1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Neuer Sharan oder doch ein Alhambra ?

Neuer Sharan oder doch ein Alhambra ?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
da wir ab November zu fünft sein werden, sind wir auf der Suche nach einer Alternative zu unserem Ford Mondeo und dabei insbesondere auf den Sharan gekommen. Ich habe hierzu einmal meine Wunschkonfiguration zusammengestellt:
Sharan Comfortline BlueMotion Technology 2,0 l TDI CR
125 kW (170 PS) 6-Gang Pantheon Grau Metallic
Sonderausstattung
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Navigationsfunktion "RNS 315" (für "RCD 310";)
Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
"RCD 310" für Navigationsfunktion
7-Sitzer-Paket
Navigationsdaten für Westeuropa auf internem Speicher
ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Gepäcknetz
2 Kindersitze mit Seitenhalt und Seitenkopfstütze, herausklappbar, links und rechts in der 2. Sitzreihe
Rückfahrkamera "Rear Assist"
Multifunktionsanzeige "Plus"
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
4 Mobilitätsganzjahresreifen 205/60 R16 (selbstversiegelnd)
Sonnenschutzrollo an den Türscheiben hinten
Netztrennwand
Digitaler Radioempfang DAB+
Mobiltelefonvorbereitung "Plus" für "RNS 315"
Gesamtlistenpreis 43.040,-- €
Als Alternative habe ich mir auch den Alhambra angesehen. Dabei ist folgendes herausgekommen:
Alhambra Style
2.0 TDI CR Ecomotive 125kW (170PS), Dieselpartikelfilter
Indium Grau metallic
SONDERAUSSTATTUNGEN
Technologie-Paket II
(bestehend aus SEAT Media System 2.2, Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera)
Kindersitze, Kindersitz (2) integriert in die 2. Sitzreihe links und rechts (für Kinder ab 3 Jahre)
7-Sitzer mit Standheizung und Climatronic
Ganzjahresreifen, Mobilitätsreifen 205/ 60 R 16
Navigationsdaten für Westeuropa
Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten
Gepäckraum-Paket
Gesamtlistenpreis 39.725 €
Selbst wenn ich beim Sharan ein paar Dinge herauslasse, die ich nicht unbedingt haben müsste, die man aber beim Alhambra aufgrund entsprechender Pakete dazunehmen muss, käme man (ohne Rückfahrkamera, Gepäcknetz, Multifunktionslederlenkrad, Navigationsfunktion, Freisprecheinrichtung) immer noch auf einen Listenpreis von 41.125,-- €.
Jetzt meine Fragen:
1) Worin steckt der Mehrpreis für den Sharan? Die Ausstattung meiner Konfiguration für den Alhambra müsste doch gleichwertig sein. Oder habe ich etwas übersehen? Der Preisunterschied ist doch ganz erheblich und vergrößert sich noch, wenn man die jeweils gewährte Rabatte berücksichtigt. Als Anhaltspunkt habe ich mir einfach einmal bei einem Vermittler im Internet ein Angebot erstellen lassen. Dabei hat sich ein Preis von 36.279,93 € mit Werksabholung in Wolfsburg für den Sharan und ein Preis von 31.671,25 € mit Abholung bei einem Vertragshändler in Hessen für den Alhambra ergeben.
2) Habt Ihr Erfahrungen mit der Bestellung eines Neufahrzeugs mit einem Vermittler wie z.B. Autohaus24, Zielgerade oder neuwagen-schnaeppchen im Internet? Da ich hier ohnehin keinen Stammhändler habe und denke, dass ein Autohaus vor Ort bei einem Rabatt von mehr als 20 Prozent nicht mitgehen können wird, ziehe ich dies ernsthaft in Erwägung.
3) Habt Ihr ansonsten Vorschläge zu meiner Zusammenstellung? Gibt es irgendetwas, was ich man aus Eurer Sicht unbedingt noch haben müsste?
4) Was ist wichtiger für ein angenehmes Rangieren, die Rückfahrkamera oder die Ultraschall-Einparkhilfe? Braucht man beides oder kann man auf eines der beiden verzichten?
Vielen Dank für Euere Mühe ?

Beste Antwort im Thema

Tja, das ist natürlich der Hammer. Haben die Jungs von Autoeuropa in Palmela es also tatsächlich geschafft die n.i.O. Teile nicht einfach vom Zulieferer auf dessen Kosten vor Ort aussortieren zu lassen, sondern haben einen intelligenten Weg gefunden, diese Just In Sequence den Alhambras auf dem Band zuzusteuern. Ich bin jetzt total verunsichert.
Und jetzt wo ich weiß, daß die Innenausstattung "Pott hässlich" ist, habe ich natürlich echt Bedenken, daß meine Frau mir den Kopf abreißt, wenn ich mit dem "Billigheimer" ankomme. Mir kam es zwar so vor, als wenn der Alhambra Crono Plus dem Sharan Highline mit seinen Alcantara/Kunstleder Sitzen bis auf das SEAT Logo exakt gleicht, aber da habe ich mich dann wohl durch Bilder und Probefahrten einfach täuschen lassen.
Das Thema Wiederverkauf hatte ich wohl auch komplett falsch eingeschätzt. Schaut Euch einfach mal bei Mobile.de um. Da sind die 3-5 jährigen Alhambras alle mindestens 10.000 EUR günstiger als die vergleichbaren Sharans. Und trotzdem stehen die da ausnahmslos über mehrere Jahre. Das Ding will einfach keiner haben.
Noch einen schönen Abend Euch allen und jedem der die Schleuder schon auf dem Hof stehen hat, mein herzliches Beileid. Ich schau mal, ob ich aus der Nummer noch raus komme. Wie lange kann man eine Bestellung eigentlich kostenlos stornieren?

229 weitere Antworten
Ähnliche Themen
229 Antworten

Na, das hört sich ja gut an. Wenn ich überlege wie lange ich mal im Parkhaus mit einem Mietwagen Passat (Keine Pieper) rumgekurvt bin, bis ich einen Parkplatzt gefunden habe, in den ich mich reingetraut habe.
Tja, das ist echt blöd das es den nicht im Style Viva gibt. Aber nur Piepser reichen mir dann auch schon, auch wenns dann länger bei mir dauert.

Ist der "Fernlicht Assi" im Xenon-Alhambra dann direkt der DLA des Sharan ?
Im Sharan gibts nur H7-FernlichtAssi xoder Xenon-DLA.
m;

Das richtige DLA gibt es im Alhambra nicht. Weder bei Xenon noch normal. Irgendwie muss sich ja der Sharan abheben. Es gibt beim Alhambra einige Sachen, die es beim Sharan gibt, nicht zu bestellen. z.B. Kessy, DLA, DCC, RNS510, Dynaudio, Raketenantrieb, etc.

Zitat:

Original geschrieben von Variant_Edition



Zitat:

Original geschrieben von dieselmartin_


Der Xenon-Alhambra hat GluehTagfahrlicht und vorallem die Abbeiger nicht oben im Scheinwerfer.
Es gibt kein RNS510 aka Columbus.

ja das LED TFL fehlt dem Alhambra. kleiner Wermutstropfen
ob RNS 510 oder RNS 315? persönlich würde ich nie den Aufpreis zum 510er bezahlen. Nach ein wenig Recherche reicht für uns das 315er voll aus. Und ehrlich: spätestens in 2...3 Jahren ist man damit sowieso nicht mehr up-to-date.
Variant_Edition

Also ich finde das 510 toll...endlich brauche ich keinen CD Wechsler mehr, sondern kann ordentlich Mucke auf die Festplatte schieben...mal sehen, wie die Spracheingabe funktioniert....

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Also ich finde das 510 toll...endlich brauche ich keinen CD Wechsler mehr, sondern kann ordentlich Mucke auf die Festplatte schieben...mal sehen, wie die Spracheingabe funktioniert....

Das finde ich auch toll! Dafür brauch ich aber kein 510er.......

Ein 315er mit 32GB Speicherkarte und ich habe die gleichen Möglichkeiten für deutlich weniger Geld bei schnellerer Funktion. Ich habe in verschiedenen Leihautos, sowie in unserem Firmenpool beide Geräte im Arbeitsalltag getestet.

Das Plus am 510er ist natürlich das große Display. Aber die Funktion ist mehr als langsam, das Gerät unterm Strich sein Geld nicht wert.

Aber wie immer gilt: Meine persönliche Meinung... ;-)

Lg,

Bernd

Wir haben unseren Sharan als jungen Gebrauchten (sechs Monate alt, 7.500 km) aus dem VW-Bestand gekauft. Klar, da ließ sich nichts konfigurieren - aber alles, was uns besonders wichtig war, hatte der Wagen (z.B. DSG, Standheizung, AHK, elektr. Schiebetüren, Kessy usw. usf.). Wenn ich richtig gerechnet habe, lag der Preis etwa 22% unter dem eigentlichen Listenpreis des Neuwagens - war dann sicher schon mal kein Schnäppchen. Aber die Finanzierungskonditionen für Gebrauchte waren sehr günstig (0,9 %), der Freundliche hat uns ein wirklich faires Angebot für unseren Gebrauchten gemacht und das Auto war eben sofort verfügbar. Wenn ich hier immer die Beiträge über die Lieferzeiten für Neuwagen lese, traue ich meinen Augen kaum.
Rückfahrkamera wäre nett gewesen, war aber nicht drin. Nachrüsten scheint mir unverhältnismäßig. Wir haben die Parksensoren ringsrum - das klappt bestens.
Die integrierten Kindersitze würde ich unbedingt vor Bestellung mal testen. Wir haben einen drin. Für unseren Siebenjährigen passt da gar nichts und unser Vierjähriger hockt auch wie auf einem russischen Donnerbalken. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht, für welche Körpergröße die Dinger bestimmt sind. Einem hochwertigen Isofix-Kindersitz können sie jedenfalls nicht das Wasser reichen.
RNS315 oder 510? Wir haben 510 und sind an sich enttäuscht. Nach dem Urlaub muss ich unbedingt zum Freundlichen und den Apparat mal checken lassen. Beim Navigieren jagt hier ein Absturz den anderen. Und das ist keine Übertreibung: Nach einem Neustart kommt die erste Ansage und - bums - eingefroren. Dann geht´s mal wieder ein Viertelstündchen und schon ist wieder Feierabend. Nur gut, dass ich unser mobiles Navigon noch dabei habe.
Was ich jedenfalls richtig gut an dem Auto finde, ist der Fahrkomfort mit 170 PS und DSG. Schön leise, guter Verbrauch bei sinniger Fahrweise, ordentlich Platz.
Ach ja, PLA. Na ja - zu Showzwecken wurde er schon drei- bis viermal benutzt. Und einmal war ich zwischen zwei Autos eingeparkt, da habe ich mich vom PLA rausleiern lassen - das ging allerdings recht eindrucksvoll

Zitat:

Original geschrieben von bewo789



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Also ich finde das 510 toll...endlich brauche ich keinen CD Wechsler mehr, sondern kann ordentlich Mucke auf die Festplatte schieben...mal sehen, wie die Spracheingabe funktioniert....

Das finde ich auch toll! Dafür brauch ich aber kein 510er.......
Ein 315er mit 32GB Speicherkarte und ich habe die gleichen Möglichkeiten für deutlich weniger Geld bei schnellerer Funktion. Ich habe in verschiedenen Leihautos, sowie in unserem Firmenpool beide Geräte im Arbeitsalltag getestet.
Das Plus am 510er ist natürlich das große Display. Aber die Funktion ist mehr als langsam, das Gerät unterm Strich sein Geld nicht wert.
Aber wie immer gilt: Meine persönliche Meinung... ;-)
Lg,
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von bewo789



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Also ich finde das 510 toll...endlich brauche ich keinen CD Wechsler mehr, sondern kann ordentlich Mucke auf die Festplatte schieben...mal sehen, wie die Spracheingabe funktioniert....

Das finde ich auch toll! Dafür brauch ich aber kein 510er.......
Ein 315er mit 32GB Speicherkarte und ich habe die gleichen Möglichkeiten für deutlich weniger Geld bei schnellerer Funktion. Ich habe in verschiedenen Leihautos, sowie in unserem Firmenpool beide Geräte im Arbeitsalltag getestet.
Das Plus am 510er ist natürlich das große Display. Aber die Funktion ist mehr als langsam, das Gerät unterm Strich sein Geld nicht wert.
Aber wie immer gilt: Meine persönliche Meinung... ;-)
Lg,
Bernd

Dynaudio geht auch nur mit dem 510...ebenfalls DVD ....mal sehen was das 2013er Modell drauf hat...es kann nur besser sein, als mein jetziges im 2009er T5...

Ich habe mich Anfang des Jahres vor der Entscheidung gesehen, ob Sharan oder Alhambra.
Mein jetziger Wagen (Volvo XC 90) ist mit seiner Finanzierung jetzt im Oktober fertig, somit brauchte ich einen Wagen "auf die Schnelle".
Im März war die Aussage des Seathändlers: "Früheste Lieferung Frühjahre 2013". Das war dann für mich das K.O.-Kriterium.
Den Sharan bekomme ich jetzt nächste Woche. Und wenn Du mit Deinem Händler gut redest, springt bestimmt auch noch was raus. Ich habe u.a. die Lederausstattung für ca. 300 € statt 2200 € bekommen.
Viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69



Dynaudio geht auch nur mit dem 510...ebenfalls DVD ....mal sehen was das 2013er Modell drauf hat...es kann nur besser sein, als mein jetziges im 2009er T5...

wie meinst du das? hab ein 315er (navi) und dynaudio, hätte da nirgends bemerkt dass für dynaudio das 510er radio gebraucht wird.

Zitat:

Original geschrieben von kuki-baby


Ach ja, PLA. Na ja - zu Showzwecken wurde er schon drei- bis viermal benutzt. Und einmal war ich zwischen zwei Autos eingeparkt, da habe ich mich vom PLA rausleiern lassen - das ging allerdings recht eindrucksvoll

Wie meinst du das genau?

Automatisch ausparken?

wenn du in einer längsparklücke bist und wegfahren willst, dann parkt der assistent auch aus. einfach aktivieren, blinker setzen damit er weiß auf welche seite es gehen soll und dann den anweisungen in der MFA folgen.

Zitat:

Original geschrieben von NoComment73



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69



Dynaudio geht auch nur mit dem 510...ebenfalls DVD ....mal sehen was das 2013er Modell drauf hat...es kann nur besser sein, als mein jetziges im 2009er T5...

wie meinst du das? hab ein 315er (navi) und dynaudio, hätte da nirgends bemerkt dass für dynaudio das 510er radio gebraucht wird.

Dynaudio contour nur in Verbindung mit RNS 510...so steht´s im Februarprospekt 2012

Zitat:

Original geschrieben von frank_72



4) Was ist wichtiger für ein angenehmes Rangieren, die Rückfahrkamera oder die Ultraschall-Einparkhilfe? Braucht man beides oder kann man auf eines der beiden verzichten?

ich habe die Rückfahrkamera zuerst unter Schnickschnack abgetan, hatte sie auch gar nicht explizit im Alhambra bestellt und war überrascht als sie wohl in den diversen Business- und Technikpaketen, die ich geordert habe, dann drin war (ebenso wie DAB).

Aus heutiger Sicht würde ich sie sogar bestellen. Ich habe beim S-Max schon 2 mal die hintere Stoßstange geschrottet (ich weiß, selbst zu blöd), weil ich guten Glaubens zackiger rückwärts gefahren bin (schneller als die PDC es geregelt bekommen hat). Heute sehe ich den Busch, die Stange/Pfosten, und ganz wichtig, auch den plötzlich hinter der Ecke auftauchenden Einkaufswagenschieber auf dem Supermarktparkplatz, geschweige denn das vielbesungene unsichtbare Kind hinter dem Wagen auf dem Display (Weitwinkel) früher als die PDC ihn bemerkt.

Vom Ankuppeln, das jetzt immer im ersten Versuch klappt ganz zu schweigen

:):D

. Und weil keiner eine Rückfahrkamera vermutet sieht´s sogar noch nach Können aus

:p:p:p

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69



Zitat:

Original geschrieben von NoComment73



wie meinst du das? hab ein 315er (navi) und dynaudio, hätte da nirgends bemerkt dass für dynaudio das 510er radio gebraucht wird.

Dynaudio contour nur in Verbindung mit RNS 510...so steht´s im Februarprospekt 2012

ok, das muss dann ein länderspezifikum sein, hier in AT kann man das dnyaudio mit jedem radio/navi ab 315 kombinieren, und das auch schon mindestens seit mj2012. vermutlich weil sonst keiner in D mehr ein 510er kauft ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen