Neuer Q3 - überlegt ihr ein Downgrade?

Audi Q5 FY

Ich lese gerade die Vorstellung des neuen Q3 und finde das Fahrzeug hochinteressant, teilweise sogar moderner als mein Q5 II - zum Beispiel im Cockpit.

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q3/der-neue-q3.html

Der Kofferraum ist gerade mal 20 l kleiner und mit verschobener Rückbank nach Herstellerangaben sogar größer.
Wer von euch überlegt ein downgrade?
Das einzige was ich vermissen würde wäre glaube ich die Luftfederung. Vielleicht auch die etwas höhere Sitzposition im Q5, speziell im Allroad Modus der Luftfederung. Das sind dann vermutlich 5-7cm Unterschied!?
Aber in der Stadt und in engen Parkhäusern finde ich das kompaktere Maß prima.

Was aktuell allerdings noch nicht klar ist welche Maschinen es am oberen Leistungsende gibt, also wie die SQ aussieht.
Der 230 PS Benziner dürfte allerdings im leichteren Q3 weniger Mühe haben als der 252ps Tfsi im größeren Q5, also schlapp wäre das auch nicht!?

D77bf907-bb02-4edd-82ae-c237a65e4ea9
813a8250-4876-4319-832a-e71d805f37ac
0591a464-d06a-48ed-8d5b-38ee6546e110
Beste Antwort im Thema

Schon witzig, wie sich viele hier den Q3 schönreden. Als nächstes ist dann der Q2 so gut wie der Q3 und damit wie der Q5?! Der Q3 ist optisch kein Leckerbissen. Downgraden würde ich auf keinen Fall, nur upgraden auf den Q7 ;-) Der Q3 ist für mich kein SUV, sorry. Er mag gewachsen sein und näher dran am Q5 aber es ist KEIN Q5 und wird auch keiner, egal, wie sehr man es dreht und wendet. Dann lieber upgraden. Für das was manche beim Q5 hinblättern, kriegt man auch schon nen Q7 oder Touareg für. Und das ist dann wirklich mal ne Ansage und über jeden Zweifel erhaben, ob Komfort oder Platz

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@mykuh schrieb am 28. Juli 2018 um 13:10:25 Uhr:


Davon gehe ich auch aus! Definitiv weiß du es aber also auch nicht!

Zitat:

@mykuh schrieb am 28. Juli 2018 um 13:10:25 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 28. Juli 2018 um 12:48:16 Uhr:


Sie müssen es haben da komplette Neuzulassungen 😉

Nochmal, bei der Fahrzeug Neu-Homologation muss bereits seit letztes Jahr September EU6c und EU6d-temp erfüllt werden. Daher kann man zu 100% sagen das er 6dtemp erfüllt 😉

Zum Radstand, da ist jeder CM Gold wert in Sachen Komfort. Das Fahrwerk macht zwar auch einen großen Unterschied aber vergleicht man Fahrzeuge mit gleichen Fahrwerken sind 15cm enorm.

Warum sollte im Q3 das Panoramadach kleiner sein? Würde mich nicht wundern wenn es 1:1 das gleiche ist, Webasto hat da nicht so viele im Angebot.

Ich glaube erst im A6 Avant kommt erstmals ein längeres Dach zum Einsatz.

Im Tiguan ist auch das Dach aus dem Q5 verbaut. Passt alles.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 28. Juli 2018 um 14:46:31 Uhr:


Warum sollte im Q3 das Panoramadach kleiner sein?

Vielleicht ist die Öffnung dann gleich groß, auf dem Foto sieht es einteilig aus (wie beim alten Q3)
und nicht wie beim Q5 wo sich das vordere Glasteil unter das andere schiebt.
D.h. geschlossen kommt weniger Licht nach innen.

0bb52874-89e0-43c0-b7ff-0b9c3165b5c7

Beim Q5 schiebt sich doch das vordere Dach „über“ das hintere Dach. Beim Q3 sieht es identisch aus

Ähnliche Themen

Typo, klar über... beim Q3 schiebt sich auch Glas über Glas....? Nicht über Metall?
Dann hat mich das auf den Bildern optisch getäuscht...

Ja Glas über Glas und geht auch nicht anders, da die Antenne dort ist.

Zitat:

@316!RHCP schrieb am 28. Juli 2018 um 11:19:30 Uhr:


Natürlich hat der Q3 die 6d Norm. Die ersten Autos kommen voraussichtlich im November auf die Straßen, da müssen Sie die 6d Norm haben.

Nicht Euro 6d, sondern (wenn überhaupt) eher Euro 6d-TEMP. Euro 6d gilt erst ab 01/21.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 28. Juli 2018 um 14:44:50 Uhr:


Nochmal, bei der Fahrzeug Neu-Homologation muss bereits seit letztes Jahr September EU6c und EU6d-temp erfüllt werden. Daher kann man zu 100% sagen das er 6dtemp erfüllt 😉

Nicht "und", sondern "oder". Neue Fahrzeuge (also neue Typenzulassung) müssen seither Euro 6c nach WLTP oder Euro 6d-TEMP erfüllen.

Wenn ein Fahrzeug nach Euro 6c nach WLTP eingestuft ist, dann erfüllt es natürlich nicht automatisch auch die Grenzwerte von Euro 6d-TEMP.

Wie auch immer, einen neuen Audi würde ich ohne Erfüllung von 6D nicht mehr kaufen. Und das sehen wohl viele so was der Grund ist warum die Verkäufe dass Q5 so dermaßen eingebrochen sind.
Vor ein paar Jahren war der alte Q5 noch klar vor X3, xC60 und GLk. Heute ist der Mercedes weit enteilt.
Und das liegt sicher nicht daran dass der Audi das schlechtere Auto ist, sondern zuerst am Nichtangebot sauberer Diesel oder weiterer Benziner im Bereich um 200ps.
Ich habe auch lange gehadert bevor ich mir den TFSI geholt habe, weil man in dieser Fahrzeugklasse eigentlich lieber Diesel fährt. Ich habe es dann getan und auch nicht bereut. Aber ganz billig war der Spaß natürlich nicht ...

Zitat:

@marc4177 schrieb am 28. Juli 2018 um 15:52:58 Uhr:


Ja Glas über Glas und geht auch nicht anders, da die Antenne dort ist.

Klingt logisch! Aber der Glasteil sieht mir auf dem Foto kleiner aus als bei der Kuh fünf, von daher würde es mich wundern wenn das exakt das gleiche Dach ist!?

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 29. Juli 2018 um 08:21:38 Uhr:


Wie auch immer, einen neuen Audi würde ich ohne Erfüllung von 6D nicht mehr kaufen. Und das sehen wohl viele so was der Grund ist warum die Verkäufe dass Q5 so dermaßen eingebrochen sind.
Vor ein paar Jahren war der alte Q5 noch klar vor X3, xC60 und GLk. Heute ist der Mercedes weit enteilt.
Und das liegt sicher nicht daran dass der Audi das schlechtere Auto ist, sondern zuerst am Nichtangebot sauberer Diesel oder weiterer Benziner im Bereich um 200ps.
Ich habe auch lange gehadert bevor ich mir den TFSI geholt habe, weil man in dieser Fahrzeugklasse eigentlich lieber Diesel fährt. Ich habe es dann getan und auch nicht bereut. Aber ganz billig war der Spaß natürlich nicht ...

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 29. Juli 2018 um 08:21:38 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 28. Juli 2018 um 15:52:58 Uhr:


Ja Glas über Glas und geht auch nicht anders, da die Antenne dort ist.

Klingt logisch! Aber der Glasteil sieht mir auf dem Foto kleiner aus als bei der Kuh fünf, von daher würde es mich wundern wenn das exakt das gleiche Dach ist!?

Wer hat geschrieben, dass es genauso gros ist wie beim Q5?
Habe ich jetzt nicht gelesen, ist aber auch egal, denn das Zweifel ich sehr Star an und es wird nicht so groß sein wie beim Q5.

Schon witzig, wie sich viele hier den Q3 schönreden. Als nächstes ist dann der Q2 so gut wie der Q3 und damit wie der Q5?! Der Q3 ist optisch kein Leckerbissen. Downgraden würde ich auf keinen Fall, nur upgraden auf den Q7 ;-) Der Q3 ist für mich kein SUV, sorry. Er mag gewachsen sein und näher dran am Q5 aber es ist KEIN Q5 und wird auch keiner, egal, wie sehr man es dreht und wendet. Dann lieber upgraden. Für das was manche beim Q5 hinblättern, kriegt man auch schon nen Q7 oder Touareg für. Und das ist dann wirklich mal ne Ansage und über jeden Zweifel erhaben, ob Komfort oder Platz

Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. Juli 2018 um 08:49:35 Uhr:



Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 29. Juli 2018 um 08:21:38 Uhr:


Wie auch immer, einen neuen Audi würde ich ohne Erfüllung von 6D nicht mehr kaufen. Und das sehen wohl viele so was der Grund ist warum die Verkäufe dass Q5 so dermaßen eingebrochen sind.
Vor ein paar Jahren war der alte Q5 noch klar vor X3, xC60 und GLk. Heute ist der Mercedes weit enteilt.
Und das liegt sicher nicht daran dass der Audi das schlechtere Auto ist, sondern zuerst am Nichtangebot sauberer Diesel oder weiterer Benziner im Bereich um 200ps.
Ich habe auch lange gehadert bevor ich mir den TFSI geholt habe, weil man in dieser Fahrzeugklasse eigentlich lieber Diesel fährt. Ich habe es dann getan und auch nicht bereut. Aber ganz billig war der Spaß natürlich nicht ...

Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. Juli 2018 um 08:49:35 Uhr:



Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 29. Juli 2018 um 08:21:38 Uhr:


Klingt logisch! Aber der Glasteil sieht mir auf dem Foto kleiner aus als bei der Kuh fünf, von daher würde es mich wundern wenn das exakt das gleiche Dach ist!?

Wer hat geschrieben, dass es genauso gros ist wie beim Q5?
Habe ich jetzt nicht gelesen, ist aber auch egal, denn das Zweifel ich sehr Star an und es wird nicht so groß sein wie beim Q5.

Wo ist denn der GLK einteilt? Geschweige denn Mercedes insgesamt?? Also sorry, aber ich bin nen GLK mit AMG Line probegefahren, 250d. Das war die mieseste Karre die ich seit langem fuhr! Motor kam nicht aus dem Quark, Taxi sound, Navi eine asbach uralt Variante, echt ne Schande wie wenig das kann, und Fahrkomfort trotz Sportfahrwerk wie ein Schwimmbad!! Meine Freundin meinte, ob ich betrunken wäre...so schaukelte die Möhre. Statt wie gedacht das ganze Wochenende Probefahrten habe ich ihn nach 2 Std. auf den Hof gestellt! Davon ab ist er brutal eng geschnitten und mit meiner Größe von 1,90m nicht zu fahren. Das Auto ist ein schlechter Witz gegen Q5 und X3

Meinst bestimmt GLC oder?

Zitat:

@xycrazy schrieb am 30. Juli 2018 um 00:32:58 Uhr:


Schon witzig, wie sich viele hier den Q3 schönreden. Als nächstes ist dann der Q2 so gut wie der Q3 und damit wie der Q5?! Der Q3 ist optisch kein Leckerbissen. Downgraden würde ich auf keinen Fall, nur upgraden auf den Q7 ;-) Der Q3 ist für mich kein SUV, sorry. Er mag gewachsen sein und näher dran am Q5 aber es ist KEIN Q5 und wird auch keiner, egal, wie sehr man es dreht und wendet. Dann lieber upgraden. Für das was manche beim Q5 hinblättern, kriegt man auch schon nen Q7 oder Touareg für. Und das ist dann wirklich mal ne Ansage und über jeden Zweifel erhaben, ob Komfort oder Platz

Gerade da für den Q5 so viel hingeblättert werden muss ist der Q3 für manche eine Alternative ...
Zumal der Q5 FY auch kein richtiger quattro mehr ist (abgesehen vom SQ) und der RSQ3 mit dem 5zylinder alternativlos... (bisher...)

Verstehe ich nicht: Hat etwa der SQ5 (FY) noch ein Torsen-Differential ? Genauso der RSQ3, der ja auf dem alten Tiguan basiert und daher eine Haldex-Kupplung besitzt (Torsen gab es bei quer eingebauten Motoren ohnehin nie).

Was macht also „echten“ Quattro-Antrieb aus ?

Ich vermute, Du willst auf den Verzicht von „Ultra“ hinweisen.

Aber alle haben mittlerweile analog zur Konkurrenz statt des Torsen-Differentials eine elektr. Lamellenkupung

@lbe1 Na dann warten wir einmal was der neue Q3 ausstattungsbereinigt zu einem Q5 FY wirklich kostet! Denke Audi "verschenkt" kein Bares, und billig geht auch nicht, da sind die hauseigenen und fremden Mitbewerber zu zahlreich. Wenn du einen Q5 FY zum Q8 austattungbereinigt, so gut es denn möglich ist, upgratest, dann ergibt dies aktuell ein Preisunterschied von ca. 25 %. Bin daher selbst einmal gespannt was beim ausstattungsbereinigten Downgrade zum Q3 herauskommt. Wobei, beides interessiert mich nicht wirklich, denn sonst würde ich keinen Q5 FY besitzen!

P.S.: Wieviel man für eine Ware hinblättern will ist und bleibt "Geschmackssache", nicht nur beim Q5 FY.

Deine Antwort
Ähnliche Themen