Navi, Freisprecheinrichtung, Adaptives Bremslicht, AFL ...
Das ist so der Standard in so einem Autoforum 😁 Aber wo bitte ist das die Wirklichkeit? Kaum ein Vectra auf der Straße hat auch wirklich AFL, Navi oder einen Sechszylinder. Diese Extras werden bei den teuren Fahrzeugen ungleich mehr bestellt, und die Autos wirken daher für den Laien schon auf der Straße hochwertiger. Die meisten Vectra fahren in Basisausstattung, bei der C-Klasse muss es meistens schon ein Elegance sein.
Und da sind wir auch schon beim Thema Zulassungen. In der Tat sind die meisten neuen Vectras Firmenkombis. Ein paar Postings weiter vorne stand es so treffend: Der Privatmarkt beim Vectra ist tot. Ja, und zwar mausetot. Habe seit der Premiere keinen Facelift mehr in GTS-Ausstattung auf der Straße gesehen. Schon gleich zweimal nicht mit 19-Zöllern und AFL. Genausowenig eine Limousine. In meiner Umgegend fährt genau eine(!) Limousine FL 5-türig herum, die auf einen Privatkauf hindeutet: Es sitzt nämlich ein Rentner drin. Auto natürlich ohne jegliche Extras in Basisausstattung. Aufwachen Leute, so sieht die Realität aus!
Habe schon oft erwähnt, das wir paar Begeisterten sowohl nicht den Altersschnitt, als auch nicht das Ausstattungsniveau des Vectra repräsentieren. Die vielen Vollausgestatteten Modelle hier sind auf der Straße Ausnahmen! Und wenn auch der FOH keine solchen Modelle präsentieren kann, warum soll sich dann ein C-Klasse-Interessent den Vectra überhaupt ansehen? Da bringt es nix, wenn im Prospekt steht, was der Vectra alles haben KÖNNTE. Wenn dann zum Schluss auch noch rauskommt, dass er in Vollausstattung nur noch ein paar Tausender weniger als eine C-Klasse oder ein A4 kostet, ist für diesen Käufertyp die Sache gegessen!
Von daher: Vectra ist toll. Aber bitte auch über den Tellerrand schauen.
Gruß
Andrej
Nun ja, die Wogen sind nicht hochgeschlagen, weil an den Autos gemerkt wurde. Es ging viel mehr darum, als niveaulos betitelt zu werden und dagegen hab ich was. (vor allem, wenn man sich nicht näher kennt)
Man kann ausgeglichen und sachlich diskutieren, sollte aber gewisse Grenze NIEMALS überschreiten.
G
simmu
Hallo,
Zitat:
Kaum ein Vectra auf der Straße hat auch wirklich AFL, Navi oder einen Sechszylinder
bei dem Sechszylinder stimmeich dir zu, bei den beiden anderen Sachen bin ich anderer Meinung.
Gruß
Hans-Jürgen
Ich mag unseren pfiffigen Christian He,
er bringt es so auf den Punkt was vor der deutschen Einfamilienhausgarage stehen muß ;-)
Habe mich auch mega mäßg gefreut als mein erster Dienstwagen ein Premium 3 er BMW war, der Öl gefressen hat wie eine Friteuse und rumpelte aber er hatte innen das totale Verwöhnaroma, danach ein A4 Avant, der wirklich Premium war und 150.000 km keine Mucken hatte, nur das ich dauernd im Airbag saß, wenn hinter mir der Maxi Cosy meiner ersten Tochter montiert war, hat mich dazu verleitet mein Statusdenken zu revidieren, naja das führte dann zum t Abstieg auf dem mich ein Mondeo Turnier begleitet hat, mit dem absolut besten Fahrwerk das ich bisher gefahren bin und dann, ja dann wollte ich nur noch Platz wegen meiner zweiten Tochter und bin am Tiefpunkt angelangt, seit 2004 ein Vectra Caravan mit allerlei Macken aber Raum und keiner fetten Mittelkonsole mit allerlei Techno-Features (MMI, i-drive, usw.) an der sich meine langen Hacksen stoßen.
Nächste Woche kommt genau wieder so ein unpremierter Carvan und ich werde auch damit die nächsten 3 Jahre gut fahren.
Soll sagen jeder Jeck ist anders und jedes Auto hat gute und schlechte Seiten, die der neidische Nachbar nicht ausbaden muß.
Grüsse Thomas
Genau wie die 1.8 Edition gehen die Classic zu den Autovermietern, und das in großen Stückzahlen. Das ist aber nicht der Punkt, jeder kann sein Auto so zusammenstellen bzw. aussuchen, wie er mag. Die aktuelle C-Klasse hat ungefähr den gleichen Entwicklungsstand wie der Vectra. Aber der technische Fortschritt ist bei Opel stärker zu spüren (Beispiel adaptives Bremslicht, AFL). Die neue C-Klasse holt jetzt wieder auf, nächstes Jahr sieht es (hoffentlich) wieder anders aus.
@focus3333
Sehr schön geschrieben, genauso sieht es aus. Wir haben das nötige Selbstbewusstsein und parken auch nicht in der zweiten Reihe. 😉
Was hast du dagegen, wenn ich als Mercedes-und Opelfahrer im Mercedesforum auch (selten) mal etwas schreibe und dann auch noch Pro Opel. Was soll an meinem Text den du zitiert hast schlecht oder nicht nachvollziehbar sein???
Ich halte es immer noch für lächerlich, eine schlecht ausgestattete E-Klasse in einer schier unverkäuflichen Farbe mit einer grausam hellen Innenausstattung zu zitieren. Sowas will kein Gebrauchtwagenkäufer, der sich für einen E interessiert. Was keiner will, ist immer billig, ist bei Opel noch viel schlimmer, weil halt schon die in gängigen Farben mit guter Ausstattung nur über den niedrigen Preis verkauft werden.
Auf Simmu will ich hier nicht näher eingehen. Ein E-Klasse T-Modell als Elegance in schwarz, gerade mal 1 Jahr alt als abgeluscht zu beurteilen, sorry, da spar ich mir jede Anmerkung. Da muss die Frustration schon tief sitzen, um sowas zu schreiben.
Da wir nunmal selbst 3 Opel fahren und einer demnächst durch einen neuen Astra Caravan abgelöst wird, habe ich überhaupt nichts gegen Opel. Im Gegenteil, mir ist die Marke auch sympatisch (geworden), weil sie gute Autos bauen, die wirtschaftlich im Unterhalt sind. Als ich 18 war, meinte ich auch, ich müsste meinen damaligen Astra immer gegen die Konkurrenz verteidigen. Glückerlicherweise hat sich das ganz schnell gelegt. Auch andere Hersteller bauen gute Autos!!!
Man sollte eben nicht die Markenbrille aufsetzen und alles nur toll finden. Das Opel mit dem Vectra momentan nicht punkten kann ist halt die Realität. Schlimm ist es, dass sie das Facelift nicht genutzt haben um die wirklichen Probleme abzustellen. Das Werk ist momentan nicht mal zur Hälfte ausgelastet und anstatt etwas zu ändern, eiert Opel immer weiter rum. Und das der Vectra von Privatleuten fast nicht mehr gekauft wird ist umso schlimmer, dies spiegelt leider das wahre Vectraimage wieder. Traurig ist halt, dass nicht nur die neue C-Klasse demnächst kommt, sondern auch der neue Mondeo, wie soll es da mit dem Vectra nur weitergehen??? Opel sollte endlich handeln, ansonsten stirbt die Mittelklasse bei Opel auch noch (nach dem Omega) und das wäre sehr schade!!!
Und jetzt freuen wir uns mal alle auf die C-Klasse Premiere, suchen uns die dickste Mercedes Niederlassung in der Nähe aus, die sich das ganze mächtig kostenlose Häppchen und Getränke kosten läßt und dann haben alle was davon, Mercedes Fahrer, Opel Fahrer und alle die es noch werden wollen ;-)
Bei miesem Wetter gibt es nix schöneres als kostenlose Unterhaltung für die ganze Familie !
Ich verstehe das, was ich verstehen will. Das sind Sachen, die plausibel und mit Hintergrund getextet werden. Und keine Sachen, die durch die (Marken)-Vectrabrille gesehen werden. Ich fahre unseren Mercedes äusserst gerne und man findet sehr viele schöne und gut gelöste Details. Über die anderen Vorzüge schweige ich hier mal lieber. Aber trotzallem kann ich mich auch über die (wenigen) Negativpunkte äussern und muss das Auto nicht blind schön reden. Genauso ist es bei unseren anderen Opels auch.