Neuer S Max hybrid

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,
kurze Frage an die Fangemeinde: kennt jemand bereits die Leistungs- und Fahrdaten (insbesondere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit) der Hybridversion?
Auf den Homepages in Österreich und der Schweiz ist das Fahrzeug bereits konfigurierbar.
Danke und schönen Abend
Michael

756 Antworten

Zitat:

@Megitsune schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:29:35 Uhr:


Hallo,

der Hybrid hat auch kein ANC.

Genauso verstehe ich die Preisliste auch.. keiner ausser dem Vignal BiTurbo hätte ANC bekommen 🙂.

Hallo,

der Hybrid hat auch physisch keine ACN, er bräuchte dafür Mikrofone im Dachhimmel, die er definitiv auch als Vignale nicht besitzt.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:35:30 Uhr:


Hallo,

der Hybrid hat auch physisch keine ACN, er bräuchte dafür Mikrofone im Dachhimmel, die er definitiv auch als Vignale nicht besitzt.

... und die auch die Bi Turbo Diesel ab 11/2020 auch nicht mehr spendiert bekommen haben 🙂

Hallo,

das kann ich leider nicht beurteilen, habe bisher nur die Hybride gesehen und gefahren.

Ähnliche Themen

Beim Mondeo hat der Hybrid das ANC, beim Diesel wurde es dort ebenfalls ab 02/2020 abgeschafft.

Nabend,
Ford hat noch immer keine Lösung für das Klappern, hat denn kein anderer das Problem das der Motor bei Fernstart (Standheizung) klappert?

Wenn ich echt der einzige sein soll so sollte dann doch ein Mechanisches Problem bei mir vorliegen.
Ich habe auch mal bei anderen Werkstätten gefragt und alle sind der Meinung das sie ein erheblicher Mangel ist und keiner die Folgenschäden beurteilen kann und mir so auch nicht garantieren kann das auch nach 8 Jahren das Getriebe keine Probleme machen wird.

Habe nun den Ford Kundendienst angeschrieben und auf sofortiger Behebung des Mangels verwiesen.

Wenn echt kein andere das Klappern hat so muss halt das Getriebe getauscht werden und fertig denn es kann nicht sein das ich morgens um 5 meine Nachbarn mit dem Fernstart aus dem Bett holen.

Woher stammt die Vermutung zum Getriebe? Kann ich mir nicht vorstellen.
So wie du es beschreibst bleibt der Wagen doch durchgehend in Stellung N, aber das Klappern erscheint erst mit dem Motorstart. 😕

Der Wagen ist in Stellung P und nicht in N.
Er wird abends geparkt und dann morgens Fern gestartet.
Der Händler hat drüber geschaut und das Klappern kommt aus der Richtung des Getriebes.
Beim Ford Kuga gibt es auch ein solches Problem nur betrifft das dort mehr Fahrzeuge.

Zitat:

@Locorella schrieb am 10. November 2021 um 19:47:26 Uhr:


Woher stammt die Vermutung zum Getriebe? Kann ich mir nicht vorstellen.
So wie du es beschreibst bleibt der Wagen doch durchgehend in Stellung N, aber das Klappern erscheint erst mit dem Motorstart. 😕

So hier mal einige Videos

https://youtu.be/i4L70mTo6nw

https://youtu.be/4PlXn9BMM9Y

https://youtu.be/QKUC52idUOk

https://de.citnow.com/vpvQYyXH8gz

Das ja Wahnsinn... und das die Schrauben nicht fest sind geht auch nicht.
Vielleicht einen Werkstattwechsel?

Moin,
das die Schrauben nicht fest waren liegt in erster Linie nicht an der Werkstatt sondern am Werk, klar sollte sowas geprüft werden vor Übergabe des Fahrzeuges aber das kann ich noch verzeihen.
Was in meinen Augen aber nicht geht das ich ein Fahrzeug habe was solche lauten Geräusch macht wenn ich es morgens mit dem Fernstart anmache um es warm laufen zu lassen. Ich finde es auch komisch das kein anderer dieses Problem hat denn wenn nur ich das Problem habe dann zeigt es mir eigentlich das an meinem Fahrzeug etwas nicht stimmt und das hier vermutlich doch ein Defekt vorliegt.

Das ist nun mein 4 Neuwagen und der 2 der vermutlich Montags gebaut wurde kann es echt sein das ich so ein Pech habe, hat sonst keiner diese Geräusche?

Zitat:

@m87ldk schrieb am 12. November 2021 um 06:41:42 Uhr:


Das ja Wahnsinn... und das die Schrauben nicht fest sind geht auch nicht.
Vielleicht einen Werkstattwechsel?

Ich habe mal eine blöde Frage zum Fernstart, läuft der Verbrenner dann mit? Ist das zulässig?

Ja, der Verbrenner läuft mit, ausser du startest nur die Belüftung.
Und nein, es ist grundsätzlich verboten, es gibt aber paar Ausnahmefällen, die hier im Forum beschrieben wurden.

Warum kauft man einen Hybrid, augenscheinlich aus Umwelt- und Spargründen, um ihn dann uneffektiv und Luft verschmutzend und Geld vernichtend warm laufen zu lassen?
Sowas ist grundsätzlich richtiger Weise auch verboten!
mfg

Fernstart halte ich auch für unsinnig was soll das bringen
Das gehört zurecht verboten

Deine Antwort
Ähnliche Themen