Neuer Rückruf Kuga PHEV, 20S44
Ich habe heute einen neue Nachricht in der PassApp erhalten. Erneuter Rückruf Nr. 20S44. Text: KUGA PHEV lädt die HV Batterie nicht auf und arbeitet nur im Auto-EV-Modus. Bei mir funktioniert eigentlich alles problemlos. Weiß jemand Näheres darüber?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre meinen weiter und warte was offiziell nächste Woche von Ford kommt. Fahre meinen aktuell mit 3.6 l auf 100 km, da bringt mir ein leihwagen nicht viel der 6l und mehr braucht. Bis auf das Elend mit dem Laden ist der neue Kuga ein tolles Auto und Alternativen sehe ich im Moment wenig bis keine. Je nachdem wie lange die Finale Lösung dauern wird und welche weiteren Kompensations Angebote seitens Ford kommen behalte auch ich mir den Rechtsweg vor.
798 Antworten
Ingen ord. Typisk norsk. Aber wenigstens kommt von dort etwas, wie auch aus UK. Germany zero points.
Zitat:
Ingen ord. Typisk norsk. Aber wenigstens kommt von dort etwas, wie auch aus UK. Germany zero points.
It's from Denmark, not Norvay...
Tatsächlich. Hast recht. Hört man natürlich sofort, wenn sie gesprochen hätten. Dann gehören die Lorbeeren nach Dänemark, meine „Durchfahrtsheimat“..
Grüße nach Dänemark!
Ähnliche Themen
Ich gebe morgen Nachmittag mein Auto ab, dann dürfen sie basteln. Sie rechnen mit 2 Tagen, spätestens Donnerstag habe ich es wieder. Es wurden gleich mehrere Pakete bestellt, um Unzulänglichkeiten aufzuarbeiten, wurde mir von der Werkstatt mitgeteilt. Scheibenwischer sind wohl dabei, aber genau wussten sie es auch nicht, zumindest der am Telefon. Ich lass mich überraschen. Hoffentlich haben sie sich das Video angeschaut , das von der Ford Academy, da kann man schön lernen, wie Battery richtig ausgesprochen wird im Englischen
Ich freue mich aufs wieder Laden dürfen, dann ist das Aut morgens warm und eisfrei.
Update:
Das Auto ist seit Montag Nachmittag in der Werkstatt, stand heute = Donnerstag Nachmittag ist das Auto noch nicht fertig, das Update aufspielen klappt wohl nicht, laufend Unterbrechungen. Sie wissen noch nicht, wann und ob es morgen fertig wird
Neuer Akku und weitere Sachen werden gemacht, unter anderem auch die Schalter der Fensterheber ausgetauscht, weil die scharfkantig waren, ist mir bisher noch garnicht aufgefallen. An der sich selbst aushängenden Kofferraum Abdeckung können sie aber nicht s machen
Das ist weiterer Wertverlust. Ford schiebt alles auf Händler ab. Ford erwartet von ihren Händlern, was sie selbst nie hinbekommen würden.
Update kann auch schwierig sein. Deutschland ist ja genau so gut im Internet wie der Nordpol.
Grüsse aus der Schweiz,
Ich habe Nachbesserungen bei den Scheibenwischer, Sync3, Hutablage, Scharfkantige Fensterheber sowie den Batteriewechsel der Hochvoltbatterie erhalten.
Service der Fordgarage im Dorf war hervorragend inklusive Videogruss direkt aus der Werkstatt.
Als Goodie sollte ich nochmals ein Tankgutschein über 300Sfr erhalten, da für mich als Mieter eine Wallbox im Wert von 800 Sfr nicht in Frage kommt sowie ich nicht in CO2 Gutschrift spenden wollte.
Wagen läuft so weit gut, was mir aber auffällt ist ein deutliche etwa 40 % geringere Reichweite der Batterie.
Nach 20 km Elektrofahrt ist nur noch eine Restweite von 16 km vorhanden ( Stadt 50km/h Landstrasse 80 km/h.
Ich vermute mit der Reichweite ist es Temperaturabhängig. Jetzt im Winter sind nur noch ca 60 % übrig...
Das war bei mir auch so... statt 55 - 60 km im Sommer waren es in der kalten Zeit 33 - 38 km...
Was wurde denn an der Hutablage verbessert?
Welche Winterreifen hast du montiert? Auch da kann man mit manchen Produkten den Verbrauch in die Höhe treiben. Die sind dann gut auf Schnee und Eis, aber auf trockener Straße kleben die auf dem Asphalt.
Und Oberaargau klingt auch nicht gerade nach Flachland. Das sind alles Faktoren, die auf den Verbrauch Einfluss haben.
Zitat:
@Oberaargau schrieb am 28. Januar 2021 um 19:59:34 Uhr:
Grüsse aus der Schweiz,Ich habe Nachbesserungen bei den Scheibenwischer, Sync3, Hutablage, Scharfkantige Fensterheber sowie den Batteriewechsel der Hochvoltbatterie erhalten.
Kannst du beschreiben, was genau gemacht wurde bei der Hutablage?
Vielleicht dazu auch meinen Threat ergänzen?
https://www.motor-talk.de/.../austausch-akku-phev-t7029499.html?page=0
Danke
@ Bridge.
Es sind 19‘ 225/35 von Hancook
Strecke die ich fahre sind eigentliche Flachsteecken mit kurzen 3-4% Steigungen auf 500-800m Länge
@ Yaweasel
Es wurden Ösen ausgetauscht nachdem diese nicht sehr widerstandsfähig waren
Mein Auto hab ich seit 30.03.20 und war die Nummer 36 in der Produktion.
Nun hat es 13000km
Zitat:
@Oberaargau schrieb am 29. Januar 2021 um 12:00:31 Uhr:
@ Bridge.
Es sind 19‘ 225/35 von Hancook
Strecke die ich fahre sind eigentliche Flachsteecken mit kurzen 3-4% Steigungen auf 500-800m Länge
NEIN, die 19" Räder des neuen Kuga haben 225/55er Reifen drauf, nicht 225/35.
https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Winterreifen von Hankook sind laut Label nicht gerade sparsam.