Neuer Polo ist konfigurierbar!!!
Bin gegeistert. Coole Kiste.
Leider vorerst nicht mehr als 95 PS.
1.0 TSI mit 115 PS dauert wohl noch etwas
P.S.: zeigt eure Konfigurationen 😁
Beste Antwort im Thema
Man sollte doch froh sein das es im Forum Leute gibt die kritisch hinterfragen. Würden wir uns nur selbst beweihräuchern wäre es doch langweilig. Bin selbst absoluter VW und Audifan und muss mir deshalb viel anhören.Sehe ich mir jetzt zum Beispiel die Koreaner muss ich doch zugeben das diese auch gute Autos bauen können. Polo klasse z.B. der i 20 von Hyundai der Ausstattung mäßig einiges für sein Geld bietet. Vielleicht sollte jeder ein bisschen mehr Verständnis für die Meinung des anderen aufbringen.
122 Antworten
@Zerius Climatronic hätte ich noch mit reingenommen. Ansonsten kann man das schon so machen.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 11. September 2017 um 13:03:38 Uhr:
@Zerius Climatronic hätte ich noch mit reingenommen. Ansonsten kann man das schon so machen.
Das habe ich extra nicht gemacht, da ich in meinen bisherigen Autos trotz Klimaautomatik trotzdem immer alles manuell gesteuert habe 🙂
Sei gegrüßt Zerius,
so wie ich das sehe, sind dir das Soundsystem und das "beats"-Design schon wichtig (sonst hättest du wohl einen rund 1000€ günstigeren Highline konfigurieren können), oder irre ich?
Wenn ja, dann hast du angesichts deines engen Preisrahmens wohl die für dich beste Ausstattung gefunden. Wenn du das Sondermodell hingegen nur wegen des Soundsystems nehmen würdest, dann solltest du dieses lieber beim Highline für 500€ hinzukonfigurieren.
Als Nutzer diverser Assistenzsysteme würde ich sonst noch das ACC empfehlen, das das Fahren ggü. dem herkömmlichen Tempomat noch komfortabler macht. 🙂
Beste Grüße
Henry
Meiner Meinung nach ist das Sportfahrwerk bei 95 PS nicht nötig... würde ich mir sparen und stattdessen AppConnect dazuwählen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DPLounge schrieb am 11. September 2017 um 13:29:56 Uhr:
Meiner Meinung nach ist das Sportfahrwerk bei 95 PS nicht nötig... würde ich mir sparen und stattdessen AppConnect dazuwählen...
Ich sehe keinen Zusammenhang zur Leistung beim Sportfahrwerk.
Meiner Ansicht nach ist der neue Polo mit dem Serienfahrwerk ganz sicher optimal bestückt. Ich persönlich würde das Fahrzeug sowieso nicht so rannehmen, dass sich die Investition in das Sportfahrwerk rentieren würde. Stattdessen würde ich beim Sportfahrwerk eher mit Komforteinbußen auf den immer mehr anzutreffenden ungepflegten Straßen rechnen. Diesen Nachteil möchte ich persönlich aber nicht noch durch Aufpreis dazukaufen...😉.
Und wie gesagt 95 PS sind mittlerweile ja eine eher überschaubare Motorisierung. Mit dem "normalen" Fahrwerk sollte der "normal" gefahren im "normalen" Verkehr immer gut bestückt sein...
Ist aber meine ganz persönliche Meinung... 🙂.
Also das Sportfahrwerk habe ich mitgenommen, weil es optisch etwas schöner aussieht, wenn er etwas tiefer liegt 🙂
Bzgl. App-Connect, kann mir jemand sagen, was das für ein Mehrwert wäre? Was kann das?
Der Highline wäre nun so von mir konfiguriert: V9YYIBDQ
Wichtig wäre mir halt noch, dass ich mein Handy via Bluetooth oder Aux-in Verbinden kann, aufgrund von Spotify
Geht das mit dem Beats Polo oder wäre da meine Konfiguration des Highline besser?
AppConnect (Mirror Link, Android Auto, Apple CarPlay)bringt SmartphoneApps auf den Touchscreen des VW-Infotainmentsystems...
Mit einem Android-Smartphone also auch Google Maps... ersetzt das also auch ein Navigationsgerät. Falls ein Navi nicht ständig genutzt sondern nur wenige Male im Jahr ist das, habe ich mir jedenfalls erklären lassen, eine günstigere Lösung als ein festeingebautes Werksnavi...
Außerdem wird eigene Musik mittels AppConnect komfortabel vom Smartphone abgespielt aber über den Touchscreen gesteuert, nicht etwa fummelig übers Handy...
Koppelung des Handies und Bedienung über den Touchscreen geht meines Wissen sowieso nur dann, wenn AppConnect dazugewählt wird, egal ob es ein Beats oder Highline ist, oder sehe ich das falsch?
Verbindung des Smartphones via Bluetooth (um Musik zu hören) erfordert ja weiter die Bedienung des Smartphones selbst, was beim Autofahren ja nicht unbedingt zu empfehlen ist...
Ist übrigens ein Punkt, der mich absolut nervt. Richtig fair und kundenfreundlich wäre es, wenn VW AppConnect standardmäßig verbauen würde und fertig. Dann braucht es auch kein Aux-In oder Bluetooth mehr. Eigentlich ein Hammer, so ein doch auch der Sicherheit dienendes Feature bei den Endpreisen der Fahrzeuge noch extra in Rechnung zu stellen... 🙁😕.
Für Bluetooth musst du mindestens die Telefonschnittstelle Basic zum Composition Colour dazubestellen (325€), oder du nimmst das Composition Media (440€). Das hat dann neben einem CD-Laufwerk auch noch Aux-In, USB- und iPod-Konnektivität und du kannst AppConnect dazubestellen.
Danke für die Hinweise!
Habe jetzt nochmal den Highline erstellt: VGNJK9A8
Das Design von Beats war mir nicht wichtig, komme jetzt sogar noch günstiger weg als mit dem Polo Beats 🙂
Danke! Hätte einen großen Fehler begangen ohne eine Telefonschnittstelle 🙂 ACC habe ich weggelassen, kam bisher auch super ohne klar 🙂
Wenn dir Uranograu nicht zu fad aussieht, dann hast du jetzt wohl deinen Volltreffer. Viel Spaß mit dem Auto. 🙂
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. September 2017 um 13:36:31 Uhr:
Zitat:
@DPLounge schrieb am 11. September 2017 um 13:29:56 Uhr:
Meiner Meinung nach ist das Sportfahrwerk bei 95 PS nicht nötig... würde ich mir sparen und stattdessen AppConnect dazuwählen...Ich sehe keinen Zusammenhang zur Leistung beim Sportfahrwerk.
Ich auch nicht...
Der Wagen fährt sich stabiler in den Kurven
Optisch etwas besser
Ich möchte auch mit weniger PS zügig durch Kurven fahren 🙂
Beim Golf habe ich das R-Line Sportpaket genommen.Sportfahrwerk 15mm tiefer mit Progressivlenkung
Eben, je weniger PS oder umso mehr man sparen möchte, desto flotter wird die Kurve genommen. Spart Beschleunigungsarbeit ... ein Sportfahrwerk macht es so oder so angenehmer. Die Optik ist ein gern gesehener Nebeneffekt. Ich kaufe schon lange keinen Neuwagen mehr ohne Sportfahrwerk.