Neuer S Max hybrid
Hallo zusammen,
kurze Frage an die Fangemeinde: kennt jemand bereits die Leistungs- und Fahrdaten (insbesondere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit) der Hybridversion?
Auf den Homepages in Österreich und der Schweiz ist das Fahrzeug bereits konfigurierbar.
Danke und schönen Abend
Michael
756 Antworten
Hier ein aktuelles Video: https://www.youtube.com/watch?v=5KRx6y8iqYU
Nicht schlecht gemacht, das Video.
Allerdings sind die neuen S-Max immer online und zeigen ohne Ford Sync App Staumeldungen im Navi an.
Der Spurhalteassistent lässt sich im Verhalten einstellen. Er kann auch früh reagieren und nicht erst, wenn die weisse Linie erreicht wird. Ich persönlich finde es aber stressfreier als wenn der Assistent ständig korrigiert.
Und schlussendlich finde ich den Fernlichtassisten gut, in den nun 3 Jahren S-Max hat bei mir noch niemand aufgeblendet. Vielleicht falsch eingestellt?
Im Video, wird erst gesagt, dass es keinen "Gummiband-Effekt" beim Beschleunigen gäbe, als der Fahrer dann auf der Landstraße kräftiger beschleunigt, hört man den Motor aber doch sehr stark hochdrehen, was denn nun?
Die Angaben zum Verbrauch im gemischten Betrieb von 6,5 l/100 km erscheinen mir realistischer, als die hier im Forum gehandelten 5,5 l/100 km, die wohl nur mit sehr vorsichtigem Gasfuß erreichbar sind. In einem anderen Fahrbericht werden 6,8 l/100 genannt - ist aber auch nicht schlecht bei dem Gewicht des Fahrzeuges.
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 17. September 2021 um 20:06:35 Uhr:
Im Video, wird erst gesagt, dass es keinen "Gummiband-Effekt" beim Beschleunigen gäbe, als der Fahrer dann auf der Landstraße kräftiger beschleunigt, hört man den Motor aber doch sehr stark hochdrehen, was denn nun?Die Angaben zum Verbrauch im gemischten Betrieb von 6,5 l/100 km erscheinen mir realistischer, als die hier im Forum gehandelten 5,5 l/100 km, die wohl nur mit sehr vorsichtigem Gasfuß erreichbar sind. In einem anderen Fahrbericht werden 6,8 l/100 genannt - ist aber auch nicht schlecht bei dem Gewicht des Fahrzeuges.
meine probefahrt über 90 km am montag in der mittagszeit:
- görlitz ford händler nach wilthen und zurück
- geschätzt 70 % landstraße, 10 % stadt mit ampeln, 20 % dörfer zum durchrollen
- keine großen berge. nur ein paar hügel
- außerorts 80-100 km/h (einmal 120 km/h), innerorts 50-65 km/h,
- einmal max beschleunigung von 0-100 km/h
ergebnis: 4,3 l/100 km (witzigerweise restreichweite über 1400 km :-) schön das ford den großen 65 liter tank vom normalen benziner drin gelassen hat). ich denke, wenn das fahrprofil & topografie stimmt und man nicht auf probefahrt mit voller beschleunigung usw unterwegs ist, 4,0 liter/100 km möglich sind.
ich finde es nicht überraschend. ich kenne die toyota hybrid antriebe. und der ford hybris im s-max ist ein eingekaufter toyota antrieb. er fährt sich genauso. kein rucken wenn der verbrenner an/ausgeht, gleiche akustik, usw. meine frau fährt selber den aktuellen yaris. den rav4 allrad (vergleichbare größe zum s-max) bin ich selber mit 4,2 liter auf einer runde mit mehr steigungen und weniger landstraßenanteil gefahren.
wichtig sei gesagt dass man zum hybrid fahren unbedingt das ecometer nutzen sollte. beim bremsen nicht mehr bremsen wie die max batterieladung weil sonst energie in den bremsscheiben als wärme verpufft. so wenig bremsen wie nötig. absatnd halten, vorrausscheuend fahren und rollen lassen. beim beschleunigen zügig mit dem verbrenner hochbeschleunigen und dann mit dem elektro geschwindigkeit halt. der drehzahlmesser ist nur deko beim hybrid.
vorteil zum rav4: 3x kindersitz/erwachsenene person hinten möglich, mehr stützlast, mehr anhängelast
nachteil zum rav4: zuverlässigkeit vom restlichen auto auf toyota level ??? (aber dafür gibts 7 jahre garantie im konfigurator), allrad des rav4 mit wohnwagen auf nasser wiese eventuell von vorteil
auf alle fälle sind der rav4 und der s-max (unbedingt st-line) die letzten 2 kandidaten in der liste. vom optischen her gewinnt der s-max schon mal. ich mag kein suv.
Ähnliche Themen
Schade, dass beim S-Max ST-Line Hybrid mit AHK hintere Stoßstange wie bei normaler Ausstattung montiert wird...
Zitat:
@Asmilov schrieb am 17. September 2021 um 20:54:15 Uhr:
Schade, dass beim S-Max ST-Line Hybrid mit AHK hintere Stoßstange wie bei normaler Ausstattung montiert wird...
sicher ? im konfigurator sieht das nicht normal aus
Ganz sicher!
Bild 1 ohne AHK
Bild 2 mit AHK
Es liegt wahrscheinlich daran, dass es beim Hybrid keine Schwenkbaren AHK gibt...
Zitat:
@Asmilov schrieb am 17. September 2021 um 21:57:56 Uhr:
Ganz sicher!
Bild 1 ohne AHK
Bild 2 mit AHK
Es liegt wahrscheinlich daran, dass es beim Hybrid keine Schwenkbaren AHK gibt...
Auch deswegen Diesel Allrad 😎
Zitat:
@Asmilov schrieb am 17. September 2021 um 21:57:56 Uhr:
Ganz sicher!
Bild 1 ohne AHK
Bild 2 mit AHK
Es liegt wahrscheinlich daran, dass es beim Hybrid keine Schwenkbaren AHK gibt...
die stoßstange ist nur eine verkleidung. die anhängekupplungen sind gleich bei benziner, diesel und hybrid. also müssen die mit der stoßstange zusammen passen. der einzigste unterschied ist dass die schwenkbare nicht mit notrad bzw hybrid geordert werden kann weil unterm kofferraumboden zwischen den endtöpfen das notrad bzw der akku eingebaut ist. den diesel gibts ja auch als st line mit ahk aber da bleibt die st line stoßstange dran.
In dem Video bemängelt er das die Assistenten nicht so arbeiten wie in anderen Fahrzeugen. Wahrscheinlich auf Grund des Alters oder der Tatsache das nichts mehr investiert wird in die Plattform außer da noch den hsd noch unterzubringen.
Die Preise die für den Smax aufgerufen werden sind doch sportlich. Ist der das überhaupt wert und greifen die Leute dann gerade ob des Preises nicht lieber zum gebrauchten Modelle? Und wenn neu dann bestimmt was anderes .
Zitat:
@markus-thonig schrieb am 18. September 2021 um 06:02:36 Uhr:
Zitat:
@Asmilov schrieb am 17. September 2021 um 21:57:56 Uhr:
Ganz sicher!
Bild 1 ohne AHK
Bild 2 mit AHK
Es liegt wahrscheinlich daran, dass es beim Hybrid keine Schwenkbaren AHK gibt...die stoßstange ist nur eine verkleidung. die anhängekupplungen sind gleich bei benziner, diesel und hybrid. also müssen die mit der stoßstange zusammen passen. der einzigste unterschied ist dass die schwenkbare nicht mit notrad bzw hybrid geordert werden kann weil unterm kofferraumboden zwischen den endtöpfen das notrad bzw der akku eingebaut ist. den diesel gibts ja auch als st line mit ahk aber da bleibt die st line stoßstange dran.
Du muss dich die Bilder genau angucken, da sieht man den Unterschied an der Heckansatzt, mir persönlich gefehlt auf dem Bild 1, leider bei Hybrid mit AHK nicht erhältlich, beim Diesel nur mit Schwenkbaren AHK oder ohne!
Zitat:
@Versengold schrieb am 18. September 2021 um 07:42:10 Uhr:
In dem Video bemängelt er das die Assistenten nicht so arbeiten wie in anderen Fahrzeugen. Wahrscheinlich auf Grund des Alters oder der Tatsache das nichts mehr investiert wird in die Plattform außer da noch den hsd noch unterzubringen.
Die Preise die für den Smax aufgerufen werden sind doch sportlich. Ist der das überhaupt wert und greifen die Leute dann gerade ob des Preises nicht lieber zum gebrauchten Modelle? Und wenn neu dann bestimmt was anderes .
Ich finde die Preise recht günstig. Wollte den Galaxy oder einen XC90 oder einen GLE. Ist dann ein Galaxy Vignale geworden... Preis Leistung war für mich hier sehr gut und auch bei VW ist es teurer mit weniger Rabatt.
Zitat:
@Asmilov schrieb am 18. September 2021 um 08:31:00 Uhr:
Zitat:
@markus-thonig schrieb am 18. September 2021 um 06:02:36 Uhr:
die stoßstange ist nur eine verkleidung. die anhängekupplungen sind gleich bei benziner, diesel und hybrid. also müssen die mit der stoßstange zusammen passen. der einzigste unterschied ist dass die schwenkbare nicht mit notrad bzw hybrid geordert werden kann weil unterm kofferraumboden zwischen den endtöpfen das notrad bzw der akku eingebaut ist. den diesel gibts ja auch als st line mit ahk aber da bleibt die st line stoßstange dran.
Du muss dich die Bilder genau angucken, da sieht man den Unterschied an der Heckansatzt, mir persönlich gefehlt auf dem Bild 1, leider bei Hybrid mit AHK nicht erhältlich, beim Diesel nur mit Schwenkbaren AHK oder ohne!
ach die mit difusor ist nur mit der schwenkbaren kupplung ? und die schwenkbare geht nicht beim hybrid weil ja der akku zuviel platz wegnimmt ? hab ich das jetzt richtig verstanden ?
Ja, das meine ich...
Hallo liebe Ford Gemeinde,
ich finde den S-Max Hybrid als Vignale sehr interessant. Ich bekomme aber die eine oder andere Information nicht heraus.
- Die Vorklimatisierung, was kann die? Ich meine, kann ich damit das Auto im Winter vorheizen wie bei einer Standheizung und es damit auch enteisen? Kann er im Sommer kühlen?
- Der Fernstart, wozu kann man den verwenden? Ich meine der Verbrenner kann dann ja wohl nicht anspringen?!?
- Hat der Vignale als Hybrid auch dieses Active Noise Canceling mit dem Gegenschall?
- Die Schaltvorgänge sind nur simuliert, spürt man die? Bin leider noch nicht zum Fahren gekommen.
- Welche Wartungsintervalle habe ich? Der Händler meinte er müsste alle 12 Monate oder 20.000 km in die Werkstatt?!?
Ich habe bestimmt noch mehr Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir, sofern ihr es schon genutzt habt was dazu sagen. Der Händler bei dem ich heute war, schaute mich nur mit großen Augen an und konnte dazu nichts sagen.