Neuer RS6
Hi zusammen,
bin hier zwar falsch als BMW Fahrer, aber mich würde interessieren, was die Audi Experten meinen, welchen Motor der neue RS6 bekommen wird.
Mein Freund fährt derzeit den jetzigen RS6 mit Sperrer tuning, und auch laut Sperrer kommt der neue RS6 mit dem 5,2 V10 jedoch aufgeladen.
Ich meine, da nun sogar auch Mercedes auf hochdrehende Sauger umsteigt, wird nun auch Audi das Konzept Hochdrehzahl wie beim RS4 verfolgen und der RS6 wird mit einem Sauger 5,2 V10 mit etwa 520 PS kommen.
Was meint Ihr dazu?
162 Antworten
Ja. Halswirbelsäule.
Sprung ist nicht zu groß.
Aber die Power schlägt dir voll ins Gesicht.
Geiles Auto. Aber nur mit Automatik.
Probefahren!
Grüße!
Cool, das kommt mir entgegen. So was möcht ich nach meinem 4-Gang Automatic S6 Typ C4 haben. Wo ca. die Hälfte der Leistung im Dremowandler versickerte.
Also ein richtiges Männerauto, der handgerissene S6 C5?
Also 1. 2. 3. Gang beim harten Beschleunigen durchschalten und wenn man jeweils die Kupplung tritt hängt man in den Gurten?
Da es ja hier eigenlich um den RS6 geht: Aus meiner Sicht BAD News. Habe auf drei Internetseiten (englischen, tschechischen und deutschen Spionseite dies gelesen:
... RS6 2008, a 5.5-liter FSI V10 with 550-horsepower ...
Leider ohne Turbo, hoffe das stimmt nicht. Ich hätte lieber ein leichteres Hubraum schwächeres Auto dafür mit Turbo. Mein Wunsch: 3.2 Lt BiTurbo im A4 und A6. Egal wieviel Power der V10 5.5 hat. Der Turbobums kann nicht ersetzt werden. Auch ist ein solches Auto in einer anderen Lige auch vom Verbrauch her als ein 3.2 ... bei bald 2 euro pro /lt.Auch wenn man es hat zählt es.
Gruss
Ähnliche Themen
2007 mit V10 und 550 PS:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Dragone - sich schon mal für ne Probefahrt anmeldet 😉
In diesem Thread ist es sehr Ruhig geworden. Gibt es Neuerungen oder ev. Spion Photos? Wenn das Auto im Frühjahr 2007 am Genfer Salon sein will, dann sollten schon bald die ersten Prototypen rumfahren.
autobild hat sich ja auchschon bei den ps zahlen des S6 vertan!
V10 Biturbo ende aus 😉 650ps möglich.. werden aufjedenfall mehr als der BMW!
Ich denke er kommt maximal mit 550 PS. Wenn es kein Sauger mit 5.5 lt ist sondern ein 5.2 lt Turbo dann sind auch mehr PS möglich. Der le Mans Protoype hatte ja schon 610 PS im V10 BiTurbo. Komisch dass dann der RS6 mehr Leistung als der Lambo Konkurent R9 haben soll. Nicht das ich das nicht gut fände :-)
5.2l Biturbo .. lasst jetz mal den sauger weg man! .. sauger is nich 😉
rate halt mal .. der bmw hat 507ps .. dann wird der audi wohl mehr haben
500+ ps V12 CR TDI.
Jarod.
der kommt in den Q7 .. aber nicht in den RS6 😉
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
der kommt in den Q7 .. aber nicht in den RS6 😉
Da bin ich aber froh :-)
Warum schafft es Audi immer wieder die Prototypen so gut zu verstecken und plötzlich ein fertiges Auto herauszubringen. ich interessiere mich für die Form und die radkasten des neuen. Zugegeben man darf natürlich dann erst das Serie 2 Auto kaufen.
Zitat von carpassion:
Zitat:
hi, ich war gestern bei Audi der nette Herr hat mir gesagt das der Motor in der letzten Entwicklungsstufe ist 5,2l Bi-Turbo, er soll so zwischen 580 und 600PS habe und ca 110.000€ kosten, ausgeliefert wird der RS6 angeblich noch Mitte 2007, zum Thema Getriebe heißt es nur man hat ja genug Geschwister.
Hallo!
War gestern im AZ und es war jemand von Audi da, war wohl ein höheres Tier, da er mit nen W12L samt Kutscher da war. Hab mir gerade die Kuh angesehen und mich mit dem Verkaufsleiter über diese aberwitzige Idee mit dem V12TDI unterhalten.
Der Herr aus Ingolstadt kam dazu und wir haben uns dann über die kommenden Modelle etwas unterhalten. Er meinte nur, daß sich der RS deutlich vom M5 abheben wird und man nicht auf Turboladung verzichten müsse...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vr6_24v
Hi
Ich hab auch gelesen, dass ein V10-Biturbo in der Pipelin stecken soll...
Schön und gut wenn der neue RS4 nun mit einem Hochdrehzahlmotor läuft, aber schade wäre es trotzdem wenn Audi sich vollständig von den Turbos verabschieden würde. Schliesslich sind sie damit erfolgreich und in den S- bzw. RS-Modellen bekannt geworden!
Der M3 oder M5 sind mit Hochdrehzahlmotoren zu ihrem Ruhm gekommen, was würden ihre Anhänger sagen, wenn diese plötzlich mit Kompressor- oder Turbosmotoren gebaut würden?
Tradition hat doch auch einen Wert?
MfG
Ganz genau, besser könnte ich es nicht sagen!
Ausser, dass man die Uris und Sq's nicht vergessen darf 🙂
BMW hat seine Sauger, Daimler seine Kompressoren
und Audi nunmal seine Turbos und dabei sollten sie meiner
Meinung nach auch bleiben.
Klar ist es beeindruckend, wenn man hört, dass ein 4.2 V8
über 8000 Touren laufen kann aber Audi verbinde ich nunmal
einfach mit Turbo.
Das wäre ja ähnlich toll wenn Porsche jetzt den Turbo rauskickt
und nen Hochdrehzahl-911er ins Programm nimmt!
Zitat:
Das wäre ja ähnlich toll wenn Porsche jetzt den Turbo rauskickt
Schon mal was vom 911 GT 3 gehört? Ist auch ein Sauger mit einem Hochdrehzahlkonzept. Porsche hat halt beides, Turbo und Hochdrehzahl - je nach Geschmack!