Neuer Passat vernichtet F11 - AMS Test -
In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke
Der Passat gewinnt haushoch!
Der F11 verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.
Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
F11 ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.
Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.
Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.
Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.
Gruß
Fubu
Beste Antwort im Thema
Wenn man mehr Auto für sein Geld möchte, dann fährt man Passat.
Aber dann macht man auch Urlaub auf dem Balkon, weil da die gleiche Sonne für weniger Geld scheint, dann trinkt man Wein zuhause aus der Flasche vom Discounter, weil man da mehr Wein als im Restaurant für sein Geld bekommt. Dann kauft man bei Kik statt bei Boss, weil man da auch mehr Kleidung für sein Geld bekommt.
Der Punkt ist, ein 5er zu fahren ist ein Luxus, den man sich gönnt. Der Passat ist ein Auto, das sicherlich objektiv sehr gut ist, aber welcher Passatfahrer dreht sich nach dem Abschließen noch einmal um und schaut mit einem Lächeln auf sein Auto?
1074 Antworten
Zitat:
@quastra schrieb am 13. März 2015 um 09:03:49 Uhr:
Klar in einem Auto muss man sich wohlfühlen. Ich wollte damals einen SUV als Nachfolger von meinem 5er haben. Ich habe mir den Q5, GLK und den X3 angeschaut. Wohl gefühlt habe ich mich im X3, also gekauft.
Na, wenn Du an der billigen Plastikwüste eines X3 schon Gefallen findest (von der erbärmlichen Sitzhöhenverstellung des X3 mal ganz abgesehen), dann müsstest Du mit dem deutlich hochwertigeren Innenraum eines Passat schon sehr zufrieden sein.😉
Zitat:
@OttoWe schrieb am 13. März 2015 um 09:07:20 Uhr:
Na, wenn Du an der billigen Plastikwüste eines X3 schon Gefallen findest (von der erbärmlichen Sitzhöhenverstellung des X3 mal ganz abgesehen), dann müsstest Du mit dem deutlich hochwertigeren Innenraum eines Passat schon sehr zufrieden sein.😉Zitat:
@quastra schrieb am 13. März 2015 um 09:03:49 Uhr:
Klar in einem Auto muss man sich wohlfühlen. Ich wollte damals einen SUV als Nachfolger von meinem 5er haben. Ich habe mir den Q5, GLK und den X3 angeschaut. Wohl gefühlt habe ich mich im X3, also gekauft.
Auch hier wieder: Standartmäßig ist auch der X3 wie jedes Fahrzeug ein Plastikbomber. Aber den X3 kann man besser und edler konfigurieren und dann kann aus einem hässlichen Entlein auch ein edler X3, sogar mit elektr. Sitzen werden. Das können viele Hersteller eben nicht so gut!
Vorausgesetzt dass das nötige Kleingeld vorhanden ist! 😉
Hallo!
@OttoWe
Macht BMW in Deinen Augen eigentlich irgend etwas richtig oder bist Du nur hier um die VW-Fahne so hoch zu hängen, dass nach Möglichkeit keiner rankommt?
Akzeptierst Du auch Meinungen außerhalb der Deinigen oder bist Du wirklich der Ansicht, dass Deine Meinung allgemeingültig zu sein hat?
CU Oliver
Zitat:
Akzeptierst Du auch Meinungen außerhalb der Deinigen oder bist Du wirklich der Ansicht, dass Deine Meinung allgemeingültig zu sein hat?
CU Oliver
Oliver, missionieren kann man doch nur bei den Ungläubigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. März 2015 um 09:41:47 Uhr:
@OttoWe
Macht BMW in Deinen Augen eigentlich irgend etwas richtig oder bist Du nur hier um die VW-Fahne so hoch zu hängen, dass nach Möglichkeit keiner rankommt?Akzeptierst Du auch Meinungen außerhalb der Deinigen oder bist Du wirklich der Ansicht, dass Deine Meinung allgemeingültig zu sein hat?
Hallo Oliver,
ich halte sehr viel von BMW, die großen 5er mit den 6-Zylinder-Motoren sind sicherlich was feines. Auch ist die Anmutung beim 5er ordentlich. Ich sehe auch die großen 5er-Modelle gar nicht in Konkurrenz zum Passat, die fahren da in einer anderen Klasse.
Beim 518d sehe ich das jedoch anders, da ergibt ein 5er eher wenig Sinn, vielleicht noch bei manchen Extras, die es im passat nicht gibt wie die große HiFi-Anlage, an die das Dynaudio sicher nicht herankommt (preislich ja auch in einer völlig anderen Liga spielt).
Es ist für mich völlig klar, dass der 5er nicht der wirkliche Konkurrent für den passat ist, da sehe ich auch eher den A6 und E-Klasse. Trotzdem gibt es durchaus Käufer, die zwischen Passat und 5er überlegen. Ich sehe es ja in unserer Firma. Die einen nehmen den Passat, andere einen 5er, einen X3 oder auch einen Touran, obwohl alle einen 5er fahren könnten/dürften.
Was mir lediglich etwas auf den Senkel geht, das ist dieser Hochmut, den manche BMW-Fahrer hier verstreuen. Dieses ewige "gähn", "langweilig", ... und andere Arten der abfälligen Bewertung der Konkurrenten ist schon bemerkenswert und lädt geradezu ein, etwas Kontra zu geben.
Denn irgendwie scheinen die 5er-Fahrer, die sich offenbar für etwas besseres, überlegen, ambitionierter etc. halten als andere, ja ziemlich angep... zu sein, dass ihr geheiligtes Bobbycar aus München gegen den Passat verloren hat.
Ich finde es amüsant😉 Ich würde drüber stehen, statt mit abfälligen und herabwürdigenden Äußerungen zu versuchen, mich über die VW-Fahrer zu stellen.
Hallo!
Dieser Test ist einer von vielen und ich denke mal, keiner hier hat sich sein Auto aufgrund eines Testergebnisses geholt. Insofern spielt dieses Thema hier nur eine untergeordnete Rolle bei der Entscheidungsfindung.
Der 518d ist mit Sicherheit nicht der Über-BMW. Er wurde auf den Markt gebracht, damit die CO2-Ziele erreicht werden können und damit Leute einen BMW fahren können, deren Firmen aufgrund der CO2-Restriktionen sonst so etwas verwehren würden. Rein aus diesen Gesichtspunkten sehe ich den 518d.
Mit Sicherheit gibt es hier auch den ein oder anderen BMW-Fanboy, wobei ich das differenziert betrachten würde. Die Leute fahren einen F10 oder F11, weil sie sich dafür entschieden haben und das Gesamtpaket für sie passte. Natürlich reagieren dann auch einige allergisch auf gebetsmühlenartige Vorträge, dass X oder Y doch viel besser sei.
Die Diskussion um das Design ist ein gutes Beispiel dafür. Jede Entscheidung ist subjektiv und auch das Empfinden von Design gehört dazu. Die einen finden in der Tat den Passat als langweilig, die anderen sehen in diesem Wagen ein Auto mit einer aufregenden Form. Nur lohnt es sich nicht über solche Sachen zu diskutieren - genauso wenig wie man über Geschmack streiten kann.
Woher allerdings die Erkenntnis kommt, dass BMW Fahrer sich als etwas besseres empfinden, das entzieht sich meiner Kenntnis. Sollte die Aussage "Ich fahre BMW und ich stehe dazu, weil das Auto super ist und ich mag den Passat nicht" einen solchen Eindruck erwecken, tja, dann gehöre ich wohl auch zu den Leuten, die sich laut Deiner Meinung als etwas Besseres fühlen. Nur weil der ein oder andere sich nicht der eigenen Meinung anschließen möchte und kontra gibt ist er noch lange kein anderer Mensch.
Mich würde mal folgendes Szenario interessieren. Der Skoda Superb gewinnt im nächsten Test gegen den Passat. Daraufhin meldet sich ein Skoda-Fahrer im Passat-Forum und reitet seitenlang darauf rum. Er wird mit Sicherheit kontra bekommen, weil Skoda halt nicht VW ist (auch wenn es eine Tochter-Firma ist) und man lieber VW fährt und einem das Design vom Skoda nicht gefällt oder das Image der Marke. Als Skoda-Fahrer würde ich dann zu der Erkenntnis kommen müssen, dass sich alle Passat-Fahrer als etwas Besseres vorkommen und die Skoda-Fahrer schief und von oben anschauen.
Oder fühlen sich Passat-Fahrer als etwas Besseres, weil das eigene Auto im Test den A6 und den BMW besiegt hat?
Mein Mantra ist da eher ein anderes. Jedes Auto hat eine Daseinsberechtigung. Jeder hat sein eigenes Auto nach der Abwägung etlicher Gesichtspunkte und Kriterien hin gewählt. Man sollte aber davon absehen, dass man mit Gewalt andere bekehren will, denn das bringt nichts. Die eigene Meinung und die eigene Entscheidung ist und bleibt subjektiv. Du kannst hier also noch 20 Seiten schreiben und alle Vorzüge von VW und dem Passat insbesondere aufführen, deshalb wird wohl nicht einer sofort seinen 5er verkaufen und zum VW-Händler rennen. Hätte der 5er oder der A6 gewonnen hätte ich so etwas auch nicht von den Passat-Fahrern erwartet.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. März 2015 um 10:44:06 Uhr:
Woher allerdings die Erkenntnis kommt, dass BMW Fahrer sich als etwas besseres empfinden, das entzieht sich meiner Kenntnis. Sollte die Aussage "Ich fahre BMW und ich stehe dazu, weil das Auto super ist und ich mag den Passat nicht" einen solchen Eindruck erwecken, tja, dann gehöre ich wohl auch zu den Leuten, die sich laut Deiner Meinung als etwas Besseres fühlen. Nur weil der ein oder andere sich nicht der eigenen Meinung anschließen möchte und kontra gibt ist er noch lange kein anderer Mensch.
Das bezog sich auf Äußerungen wie "wer etwas ambitionierter ist, kauft einen BMW" oder so ähnlich, auch abschätzige Äußerungen wie "langweilig" etc.
OK, wenn man sagt, dass man den Passat langweilig findet, ist das ja OK. Aber manche stellen es eben so dar, als sei ein BMW objektiv schön und ein Passat objektiv langweilig. Darum geht es mir.
Ich sage nicht, dass ein Passat objektiv schön ist, sondern dass er mir gefällt. Ebenso mag mir ein BMW nicht gefallen, aber ich sage nicht, dass ein BMW objektiv hässlich ist.
Darum geht es mir, dass manche so tun, als ob ihre Meinung zum Design eine allgemein gültige ("ambitioniertere Käufer kaufen den BMW statt den langweiligen Passat"😉 sei. Und nur das kritisiere ich. Wenn Dir BMW besser gefällt, dann ist das so. Und daran habe ich auch gar nichts auszusetzen.
Zitat:
Auch hier wieder: Standartmäßig ist auch der X3 wie jedes Fahrzeug ein Plastikbomber. Aber den X3 kann man besser und edler konfigurieren und dann kann aus einem hässlichen Entlein auch ein edler X3, sogar mit elektr. Sitzen werden. Das können viele Hersteller eben nicht so gut!
Ja, mit Ach und Krach kriege ich den X3 mit elektrischen Sitzen.
Ich würde aber gerne auch die Einstellung des Beifahrersitzes speichern. Mal sitzt da ein Kumpel, mal ein weibliches Wesen jüngeren Datums, mal eines älteren Datums (meine Mama) Und das geht nicht. Das kriege ich nicht. Nicht für viel Geld oder guten Willen.
Für so eine (für mich nicht lebenswichtige, aber in der heutigen technisierten Welt doch elementare) Funktion muss ich die Komfortsitze ordern. Und die gibt es bei BMW nur bei Modellen mit mindestens einer führenden "5" in der Bezeichnung.
Wenn ich mir das Preisschild eines vollausgestatteten X3 anschaue, so lautet meine ganz persönliche Quintessenz: Nein BMW, so nicht. Nicht mit mir! Ich kann auf die Speicherung des Beifahrersitzes verzichten. Aber nur, wenn das Auto weniger als 40'000 Euro kostet.....
By the way: Im Audi A4 ist mein Wunsch auch nicht erfüllbar. So wie im BMW 3er / 4er bzw. X3/X4. Ganz im Gegenteil dazu in der neuen Mercedes C-Klasse.
Wie ist das eigentlich im Passat?
Gruss
drive_five
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nnstrecken-test-9164419.html
Anscheinend ist der F30 dem Passat ebenbürtiger als der F10.
Ich blicke da nichtmehr hundertprozentig durch.
die frage ist eher wo objektiv solche test sind und wie oft gewisse urteile gekauft werden . jeder soll kaufen und fahren was er möchte richtig schlechte Autos gibt es sowieso nicht mehr ...
Zitat:
@koskesh schrieb am 13. März 2015 um 12:21:51 Uhr:
die frage ist eher wo objektiv solche test sind und wie oft gewisse urteile gekauft werden . jeder soll kaufen und fahren was er möchte richtig schlechte Autos gibt es sowieso nicht mehr ...
Wieso? Hat Dacia die Produktion eingestellt?