Neuer Umgang mit den Accounts von verstorbenen Usern ?
Guten Tag in die Runde,
es gehört in den Bereich "Digitaler Nachlaß", ein sensibles Thema, welches aber in Zukunft eine Bedeutung bekommen wird, über die sich viele noch nicht im Klaren sind.
Ich hatte in den letzten Wochen festgestellt, daß sich die Zahl meiner Kontakte (bei ursprünglich etwas über 100) verringerte, ohne daß es dafür eine Erklärung gab, d.h. ich lag mit niemandem im Streit o.ä. Ich sah jetzt, daß es sich um Verstorbene handelte, von denen es leider - nach 15 Jahren bei MT auch Teil der Dinge - inzwischen einige gibt.
Was mich aber wundert:
- Es betrifft (bis jetzt) nicht alle
- Diese Accounts sind völlig ausradiert
Bisher war es so, daß bei usern, die bei MT ausgeschieden sind, im Profil alles auf 0 gesetzt und - falls vorhanden - der Blog gelöscht wurde, aber nicht deren Beiträge. Ich habe das anhand mehrerer Beispiele überprüft. Das entspricht auch den üblichen und bei MT in den NUB unter 3.1 festgelegten Regeln: "Sie können Ihr Mitgliedskonto zu jeder Zeit aus welchem Grund auch immer löschen. Die daraus folgende Löschung von Daten umfasst nicht Beiträge und Nachrichten, die Sie vor diesem Zeitpunkt in unserem Dienst veröffentlich bzw. verfasst haben sowie Daten zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind."
Logisch und sinnvoll, denn sonst bekommen die Threads ja Löcher. Aber das ist bei den verstorbenen usern der Fall, die in Mercedes-Oldtimer-Foren mit hoher Sachkenntnis sehr aktiv waren. Einige Threads ergeben nun gar keinen Sinn mehr, das ist doch nicht der Zweck eines technischen Forums ? Anderswo wird das mit einer Kennzeichnung "Inaktiver user" o.ä. gemacht, wenn man den Namen unbedingt löschen will.
Ein anderer Aspekt betrifft die PNs, die sind auch alle komplett weg. Hätte ich das gewusst, hätte ich einiges davon gesichert. Ich habe nie gedacht, daß derart in meinen PN-Bereich eingegriffen wird.
Ich würde mich freuen, etwas zum Hintergrund der Vorgänge zu erfahren.
150 Antworten
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 25. Mai 2021 um 15:45:46 Uhr:
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 25. Mai 2021 um 14:54:13 Uhr:
3.
Es gibt - nicht nur von mir - Berichte über tatsächlich spurlos verschwundene Kontakte, die weder nur noch als Buddy, noch als Erinnerungsaccount oder neu als "Schattenparker" o.ä. (Punkt 2.) auftauchen.
Zu diesem Punkt gibt es bisher nur Mutmaßungen.
Hi,du hast mir ja per PN zwei User genannt, die ich mittels Suchfunktion identifizieren konnte (zumindest relativ sicher). Stimmst du mir da nicht zu?
Natürlich findest du diese User unter dem bekannten Namen nicht mehr und den Neuen kennst du nicht. Was du über die Suche findest sind die alten Usernamen die von Antwortenden im Thread gegebenenfalls genannt werden bzw. in Zitaten finden sich noch die ursprünglichen Usernamen der gelöschten User.
Dann mußt du halt noch 1:1 zusammen zählen.Nicht komfortabel nachzuverfolgen, aber genau das ist ja der Sinn der Aktion (DSGVO sei dank).
Gruß Metalhead
J-e-t-z-t habe und sehe ich das auch. Aber bestimmt nicht, als ich den Thread eröffnete. Ganz sicher, da waren Löcher in den Threads.
Ok.
Nun sind lediglich noch die PNs weg.
.... da sollte man es sich prinzipiell angewöhnen, wichtige PN's auf seinem eigenen PC regelmäßig zu sichern und nicht in einem Forum zu speichern , wo man nicht das Hausrecht besitzt... 🙂
Guten Tag zusammen,
Dank verlängertem Wochenende kommen wir jetzt dazu Euch hier zu antworten.
Es ist am Ende ganz einfach:
Der Account wird auf Wunsch der Angehörigen gelöscht oder stillgelegt.
Bei der Löschung bleiben, wie schon geschrieben, Beiträge erhalten allerdings ändert sich der Nutzername. Bei einer Stilllegung, einigen wir uns mit den Angehörigen wie und ob sie beispielweise etwas im Benutzertitel haben möchten und ggfs. das Avatar geändert haben möchten.
Wendet sich niemand an uns und ist der Account drei Jahre inaktiv wird er automatisch DSGVO konform gelöscht.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Danke, Bianca !
Zitat:
@Bianca schrieb am 25. Mai 2021 um 17:21:22 Uhr:
...
Wendet sich niemand an uns und ist der Account drei Jahre inaktiv wird er automatisch DSGVO konform gelöscht.
...
Heißt das im Klartext, daß jeder account, der 3 Jahre inaktiv war, automatisch gelöscht wird ? Das würde nämlich auf einen Uralt-Kontakt zutreffen, der garantiert nicht tot (kenne ihn im RL) aber eben jahrelang inaktiv ist - und seit gestern verschwunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. Mai 2021 um 17:40:38 Uhr:
... ist dann virtuell gestorben.
Nein, wäre ein user nachvollziehbar gestorben, gülten die Bestimmungen der DSGVO nicht mehr. Nach 3 Jahren Inaktivität ist der User virtuell am Leben und DSGVO zusammen mit den Regelverjährungsfristen des BGB fordern zwingend die Löschung personenbezogener Daten.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 25. Mai 2021 um 17:55:03 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. Mai 2021 um 17:40:38 Uhr:
... ist dann virtuell gestorben.
Nein, wäre ein user nachvollziehbar gestorben, gülten die Bestimmungen der DSGVO nicht mehr. Nach 3 Jahren Inaktivität ist der User virtuell am Leben und DSGVO zusammen mit den Regelverjährungsfristen des BGB fordern zwingend die Löschung personenbezogener Daten.
Das heißt, dass unter Umständen sämtliche Foren, nicht nur hier bei MT dann lückenhaft werden? Oder wird dem durch Umbenennung mit geändertem Phantasienamen entsprochen? Oder entschwindet vielleicht kostbares Wissen im Nirwana?
Dazu kann und will ich mich nicht äußern. Es geht letztlich um strategische Entscheidungen seitens MT, denen z. T. erheblicher Aufwand seitens Rechtsabteilung und User-Management gegenüber steht.
Zitat:
@Bianca schrieb am 25. Mai 2021 um 17:21:22 Uhr:
Bei der Löschung bleiben, wie schon geschrieben, Beiträge erhalten
Ist das so schwer zu verstehen?
Nein, wäre ein user nachvollziehbar gestorben
Und das soll MT machen? Nachforschen, ob er wirklich tot ist? Oder habe ich dich falsch verstanden?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 25. Mai 2021 um 20:10:01 Uhr:
@moewenmannNein, wäre ein user nachvollziehbar gestorben
Und das soll MT machen? Nachforschen, ob er wirklich tot ist? Oder habe ich dich falsch verstanden?
Ja, Du hast mich falsch verstanden.
Dass ein User nachvollziehbar verstirbt dürfte die seltene Ausnahme sein, gegenüber Usern, für die MT „gestorben“ ist. Das Korsett dank DSGVO ist enger geworden den je und entfaltet ihre Wirksamkeit quantitativ gegenüber ex-Usern, die einfach nur das Interesse verloren haben.
IMHO ist das Maximum des Möglichen eine knapp gehaltene Info-Seite mit Hinweisen für Angehörige.
Zitat:
@Bianca schrieb am 25. Mai 2021 um 17:21:22 Uhr:
Wendet sich niemand an uns und ist der Account drei Jahre inaktiv wird er automatisch DSGVO konform gelöscht.
Die Info ist jetzt auch für mich neu.
Vielleicht sollte man einen Abschnitt "Testament" ins Cokpit integrieren (Checkbox: "Ich <username> im vollbesitz meiner geistigen Kräfte bestätige hiermit daß nach meinem Ableben auf die DSGVO ges*** ist"😉. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 25. Mai 2021 um 21:06:30 Uhr:
...
Vielleicht sollte man einen Abschnitt "Testament" ins Cokpit integrieren (Checkbox: "Ich <username> im vollbesitz meiner geistigen Kräfte bestätige hiermit daß nach meinem Ableben ...
...
Das fände ich übrigens alles andere als lustig sondern sehr sinnvoll. Bereits in der zweiten Zeile meines Eröffnungsposts hatte ich das Stichwort "Digitaler Nachlaß" erwähnt. Warum nicht - im Ernst - im Cockpit bei den Einstellungen eine nicht nach außen hin sichtbare Checkbox mit möglichen Vorausverfügungen "Im Falle meines Todes" zum Ankreuzen machen.
Einer meiner Kontakte verstarb alleinstehend im mittleren Alter und seine Mutter über 80 wusste überhaupt nicht, was Motor Talk ist. Wenn dann irgendwann die gesicherte Information über ein Ableben an MT kommt, wissen alle Beteiligten, was im Sinne des users wäre. Für MT ist das bestimmt hilfreich und auch Angehörige müssten im Zweifelsfall nicht grübeln, was sie denn nun machen sollen.