Neuer Scenic III

Renault Scenic 3 (JZ)

Hier mal die ersten Pressefotos

Scenic kurz

Beste Antwort im Thema

Och nein femy
Lass es doch einfach mit deinen Komentaren, die hier echt niemanden mehr interessieren und weisst du auch warum ??

DICH NIMMT DOCH KEINER MEHR FÜR VOLL MIT DEINEM GELABER !! 😛🙄

Macht doch mal für femy einen Streuwagentread auf 😛😁

487 weitere Antworten
487 Antworten

1. wegen den zwei Tagen Schnee hab ich auf meinem Privatwagen auch keine WR drauf. Da lass ich die Karre halt mal stehen - insofern kann ich die Aussage Deines Händlers nachvollziehen.
2. geh mal zum Autoverleih - da bekommst DU oft auch nur Autos mit SR - geht mir zumindest immer so wenn ich nicht ausdrücklich auf WR bestehe.

Insofern aus meiner Sicht kein Aufreger - schon garnix das irgendwie Markenbezogen wäre

Naja, über den Sinn sich Winterreifen zuzulegen möchte ich hier nicht diskutieren. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Fakt ist: Einen Leihwagen benötigt man doch um mobil zu sein. Dies aber nur auf "Schönwetter-Tage" zu beschränke verfehlt in meinen Augen denn Sinn, denn im Winter gibt es (wie gerade jetzt) immer wieder mal Situationen wo gerade eine entsprechende Bereifung meine Mobilität gewährleistet.

Mein Auto einfach so mal stehen lassen kann ich mir leider nicht erlauben, da ich mit dem Auto mein Geld verdiene (28.000 km in 4,5 Monaten). Ansonsten würde mich das auch generell deutlich weniger ärgern, da ich dann nicht so häufig mit den Macken dieses Autos in Kontakt käme, bzw. auf diese Kiste nicht so angewiesen wäre.

Zum Thema Autoverleih muss ich sagen:
Irrtum! Die meissten Autovermieter bieten wahlweise Fahrzeuge mit Sommer- oder Winterbereifung oder Fahrzeuge mit Ganzjahresreifen (was auch vollkommen ok ist!).
In dem Leihwagen den ich über die Renault Assistance von einer externen Firma hatte als mein Motor lose war sogar ein Hinweis auf einem Blatt "Zwischen Oktober und April ist unsere Gesamte Fahrzeugflotte mit Winterreifen ausgerüstet". Ein anderer Autovermieter machte hiermit vor einiger Zeit sogar Werbung wenn ich mich recht entsinne.

Ich kenne keinen Autovermieter der standardgemäß Winterreifen aufziehen lässt. Man kann im Allgemeinen WR dazubuchen, das kostet aber extra, zum Teil deutlich (z.B. Sixt 16€/Tag, Europcar 23.99 €, usw... Infos von den jeweiligen Webseiten). Es würde mich daher sehr interessieren, welcher Verleiher generell WR aufziehen lässt. Mir ist wie gesagt keiner bekannt.

Ein interessanter aktueller Link dazu: Winterreifen bei Mitwagen

Sicher ist es für dich als Kunden sehr ärgerlich, wenn man Ärger mit dem Auto hat. Aber einen Leihwagen mit Winterreifen habe ich noch nie bekommen, bei keinem Hersteller/Händler.

Ich hoffe, der Freundliche bekommt deinen GS endlich flott. Ich habe ähnliches mit einer anderen Marke erlebt, deren Kulanz und Kundenfreundlichkeit nicht gerade toll war und die mich daher dauerhaft verloren hat, auch wenn ich die Fahrzeuge recht schön finde. So ein Ärger prägt extrem und den bekommt man auch bei der nächsten Fahrzeugwahl nicht aus dem Kopf...

Hallo Tiberius,
wenn ich mich recht entsinne hieß die Firma Caro.

Ähnliche Themen

Entschuldige bitte, aber was kann der Autokonzern Renault dazu, wenn die Autohändler nur Leihwagen mit Sommerreifen haben?

Das ist im übrigen auch bei anderen Marken so üblich!

Die kostenlose Gestellung eines Leihwagens im Garantiefall ist meines Wissens auch nur eine freiwillige Leistung, auf die man keinen Anspruch hat.

Kann verstehen, dass dich das ärgert. Geh mal zu Peugeot - da bekommst du erst garkeinen Leihwagen sondern man fährt dich nach Hause.

Dem geschenkten Gaul....

Das mag sicherlich auf dem Papier so stimmen. Für Geschäftskunden gehört dies allerdings nach meinen bisherigen Erfahrungen zum guten Ton.
Vielleicht werde ich auch durch den anhaltenden Ärger mit meinem GS zunehmend negativer in meiner Wahrnehmung (man sehe es mir bitte nach), aber bei BMW und Ford hatte ich vor einiger Zeit ebenfalls einen Leihwagen bekommen und die waren jeweils mit ordentlichen Reifen bestückt (bei BMW Winterräder, bei Ford Ganzjahresreifen).

Aber wie gesagt: wenn man nur Ärger mit einem Auto hat, kehrt sich aller Euphorie über ein neues Auto sehr schnell in Frust über ein dauerhaft defektes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von focussporttdci


wenn ich mich recht entsinne hieß die Firma Caro.

Nein, die können es auch nicht sein, da kostet es 9 € extra pro Tag. Schade...

LG
Alfred

Naja, dann hast Du da wohl recht. Aber zumindest gibt es da entsprechend bestückte Fahrzeuge.
Wie auch immer. Ich ärgere mich halt über den gesamten Vorgang.

Das kann ich verstehen. Erst hattest du kein Glück (mit dem GS) und dann kam noch Pech (mit den WR) dazu. Wenn das Wetter anders gewesen wäre, wäre es besser gelaufen. Wie gesagt, ich drück dir die Daumen, das es ab jetzt besser läuft.

Hallo allerseits, Frohes Fest noch!
Zetterick: Zum Abspielen von Bluetooth übers Handy beim Arkamys:
Ich musste da ein bisschen herumprobieren, aber bei mir (Samsung Handy) gehts so: Media- Player des Handys anmachen und abspielen über A2DP aktivieren, beim Arkamys externe Audioquelle. Die Qualität finde ich echt erstaunlich gut, das hängt ja sicher auch vom Handy ab und der mp3- Variante. Bei extremen Rock/Basslastigen Sachen müsste man wohl nacharbeiten, wenn man es perfekt braucht. Aber für eine Menge Musik mal auf die Schnelle, noch dazu in einem Auto (und nicht in der Oper!) finde ich das klasse. Habe diese Funktion meines Handys früher nie benutzt, jetzt habe ich mir noch eine neue Speicherkarte zugelegt. So braucht man nicht immer einen mp3- Player dabei zu haben. In das Handy- Menü kommt man natürlich nicht, man kann aber über die Lenkradbedienung zum nächsten Titel oder zurück. Mir reicht das, wenn man ein neues Album aussuchen will oder so, macht man das eben am Handy, selbstverständlich hält man dafür (an der Ampel;-)) an. Das macht man ja auch nicht ständig.

Hey,
also nachdem ich das mit der MP3-Bluetooth-Übertragung gelesen habe, hab ich das bei mir auch mal ausprobiert. Klappt wirklich supergut. Allerdings ist bei mir der Klang nicht immer so das wahre. Glaube aber auch fast nicht dass das an meinem Handy liegt, denn das ist 2 Wochen alt und technisch auf dem neuesten Stand (HTC HD2).
Aber von der Bedienbarkeit usw. bin ich wirklich positiv angetan! Zudem habe ich den Eindruck, der Sound wäre zwar nicht so gut, aber zumindest lauter als übers Aux-Kabel. Müsste ich in den nächsten Tagen mal vergleichen.

Hallo zusammen,
nach 4 Wochen Wartezeit ist nun endlich mein Ersatzteil angekommen und mein Auto wurde repariert. Hierbei wurde auch direkt die 30.000er Inspektion durchgeführt und die Bremsklötze gewechselt, die vorne wohl schon runter waren. Fand ich ein wenig früh da ich mit meinen bisherigen Autos fast die doppelte Distanz mit einem Satz Bremsklötzen zurückgelegt hab. Aber egal.
Das nervige Piepsen ist nun endlich weg und das ist die Hauptsache. Auch der Spiegel klappt jetzt wieder geräuschlos aus (da hatte man wohl im Werk etwas an Fett gespart).
Die Warnung nach wenigen Minuten "Batterie fast leer" sei wohl normal. Diese Meldung erscheint angeblich immer wenn man die Türe mehr als 15 Minuten geöffnet hat.

Akut hätte ich aber ne andere Frage:

Aus meinem Handschuhfach zieht es wie Hechtsuppe und ich vermute, ich habe ein klimatisiertes Handschuhfach. Kann man diese Klimatisierung irgendwie ausschalten? Oder hat jemand von Euch ein ähnliches Problem? Klingt zugegebener Maßen ein wenig beknackt, aber ich hab bei dem kalten Wetter trotz warmer Luft aus der Heizung wirklich kalte Oberschenkel durch diesen kalten Luftzug aus der Fuge links am Handschuhfach. Mir ist auch klar, dass man ein Handschuhfach nicht isoliert wie einen Kühlschrank. Ich würd die Kühlung da nur gern ausschalten. WEnn möglich, ohne die Klimaanlage auszuschalten, da diese auch bei niedrigen Temperaturen die Luft im Auto entfeuchtet und die Scheiben weniger beschlagen.

Grüße

Bei uns bleibt seit Neuestem die Uhr immer mal stehen !!?? Wie geht denn das? Ist da eine Pufferbatterie o.ä. drin?
Seltsam, seltsam...

Hi,

aus meinen HAndschuhfach kommt links auch Luft raus, allerdings nicht wie Hechtsuppe. Hast mal geschaut wo die Zufuhr ins HSF ist? Hatte heute früh keine Zeit dafür....
Grüße Z

Deine Antwort
Ähnliche Themen