Neuer Spot! Alter Schlüssel :(

Audi A3 8V

Hey,

bin grade auf das Video von Audi gestoßen.
An sich finde ich es klasse da man den neuen endlich mal im dunkeln bei der Fahrt sieht.

Leider hat der Junge Herr im Video die ganze Zeit einen alten Schlüssel in der Hand 🙁
Dachte wenigstens das der Standartschlüssel vom A4/A5 kommt.

http://www.audiblogpl.com/2012/04/video-codename3.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 8of10


seit doch froh das er den alten schlüssel hat. Was der A4 / A5 Schlüssel probleme macht das irgendwelche teile im amaturenbrett abbrechen / schlüssel ist verklemmt und geht nicht mehr raus usw.

dann lieber den alten und funktionierenden

Um das zu schaffen, muß man sich aber mehr als dämlich anstellen! Weiß gar nicht, wie das gehen soll - Teile abbrechen? 🙄

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi tt typ


Bist du dir sicher, wenn ja hast du ein Bild von der entsprechenden Seite?

Mfg

Jap, hab ich da.

Zum Thema Schlüssel. Da wurde bei einer Konferenz letztens auch nachgefragt, warum man dem neuen A3 den alten Schlüssel nicht verändern wolle. Audi wollte gern in den A4-Baukasten greifen. Der Alleingang wurde aber von VW untersagt. Der Modulare Querbaukasten erhält durch die Bank Klappschlüssel und damit bleibt der alte. Der A4 Schlüssel hätte eine komplett andere Startermechanik und -elektronik erfordert und dies wurde abgelehnt.

Da ich den Keyless Go A3 auch schon zur Probe hatte und zwar mit dem alten Schlüssel, wird dem wohl auch so sein. Naja, wenn man das System dabei hat, schaut man sich den Schlüssel eh fast nicht mehr an und er ist dazu noch kleiner als der vom A4. 😉

Schluessel

Moin Moin,

Ok das klingt plausibel! Danke für die Aufklärung.

@snoopmasta: danke dir, bei diesem Detail geht einem Auto Enthusiasten wie mir das Herz auf 🙂

@individualist71: ja das stimmt jeder hat andere Prioritäten und ich finde dieses, für 90% der Leute total unwichtiges, Detail sehr schön und ich ergötz mich an dem Schlüssel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen