Neuer Sharan - Winterräder

VW Sharan 2 (7N)

Hallo allerseits,

da mein Sharan (hoffentlich) kurz vor dem Winter geliefert wird, schaue ich mich schon mal frühzeitig nach Winterrädern um. Bevor ich ungeprüft bei VW zuschlage (645,- € für 4 Kompletträder Stahl inkl. Radblenden), wollte ich mal vergleichen. Leider hat noch kaum ein Anbieter den neuen Sharan gelistet, also konnte oder wollte mir noch niemand was Konkretes sagen. Nur will ich auch nicht warten, bis der erste Frost da ist.

Die Felgen sind 6,5Jx13H2 ET33. Das sieht verdächtig nach Tiguan aus. Wenn das stimmt käme man schon mal weiter. Nur wegen der Tragfähigkeit habe ich Bedenken. Lochkreis und Zentrierung passen doch hoffentlich?

Reifen (205/60 R 16 XL 96H) sollten Notlaufeigenschaften haben, da weder Ersatzrad, Wagenheber, noch Pannenkit an Bord sind. Das schränkt die Auswahl weiter ein, aber man findet welche.

Hat jemand schon interessante Angebote für Felgen oder Kompletträder gefunden? Wenn ja, wo?

Viele Grüße
knurps

114 Antworten

Guten Morgen Leute

ich habe eine schöne Felge Für den WINTER gefunden.

ATS radial (schwarz) Winterfest (neue auf dem Markt)

7,5x17 ET35 Mit TÜV

http://atsmotorsport.de/ats/index.php?...

hier ist ein konfi mit eine blauen 7N SHARAN

http://gdtpkunde.mx-live.com/default.aspx

TÜV für 100 bis 125kw SHARAN und ALHAMBRA der typ ist bei beiden autos gleich 7N

http://www.ewgmbh.com/.../RD757_35_B7.pdf

Zitat:

Original geschrieben von niclas.lucas


Guten Morgen Leute

ich habe eine schöne Felge Für den WINTER gefunden.

ATS radial (schwarz) Winterfest (neue auf dem Markt)

7,5x17 ET35 Mit TÜV

http://atsmotorsport.de/ats/index.php?...

hier ist ein konfi mit eine blauen 7N SHARAN

http://gdtpkunde.mx-live.com/default.aspx

TÜV für 100 bis 125kw SHARAN und ALHAMBRA der typ ist bei beiden autos gleich 7N

http://www.ewgmbh.com/.../RD757_35_B7.pdf

hier gibts die felgen 4 st. für 479€

http://www.kfzparts24.de/...-sharan-touran-ford-galaxy-p-6659.html?...

Ich habe mir für den Alhambra die Alutec Grip in 7,5 X17 ET 35 gekauft,
liegen seit Mittwoch fertig montiert in der Garage und warten aufs neue Auto
Sind ja nur noch 10 Tage ;-)

Preislich waren die auch sehr attraktiv, der Satz kam 350,- €

Zitat:

Original geschrieben von BA1968



Zitat:

Original geschrieben von Sanipeter


Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW irgend etwas "kostenlos" mitliefert. So werden die Winterreifen sicher ohne Pannenset sein.
Dann heisst es: Vor der Abholung in Wolfsburg (bei mir Dez./Jan.) ein Pannenset besorgen. Ansonsten würde eine Panne auf der Rückfahrt ganz schön peinlich werden.

Hallo,

also lt. Preisliste sind zumindest die 16"-Winterräder auf Stahlfelgen als "selbstversiegelnde Mobilitätswinterreifen gekennzeichnet. Aber ein Pannenset kann ja nie schaden 😉

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von finest-styles


Ich habe mir für den Alhambra die Alutec Grip in 7,5 X17 ET 35 gekauft,
liegen seit Mittwoch fertig montiert in der Garage und warten aufs neue Auto
Sind ja nur noch 10 Tage ;-)

Preislich waren die auch sehr attraktiv, der Satz kam 350,- €

Die Alutec Grip gefallen mir auch sehr gut. Ich frage mich nur, ob die Felgen in graphit gut indiumgrau passen. Zwei Grautöne die aber nicht identisch sind...

So nebeneinander gefallen sie mir in graphit aber besser. Schon wieder so ne schwere entscheidung...

Zitat:

Original geschrieben von Sanipeter


Die Alutec Grip gefallen mir auch sehr gut. Ich frage mich nur, ob die Felgen in graphit gut indiumgrau passen. Zwei Grautöne die aber nicht identisch sind...
So nebeneinander gefallen sie mir in graphit aber besser. Schon wieder so ne schwere entscheidung...

Nächste Woche kann ich da mehr dazu sagen, stelle dann mal ein Bild hier ein

wie es auf einem Indiumgrauen Alhambra ausschaut. Wollte aber nicht unbedingt

silberne wegen der putzerei...

Zitat:

Original geschrieben von mercop



Zitat:

Original geschrieben von BA1968


Dann heisst es: Vor der Abholung in Wolfsburg (bei mir Dez./Jan.) ein Pannenset besorgen. Ansonsten würde eine Panne auf der Rückfahrt ganz schön peinlich werden.

Hallo,
also lt. Preisliste sind zumindest die 16"-Winterräder auf Stahlfelgen als "selbstversiegelnde Mobilitätswinterreifen gekennzeichnet. Aber ein Pannenset kann ja nie schaden 😉
Gruss

Nachtrag nach Auslieferung heute:

Bei mir sind als Winterreifen die ContiWinterContact TS830 P (16"😉 mit ContiSeal (also selbstversiegelnd lt. Conti) montiert.

Gruss

Hallo zusammen,

wir bekommen unseren Neuen (125kW) voraussichtlich Ende November und ich hab leider keine Winterreifen mitbestellt.
Daher hätte ich nun 2 Fragen:

Welche Reifengröße haben die Originalreifen (mit Stahlfelge) von VW,
205/60 R16 96H ?
oder
215/60 R16 99H ?

Welche Dimension würdet ihr empfehlen, 205er oder 215er ?

Viele Grüße,
Jan

Zitat:

Original geschrieben von albihome


Hallo zusammen,

wir bekommen unseren Neuen (125kW) voraussichtlich Ende November und ich hab leider keine Winterreifen mitbestellt.
Daher hätte ich nun 2 Fragen:

Welche Reifengröße haben die Originalreifen (mit Stahlfelge) von VW,
205/60 R16 96H ?
oder
215/60 R16 99H ?

Welche Dimension würdet ihr empfehlen, 205er oder 215er ?

Viele Grüße,
Jan

Ich habe da auch erstmal verglichen. Hier sind ja einige die 225er auf 17" auch als Winterräder nehmen. Nun ist es aber so dass die 225er 17" Reifen Preislich einen Komplettradsatz 215er 16" (Auf Zubehöralus) entsprechen.

Da der Unterschied zu den 205ern wiederrum unerheblich ist und aufgrund der Fahrzeugmasse habe ich mich für einen Komplettradsatz mit 215ern in 16" auf MSW Alus entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von albihome


Hallo zusammen,

wir bekommen unseren Neuen (125kW) voraussichtlich Ende November und ich hab leider keine Winterreifen mitbestellt.
Daher hätte ich nun 2 Fragen:

Welche Reifengröße haben die Originalreifen (mit Stahlfelge) von VW,
205/60 R16 96H ?
oder
215/60 R16 99H ?

Welche Dimension würdet ihr empfehlen, 205er oder 215er ?

Viele Grüße,
Jan

Hallo Jan,

die Originalreifen (Winter) mit Stahlfelgen sind bei mir 205/60 R 16 (ist auch die einzige Größe im Fhzg.-Schein).
Ob 215er oder 205er kann ich leider nichts zu sagen.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Da der Unterschied zu den 205ern wiederrum unerheblich ist und aufgrund der Fahrzeugmasse habe ich mich für einen Komplettradsatz mit 215ern in 16" auf MSW Alus entschieden.

Unerheblich? Na ja,

immerhin 50€ pro Reifen...

Zitat:

Original geschrieben von mercop


Hallo Jan,

die Originalreifen (Winter) mit Stahlfelgen sind bei mir 205/60 R 16 (ist auch die einzige Größe im Fhzg.-Schein).
Ob 215er oder 205er kann ich leider nichts zu sagen.
Gruss

Danke, dann werd ich wohl auch die 205er nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von autonomo


Eine Kombination, die mich interessieren würde, falls zulässig, wäre:

http://mywheel.de/leichtmetallfelgen/enzo-w.php (7x17 Enzo Typ:W silber (ENZW717))

mit:

http://www.f1-reifen.de/.../...inter-Contact-TS-830-P-FR-XL::4954.html

Aber leider führen die ganzen Konfiguratoren im Netz den 125KW Sharan noch nicht, also abwarten...

Gruß, autoñomo

...meine heutige Nachfrage bei Enzo hat ergeben, dass die Enzo W für den Sharan mit 125KW

nicht

freigegeben ist! Schade, also weitersuchen...

Gruß, autoñomo 🙂

Zitat:

Original geschrieben von albihome



Zitat:

Original geschrieben von mercop


Hallo Jan,

die Originalreifen (Winter) mit Stahlfelgen sind bei mir 205/60 R 16 (ist auch die einzige Größe im Fhzg.-Schein).
Ob 215er oder 205er kann ich leider nichts zu sagen.
Gruss

Danke, dann werd ich wohl auch die 205er nehmen.

Vorsicht mit gefährlichem Halbwissen!!!

Die 205er sind in den Zulassungsbescheinigungen Teil 1 und Teil 2 bei ALLEN Sharans als einziges eingetragen.

Seit Einführung der COCs sind diese mitzuführen, dort stehen ALLE Reifen/Felgen Größen drinnen die ab Werk zugelassen sind und angeboten werden bis hin zum 225/45/18 der noch nichteinmal verfügbar ist.

So steht dort auch der 215er in 16" drinnen.

Die aktuellen ABEs führen Alufelgen, die zwar von den Maßen her nicht mit denen ab Werk identisch sind, die aber bei Verwendung einer der in den COCs aufgeführten Reifengröße Abnahmefrei gefahren werden dürfen.

So ist die MSW19 7,5X16 ET38 die ich mir bestellt habe mit 215/60/16 Abnahmefrei zu fahren :-)

Ich würde mir wenn ich nicht gerade in den Alpen wohne oder ständig zum Skifahren dorthin fahre genau überlegen ob bei unseren vorherrschenden Wetterbedingungen die 215er nicht besser zum Fahrzeuggewicht harmonieren.

Preislich schenken die zugelassenen 205er und 215er sich nix :-)

Hallo Fidel,

immer schön locker bleiben und kurz fassen...
Er fragte nach einer Empfehlung bzg. 205er oder 215er - und genau dazu habe ich keine Erfahrungen und somit auch keine Meinung. Dass im COC noch Vieles mehr drin steht ist mir bekannt; aber darum ging's ja bei der Frage nicht.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen