Neuer R32 auf der IAA!!!
Hallo,
die R32-lose Zeit ist vorbei, der Neue steht auf der IAA 2005 und ist lieferbar ab Oktober. Dabei hat sich an der Rezeptur nichts geändert: Allradantrieb, 3,2-Liter-V6-Motor, 250 PS und ein muskelbetontes Outfit, künftig wahlweise als Zwei-oder Viertürer. Für rund 35.000 Euro ist man dabei, diesmal sogar ohne Zähneklappern, denn in Anbetracht der real existierenden Straßenverhältnisse soll der R32 spürbar besser federn. Mittelfristig (2007) sind aber auch PS-Zugaben nicht ausgeschlossen: Hinter dem Vorhang wartet die zunächst nur im Passat verbaute 3,6-Liter-Version des V6 mit satten 280 PS. Derweil werden auch Golf-Sportler, denen das alles schon zu üppig, zu schwer oder gar zu verweichlicht vorkommt, keineswegs vergessen. Als rabiatere Alternative zum R32 trainiert in der Versuchsabteilung zurzeit ein verschärfter GTI mit Frontantrieb und Differenzialsperre, mit abgespeckter Leichtbaukarosse und 240 Turbo-PS (Vorstellung im Sommer 2006)...
296 Antworten
@steffenk:
Den R32 kann man chippen, bringt aber nur eff. 10PS , mehr nicht!! Egal was andere versprechen. Ein Bekannter von mir aus dem Lahn-Dill-Kreis hat seinen R32 bei B&B chippen lassen. 265PS waren versprochen, 252PS wurden erreicht.
Um 30PS rauszukitzeln baucht man andere schärfere Nockenwellen, etc.
Und dieser Spaß kostet auch um die 3.000-4.000
Gut, dass ich es weiß, doch wenn ich mal in diese Preislagen komme, würde ich mir ohnehin überlegen auf den Passat umzusteigen.
Das ist natürlich wieder eine Frage des Geschmackes. Der Eine mag es kompakt sportlich, der andere etwas größer.
Aber die Ausstattung beim R32 wird auch ziemlich gut sein.
Sportsitze aus Leder, Xenon, Klimatronic, 18", etc. werden dann Serie sein...Der Preis wird sich schon rechtfertigen...
@gti oder tdi
Serie wird der R32 einem gechippten sicher NICHT folgen können
und mit deiner Tuning Aussage hast du 100% recht
billig tunen kann man halt nur einen Turbo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Also 10 T € mehr für 50 PS und ok, den 6 Zylinder Motor...mir wäre es das nicht wert.
Ausstattungsbereinigt wird der kaum 10 Tausend mehr kosten, eher ca. 4 Tausend.
Zitat:
Original geschrieben von SteffenKosiol
Gut, dass ich es weiß, doch wenn ich mal in diese Preislagen komme, würde ich mir ohnehin überlegen auf den Passat umzusteigen.
Ehrlich gesagt für den Preis von ca. 40 Tausend bei Vollausstattung, würde ich mir etwas exotischeres wie Nissan 350Z, Alfa GT 3.2 oder wenn es komfortabel sein soll einen Lexus GS 300 kaufen, aber bestimmt kein Auto aus der Kompaktklasse.
Mit Volkswagen hat dieser Preis nichts mehr gemeinsam, eher Volksverblödung. Irgendwie müssen die ja das Verlustgeschäft Phaeton kompensieren. Meine Meinung.
Grüsse
Der R32 wird bestimmt ein sehr schönes Auto. Aber der Motor ist eine echte Enttäuschung zumal der Ver nochmal schwerer sein dürfte wie der IVer R32. Der FSI hätte es schon sein dürfen. Die 9 PS gegenüber dem Vorgänger werden das Kraut nicht fett machen. Zumal auch der 6 Zylinder wieder jede Menge Sprit vernichten wird. Da auch der A3 3,2 im Durchzug nicht an den GTI herankommt (zumindest bis 160/180) würde ich dem GTI auf jeden Fall den Vorzug geben. Man darf jedoch gespannt sein. Vielleicht zaubern sie ja auch. Ein 6 Zylinder ist aber auch was feines.
Gruß,
ks
35t Euro??
Bekomme für 32100 den A3. Der hat auch 250 PS,Allradantrieb und hat deutlich mehr Image und Prestige.
Front,Heckspoiler usw dazu und ich bin immer noch nicht bei 35t Euro.
Der R32 ist für mich eh eher ein Proletenauto.Jedenfalls sehe ich nur immer´nur solche Typen im R32 sitzen.
Da muss ich widersprechen. Audi hat zwar ein gutes Image, aber eben kein sportliches Image!! Der A3 3,2 ist kein Vergleich zum R32 (in sportlicher Hinsicht). Und das im R32 nur Proleten rumfahren, kann ich nicht bestätigen.
Gruß,
ks
Ich persönlich viel mehr gespannt auf den neuen R32, den GTI kennt man schon und der haut mich echt nicht vom Hocker. Jetzt warte ich auf den R.
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Da muss ich widersprechen. Audi hat zwar ein gutes Image, aber eben kein sportliches Image!! Der A3 3,2 ist kein Vergleich zum R32 (in sportlicher Hinsicht). Und das im R32 nur Proleten rumfahren, kann ich nicht bestätigen.
Gruß,
ks
Für mich hat der Golf generell kein grosses sportliches Image.
Selbst der GTI nicht. Was er zu 2er Golf Zeiten vielleicht mal hatte,hat der 3er und 4er GTI wieder kaputtgemacht.
Und der R32 ist mit dem S3 absolut vergleichbar.Also entweder beides bissel sportliches Image oder gar keiner.
Golf ist viel eher ein "jederabsolutjederfährtgolf" Auto 😁
Golf fahren ist halt mit der Masse gehen.
Achtung, jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen. Der S3 hat einen 4 Zylinder Turbo mit 225 PS. Der R32 einen V6. Wir reden aber vom A3 3,2 Liter und der ist alles andere als sportlich. Natürlich ist der S3 sportlich und eher ein Vergleichskandidat für den GTI.
Und den GTI der 5. Generation finde ich durchaus sportlich. Sowohl von der Optik als auch vom Motor. Natürlich ist der Golf ein Massenprodukt - der A3 ist aber nichts anderes. Und den S3 gibt es mindestens genauso oft wie den GTI (zumindest in 2-3 Jahren).
Gruß,
ks
Du hast schon recht. Der neue GTI kommt sportlicher rüber als die alten und den 2 Liter TFSI vom A3.
Ist halt auch wirklich das Sportmodell vom 5er Golf.
Der 3.2 Liter A3 sieht nur optisch nicht sportlich aus. Mit S-Line fahrwerk,Allrad ist das Auto absolut sportlich. Halt im normalen Blechkleid.
Der R32 dagegen ist halt optisch mir viel zu Proll mässig getunt.
Ich stehe mehr auf Dezentes Tuning. Optik macht eh weniger fürs sportliche aus als der Inhalt.
Hallo, muß Euch glaube ich enttäuschen, da alle eingestellten Bilder aus einem spanischen VW Forum sind und die in einem Thread von einem spanischen Computervirtuosen kommen in welchem er sein Photoshopkönnen unter Beweis stellt.
Ich versuche nochmals die Seite zu finden und setze dann einen Link nach.
Gruß
FBSHH
Hi
Über die Positionierung und Ausstattung zwischen GTI und R32 hat VW Chef Pischetsrieder mal dieses Bsp. gebracht. "Der Unterschied zwischen GTI und R32 wir so sein, wie BMW M5 zu 750i ". Ich glaube jetzt kann man sich ein besseres Bild über die beiden Autos und dessen Unterschiede machen.
Bis denn
Tigerman