Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt
Hallo,
in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.
mfg
Chris
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?
Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.
Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.
3484 Antworten
Zitat aus der AutoZeitung Online...kann das so bestätigt werden, oder ist das noch pure Glaskugelreiberei?
Zur Serienausstattung des S3 sollen Voll-LED-Scheinwerfer mit charakteristischer Nachtoptik gehören, die später auch für schwächere A3-Varianten zur Verfügung stehen werden. Genau wie der A3 profitiert auch der neue Audi S3 vom modularen Querbaukasten der Volkswagen-Gruppe. Dank des MQB wird der neue S3 fast 100 Kilogramm leichter als der Vorgänger, was gemeinsam mit dem längeren Radstand und der breiteren Spur noch mehr Dynamik verspricht.
paßt doch!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
paßt doch!?
Ok! Die Frage bezog sich auch primär auf die Voll-Leds serienmäßig...die Gewichtsersparnis ist auch nicht unerheblich. Finde ich gut.
Ist die Frage, ob die Entwicklung der LED-Scheinwerfer schon soweit abgeschlossen ist, so dass der neue S3 8V gleich damit kommen kann. Nicht dass die LED-Scheinwerfer der MQB-Plattform den Start des S3 8V verzögern...
Die Gewichtsersparnis sehe ich neben den fahrdynamischen und ökonomischen Vorteilen auch kritisch:
- es muss erstmal im Detail (!) bekannt werden, wo überall abgespeckt wurde. Nicht alles wird durch den Ersatz von Blech durch weniger und dafür höherfestes Blech in der Karosserie oder Ersatz von Metall durch Leichtmetall von statten gehen. So viel Masse wird auch durch schlicht durch Einsparen von Material mit zustande kommen. Da stellen sich dann wieder Fragen wie Langzeithaltbarkeit, Schwingungskomfort, Lärmverhalten usw.
- der neue A3/S3 8V mit den Leichtbautechniken muss sich erst noch im Crashtest beweisen, dass die neue Leichtigkeit des Seins nicht auf Kosten der Sicherheit geht.
- Auch die Karosseriesteifigkeit und der Komfort darf nicht leiden.
Schauen wir mal, was z. B. die Sport Auto meint und wie die Europ NCAP-Crashtestvideos aussehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von KrzysieKg65
SpyShots from Nürburgring - http://www.audiblogpl.com/2012/04/spyshots-audi-s3_24.html
Gibt's die Bilder noch woanders, der Link scheint tot zu sein ? 🙁
Erlkönig Neuer Audi S3:
Top-A3 startet ab 2013 mit 280 PS durch
www.auto-motor-und-sport.de/.../...-2013-mit-280-ps-durch-4805570.html
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Zitat aus der AutoZeitung Online...Dank des MQB wird der neue S3 fast 100 Kilogramm leichter als der Vorgänger, was gemeinsam mit dem längeren Radstand und der breiteren Spur noch mehr Dynamik verspricht.
Also ich gebe auf diese angeblichen Gewichtsreduzierungen gar nix mehr. Mein aktueller Wagen soll ~60kg weniger wiegen als der direkte Vorgänger; bei ~10% mehr Leistung und Drehmoment sowie angeblich effizienterem Downsizing-Motor.
Der praktische Unterschied auf der Straße - egal ob in der Fahrdynamik, im Verbrauch oder in den Fahrleistungen - ist 0,0 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von A5-quattro
Erlkönig Neuer Audi S3:
Top-A3 startet ab 2013 mit 280 PS durchwww.auto-motor-und-sport.de/.../...-2013-mit-280-ps-durch-4805570.html
Danke!
Mich reißt der neue S3 optisch nicht vom Hocker. Sieht okay aus, kann man kaufen, aber irgendwie habe ich beim Betrachten der Bilder nur ein "Facelift"-Gefühl im Vergleich zum derzeitigen S3 8P... Gefällig: ja! Aber irgendwie bekomme ich kein "haben-will"-Gefühl. Wie ist das bei euch?
Die Auspuffanlage mit 4 Rohren trägt meiner Meinung nach immer noch zu dick auf für 280 PS aus 2 Liter-Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Danke!Mich reißt der neue S3 optisch nicht vom Hocker. Sieht okay aus, kann man kaufen, aber irgendwie habe ich beim Betrachten der Bilder nur ein "Facelift"-Gefühl im Vergleich zum derzeitigen S3 8P... Gefällig: ja! Aber irgendwie bekomme ich kein "haben-will"-Gefühl. Wie ist das bei euch?
Ich entscheide das, wenn ich den endgültigen S3 sehe.
Das was man auf den Bildern sieht ist ja das "normale" A3-Kleid.
Also ... ruhig bleiben und abwarten!
Gruß Olli
Glaube nicht, dass man hierbei das S3 Gewand sieht.
Haut mich auch nicht so vom Hocker. Bei ein paar Bildern denke ich fast, ein Facelift wäre auch bald wieder fällig. Irgendwie fehlt das Neue ein wenig.
Einfach viel zu hoch der Bock... Und die komischen Räder... Das wirds sein.😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Danke!Zitat:
Original geschrieben von A5-quattro
Erlkönig Neuer Audi S3:
Top-A3 startet ab 2013 mit 280 PS durchwww.auto-motor-und-sport.de/.../...-2013-mit-280-ps-durch-4805570.html
Mich reißt der neue S3 optisch nicht vom Hocker. Sieht okay aus, kann man kaufen, aber irgendwie habe ich beim Betrachten der Bilder nur ein "Facelift"-Gefühl im Vergleich zum derzeitigen S3 8P... Gefällig: ja! Aber irgendwie bekomme ich kein "haben-will"-Gefühl. Wie ist das bei euch?
Die Auspuffanlage mit 4 Rohren trägt meiner Meinung nach immer noch zu dick auf für 280 PS aus 2 Liter-Turbo.
Du alter Schwarzmaler...😉
Aber ich stehe dem ähnlich skeptisch gegenüber, bin gespannt wie sich der fertige S3 letztendlich präsentiert.
Bezüglich der AGA stimme ich dir zu...da würde ich direkt auf zwei ovale Endrohre umrüsten.
Gruß