Neuer Rückruf Kuga PHEV, 20S44
Ich habe heute einen neue Nachricht in der PassApp erhalten. Erneuter Rückruf Nr. 20S44. Text: KUGA PHEV lädt die HV Batterie nicht auf und arbeitet nur im Auto-EV-Modus. Bei mir funktioniert eigentlich alles problemlos. Weiß jemand Näheres darüber?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre meinen weiter und warte was offiziell nächste Woche von Ford kommt. Fahre meinen aktuell mit 3.6 l auf 100 km, da bringt mir ein leihwagen nicht viel der 6l und mehr braucht. Bis auf das Elend mit dem Laden ist der neue Kuga ein tolles Auto und Alternativen sehe ich im Moment wenig bis keine. Je nachdem wie lange die Finale Lösung dauern wird und welche weiteren Kompensations Angebote seitens Ford kommen behalte auch ich mir den Rechtsweg vor.
798 Antworten
Der Mail habe ich um 15:25 Uhr bekommen.
Um 16 Uhr war ich bei meinem FFH und er wußte von nichts.
Heute morgen um 9 Uhr mit Ford Köln telefoniert, auch er hatte bis auf den 350 € Gutschein keine weiteren Informationen.
Zitat:
@Mebe2602 schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:26:55 Uhr:
Ich habe bisher weder einen Tankgutschein noch ein Gutschein für Zubehör bekommen....
In der Mail stand, der tankgutschein braucht bis zu 3 Wochen und kommt per Post. Und die 350 Euro Service Gutschein ab Ende Oktober.
Bin wieder aus dem Urlaub zurück - wie mir meine APP freundlicherweise 42 x mitgeteilt hat ist meine Startbatterie tatsächlich leer - ging dann über die Mobilitätsgarantie in Wien, dann über den ADAC in Deutschland - jetzt steht er mal wieder bei einem Händler in D. Werde sehen wie es weitergeht - vielleicht ist es ähnlich wie bei der Kühlflüssigkeit:"... die Batterie war nicht leer... es war nun nichts mehr drin..."
Achja - vor ein paar Tagen hatte ich meinen Bekannten zitiert - der schon nach wenigen Sätzen zu Batteriethematik sagte, das es sich um ein grundsätzliches Problem handelt - ich denke wir kommen der Sache langsam näher - fragt sich bloss, warum die Spezialisten in Köln so lange dafür brauchen - vermutlich weil Sie sehr wenig eigene Kompetenz im Haus haben und nur aus zugekauften Komponeten ein Auto zusammensetzen - so gut es irgenwie geht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe bisher weder einen Tankgutschein noch ein Gutschein für Zubehör bekommen....
Dito. Ich hoffe dass diese schnellstmöglich kommen, ich habe heute mit dem Händler telefoniert, eine Rücknahme wird immer noch ausgeschlossen wegem 3. Versuch. Frage: Bin ich gezwungen monatelang auf den 3. Reparaturversuch zu warten? Trotz Anschlussgeschäft mit anderem Modell im gleichen Autohaus, muss man nicht verstehen..
Ich werde jetzt einen kostenlosen Ersatzwagen anfragen mit Winterreifen und abwarten, mit dem 500+350 bin ich erstmal zufrieden bis Jahresende. Danach sehen wir weiter, viele Foren gehen von März bis April aus bis alle Ersatzteile hergestellt, geprüft und ausgeliefert sind...
Bekommen alle die 500€? Kann ich mir kaum vorstellen... andererseits könnten Besteller bereits jetzt über Photovoltaik laden
Einiges der Zeit wird auch der interne Regelungsversuch zwischen Samsung und Ford wegen Haftung/Gewährleistung in Anspruch nehmen.
Wegen der 350 € wird mein Händler auf mich zukommen, die Tankkarte mit 500 € für Aral-Tankstellen soll bis Ende Oktober per Post zugestellt werden.
Bei Inanspruchnahme eines Ersatzwagens werden die zusammen 850 € wohl nicht fließen.
Bei meinem Kuga war durch den überwiegenden Kurzstreckenverkehr die Starterbatterie in Mitleidenschaft gezogen und wurde Mo/Di in der Werkstatt über Nacht geladen. Das muss ich im Auge behalten, wird aber über die App und Meldungen im Display beim Einsteigen sowie nicht mehr funktionieren des Schlüssellosen Öffnen/Schließen (außer Fahrertür) erkennbar.
Zitat:
@Armedgeddon schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:56:00 Uhr:
Dito. Ich hoffe dass diese schnellstmöglich kommen, ich habe heute mit dem Händler telefoniert, eine Rücknahme wird immer noch ausgeschlossen wegem 3. Versuch. Frage: Bin ich gezwungen monatelang auf den 3. Reparaturversuch zu warten? Trotz Anschlussgeschäft mit anderem Modell im gleichen Autohaus, muss man nicht verstehen..Zitat:
Ich habe bisher weder einen Tankgutschein noch ein Gutschein für Zubehör bekommen....
Ich werde jetzt einen kostenlosen Ersatzwagen anfragen mit Winterreifen und abwarten, mit dem 500+350 bin ich erstmal zufrieden bis Jahresende. Danach sehen wir weiter, viele Foren gehen von März bis April aus bis alle Ersatzteile hergestellt, geprüft und ausgeliefert sind...
Du musst gar keinen 3. Reparaturversuch hinnehmen. Du setzt eine letztmalige Frist zur Mängelbehebung von drei Wochen und trittst danach zurück. Ggf. Anwalt einschalten.
In Deutschland sind anscheinend ca. 11.000 Kuga PHEV betroffen, von denen etwa 3.700 ausgeliefert sind. Mittlerweile dürfen keine Kuga PHEV mehr für Probefahrten genutzt werden und auch bestellte Fahrzeuge bis zur Lösung des Problems nicht ausgeliefert werden.
@Armedgeddon Generell: Es kommt darauf an. Die Zahl der Nacherfüllungsversuche ist schon davon abhängig, wie kompliziert der gelieferte Gegenstand ist. Ob ein Auto ein hinreichend komplexer Gegenstand ist, dass der Verkäufer mehr als zwei Versuche hat, weiß ich nicht. Gefühlt würde ich sagen: wenn ein Computer dieses Kriterium erfüllt, tut ein modernes Auto dies auch.
Die spannendere Frage dürfte sein, was eine angemessene Frist zur Behebung des Fehlers ist. Ansonsten ist das Ganze ja auch vor dem ersten Versuch schon gescheitert. Und hier wird man sich vortrefflich streiten können. LG Frankenthal hat im VW-Abgasskandal „mehrere Monate“ (konkret für eine Mängelanzeige in 11/15 eine Behebung „im Laufe des Jahres 2016“) als zumutbar empfunden, das LG Dortmund hat das anders gesehen. Gefühlt (als Ingenieur) würde ich sagen: je nach dem wie komplex das Problem ist, könnte das bei objektiver Betrachtung schon 3-4 Monate dauern. Als Kunde finde ich das allerdings unbefriedigend.
Ford und VW... das erinnert mich an NOKIA und Motorolla - die waren mal führend im Bau von Handys - hatten aber die Kurve in Rchtung Smartphones etwas zu spät bekommen ...
Ich habe bis heute noch keine Information bekommen...nur das was in der App steht ??keine e Mail wegen Service Gutschein oder Tank Gutschein nix einfach nix
Ist eine Frechheit wie Ford mit seinen Kunden umgeht
Bei den VW Abgasskandal war nach meiner Erinnerung aber nicht eine Grundfunktion des Autos betroffen, es ging um falsch ausgewiesene Abgasswerte. Letztlich beschriebenes Papier. Ein E Auto, das nicht geladen werden kann ist meines Erachtens schon anders zu beurteilen. Und außerdem kommt die Problematik des eventuellen Nichtanspringens hinzu.
Zitat:
@Hoey schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:28:58 Uhr:
Ich habe bis heute noch keine Information bekommen...nur das was in der App steht ??keine e Mail wegen Service Gutschein oder Tank Gutschein nix einfach nix
Ist eine Frechheit wie Ford mit seinen Kunden umgeht
Hast Du Deinen fFH mal von Dir aus kontaktiert?