Neuer Sharan Mj 2015
Hi Leute,
bin dabei einen Sharan zu kaufen, bitte um Hilfe bzw. Tipps
177 Ps DSG Highline Blue Motion
Business Paket für Highline
Design Packet für Highline
Navi RNS 315
Parkpilot vorne und hinten mit Rückfahrtkamera
Keyless Schlüssellos öffnen und starten
Panoramadach mit Schiebedachfunktion
Elektrische Schiebetüren links und rechts
Elektrischer Kofferraumdeckel
Telefonvorbereitung premium
Sonnenschutzrollo für Schiebetüren
Spiegelpaket (eleketrisch einklappen, verstellen sowie abdunkeln)
Sportpaket (tiefergelegtes Fahrwerk)
B-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht und Leuchtweitenregelung
Felgen 18 Zoll Toulon
Mulifunktionslederlenkrad mit Schaltwippen am Lenkrad
Schnellheizung für Winter
Farbe schwarz innen dunkel
Lieferzeit ca. 3 Monate also ende Februar
das wäre meine Konfiguration...bin dankbar für eure Tipps Empfehlungen und Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Ja Herr Oberlehrer, Du hast ja Recht... aber wir sind hier nicht im seatforum sondern im motor-talk, Betonung auf talk. ;-)
34 Antworten
ich bin gerade auch auf ende April vertröstet worden....
super da freut man sich doch glatt auf seinen neues AUTO
Das nenn ich dann Pech.
Ab Ende April kommt dann das Facelift sowie erstmals der große Diesel + Allrad. Totgesagte leben länger...
http://www.motor-talk.de/.../...ift-fuer-den-familien-vw-t5212152.html
Was. Der "große" 150 PS Diesel mit Allrad?
Laut VW brauchen die neuen Motoren ja bis zu 15% weniger? Kann das jemand von anderen Fahrzeugen mit den neuen Motoren bestätigen oder ist das wieder nur auf dem Papier, damit die CO2-Werte runtergehen. Dazu gibt es ja auch die Funktion "segeln" beim DSG. Damit wird aber doch eigentlich die Motorbremse ausgeknockt, oder? Ich habe jedenfalls bei meinem 177-PS-TDI einen Gesamtverbrach von respektablen 6,9 l bei reichlich Stadtverkehranteil und glaube nicht, dass der neue mit 184 PS da viel besser ist. Das Drehmoment bleibt ja eh gleich und die Mehrleistung ist so viel nun auch nicht. Jedenfalls bin ich ja froh, dass beim Facelift äußerlich kaum was geändert wird. Dadurch ist meiner noch lange frisch. Gut ACC hab ich leider noch nicht, aber die Navis sollen ja auch nicht der neueste Stand sein sondern nur angepasste Geräte, wo längst nicht jedes Smartphone zu koppeln geht. Ging wohl auf der alten Plattform nicht anders. Was aber echt merkwürdig ist, dass VW den Allrad wohl doch nur beim mittleren Diesel anbietet. Bei Audi geht das doch fast bei jedem Motor. Gibt es da Platzprobleme oder andere Gründe?
Ähnliche Themen
Theoretisch lässt sich jede Motorisierung mit Allrad koppeln. Ist eine rein markenpolitische Entscheidung dies nicht zu tun. Technisch wäre es kein Problem.