Neuer Polo ist konfigurierbar!!!
Bin gegeistert. Coole Kiste.
Leider vorerst nicht mehr als 95 PS.
1.0 TSI mit 115 PS dauert wohl noch etwas
P.S.: zeigt eure Konfigurationen 😁
Beste Antwort im Thema
Man sollte doch froh sein das es im Forum Leute gibt die kritisch hinterfragen. Würden wir uns nur selbst beweihräuchern wäre es doch langweilig. Bin selbst absoluter VW und Audifan und muss mir deshalb viel anhören.Sehe ich mir jetzt zum Beispiel die Koreaner muss ich doch zugeben das diese auch gute Autos bauen können. Polo klasse z.B. der i 20 von Hyundai der Ausstattung mäßig einiges für sein Geld bietet. Vielleicht sollte jeder ein bisschen mehr Verständnis für die Meinung des anderen aufbringen.
122 Antworten
Wie schon erwähnt Handy hat jeder ich schon mehr als 20 Jahre 😉 das ist kein Argument ob ich am naiv spare und mir ein iPhone für 759€ dazu kaufe
:0 Volumen ist mir egal habe mehr als genug für mich unwichtig, naiv konnte ich nehmen kein Problem wollte aber App connect den Wagen fährt ehe meine Frau für paar mal naiv nutzen kein Problem
Wie sehen so die Rabatte bei den Händlern aus? Uns wurden 13% geboten für einen Highline, LP 25.000 Euro.
Holländischer Polo configurator online!
http://configurator.volkswagen.nl/polo
Wenn ich R-Line exterior Wähle ist der Stoßfänger vorne ganz in färbe. Sieht anders aus als bei der Orange Polo. Vielleicht ist das der Unterschied mit dem schwarzen Paket?
R-Line ist in D noch nicht verfügbar
13% ist für einen Händler vor Ort doch gut
Bei den Vermittlern gibt es knapp über 15%
Ähnliche Themen
Ich würde Mal gerne wissen warum man fast die gesamte Ausstattung in der Niederlande bereits bestellen kann aber in Deutschland nicht. Wo ist der Unterschied ?
Das meine ich. Wir würden gerne zeitnah bestellen, wissen was wir wollen, aber können es einfach noch nicht.
Nochmal zum Thema Werksnavi contra AppConnect:
So richtig erkenne ich bei der Wahl von AppConnect keine Ersparnis, da im Gegensatz zum Werksnavi für 565 € neben dem Aufpreis für AppConnect (225 €) lt. Konfigurator noch die Telefonschnittstelle "Comfort" für 465 € berechnet wird, d. h. nach meiner Rechnung macht das eine Gesamtsumme von 690 €.
Da ich persönlich im Auto sowieso nie telefoniere und das Rumhantieren mit dem Handy völlig fummelig und unpraktisch finde, um mal ein Navigationsziel einzugeben, wäre für mich das Werksnavigationsgerät die erste Wahl... ob das allerdings die verlangten 565 € wert ist, glaube ich eher nicht. Aber das Thema hatten wir hier ja schon mal. Gilt im Grunde für jede Option, ob LED-Licht oder das DAB+-Modul... 😠🙁.
Ich hab den Wagen über das WaWeb bestellt und musste damals keine Telefonvorbereitung mitbestellen. Ich weiß nicht wie es jetzt ist. Und beim AppConnect ist nichts mit fummelig. Das eingeben von Zielen usw. ist zumindestens mit GoogleMaps direkt am Radio möglich.
Edit: Und im normalen Konfigurator auch nicht, zumindestens beim Highline.
Ah OK, danke für die Info @triple_k95... klar, die Navifunktion wird ja gespiegelt und wenn das Ziel direkt am Gerät eingegeben werden kann, ist der Unterschied in Sachen Bedienung im Vergleich zum Festnavi wohl wirklich gering... hatte ich jetzt nicht richtig bedacht.
Blöd nur, wenn die Telefonvorbereitung zwingend berechnet wird, obwohl man die (ich zumindest) überhaupt nicht benötigte. Ist aber auch vielleicht nur wieder eine Unstimmigkeit im Konfigurator...
Sorry, ich habe hier unbeabsichtigt Verwirrung gestiftet. Wählt man AppConnect im Konfigurator erscheint neben der Auswahl des Radios noch die angesprochene Telefonfunktion (Schnittstelle "Comfort" für 465 €). Das ist, habe ich mittlerweile festgestellt, aber keine Zwangskopplung was ich zuerst angenommen hatte (da es heißt: "Sie müssen dazuwählen"😉. Die Wahl des Radios genügt aber... Nochmal Entschuldigung...
Alles geklärt jetzt... 🙂.
Hallo. Da ich entgegen meiner Ankündigung einen e.Wagen zu kaufen, aber keinen gescheiten Wagen finde, bleibts beim Polo Diesel. Weiß jemand ab wann die konfigurierbar sind?
Ich denke ich werde wieder so bei 20.700 Liste sein plus Anhängerkupplung bei 21.600 abzgl. Rabatt also um 19.500 herum in Comfortline 95PS Diesel
Kurvenlicht, Sitzheizung, Tempomat, Lederlenker, echtes Ersatzrad im Kofferraum. Das reicht mir
Hey 🙂
Ich habe die Möglichkeit einen Firmenwagen auszusuchen. Aufgrund von Gehalt und Entfernungskilometern kann ich keine großen Sprünge beim Bruttolistenpreis machen.
V4GO7UV2
Was haltet ihr hiervon? Sollte ich etwas hinzunehmen oder weglassen? Meinungen? 🙂