Neuer Scenic III

Renault Scenic 3 (JZ)

Hier mal die ersten Pressefotos

Scenic kurz

Beste Antwort im Thema

Och nein femy
Lass es doch einfach mit deinen Komentaren, die hier echt niemanden mehr interessieren und weisst du auch warum ??

DICH NIMMT DOCH KEINER MEHR FÜR VOLL MIT DEINEM GELABER !! 😛🙄

Macht doch mal für femy einen Streuwagentread auf 😛😁

487 weitere Antworten
487 Antworten

Im Handschuhfach sollte so ein blauer Knubbel sein, den kann man über die Öffnung machen und die Kühlung stoppen, zumindest war das bei meinem bisherigen Renaults so.

Fehler gefunden: War bei einem anderen Händler und der hat 2 Minuten gebraucht um festzustellen, dass im Beifahrerfussraum ein Schlauch oder so etwas lose war und es daher aus dem Handschuhfach heraus pustete. Daher regelte auch die Klimaautomatik immer etwas seltsam, was ich ja bereits beim anderen Händler bemängelt hatte.
Ich werde nun definitiv den Händler wechseln und die kleine Werkstatt von heute für alle Belange um den GS aufsuchen. Beim anderen Händler herrschte entweder Chaos, Desinteresse oder beides:

Als ich den Wagen Freitag dort abgab war die Übergabe OK. Ich hatte Anfang der Woche angemeldet, dass auch die 30tausender Inspektion bitte mitgemacht werden solle und man sah sich alle sonstigen Mängel am Auto an.
Freitag Abend dann der Anruf: " Ähem, wir haben festgestellt dass bei der Inspektion ja auch der Luft- und Pollenfilter gewechselt werden soll. Den haben wir so nicht hier und bekommen den erst morgen."
Da fragte ich mich: Wenn ein Kunde mehrere Tage vorher ein Fahrzeug zur Inspektion anmeldet, schaut man dann als Werkstatt nicht, dass man die benötigten Teile da hat wenn der Kunde kommt? Das ist ein wenig als wenn die Tankstelle mir sagen würde: Ui, jetzt wo Sie kommen haben wir gerade keinen Sprit mehr.

Als ich das Fahrzeug dann Samstag abholte (mit neuen Filtern!), grummelte mir einer der Meister nur entgegen "Wat mit dem Auto is weiss ich nich. Der XY hat heut frei. Der hat dat Auto gestern gemacht. Müssen se die Woche ma anrufen wenn se wissen wollen wat da gemacht wurde"
Zuhause angekommen hab ich dann zusätzlich noch bemerkt, dass auch das Serviceheft im Handschuhfach nicht gestempelt oder ausgefüllt wurde. Dass nenn ich mal Kundendienst!

Ich bin aber anhand des heutigen Verhaltens der Leute beim anderen Händler zuversichtlich, dass man hier scheinbar wirklich daran interessiert ordentlich zu arbeiten und den Kunden zufrieden zu stellen.

Hallo zusammen,

möchte mal kurz meine Erfahrung aus meinem 5 wöchigen Renault "Grand Scenic" Leben kund geben.

Haben uns Anfang Sept. für den TCE130 Grand Scenic 7-Sitzer in mokka-braun entschieden.
Als Extras haben wir das Confort-Paket, die Relax-Kopfstützen und das Panoramadach mitbestellt.

Die Übergabe am 04.01. bei unserem Freundlichen verlief super. Kaffee, Erklärung des Fahrzeugs usw. einwandfrei.

Haben bis heute gerade mal 800km auf dem Display aber schon jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.

Positiv gefällt mir das insgesamt sehr Durchdachte Innenraumkonzept wie z.B.:
+ Staufach für Heckrollo im Kofferraum - wenn es mal weg muss
+ Sonnenrollos für den Sommer (wenn er bald kommt) so spar ich mir die Saugnapfdinger im Fenster
+ Bedienbarkeit aller Regler
+ Motor läuft sehr ruhig
+ Schaltung angenehm
+ Sitze einfach umzubauen für den grösseren "Schwedischen Möbel Einkauf"
+ Panoramadach bringt viel Licht ins innere und mein kleiner ist hinten ganz begeistert von seiner
Aussicht (nur bei den extremem Minus Temperaturen knackste es ein wenig)
+ allg. Platzangebot

u.v.m.

Hab aber auch ein paar negative Dinge wie z.B.
- das Radio "Radiosat Classic" wie schon mehrfach in anderen Beiträgen hier diskutiert ist die
Lautstärke eine katastrophe, beim Einschalten zu leise beim umschalten auf CD zu extrem laut
(werde mir diese Woche das update aufspielen lassen)
- auf der 2ten Sitzreihe wünschte ich mir eine Höhenferstellung der Sicherheitsgurte (für kleinere
Fahrgäste ist die position manchmal unangenehm)
- momentan ist der Spritverbrauch noch recht hoch, hoffe das es sich mit der Zeit, noch nach unten
bewegt.

Als ehemaliger Zafira-Fahrer würde ich mich doch jederzeit wieder für den Renault entscheiden.
Preis/Leistung finde ich, für mich persönlich als zufreidenstellend.

Grüße
spizalist

Hallo, gibt es vieleicht noch mehr Erfahrungsberichte über den neuen Scenic ????

Gruß

Ähnliche Themen

Ich grüße alle.

Der neue GS in der Luxusversion mit Automatik, Xenon-Licht und Glasdach ist nach 12 Wochen Produktionszeit wie bestellt ausgeliefert worden und hat nach 14 Tagen ca. 1200 Km hinter sich.

Der Gesamteindruck ist positiv.

Das Besondere an der Kombination einzelner Elemente ist die große Entspanntheit, mit der sich der Wagen selbst bei Schneetreiben und sechs Personen und Gepäck bewegen lässt. Tagsüber sorgt das Glasdach für Helligkeit im Wagen, nachts leuchten die Xenon-Scheinwerfer die Umgebung angenehm hell aus. Die Automatik schaltet meist zum richtigen Zeitpunkt und wirkt nie aufgeregt. So lässt es sich sehr entspannt von A nach B rollen und ich freue mich meist schon wieder auf die angenehme Rückfahrt.

Wenn man unbedingt etwas kritisieren möchte, dann wäre da ein schmierender Scheibenwischer erwähnenswert, die Sitzflächen, die nach drei Stunden Dauerfahrt von den Mitfahrern als etwas hart beschrieben wurden und der -trotz sehr entspannter Fahrweise- recht hohe Verbrauch von 8,4 Litern.

Mein alter Toyota Avensis (140 PS, Benziner) verbrauchte bei vergleichbarer Fahrweise 1 bis 1,5 Liter weniger.

Naja - und die Routenführung von Herrn TomTom ist bisweilen ein wenig befremdlich - Frau Falk kannte sich da stellenweise besser aus.

So, das waren die ersten Eindrücke.
Jetzt möchte ich nur noch möglichst lange einen großen Umweg um jede Werkstatt mach dürfen - dann ist alles gut.

Falls ihr noch Fragen habt - fragt.

Zitat:

Original geschrieben von jazzonie


....Die Automatik schaltet meist zum richtigen Zeitpunkt und wirkt nie aufgeregt.

würde ich so bestätigen. Kann man wirklich nix gegen sagen!

Zitat:

Wenn man unbedingt etwas kritisieren möchte, dann wäre da ein schmierender Scheibenwischer erwähnenswert, die Sitzflächen, die nach drei Stunden Dauerfahrt von den Mitfahrern als etwas hart beschrieben wurden und der -trotz sehr entspannter Fahrweise- recht hohe Verbrauch von 8,4 Litern.

... beim Verbrauch komme ich leider kaum unter 9 Liter, der Scheibenwischer schmiert bei winterlichem Wetter permanent, aber zu den Sitzen kann ich bisher nix negatives Sagen, bis auf dass mein Fahrersitz nach fast 40tkm schon etwas durchgesessen aussieht. Fühlt sich aber immer noch gut an.

Zitat:

Naja - und die Routenführung von Herrn TomTom ist bisweilen ein wenig befremdlich - Frau Falk kannte sich da stellenweise besser aus.

Oh ja: Wie schon bei meinem mobilen TomTom-Navi so ist auch das festeingebaute teilweise eine Katastrophe was die Routenführung angeht (ist ja auch die gleiche Software). Das kann Navigon beispielsweise besser, aber die gibt's glaube ich noch nirgendwo festeingebaut.

Zitat:

Jetzt möchte ich nur noch möglichst lange einen großen Umweg um jede Werkstatt mach dürfen - dann ist alles gut.

Naja, ich bin so im Schnitt ein- bis zweimal pro Monat in der Werkstatt, da wünsche ich Dir mehr Glück. Ich fahre allerdings auch ca. 70tkm pro Jahr.

Hallo zusammen, bin neu hier und interessiere mich für einen GS 3 2.0 16V 140 CVT Luxe. Als Lederfarbe kommt für mich eigentlich nur Anthrazit in Frage. Die hellen Polster wären zwar schön, mir aber zu empfindlich (Jeans); die braunen wirken etwas unruhig.
Umso mehr habe ich mich gefreut, dass nun auch Anthrazit in der Luxe-Ausstattung bestellbar ist, doch zu früh gefreut !
Ein Blick in die aktuelle Preisliste...da steht doch direkt drin, dass Luxe-spezifische Features wie Leichtmetallräder "Sari" 17'' in Verbindung mit Reifengröße 205/55 R17, Innenrückspiegel automatisch abblendend, Brillenablage für die Fahrerseite, Sonnenblenden mit beleuchtbaren Spiegeln, sowie Sonnenjalousien für die Seitenfenster 3. Sitzreihe (Grand Scénic 7-Sitzer) mit Leder Antrazit NICHT lieferbar sind !
Das Auto soll aber das gleiche kosten, wie ein Luxe mit beigem oder braunem Leder, bei denen die o.g. Features geliefet werden !
Das klingt für mich doch etwas nach Mogelpackung.
Ich bin echt erstaunt, dass Renault sich so etwas leistet bzw. seinen Kunden zumutet.

Mein Fazit: Abwarten, bis der Luxe in Anthrazit wirklich ein Luxe ist und nicht nur ein Dynamique mit Lederausstattung und einigen Extras.

Vielleicht hilft diese Info auch anderen hier im Forum.
LG Larry

Hi,
hat sich schon jemand das Audio-Update (ACTIS-Lösung 8260) aufspielen lassen? Nutzt das etwas?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von macG4


Hi,
hat sich schon jemand das Audio-Update (ACTIS-Lösung 8260) aufspielen lassen? Nutzt das etwas?

Gruß

http://www.scenic-forum.de/.../viewtopic.php?...

http://www.scenic-forum.de/.../viewtopic.php?...

So bin unseren zukünftigen heute mal Probegefahren. Nur mit dem kleineren 130PS Diesel statt dem gewählten 160PSler.
Erster Eindruck: Super Auto ! Klasse Fahrverhalten, bis auf das etwas schwammige Gefühl bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn - aber ist ja auch ein großer Wagen. Tolle Wertigkeit (Scheiß VW-Ausdruck), und super Platzangebot. Auch der Motor treibt den grossen Wagen für 130PS schon sehr souverän an. Fast schon sportlich - da freue ich mich schon auf die 160Pferde.
Was mich am meisten beeindruckt ist das Raumangebot auf den zwei Zusatzsitzen. Habe mich (1,85M) erst mal auf den Fahrersitz gesetzt und eine bequeme Position eingenommen, danach in die 2.Reihe und die Sitze ganz nach vorne geschoben. Dabei hatte ich immer noch mehr als genügend Kniefreiheit (Würde so auch bequem für längere Strecken ala 500KM genügen ohne sich zu verrenken). Dann schlußendlich habe ich mich in die dritte Reihe gesetzt und war erstaunt. So taugen die Notsitze sogar für meine 1,85M als Vollwertige. Ausreichend Knie- und Kopfraum sind so vorhanden, und die Sitzposition ist sogar bequem.
In den Scheiß deutschen Autozeitschriften stand bisher immer das man diese Sitze wenn überhaupt nur Kindern zumuten kann (was ich von den Tourans, und Zafiras im Bekanntenkreis ja schon selbst spüren durfte wenns zu siebt aus der Disco nach Hause ging). Aber im Scenic ist dies defenetiv nicht mehr der Fall (Im Grand Scenic vorgänger war es auch schrecklich beklemend eng). Die angenehme Sitzposition ergibt sich aber aus folgendem Grund, und da wären wir bei dem eigentlich einzigen gravierenden Nachteil. Unter der 2.Sitzreihe ist eine tiefe Mulde die der 5Sitzer nicht hat, damit die Passagiere der dritten Reihe ihre Füße bequem unter die Vordersitze stellen können und vor allem aufrecht sitzen. Nicht wie bei der Konkurrenz mit den knien auf Kopfhöhe wie ein Frosch.
Wenn man nun etwas kleineres in den Kofferraum legt, kann dies leicht in die Mulde unter die 2.Sitzreihe rutschen. O.K., muss man halt eine Kofferraumwanne oder so reinlegen. Aber wenn man die 2.Reihe umklappt/ausbaut hat man immer noch diese riesige Stufe nach unten. Zudem sind in der Mulde dann auch noch die arietierungen für die Sitze - da traut man sich dann nicht etwas schweres draufzustellen. Der 5 Sitzer hat da eine durchgängig Ebene Ladefläche.
Schwierige entscheidung ob wir nun 7 oder 5 Sitze wollen - 7 wären halt super praktisch für alle eventualitäten.
Wie kommt ihr als 7Sitzer Fahrer mit diesem Umstand zurrecht? Stört das sehr ?
Und noch eine Frage:
Hier wurde im Tread schon mal erwähnt das man auf die äußeren Plätze der 2.Reihe keine Kindersitze montiert bekommt. Dies verstehe ich nicht, denn die haben doch Isofix !?!? Was ist denn da drann ?
Danke schon mal für die Antworten. Nächsten Monat wird bestellt 😁😁😁😁😁

Also das mit den Kindersitzen kann ich nicht bestätigen. Ich hatte zuerst einen Maxi Cosi mit Isofix Basisstation hinten und mittlerweile, da mein Kleiner nun größer geworden ist, einen Römer Safefix plus TT (auch Isofix). Das einzige was nicht so super gut sitzt ist der Top Theter. Da der Sitz hinten relativ weich ist, schneidet der TT ziemlich ein wenn man ihn über den Sitz spannt. Auch wenn der Sitz dadurch etwas leidet, das plus an Sicherheit ist es mir aber wert.

Das ist ja schon mal gut zu hören, Danke 😁

Hallo Munichan,

ich habe mich gerade wegen dieser "Mulde" gegen den 7 Sitzer entschieden! Ich bräuchte die 7 Sitze 2-3x im Jahr, den Kofferraum aber fast immer.
Das mit dem Kindersitz kann ich auch nicht bestätigen. Fakt ist aber das beim Montieren von zwei Kindersitzen für eine dritte Person, wenig Platz bleibt...

gruss
isi109

Zitat:

Fakt ist aber das beim Montieren von zwei Kindersitzen für eine dritte Person, wenig Platz bleibt...

Das ist ja klar, ist halt doch nur ein Scenic und kein Espace oder VW Multivan. Ich hatte mich auch für den 5 Sitzer entschieden. Bei uns ist es so selten das wir mehr als 5 Leute sind und außerdem hast du mit dem 5 Sitzer eine saubere flache Ladefläche bei ausgebauter 2. Sitzreihe. Zusätzlich geht in das Fach für das Ersatzrad auch noch mal ne Menge rein. Da habe ich im Winter auf langen Strecken immer 2 5Liter Kännchen Scheibenreiniger, Anhängerkupplung, etc drin.

Zitat:

Original geschrieben von Clio Dt


...Tolle Wertigkeit (Scheiß VW-Ausdruck...

Naja, also die Wertigkeit hat Renault in meinen Augen DEFINITIV NICHT erfunden!

Mein GS klappert nach 55 tkm wie ne alte Bleckbüchse. Beim Telefonieren (wenn die Freisprecheinrichtung einen guten Tag hat und funktioniert, von der Sprachsteuereung hab ich mittlerweile komplett verabschiedet, die tut es nur vor Feiertagen im Schaltjahr an Vollmond), vibriert mien komplette Türverkleidung und verzerrt das ganze GEspräch bis ins unverständliche.

Mein Bremsflüssigkeitssensor (ich nenn das jetzt mal so) ist mittlerweile wieder hinüber und es ertönt erneut immer wieder "STOP! Defekt Bremssystem!". Sehr wertig!

Beim nächsten Service bekomme ich dann noch neue Federdomlager vorne eingebaut, denn die sind auch schon hinüber und knacken laut und deutlich beim Lenken im Stand (kann man gut Fussgänger mit erschrecken beim Einparken, ist aber nicht mein Ziel).

Der Sitz sieht nach 55 tkm ebenfalls aus, als wöge ich 280 Kilo, was definitiv nicht der Fall ist.

Alles in allem manifestiert sich leider meine Enttäuschung über Renault. In meinen Augen ist dieses Auto Qualitativ auf dem Standpunkt der frühen 90er Jahre, nur dass er noch nicht rostet. Aber ist ja auch aussen fast alles aus Plastik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen