Neuer S Max hybrid

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,
kurze Frage an die Fangemeinde: kennt jemand bereits die Leistungs- und Fahrdaten (insbesondere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit) der Hybridversion?
Auf den Homepages in Österreich und der Schweiz ist das Fahrzeug bereits konfigurierbar.
Danke und schönen Abend
Michael

756 Antworten

Ich habe wegen der LPG Umrüstung noch mal nachgesehen. Das war im Forum von s-max-club.de.
Er hat inzwischen 20.000km ohne Probleme abgespult und der Verbrauch liegt bei 11l LPG + 1,5l Benzin auf 100km.

Soweit ich weiß, in Deutschland ist nicht erlaubt, dass im Gasbetrieb noch Benzin eingespritzt wird..., richtig wäre solange der Motortemperatur ca 40‘C erreicht hat, wird auf Gas umgeschaltet...

Ab 01.10 ist der Smax nur noch als Hybrid bestellbar, so Info vom Ford Händler.

Zitat:

@ChuckRock schrieb am 12. September 2021 um 10:44:10 Uhr:


Ich habe wegen der LPG Umrüstung noch mal nachgesehen. Das war im Forum von s-max-club.de.
Er hat inzwischen 20.000km ohne Probleme abgespult und der Verbrauch liegt bei 11l LPG + 1,5l Benzin auf 100km.

Die 1,5l /100 Benzin sind ja klar - der Motor startet ja im Benzinbetrieb wird warm gefahren und schaltet dann auf Gas um - das ist bestimmt kein Parallel Betrieb.

Ähnliche Themen

Nein, das ist nicht so. Da die Injektoren direkt in den Brennraum ragen, müssen diese gekühlt werden. Daher die Paralleleinspritzung.

Zitat:

@ChuckRock schrieb am 14. September 2021 um 09:46:48 Uhr:


Nein, das ist nicht so. Da die Injektoren direkt in den Brennraum rage, müssen diese gekühlt werden. Daher die Paralleleinspritzung.

Ich glaube, du wurdest vo deinem Umrüster falsch beraten...

Das ist ja mal wieder eine tolle Pauschalaussage. Es geht nicht um mein Fahrzeug, siehe weiter oben. Und bei verbauter Verdampfer-Anlage muss parallel auch Benzin eingespritzt werden. Die Vorteile dieser Anlagen sind geringere Kosten und ausgereifte Technik, wogegen die Flüssigeinspritzer eher mal zu Problemen neigen. Weiterhin ist man eben davon abbhängig was die Hersteller für Anlagen für den jeweiligen Motor freigeben. Die Umrüstung im Nachbarforum war schon vor über einem Jahr.
Aber wenn du hier neue Informationen hast, lasse uns bitte daran teilhaben.

Mal interessant nachzulesen : https://prinsservice.de/preisliste-umruestungen/

5% Benzineinspritzung bei Prins VSI 2.0 DI … mit was man sich durch das Forum so beschäftigt🙂

@chuckrock & Asmilov - ich habe aus Spaß einen Autogasumrüster kontaktiert… „R9CD ist nicht umrüstbar R9CI Ja beide haben die selbe Leistung“

Ich habe mir fast 240ps stärkste S-Max Diesel gekauft, leider auch beim stolzem Preis war keine 4 Jahre Werkgarantie...

Zitat:

@Asmilov schrieb am 15. September 2021 um 21:16:16 Uhr:


Ich habe mir fast 240ps stärkste S-Max Diesel gekauft, leider auch beim stolzem Preis war keine 4 Jahre Werkgarantie...

2 Jahre Werksgarantie plus 2 bis 5 Jahre /100.000 km als Anschluss Garantie 🙂 wobei die Anschluss Garantie die selbe Abdeckung wie Werksgarantie hat 🙂

Ja genau, leider war beim diesem Jahreswagen nicht abgeschlossen...

Vielleicht könnten wir hier doch so langsam mal wieder zum eigentlichen Thema, dem HYBRID, zurückkommen ...

Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 15. September 2021 um 21:21:10 Uhr:


Vielleicht könnten wir hier doch so langsam mal wieder zum eigentlichen Thema, dem HYBRID, zurückkommen ...

Jawoll Sheriff 🙂

Ob in naher Zukunft vllt mal ein paar sehr gut ausgestattete S-Max Hybrid Jahreswagen/Kurzzulassungen bei Mobile.de auftauchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen