Neuer Rückruf Kuga PHEV, 20S44
Ich habe heute einen neue Nachricht in der PassApp erhalten. Erneuter Rückruf Nr. 20S44. Text: KUGA PHEV lädt die HV Batterie nicht auf und arbeitet nur im Auto-EV-Modus. Bei mir funktioniert eigentlich alles problemlos. Weiß jemand Näheres darüber?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre meinen weiter und warte was offiziell nächste Woche von Ford kommt. Fahre meinen aktuell mit 3.6 l auf 100 km, da bringt mir ein leihwagen nicht viel der 6l und mehr braucht. Bis auf das Elend mit dem Laden ist der neue Kuga ein tolles Auto und Alternativen sehe ich im Moment wenig bis keine. Je nachdem wie lange die Finale Lösung dauern wird und welche weiteren Kompensations Angebote seitens Ford kommen behalte auch ich mir den Rechtsweg vor.
798 Antworten
@Armedgeddon
Danke, leider haben die sich immer noch nicht gemeldet. 2 ½ Wochen ist es jetzt her.
Zitat:
@Picard1966 schrieb am 24. März 2021 um 17:02:24 Uhr:
So meiner ist am 07.04. dran mit Akkutausch. Am 09.04. kann ich ihn abholen. Der Händler sagt alle Termine sind von Ford vorgegeben und auch die Batterie kommt erst kurz vorher, deswegen geht nicht mit zwischendurch machen. Die 2 Wochen halte ich auch noch aus.
Zitat:
@cof schrieb am 28. März 2021 um 14:04:17 Uhr:
Zitat:
@Picard1966 schrieb am 24. März 2021 um 17:02:24 Uhr:
So meiner ist am 07.04. dran mit Akkutausch. Am 09.04. kann ich ihn abholen. Der Händler sagt alle Termine sind von Ford vorgegeben und auch die Batterie kommt erst kurz vorher, deswegen geht nicht mit zwischendurch machen. Die 2 Wochen halte ich auch noch aus.
Glückwunsch! Das hört sich doch gut an!
Wann wurde der Wagen denn gekauft/bestellt?
Wir warten immer noch ...
Hallo
bestellt am 16.06.
Anruf vom Händler am 03.09.
Abholbereit. Dann habe ich ihn angemeldet und am 07.09. sagt der Händler er darf nicht ausliefern. Seitdem steht er da.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Picard1966 schrieb am 28. März 2021 um 14:23:45 Uhr:
Hallo
bestellt am 16.06.
Anruf vom Händler am 03.09.
Abholbereit. Dann habe ich ihn angemeldet und am 07.09. sagt der Händler er darf nicht ausliefern. Seitdem steht er da.
Unser Kuga steht seit Mitte August beim Händler ... Verzögerung bei der Zulassung ... dann kam auch bei uns Anfang September die Mitteilung des Händlers, der darf nicht ausliefern .... und seitdem steht, und steht, und steht er dort ... Vorgestern nun - auf erneute Nachrfage - die Aussage, dass der Batterietausch am 19.04.21 sein wird 🙁
Zum Glück leasen wir das Fahrzeug dieses Mal nur. Vom Kauf wären wir längst zurückgetreten.
Naja ich wurde ja vom
Händler nicht im Stich gelassen.
Von Ford schon eher.Informationspolitik ist nicht doll.
Hatte ja durchweg Leihwagen. Jetzt schon seit mehreren Monaten einen Focus St Line.
Zitat:
@cof schrieb am 28. März 2021 um 15:54:27 Uhr:
Zitat:
@Picard1966 schrieb am 28. März 2021 um 14:23:45 Uhr:
Hallo
bestellt am 16.06.
Anruf vom Händler am 03.09.
Abholbereit. Dann habe ich ihn angemeldet und am 07.09. sagt der Händler er darf nicht ausliefern. Seitdem steht er da.Unser Kuga steht seit Mitte August beim Händler ... Verzögerung bei der Zulassung ... dann kam auch bei uns Anfang September die Mitteilung des Händlers, der darf nicht ausliefern .... und seitdem steht, und steht, und steht er dort ... Vorgestern nun - auf erneute Nachrfage - die Aussage, dass der Batterietausch am 19.04.21 sein wird 🙁
Zum Glück leasen wir das Fahrzeug dieses Mal nur. Vom Kauf wären wir längst zurückgetreten.
Hallo,
Bei uns ist ja genauso! Nur wurde meiner ein Tag später zugelassen, als deine Auslieferung stattfinden sollte. Bis du dir mit dem Datum sicher? Dann hätte ich ein Grund mehr in der Hand. Bei uns sollte der Akkutausch nächste Woche stattfinden, deshalb habe ich mich noch einmal an Ford Lease gewandt und gefragt ob der leasing Vertrag so noch richtig ist. Mit folgender Antwort:
Vielen Dank für Ihre Mail.
Leider müssen wir Ihnen hiermit mitteilen, dass der Vertragsbeginn immer die Erstzulassung ist.
Dies wird auch in den AGB’s festgehalten.
Sollten vom ausliefernden Händler Zulassungsunterlagen eingehen, werden Ihnen die Leasingraten ab Erstzulassung in Rechnung gestellt.
Die Laufzeit bleibt bei 48 Monaten.
Seitens der Ford Lease wird hier leider keine Kulanz gegeben. Dies wurde unsererseits auch bereits mit Ford direkt kommuniziert.
Bitte setzen Sie sich entsprechend mit dem ausliefernden Händler bzw. direkt mit Ford in Verbindung, um die Kostenübernahme zu klären.
So, nun ist alles bei meinem Anwalt und wir fordern eine komplette Rückabwicklung. Derzeit habe ich noch keine weiteren Antworten. Sobald wir mit der Sache durch bin, werde ich das hier noch einmal posten. Also verlass dich nicht auf die Aussagen vom Händler, das sind verschiedene Paar Schuhe einmal dein Leasingvertrag und dein Fahrzeugkauf beim Händler.
Ich hoffe wir kommen da jetzt ohne weiteres wieder raus!
Zitat:
@Kugaholgi schrieb am 27. März 2021 um 08:08:31 Uhr:
@Armedgeddon
Danke, leider haben die sich immer noch nicht gemeldet. 2 ½ Wochen ist es jetzt her.
Hallo,
laut Ford ist meine Wallbox in der Firma angeliefert worden, ging dann doch relativ schnell. Eigentlich hatten sie ja darauf hingewiesen, das es bis zum 4. Quartal dauern kann.
Schau mir das an , wenn ich wieder im Dienst bin.
Hattest du irgendeine Versandbestätigung bekommen oder Lieferzeit?
Ich habe bis jetzt keine Rückantwort bekommen ob und wann die Wallbox versendet wird.
Zitat:
@Armedgeddon schrieb am 30. März 2021 um 15:06:54 Uhr:
Hattest du irgendeine Versandbestätigung bekommen oder Lieferzeit?
Ich habe bis jetzt keine Rückantwort bekommen ob und wann die Wallbox versendet wird.
Ja, glaube 5 Mails insgesamt, bald liefern , versendet , kommt bald usw. bis zur Lieferbestätigung
Nach fast drei Wochen habe ich auch den lang ersehnten Anruf aus Köln bekommen. Nach einer kleinen Fragerunde habe ich die Evbox elvi gewählt. Gestern direkt bestellt, voraussichtlicher Versandtermin 06.04.21. Mal sehen wann die ankommt.
Auch ich habe aufgegeben. Ford Kuga TitaniumX PHEV, 06/20, gekauft am 30.08.2020. Seit dem steht er beim FH. Auf wiederholtem Nachfragen habe ich einen Termin bekommen für den Batterietausch in KW18. Habe am 24.02.2021 eine "Mängelbeseitigungsaufforderung" mit 14tägiger Frist an den FH versandt. Keine Antwort. Habe am 10.03.2021 den FH in Lieferverzug gesetzt mit einer weiteren 10tägigen Lieferfrist. Keine Antwort. Am 23.03.2021 bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten mit einer 7tägigen Frist zur Überweisung der kompletten Kaufsumme. Am 31.03. wurde die Kaufsumme komplett überwiesen. Der Höhepunkt war, dass ich im Dezember eine Empfangsbestätigung unterschreiben sollte, für das Fahrzeug, Schlüssel und Bordbuch. Damit ICH nicht die 3%ige Mehrwertsteuererhöhung bezahlen müsste!? Seit gestern Nachmittag fahre ich nun einen Ford Titanium X, PHEV, 06/20, Jahreswagen, Batterietausch im Januar, +Panoramaschiebedach und AHK zur obigen Ausstattung. Und in 10 Jahren ist es dem libanesischem Autoverwerter sowieso egal ich nun ob Erst -o. Zweitbesitzer bin. Aber ich bin jetzt zufrieden!
Also mein Händler hat gerade angerufen. Auto fertig.
Morgen 10 Uhr abholen.
Da freu ich mir nach 8 Monaten Wartezeit.
Zitat:
@xyxad schrieb am 8. April 2021 um 11:25:28 Uhr:
@TritronAuch ich habe aufgegeben. Ford Kuga TitaniumX PHEV, 06/20, gekauft am 30.08.2020. Seit dem steht er beim FH. Auf wiederholtem Nachfragen habe ich einen Termin bekommen für den Batterietausch in KW18. Habe am 24.02.2021 eine "Mängelbeseitigungsaufforderung" mit 14tägiger Frist an den FH versandt. Keine Antwort. Habe am 10.03.2021 den FH in Lieferverzug gesetzt mit einer weiteren 10tägigen Lieferfrist. Keine Antwort. Am 23.03.2021 bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten mit einer 7tägigen Frist zur Überweisung der kompletten Kaufsumme. Am 31.03. wurde die Kaufsumme komplett überwiesen. Der Höhepunkt war, dass ich im Dezember eine Empfangsbestätigung unterschreiben sollte, für das Fahrzeug, Schlüssel und Bordbuch. Damit ICH nicht die 3%ige Mehrwertsteuererhöhung bezahlen müsste!? Seit gestern Nachmittag fahre ich nun einen Ford Titanium X, PHEV, 06/20, Jahreswagen, Batterietausch im Januar, +Panoramaschiebedach und AHK zur obigen Ausstattung. Und in 10 Jahren ist es dem libanesischem Autoverwerter sowieso egal ich nun ob Erst -o. Zweitbesitzer bin. Aber ich bin jetzt zufrieden!
Das ist erfreulich für Dich, bei mir ist der Sachverhalt zwar ähnlich, aber mein Händler sieht es noch nicht so richtig. Ich musste gestern den Leihwagen abgeben ohne ein Wortwechsel wie es jetzt weiter geht. Mein Anwalt sieht das Ganze optimistisch und meint die spielen auf Zeit um mich zu ärgern. Ford Köln hat sich immer noch nicht bei mir gemeldet auf die Frage wie es mit der Garantie laufen wird, da mein Kuga seid 8 Monaten beim Händler angemeldet steht. Ich wäre zu Kompromissen bereit gewesen, aber der Händler meldet sich nicht bei mir und ich laufe nicht hinter her. Ich hoffe das die Sache nächste Woche durch ist. Mein neues Auto soll der Seat Tarroco PHEV werden. Vom Preis her ist es identisch, aber man hat mehr Auto und eine ordentliche Hutablage
;-) Aber ich warte lieber bis der Widerruf schriftlich angenommen wurde. Ich denke bei mir ist es auch ein seltener Einzelfall und keiner wusste wie man damit umgehen soll. Ich habe auch kein Vertrauen mehr in Ford und den Händler, wie mit eventuellen Folgeschäden durch die Standzeit vorgegangen wäre. Ich fahre seid 18 Jahren Ford und jetzt wohl nicht mehr. Ich hoffe für Euch das es keine Rückrufe mehr gibt und ihr endlich sorgenfrei fahren könnt. Ich werde noch einen Abschlussbericht posten wenn es endlich soweit ist....