Neuer Umgang mit den Accounts von verstorbenen Usern ?

Guten Tag in die Runde,

es gehört in den Bereich "Digitaler Nachlaß", ein sensibles Thema, welches aber in Zukunft eine Bedeutung bekommen wird, über die sich viele noch nicht im Klaren sind.

Ich hatte in den letzten Wochen festgestellt, daß sich die Zahl meiner Kontakte (bei ursprünglich etwas über 100) verringerte, ohne daß es dafür eine Erklärung gab, d.h. ich lag mit niemandem im Streit o.ä. Ich sah jetzt, daß es sich um Verstorbene handelte, von denen es leider - nach 15 Jahren bei MT auch Teil der Dinge - inzwischen einige gibt.

Was mich aber wundert:

- Es betrifft (bis jetzt) nicht alle
- Diese Accounts sind völlig ausradiert

Bisher war es so, daß bei usern, die bei MT ausgeschieden sind, im Profil alles auf 0 gesetzt und - falls vorhanden - der Blog gelöscht wurde, aber nicht deren Beiträge. Ich habe das anhand mehrerer Beispiele überprüft. Das entspricht auch den üblichen und bei MT in den NUB unter 3.1 festgelegten Regeln: "Sie können Ihr Mitgliedskonto zu jeder Zeit aus welchem Grund auch immer löschen. Die daraus folgende Löschung von Daten umfasst nicht Beiträge und Nachrichten, die Sie vor diesem Zeitpunkt in unserem Dienst veröffentlich bzw. verfasst haben sowie Daten zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind."

Logisch und sinnvoll, denn sonst bekommen die Threads ja Löcher. Aber das ist bei den verstorbenen usern der Fall, die in Mercedes-Oldtimer-Foren mit hoher Sachkenntnis sehr aktiv waren. Einige Threads ergeben nun gar keinen Sinn mehr, das ist doch nicht der Zweck eines technischen Forums ? Anderswo wird das mit einer Kennzeichnung "Inaktiver user" o.ä. gemacht, wenn man den Namen unbedingt löschen will.

Ein anderer Aspekt betrifft die PNs, die sind auch alle komplett weg. Hätte ich das gewusst, hätte ich einiges davon gesichert. Ich habe nie gedacht, daß derart in meinen PN-Bereich eingegriffen wird.

Ich würde mich freuen, etwas zum Hintergrund der Vorgänge zu erfahren.

150 Antworten

Zitat:

@Bianca schrieb am 28. Mai 2021 um 10:39:04 Uhr:


die Eingangsfrage ist geklärt 🙂. Auch im Sagt's uns gibt es die On-Topic Regel - nicht vergessen.

Die Eingangsfrage ist erklärt, aber nicht geklärt. Der jetzige Zustand kann ja so nicht bleiben.

Wie kann man sich daran so dermaßen festbeißen?
Die DSVGO ist in der Welt und gilt auch uneingeschränkt für MT.

Der Zustand ist jetzt so wie er ist. Punkt.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 28. Mai 2021 um 13:27:10 Uhr:


Der betreffende User war seit mehr als drei Jahren nicht mehr online. Welchen Hintergrund das hat, weiß ich nicht. Aber die 3 Jahresregel scheint nicht immer zu greifen. Damit will ich nicht erreichen, dass der betreffende User entpersonalisiert wird, aber tatsächlich scheint es mir so, dass es keine einheitliche Regelung gibt, was den Umgang mit lange nicht mehr Aktiven anbelangt.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis MT nachweisen muss, dass und wie die 3-Jahresregel automatisiert umgesetzt wird.

Ist eine automatisierte Regel denn zwingend erforderlich?
Oder muss sich MT jetzt vor den ganz Wachsamen fürchten die die Tage zählen um auf einen User aufmerksam zu machen der drei Jahre und einen Tag nicht online war?

Einige wachsame hier gibt es ja bereits... 🙄

https://www.motor-talk.de/.../...-verstorbenen-usern-t7102790.html?...

Dann legt euch mal auf die Lauer um mit erhobenem Zeigefinger zu ermahnen... jessesmaria...

Ähnliche Themen

Der Verordnungsgeber wird sich weder auf ganz Aufmerksame, noch auf einen manuellen Prozess verlassen wollen. Das ist die Logik dahinter. Was wann kommt, dazu werde ich mich nicht äußern.

Du machst es ja ziemlich geheimnisvoll...
Womöglich weißt du mehr als wir... 😁

Nö, ich habe täglich mit der DSGVO zu tun, schüttele täglich den Kopf. Übertrage nur meine Erfahrungen im hoch-regulierten Bereich auf den derzeit weniger regulierten Teil und was Regulatoren machen, wenn sie ihre Erfahrungen über „normale“ Geschäftsbereiche ausgiessen.

Letztlich hat halt auch jeder das Recht das seine Aussagen nach 3 Jahren des Nichtkümmerns anonymisiert werden. Find ich jetzt auch nicht so verkehrt.

Ich habe bei meinem Blog —}

https://www.motor-talk.de/blogs/andyrx

bei den Abos ( Avatare in der Seitenleiste ) ungefähr 300 User weniger binnen kurzer Zeit .....schwankt ohnehin immer etwas aber nicht in dieser Grössenordung und es könnte tatsächlich etwas mit einer Ausgliederung von Accounts zu tun haben....denn erklären kann ich mir das nicht.

Die Zahl der Zugriffe im Monat mit rund 100.000 ist hingegen fast gleich über Monate hinweg.

Da der Blog schon seit 2008 existiert wäre das plausibel .das einige Abos dabei schon länger inaktiv bei den Abos dabei sind....schreibe ich einen neuen Artikel erhält der User eine Info per E-Mail ,falls die nicht mehr existiert kommt ja eine Fehlermeldung zu MOTOR-TALK zurück ....könnte damit zusammenhängen.

Zitat:

@Bianca schrieb am 25. Mai 2021 um 17:21:22 Uhr:


Guten Tag zusammen,

Dank verlängertem Wochenende kommen wir jetzt dazu Euch hier zu antworten.

Es ist am Ende ganz einfach:
Der Account wird auf Wunsch der Angehörigen gelöscht oder stillgelegt.
Bei der Löschung bleiben, wie schon geschrieben, Beiträge erhalten allerdings ändert sich der Nutzername. Bei einer Stilllegung, einigen wir uns mit den Angehörigen wie und ob sie beispielweise etwas im Benutzertitel haben möchten und ggfs. das Avatar geändert haben möchten.

Wendet sich niemand an uns und ist der Account drei Jahre inaktiv wird er automatisch DSGVO konform gelöscht.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

Da es hier auch Thema war.....

Ist es richtig und gewollt, dass bei gelöschten und umbenannten Usern zwar die Beiträge erhalten bleiben aber die veröffentlichten Bilder in den Threads gelöscht werden?
Wenn ja, warum?
Ich bin gerade in einem Bilder-Thread bei älteren Beiträgen darüber gefallen, dass die Bilder fehlen.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. Juni 2021 um 11:17:39 Uhr:


...
Da es hier auch Thema war.....

Ist es richtig und gewollt, dass bei gelöschten und umbenannten Usern zwar die Beiträge erhalten bleiben aber die veröffentlichten Bilder in den Threads gelöscht werden?
Wenn ja, warum?
Ich bin gerade in einem Bilder-Thread bei älteren Beiträgen darüber gefallen, dass die Bilder fehlen.

Ja, das entdecken jetzt immer mehr:

Zitat:

@Raps schrieb am 26. Mai 2021 um 14:35:18 Uhr:


Daher finde ich auch viele Beiträge zum Bremsenumbau nicht mehr.
...

Im technischen Auto-Forum MT wird jetzt ein Bremseneinbau nicht mehr mit Bildern erläutert. Früher wusste man, in welchem Thread was zu finden war. Zig technische Stellungnahmen müssten eigentlich nun wieder neu erstellt werden.

Also bei den inaktiven Accounts findet scheinbar das große Aufräumen statt .....bei den Nutzern die meinen Blog abonniert haben ( Avatare in der Seitenleiste ) sind es binnen 14 Tagen von 2250 nun runter auf 1650.....das ist zwar immer noch ein Menge aber mit normaler Fluktuation ist das nicht zu erklären 😮

Mir ist heute auch wieder ein User aus meiner Freundesliste abhanden gekommen. Mindestens zwei weitere, die mehr als drei Jahre inaktiv sind, sind noch da.

Zitat:

@andyrx schrieb am 2. Juni 2021 um 12:25:03 Uhr:


Also bei den inaktiven Accounts findet scheinbar das große Aufräumen statt .....bei den Nutzern die meinen Blog abonniert haben ( Avatare in der Seitenleiste ) sind es binnen 14 Tagen von 2250 nun runter auf 1650.....das ist zwar immer noch ein Menge aber mit normaler Fluktuation ist das nicht zu erklären 😮

Du solltest als Mod doch den direkten Draht zu Infos haben.

Er hält sich vielleicht nicht ständig in der Mod-Villa auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen