Neuer TDI im Vergleich ...?

Audi A3

Mit Sicherheit gibt es hier ja schon einige, die den neuen 2.0 TDI haben!?! Mich würde mal interessieren, wie der neue Motor sich so im Vergleich zu seinen 1.9 TDI PD Brüdern verhält. Besonders im Vergleich zwischen den 115/130/150 ps Maschinen. Ist er laufruhiger geworden? Wie beschleunigt er im allgemeinen?
Wäre für Antworten dankbar!!

16 Antworten

Da muß ich @wacken aber Recht geben! 😮

Das mit dem Drehmomentband beim 96KW-TDI ist so ne Sache. Es scheint in der Praxis ziemlich breit zu streuen. Ein Kollege und ich haben beide einen A3 fast gleichen Alters mit gleichem Motor und sehr aehnlicher Ausstattung- also auch ahnlichem Fzg.- Gewicht. Der von meinem Kollegen faehrt sich z.T. wie ein anderes Auto. Waehrend seine Karre schoen gleichmaessig ab ca. 1500rpm ein sattes Moment bietet, zieht meine Kiste bis ca. 1600rpm geradezu gefaehrlich schlecht, haengt dann aber ploetzlich giftig am Gas und geht wie eine Schleuder ab. Oberhalb von 3000rpm wird er dagegen wiederum recht gemuetlich. uber 4500rpm hat er eigentlich keine Lust mehr... So ist das Fahren besonders im Stadtverkehr mit meinem Wagen z.T. gewoehnungsbeduertig - nette Beschleunigung, aber durch dieses Abrupte nicht wirklich angenehm.

Das Auto meines Kollegen zeigt dieses Verhalten fast gar nicht. Der scheint die Karre wirklich meisterhaft eingefahren zu haben - anders kann ich mir es nicht erklaeren. Ich hab mir da zwar ebenfalls Muehe gegeben, war aber wohl weniger erfolgreich...

Das von Dir beschriebene Verhalten hört sich ein bisschen danach an, als würden die variablen Schaufeln des VTG-Laders zu träge oder nicht im ganzen Bereich agieren. Das fällt im "normalen" Betrieb nicht weiter auf, aber wehe, man rückt einem solchen Lader mit einem Chiptuning zu Leibe. Regelmässige Bekanntschaften mit dem Notlaufprogramm sind da noch die angenehmste Folge...

Deine Antwort
Ähnliche Themen