Neuer TDI im Vergleich ...?

Audi A3

Mit Sicherheit gibt es hier ja schon einige, die den neuen 2.0 TDI haben!?! Mich würde mal interessieren, wie der neue Motor sich so im Vergleich zu seinen 1.9 TDI PD Brüdern verhält. Besonders im Vergleich zwischen den 115/130/150 ps Maschinen. Ist er laufruhiger geworden? Wie beschleunigt er im allgemeinen?
Wäre für Antworten dankbar!!

16 Antworten

Nach zwei Probefahrten (2.0 TDI) und etlicher Erfahrung mit den "kleinen" 1.9er PD folgendes:

- Der neue 2.0 TDI ist durch die neue 16V Technik wesentlich ruhiger und vibrationsärmer als die alten Raubeine
- Der neue hat ein etwas größeres Turboloch, geht dann aber um so energischer zu Werke
- Die 320nm stehen zwar nur relativ kurz an, er hat aber über den ganzen Drehzahlbereich genug NM zur Verfügung

Zu den Vergleichen:

1.9 115PS: leider keine Vergleichsmöglichkeit
1.9 130PS: Leistungstechnisch kein Unterschied zum 2.0er, da dieser ca. 75KG schwerer ist, aber die oben genannten Vorteile des 2.0TDI stechen ihn tortzdem leicht aus
1.9 150PS: Leistungstechnisch noch einen Tick besser als der neue, aber auch noch ein altes Raubein! 😉

Also im Vergleich zu den "alten" 1.9er gewinnt der 2.0er alleine durch seinen wesentlich ruhigeren Lauf! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


- Die 320nm stehen zwar nur relativ kurz an, er hat aber über den ganzen Drehzahlbereich genug NM zur Verfügung

Der neue hat wesentlich länger das Drehmoment zur Verfügung.

Der alte 130 PS 1,9er hatte 310 Nm BEI 1900 U/Min,danach fiel es ab,

der neue hat aber 320 Nm ZWISCHEN 1750 BIS 2500 U/Min zur Verfügung,glaube das ist schon ein relativ großer Bereich.Grade im Vergleich mit dem alten.

Gruß

Um so besser! 🙂

Also könnt ihr mir nur zu dem Motor raten? Hatte mal vor, den 1.9TDI 130ps im Fabia RS oder im Ibiza zu ordern. Aber wenn der 2.0 um einiges besser ist, dann dürften diese beiden wohl ausscheiden.
Bei wieviel Litern liegt ca. der Verbrauch bei zügiger bis schneller Fahrweise? Und wie hoch unterscheiden sich die Beschleunigungs und Vmax Werte von der Liste? Wieviel läuft er nach Tacho auf der Bahn?

Ähnliche Themen

Hi !

ich kann mich den beiden nur anschliessen. vorher hatte ich den 130 PS A3 TDI.

- beschleunigung und vmax nahezu identisch, kein nennenswerter unterschied. vom gefühl her ist der 2.0 einen "tick" zügiger. insgesamt überzeugend !

- in sachen vibration finde ich den 2.0 deutlich ruhiger ! tatsächlich fühlt sich der lauf runder und weniger rau an. im innenraum noch leiser als der 130er, sehr gut !

- kraft steht (mir persönlich) immer genug zur verfügung, in allen drehzahlbereichen und allen gängen. echt souverän.

- verbrauch: ich weiss die werte vom 130er nicht mehr so genau, aber da tut sich auch nicht viel. der leistung absolut angemessen (trotz mehr-gewicht) !

noch mehr erfahrungen auf dem unteren link...

CU

Karsten

Mein Testwagen ging laut Tacho leicht 210 (mehr war verkehrstechnisch nicht drin! 😉) 🙂

Verbauch ist bei solch einer Fahrweise um die 8-9 Liter! Im Schnitt kommt man aber leicht auf ca. 6-7 Liter! Bei zurückhaltender Fahrweise sind auch leicht unter 6 Liter möglich! 🙂

Also ich würde den 2.0 TDI auf jeden Fall vorziehen,bei SEHR zügiger Fahrt verbraucht meiner so 7 - 7,5 Liter,bei "normaler" Fahrweise so 6,5 - 7.Bin letztens 250 Km Autobahn gefahren,im Schnitt so 150-200 Km/h und schneller (war Nachts und frei 🙂 ) und habe 9 Liter gebraucht,mehr geht fast nicht.Meiner läuft etwas über 220,war aber voll der Wagen:
http://www.a4-freunde.de/upload/CIMG1247.jpg

Gruß

jau, 210 sind locker und zügig erreicht. auf freier bahn geht´s bis knapp über 220km/h.

wie sind eure verbrauchswerte gemeint ? lt. anzeige vom FIS?

FIS hat mein attraction ja leider nicht, deshalb habe ich die durchschnittswerte. habe im schnitt der letzten 8.000 km etwa 6,7 liter gebraucht. fahre viel autobahn, und das meistens zwischen 160 und 200 km/h, und sobald es freier ist auch 210 - 220.
zum glück sind hier in der eifel die bahnen noch etwas freier 😎
eine tankfüllung mit sehr viel vollgas-anteil ging dann auch auf 7,2 liter. aber viel mehr schaffe ich glaube ich nicht.

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Meiner läuft etwas über 220,war aber voll der Wagen:
http://www.a4-freunde.de/upload/CIMG1247.jpg

also da kann ich ja nur hoffen das das foto dein beifahrer geschossen hat! so passieren unfälle! so langsam glaub ich das deutschland noch nicht reif genug fürs auto fahrn ist!

sorry, hat zwar nix mit dem thema zu tun, aber musst ich mal loswerden!

Was hast du eigentlich fürn Problem,wenn du meckern willst dann such dir wen anders.

Verstehe ich auch nicht ganz, wenn die Bahn frei ist warum soll man nicht mal eben eine Foto schiessen? Ob nun jemand sich ein Butterbrot in den Mund steckt, eine Zigarette raucht oder kurz den Auslöser vom Fotoaparat drückt, kommt doch das gleiche raus.

Und Danke für die Antworten, mein neuer wird wohl ein 2.0 TDI, obs ein Audi wird, weiss ich nicht, gefallen tut er mir, ganz besonders von vorn, nur leider von hinten nicht.

*g* Wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind.. Ich hab nunmehr (endlich) zu nem A3 gegriffen, weil das Heck nicht mehr so "golfig" aussieht.

nochwas zum Thema:

Zitat:

Ich fahre im Moment einen 1.9 TDI/PD 85kW 6-Gang, verbaut in einem VW Bora. Als ich den 2.0 TDI im A3 probegefahren bin, war ich zunächst etwas enttäuscht von der "subjektiven Mehrleistung". Nicht das er schlecht gezogen hätte, nein, ganz im Gegenteil. Aber rein vom Gefühl her hatte ich irgendwie mehr erwartet. Doch ich sollte Lügen gestraft werden. Das maximale Drehmoment setzt beim 2.0 TDI früher ein, ein früherer Abfall ist gegenüber dem 1.9 TDI nicht zu verzeichnen. Somit ist das nutzbare Drehzahlband etwas grösser, während die Übersetzung ist ein bisschen kürzer ausgefallen ist. Im direkten Vergleich auf der Autobahn mit einem 320d (was anderes hatte ich grad nicht zur Hand ) sind die Vorteile des 2.0 TDI jedoch deutlich zu spüren. Ich schiebe es einfach mal auf die harmonischere Kraftentfaltung und geringere Geräuschentwicklung bzw. bessere Dämmung, wenn das Gefühl etwas hinter den Fakten zurückbleibt.

Mein Fazit lautet dennoch eindeutig: 2.0 TDI

@NRW TDI
Darum gings mir gar nicht mal so sehr,das Foto hat meine Freundin gemacht.Guck dir mal die anderen Beiträge von dem an,dann weißt du was ich meine,der kann nur meckern und rumpöbeln.

Gruß

jo wacken is jut

Deine Antwort
Ähnliche Themen