Neuer Polo, was kann man an Rabatt erwarten?
Hallo,
ich bin ein unerfahrener Neuwagenkäufer (hatte bisher nur gebrauchte).
Was kann ich an Rabatt bei einem Neuwagenkauf (VW Polo) gegenüber dem Listenpreis ungefähr erwarten?
War bei einem Händler und habe mal ein Angebot eingeholt (um mal ein Gefühl zu bekommen) ohne aber weiter zu handeln - mir wurden knapp 10% Rabatt eigeräumt. Ich hätte da ehrich gesagt mehr erwartet..
Vielen Dank!
Magnifex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wettertaft schrieb am 16. Mai 2019 um 23:53:54 Uhr:
Deine patzige Reaktion in Ehren, aber Männer in Polos sind sehr selten. Polo ist das klassische Frauenauto wie der Seat Ibiza oder der Skoda Fabia. Ein No-Go für einen Mann.PS: aber vielleicht bist Du eh eine Frau, dann hast Du alles richtig gemacht.
Als Frau bin ich froh, mit ach so männlichen Männern wie dir nichts zu tun haben zu müssen. Was für eine peinliche Komplexoffenbarung.
Sorry, musste raus. Gute Fahrt in deinem Männergolf.
105 Antworten
Zitat:
@wettertaft schrieb am 16. Mai 2019 um 23:53:54 Uhr:
Deine patzige Reaktion in Ehren, aber Männer in Polos sind sehr selten. Polo ist das klassische Frauenauto wie der Seat Ibiza oder der Skoda Fabia. Ein No-Go für einen Mann.PS: aber vielleicht bist Du eh eine Frau, dann hast Du alles richtig gemacht.
Als Frau bin ich froh, mit ach so männlichen Männern wie dir nichts zu tun haben zu müssen. Was für eine peinliche Komplexoffenbarung.
Sorry, musste raus. Gute Fahrt in deinem Männergolf.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 17. Mai 2019 um 07:07:15 Uhr:
Da sollte ich mir echt Gedanken über meine Zukunft als Transgender machen 😁 ... Polo GTI in der Garage und Q5 bestellt 😰! Ich fühle schon, wie mein Östrogenspiegel minütlich steigt 😰 😁!!!
Grossartig 🙂
Und ich habe fast den Thread nicht gelesen 😉
Bin ja daran ein neues Auto zu bestellen, und jetzt mache ich mir schon sehr Sorgen, dass es wieder ein weibliches Auto wird. Vielleicht schreib ich nachher dem wettertaft. Er bietet sicher auch so Coachings für Männer an, die sich von der Gleichberechtigung bedroht fühlen. Oder war in einem zuviel davon.
Unfassbar welche Richtung so ein Beitrag einschlagen kann :-D
Um dann mal auf meine Frage bezüglich Rabatt zurück zu kommen.
Bei mir war leider gar nichts drin.
Was aber auch o.k. war, da der Preis auch so schon top ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wettertaft schrieb am 16. Mai 2019 um 23:53:54 Uhr:
Deine patzige Reaktion in Ehren, aber Männer in Polos sind sehr selten. Polo ist das klassische Frauenauto wie der Seat Ibiza oder der Skoda Fabia. Ein No-Go für einen Mann.PS: aber vielleicht bist Du eh eine Frau, dann hast Du alles richtig gemacht.
Ich hatte eigentlich für mich entschieden hier nicht mehr zu antworten .
Aber wenn du mich persönlich fragst gebietet es die Höflichkeit auch zu antworten.
Nein ich bin ganz sicher ein Mann , habe extra noch einmal im Ausweis und heute morgen unter der Dusche geschaut. 🙂
Alles weiter erforderliche haben ja bereits andere TN kommentiert.
Ich bin hier jetzt raus,fahre am Wochenende ohne mich zu schämen meinen Gti und wünsche dir und der Runde ein schönes Wochenende.
MfG Mario
Mein Händler hat auf die Konfiguration inkl. Garantieverlängerung 10% Rabatt gegeben. Angeblich ist das so üblich, wenn nicht gerade eine Aktion läuft, bei der der Händler irgendwelche Sondermargen bekommt. Zusätzlich erhalte ich noch kostenloses Zubehör im Wert von 100 EUR. Für mich war das ok.
Zitat:
@wettertaft schrieb am 16. Mai 2019 um 23:53:54 Uhr:
Deine patzige Reaktion in Ehren, aber Männer in Polos sind sehr selten. Polo ist das klassische Frauenauto wie der Seat Ibiza oder der Skoda Fabia. Ein No-Go für einen Mann.PS: aber vielleicht bist Du eh eine Frau, dann hast Du alles richtig gemacht.
Und wie stufst du deinen Up ein ?
Das müsste bei deiner Einstellung das Fahrzeug für Kleinkinder sein 🙄
Zitat:
@wettertaft schrieb am 16. Mai 2019 um 23:53:54 Uhr:
Deine patzige Reaktion in Ehren, aber Männer in Polos sind sehr selten. Polo ist das klassische Frauenauto wie der Seat Ibiza oder der Skoda Fabia. Ein No-Go für einen Mann.PS: aber vielleicht bist Du eh eine Frau, dann hast Du alles richtig gemacht.
Bitte mal erklären warum ein Polo ein Frauenauto ist?
Was genau macht ein Frauenauto für dich aus? Welche Kriterien muss es erfüllen?
Und bitte komm nicht mit "wird mehrheitlich von Frauen gefahren". Das ist kein Argument. Das liegt schlicht daran, dass es keinen Sinn macht für Familien/Paare zwei große Autos anzuschaffen.
Übrigens fährst du nen WEISSEN Golf 😰?
Ne weiblichere Farbe ist ja nur noch rosa/pink. Das du dich das traust als Mann, Respekt!😛
Hast natürlich recht, Flitzer, das ist ein schwaches Argument. Nur weil die von mir genannten Autos vorwiegend , bei uns halt, am Land, von Frauen gefahren werden, sind das automatisch keine Frauenautos.
Ich möchte mich hiermit entschuldigen, wollte keinem User hier auf die Füße steigen. Ich sollte einfach zur abendlichen Stunde auf den Schnaps zum Bier verzichten.
Sorry und nix für ungut.
lg
Zitat:
@fahneimwind schrieb am 26. März 2019 um 21:34:52 Uhr:
Hallo zusammen,
ich denke, der Thread hier ist passend für mein Anliegen.Innerhalb der Familie soll ein neues Fahrzeug angeschafft werden. In der engeren Auswahl steht nun ein Polo als IQ.Drive "Sondermodell". Für diesen habe ich mir mit der gewünschten Konfiguration ein Angebot erstellen lassen.
Inkl. der Wechselprämie (oder war es Umweltprämie, jedenfalls 1500€) betrug der Nachlass beim ersten Angebot rund 13%. Nach einem weiteren Termin wurde dieser auf 15% erhöht, zusätzlich gibt er für den Gebrauchten 300€ mehr als der TÜV ihn bewertete. Insgesamt also rund 16% Nachlass.
Wie ist Eure Einschätzung, sind das derzeit die marktüblichen Nachlässe oder kann man da mit etwas Geschick an der Stellschraube noch etwas drehen?
Der Seat-Händler nannte mir bspw. im vorbeigehen direkt 20% für einen Ibiza.
Da der Vertrag mittlerweile unterschrieben und die Bestellung ausgelöst wurde, möchte ich auch nochmals eine Rückmeldung geben. Ein Forum lebt ja schließlich nicht nur von den Fragen sondern auch den entsprechenden Rückmeldungen - wird leider viel zu oft nicht getan.
Letztendlich betrug der Rabatt dann 18% (Nachlass + Aktionsprämie) bei einem Polo 1,0TSI DSG IQ.Drive mit einem Bruttolistenpreis von 25.000€. Berücksichtige ich noch den abweichend zur Bewertung erhöhten Ankaufspreis des Gebrauchten, sind es 19%.
Bei Vertragsunterzeichnung wurde noch kurzfristig die Lackierung von Uranograu zu Limestone-Metallic geändert, die 500€ Aufpreis wurden aber einfach auf den rabattierten Preis aufgeschlagen (25.500€).
Laut Verkäufer war da dann auch wirklich Ende. Eventuell wäre mit etwas Geduld und "Druck" noch was gegangen, aber die 18% waren für den Käufer ok und ja, leben und leben lassen! Außerdem, trotz das ich Schwabe bin, wird es dann auch irgendwann unangenehm 😉.
Es waren sehr angenehme Gespräche und ein guter Kontakt zu Autohaus und Verkäufer. Wünsche wurden berücksichtigt und erfüllt, Kommunikation immer sehr schnell und freundlich. Da war ich positiv überrascht.
Mein gewährter Rabatt setzt sich wie folgt zusammen:
15% Schwerbehindertenrabatt + 3,5% Eroberungsprämie zzgl. Inzahlungnahme des Altfahrzeugs. Bestellt habe ich einen GTI.
Herzliche Grüße
Ich habe auch 15 % Schwerbehindertenrabatt plus Sondernachlass bekommen, Inzahlungnahme meines UP war eigentlich Rückkaufgarantie, hat aber irgendwas mit dem Sondernachlass zu tun. Ich muss ihn jetzt zurückgeben. Unterm Strich sind es ca. 18,8 %.
Der Vertrag läuft als Grosskundenvertrag aber direkt mit VW. Der Händler bekommt nur eine Vermittlungsprovision. Deswegen funktionierte auf der alten VW-Seite Mein Auto auch die sog. Auftragsverfolgung nicht. Mit der We-Seite geht es jetzt aber.
Wenn man, abgesehen von Vorführwagen, Tageszulassung etc.. mehr als 13 % bekommt, hat man beim Polo schon sehr gut verhandelt.
Herzlichen Glückwunsch.
Guten Morgen Hanne,
mein Altfahrzeug habe ich bereits abgemeldet und dem Händler auf den Hof gestellt - so spare ich mir die Versicherung.
Mein Altfahrzeug (Peugeot 206cc) hat keinen TÜV mehr erhalten. Zur Zeit nutze ich die "Wertmarke" und fahre mit den ÖPNV.
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Einen schönen Tag :-)
Dir auch einen guten Morgen.
Ich habe noch einen Vertrag für einen Up, der noch bis Oktober läuft. War auch schon mit Parksensoren, Navi, Winterpaket, AluFelgen ...
Bin etwas traurig, dass ich meinen Kleinen abgebe. Wir waren u.a.,.zusammen in Südengland ..
Aber da ich noch weitere längere Strecken plane und meine Enkelin, 11 Jahre, die nächsten 2-3 Jahre noch mitfährt, habe ich mich für ein etwas größeres Fahrzeug entschieden.
Auf Langstrecke auf der Autobahn in Deutschland ist der kleine UP irgendwie ein Sicherheitsrisiko. LkW halten den Gesetzlichen Abstand nicht ein und mit der kleinsten Maschine und Automatik schert man nicht Mal eben aus und überholt.
In England, Holland, Belgien und Frankreich ist er super und verbraucht dann insgesamt auch nur 4,5 L im Schnitt. Ich fahre jetzt seit 50 Jahren, u.a. Hamburg und einmal wöchentlich Hamburg, Frankfurt und zurück und bin früher auch 170 bis 180 km/H gefahren.
Aber gerade deshalb weiss ich, was es bedeutet, wenn so ein Mini-Teil ausschert.
War nicht geplant, dass ich nochmal Langstrecke fahre, aber dank Schön-Klinik Hamburg und 6 neuen Schrauben in der WS bin ich nach 20 Jahren wieder fast schmerzfrei, so dass ich noch z.B. nach Schweden über die Brücke will....
Meiner wird ein Highline TSI 70 kW mit DSG, hab mich an Automatik gewöhnt, ACC, Blind Spot, Ausparkassist, Navi, Rückfahrkamera. Farbe hat meine Enkelin ausgesucht, Energetic Orange, von mir kam das schwarze Dach, Roof Pack, dazu.
Wir beide hoffen, dass wir das Auto in den Herbstferien in Wolfsburg abholen können, mit einer oder 2 Übernachtungen.
Mein Verkäufer meint, dass er das soweit steuern kann, dass es klappt.
Fertigung ist geplant für die KW 36.
Ich freu mich auf meinen Polo, 1979 habe ich auch einen neuen Polo gekauft, erstes Model mit Facelift, schwarze Kunststoffstoßstangen, rot, war mit über 140 km/H damals schon ein kleiner Flitzer und die sog. 3. Tür mit umklappbarer Rücklehne machte ihn zum "Kleintransporter". Ich habe seitdem nur noch Autos mit umklappbarer Rücklehne gekauft.
Vor 45 Jahre, unvorstellbar, im Dezember 50 Jahre unfallfrei und das in und um Hamburg. Das erste Mal gefahren bin ich mit 16.
Autofahrergen an Tochter weitervererbt, die fahren z. Z.einen VW-Bus, Sonderausstattung, war vorher ein sog. Fotomodell von VW und ist in der Ausstattung einmalig, und einen Jeep Wrangler, Jubiläums-Sondermodell aus NL mit Ledersitzen ....In Deutschland nicht zu bekommen
Wäre ich jünger, könnte ich schwach werden.
Wird jetzt aber wahrscheinlich mein letzter.
Gruss Hanne
Zitat:
@Hanne1951 schrieb am 5. Juni 2019 um 08:41:53 Uhr:
Dir auch einen guten Morgen.Ich habe noch einen Vertrag für einen Up, der noch bis Oktober läuft. War auch schon mit Parksensoren, Navi, Winterpaket, AluFelgen ...
Bin etwas traurig, dass ich meinen Kleinen abgebe. Wir waren u.a.,.zusammen in Südengland ..
Aber da ich noch weitere längere Strecken plane und meine Enkelin, 11 Jahre, die nächsten 2-3 Jahre noch mitfährt, habe ich mich für ein etwas größeres Fahrzeug entschieden.Auf Langstrecke auf der Autobahn in Deutschland ist der kleine UP irgendwie ein Sicherheitsrisiko. LkW halten den Gesetzlichen Abstand nicht ein und mit der kleinsten Maschine und Automatik schert man nicht Mal eben aus und überholt.
In England, Holland, Belgien und Frankreich ist er super und verbraucht dann insgesamt auch nur 4,5 L im Schnitt. Ich fahre jetzt seit 50 Jahren, u.a. Hamburg und einmal wöchentlich Hamburg, Frankfurt und zurück und bin früher auch 170 bis 180 km/H gefahren.
Aber gerade deshalb weiss ich, was es bedeutet, wenn so ein Mini-Teil ausschert.War nicht geplant, dass ich nochmal Langstrecke fahre, aber dank Schön-Klinik Hamburg und 6 neuen Schrauben in der WS bin ich nach 20 Jahren wieder fast schmerzfrei, so dass ich noch z.B. nach Schweden über die Brücke will....
Meiner wird ein Highline TSI 70 kW mit DSG, hab mich an Automatik gewöhnt, ACC, Blind Spot, Ausparkassist, Navi, Rückfahrkamera. Farbe hat meine Enkelin ausgesucht, Energetic Orange, von mir kam das schwarze Dach, Roof Pack, dazu.
Wir beide hoffen, dass wir das Auto in den Herbstferien in Wolfsburg abholen können, mit einer oder 2 Übernachtungen.
Mein Verkäufer meint, dass er das soweit steuern kann, dass es klappt.Fertigung ist geplant für die KW 36.
Ich freu mich auf meinen Polo, 1979 habe ich auch einen neuen Polo gekauft, erstes Model mit Facelift, schwarze Kunststoffstoßstangen, rot, war mit über 140 km/H damals schon ein kleiner Flitzer und die sog. 3. Tür mit umklappbarer Rücklehne machte ihn zum "Kleintransporter". Ich habe seitdem nur noch Autos mit umklappbarer Rücklehne gekauft.
Vor 45 Jahre, unvorstellbar, im Dezember 50 Jahre unfallfrei und das in und um Hamburg. Das erste Mal gefahren bin ich mit 16.
Autofahrergen an Tochter weitervererbt, die fahren z. Z.einen VW-Bus, Sonderausstattung, war vorher ein sog. Fotomodell von VW und ist in der Ausstattung einmalig, und einen Jeep Wrangler, Jubiläums-Sondermodell aus NL mit Ledersitzen ....In Deutschland nicht zu bekommen
Wäre ich jünger, könnte ich schwach werden.Wird jetzt aber wahrscheinlich mein letzter.
Gruss Hanne
Hanne,
zu allererst wünsche ich dir noch weiter gute Gesundheit.
Schön, dass du dich für ein größeres Auto entschieden hast - zumal du auch schon einen Polo hattest. Der Polo ist deutlich in den letzten 40 Jahren "gewachsen"
Die Innenraumanmutung ist zum UP! deutlich angenehmer. Ich möchte den UP! nicht schlecht reden - er hat sicherlich auch seine Berechtigung am Markt.
Der UP! war auch für kurze Zeit bei uns Gesprächsthema. Meine Frau ist Rollstuhlfahrerin...
Ausschlaggebend war, dass der UP! kein vernünftiges Licht (H4) bietet, die Navigationslösung ziemlich "gebastelt" wirkt und der besagte Innenraum (Haptik, Optik etc.) mir persönlich nicht gefallen.
Der Golf ist uns zu groß. Er bietet zwar gut Platz in seiner Klasse, dennoch reicht es uns, wenn wir beim Rollstuhl die Räder abmachen und diesen dann in den Kofferraum legen. Die Einkäufe in einer Klappbox dann auf den Rücksitzen...
Mit dem GTI sind wir mehr als ausreichend motorisiert.
Dir wünsche ich nun noch viel Geduld und allzeit gute und sichere Fahrt.
Viele Grüße :-)
PS: Kennst du die Autostadt WOB?
Die Autostadt wird dir sicherlich gefallen. Für mich wird es dort mittlerweile die 4. Abholung.